DEPOT-VERGLEICH  >  CapTrader
<b>CapTrader</b> Test & Bewertung

CapTrader Test & Bewertung

CapTrader Depot Bewertung
04.02.2022 - Stefan Erlich

Das Angebot von CapTrader im Detail

Hier finden Sie die wichtigsten Infos zum Depot von CapTrader inkl. wichtiger Aspekte wie die Besteuerung von Kapitalerträgen und die Verfügbarkeit von Gemeinschaftsdepots.

Bonus

CapTrader Bonus bzw. Prämie

Aktuell bietet CapTrader unseres Wissens nach keinen Bonus und auch keine Prämie für Neukunden an. Sollte Ihnen ein Bonus bekannt sein, dann hinterlassen Sie gern einen Kommentar.

Sonstige Features & Aspekte

In diesem Abschnitt betrachten wir noch einige interessante Features und Aspekte zum Depot von CapTrader. Hier fehlt noch etwas? Dann einfach kurz kommentieren. Wir antworten so schnell wie möglich.

Wertpapierauswahl

Wertpapierauswahl: sehr groß

Dank zahlreicher verfügbarer Börsenplätze weltweit ist die Auswahl an Wertpapieren bei CapTrader insgesamt sehr groß. Selbst anspruchsvolle Anleger mit einem Appetit für exotischere Wertpapiere werden hier keine Probleme haben, entsprechende Positionen ins Depot zu bekommen.

Handelbarkeit von Kryptowährungen

Handelbarkeit von Kryptowährungen: möglich, aber

CapTrader ermöglicht die Spekulation mit Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum über sogenannte Futures, allerdings ist es bei CapTrader aktuell nicht möglich, Kryptowährungen direkt über eine eigene Wallet zu erwerben, einzuzahlen oder auszuzahlen. Die Partizipation an der Wertentwicklung von Kryptowährungen ist daher möglich, allerdings nicht das direkte Investment bzw. der direkte Besitz dieser Anlageklasse.

Besteuerung von Kapitalerträgen

Besteuerung von Kapitalerträgen: manuell

CapTrader führt keine Abgeltungsteuer und keine Kapitalertragsteuer ab, sodass die Versteuerung der Kapitalerträge stets manuell über die persönliche Steuererklärung in Deutschland erfolgen muss. Dies ist mit einem gewissen Aufwand verbunden. Über den Login-Bereich von CapTrader können sich Anleger jedoch eine Art Steuerbescheinigung generieren lassen, aus der alle notwendigen Informationen entnommen werden können.

Verfügbarkeit einer App

Verfügbarkeit einer App: vorhanden

CapTrader stellt sowohl für Android als auch für iOS eine Smartphone-App zur Verfügung, über die das Depot verwaltet werden kann. Alternativ dazu steht aber auch immer die Web-Oberfläche des Brokers zur Verfügung.

Kinderdepots

Kinderdepots: nicht möglich

Bei CapTrader sind derzeit leider keine Depots für Kinder und Minderjährige möglich. Entsprechend müssen sich Eltern leider bei anderen Brokern umschauen.

Gemeinschaftsdepots

Gemeinschaftsdepots: möglich

Gemeinschaftsdepots sind bei CapTrader ohne Probleme möglich. Sie müssen nur im Rahmen der Depoteröffnung die entsprechende Auswahl vornehmen. Beachten Sie jedoch, dass Gemeinschaftskonten nicht immer weniger Verwaltungsaufwand bedeuten. Wir raten daher dazu, eher Einzeldepots zu eröffnen.

CapTrader Gebühren: Wie hoch sind sie?

Die Gebühren für das Depot von CapTrader finden Sie in den folgenden Abschnitten näher aufgeschlüsselt. Kleiner Tipp dazu: Achten Sie nicht nur isoliert auf die Kosten, sondern auch auf andere wichtige Aspekte wie die Erreichbarkeit des Kundenservice (siehe Erfahrungsberichte) oder die Besteuerung von Kapitalerträgen.

Depotführung

Depotführung: 0,00 €

Die Depotführung bzw. Kontoführung ist bei CapTrader dauerhaft kostenlos.

Handel von Aktien

Handel von Aktien: ab 0,10 %

Das Kaufen und Verkaufen von Aktien ist bei CapTrader ab 0,10 % pro Order möglich, wobei je nach Börse unterschiedliche Mindest- und Höchstbeträge gelten. Schauen Sie sich vor einer Depoteröffnung unbedingt das Preis-Leistungsverzeichnis genau an.

Handel von ETFs

Handel von ETFs: ab 0,10 %

Analog zum Kauf/Verkauf von Aktien können bei CapTrader auch ETFs ab 0,10 % des Ordervolumens gehandelt werden. Je nach Wahl der Börse gelten allerdings unterschiedliche Gebühren sowie Mindest- und Höchstbeträge, weshalb vor einer Depoteröffnung unbedingt das Preis-/Leistungsverzeichnis studiert werden sollte.

ETF-Sparpläne

ETF-Sparpläne: nicht möglich

Nach unserem derzeitigen Kenntnisstand sind direkt bei CapTrader keine ETF-Sparpläne möglich. Das Unternehmen bewirbt zwar die Sparoption, allerdings leiten alle dort platzierten Links zum Depotanbieter ebase, der nicht Teil von CapTrader ist.

Kryptowährungen

Kryptowährungen: unbekannt

Was das Kaufen und Verkaufen von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Co angeht, so liegen uns bei CapTrader aktuell noch keine Daten zu den Gebühren und Kosten im System vor.

Negativzinsen

Negativzinsen: keine

CapTrader berechnet für Euro-Guthaben auf dem Verrechnungskonto mittlerweile keine Negativzinsen und kein Verwahrentgelt mehr. Anleger können daher Guthaben in beliebiger Höhe dort parken, ohne dafür Gebühren zahlen zu müssen.

Komplexität des Gebühremodells

Komplexität des Gebühremodells: sehr komplex

Das Gebührenmodell von CapTrader empfinden wir als sehr komplex. Für normale Anleger, die lediglich ein paar Aktien und ETFs kaufen wollen, dürfte CapTrader aufgrund dieser Komplexität keine gute Wahl sein.

Welche Erfahrungen haben Anleger gemacht?

Für Sie sollte nicht nur interessant, was wir von CapTrader halten, sondern was andere Anleger für Erfahrungen mit dem CapTrader gesammelt haben. Leider liegen uns derzeit jedoch noch keine Erfahrungsberichte von anderen Anlegern vor, sodass wir dazu keine Aussage treffen können.

Sie haben selbst Erfahrungen mit dem CapTrader Depot gesammelt? Dann übermitteln Sie uns jederzeit gern Ihren eigenen Erfahrungsbericht oder nutzen Sie die Kommentarfunktion.

Welche Alternativen gibt es zu CapTrader?

CapTrader mag nicht für alle Anleger die richtige Wahl sein, weshalb wir Ihnen hier die aus unserer Sicht fünf besten Alternativen zu CapTrader inkl. der redaktionellen Bewertung in orange und der Bewertung von Nutzern in blau einmal kurz als Liste präsentieren.

AlternativeRedaktionAnleger
1. justTRADEjustTRADE BewertungjustTRADE Erfahrungen
2. Scalable CapitalScalable Capital BewertungScalable Capital Erfahrungen
3. finanzen.net zerofinanzen.net zero Bewertungfinanzen.net zero Erfahrungen
4. SmartbrokerSmartbroker BewertungSmartbroker Erfahrungen
5. Trade RepublicTrade Republic BewertungTrade Republic Erfahrungen

Alle Alternativen zu CapTrader finden Sie in unserem ausführlichen Broker-Vergleich. Dort können Sie anhand Ihrer persönlichen Kriterien aktuell 19 Depots und Broker vergleichen.

CapTrader Alternativen im Direktvergleich

Sie möchten das Depot von CapTrader mit dem Depot eines direkten Konkurrenten vergleichen? Dann klicken Sie in der folgenden Liste einfach auf den entsprechenden Link.

Häufig gestellte Fragen - FAQ

Derzeit haben wir noch keine häufig gestellten Fragen zu CapTrader in unserem System hinterlegt. Sie haben eine Frage? Dann nutzen Sie doch einfach unsere Kommentarfunktion.

1 Kommentare von Anlegern (Forum)

Sie haben eine Frage, einen Hinweis oder wollen einfach nur Ihre Gedanken zum Depot von CapTrader loswerden? Dann nutzen Sie hier unsere Kommentarfunktion.

Kommentar von Maya am 26.08.2022 - 20:45 Uhr

Die Order über Ausländische Börsenplätze finde ich gut.
So ist der Handel mit CFD möglich und ETFs mit hohen Dividenden.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben