Leider kann ich den überwiegend positiven Erfahrungsbericht über dagobertinvest, den ich im Januar 2020 geschrieben habe, nicht einfach zurückziehen. Daher möchte ich ihm zumindest einen negativen Bericht zur Seite stellen. Bei dagobertinvest sind die pünktlichen Rückzahlungen inzwischen die große Ausnahme, die massiven Verspätungen - oft mehrere Verspätungsankündigungen in Folge bei ein und demselben Projekt - die Regel. Totalausfälle sind in einigen Fällen zu befürchten. Bei der Auswahl der Bauträger ist dagobertinvest offenbar nachlässig. Ich selbst bin dabei, mich aus dagobertinvest völlig zurückzuziehen und würde Investitionen auch anderen nicht mehr empfehlen. Es gibt meiner Meinung nach zuverlässigere Alternativen (Rendity, ev-digitalinvest, exporo...)
Feedback von dagobertinvest:
Sehr geehrte/r BKe,
wir bedauern, dass Sie derzeit in verspäteten Projekten investiert sind. Seit 2020 kommt es aufgrund der Herausforderungen in Bezug auf Materialknappheit und Lieferengpässen, die COVID mit sich bringt, zu Verspätungen bei der Fertigstellung von Bauprojekten. Für verspätete Rückzahlungen erhalten die Investor:innen+1,25% - +4% p.a. zusätzlich für den zeitlichen Verzug. Risikokapital fordert in manchen Fällen gute Nerven und die eigene Risikotoleranz, die es bei der Investmententscheidung zu berücksichtigen gilt. Wenn ein Projekt verspätet ist – auch möglicherweise über einen längeren Zeitraum – heißt das nicht, dass dieses Projekt zu einem Totalausfall führt. Im Jahr 2021 wurden insgesamt 11 verspätete Projekte inkl. der erhöhten Verzugszinsen zurückbezahlt.
Sollten Sie also bald verspätete Rückzahlungen erhalten, freuen wir uns über eine Neubewertung.
Mit freundlichen Grüßen, Ihr Team von dagobertinvest