Aktuell liegen uns 233 positive Bewertungen zu Exporo in Form von Erfahrungsberichten vor (entspricht 88,6 % aller Bewertungen). Sie haben Erfahrungen mit Exporo gemacht? Dann übermitteln Sie uns Ihre Bewertung!
Habe bei Exporo seit 2018 in insgesamt 7 Projekte investiert. Das letzte Projekt wurde von Exporo Anfang 2022 ausbezahlt. Die Informationen zum Projektstatus waren ausreichend. Nur beim letzten Projekt erhielt ich wenig Informationen und bin der Meinung, dass nicht alles so reibungslos verlaufen ist wie der Anleger glauben sollte. Einige Auszahlungen erfolgten verzögert und in Raten. ...Weiterlesen
Ich habe Oktober 2019 insgesamt 500€ investiert, Rückzahlung inkl. Zinsen erfolgte pünktlich 2021. Den Neukundenbonus über 100€ habe ich erhalten. Es hat alles prima geklappt. Quartalsweise gabs im Kundenbereich eine Info über den Stand des Projekts.Weiterlesen
Nach meinem dritten Jahr mit ingesamt vier Investments bei exporo bin ich zufrieden mit dem bisherigen Verlauf. 2019 bin ich durch eine Bonusaktion auf das Unternehmen aufmerksam geworden und beschloss kurzerhand dem Ganzen eine Chance zu geben, weil das Geschäftsmodell aus meiner Sicht interessant klang und ich vorher bereits gute Erfahrungen mit P2P Kreditvergabe gemacht hatte. Nach vier ...Weiterlesen
Hatte mich 2019 im Rahmen einer 100 € Bonus Aktion registriert und seitdem sowohl in Finanzierungsobjekte, als auch in Immoanteile investiert. Bei den Neufinanzierungen ist die Auswahl leider oft begrenzt, bzw. das Objekt sehr schnell fertig finanziert. Alle bisherigen Finanzierungen wurden in meinem Fall jedoch erfolgreich abgeschlossen, auch die quartalsweisen Auszahlungen der Anteile kommen ...Weiterlesen
Finde die Crowdinvesting Idee besonders für Immobilien spannend. Ich selbst, Mitte 20, kann mir noch nicht erlauben vom Eigenheim zu Träumen, bzw. ist es noch nicht realistisch zum jetzigen Zeitpunkt. Habe mir daher vorgenommen einige Jahre intensiv zu sparen und neben Aktiensparplänen und Indexfonds gehört dabei auch Crowdinvesting über Exporo seit zwei Jahren zum festen Bestandteil meiner ...Weiterlesen
Ich habe im ersten Coronajahr 2020 Jahr in den Bau von zwei Immobilien (jeweils A Rating) über Exporo investiert. Neben meinem risikoarmen ETFs und den spekulativen Crypto Assets, war ich auf der Suche nach einer Anlagemöglichkeit mit überschaubarem Risiko und dennoch guten Zinsen. So bin ich auf meiner Suche auf das Crowdinvesting gekommen. Durch VideoIdent ging die Registrierung sehr schnell. ...Weiterlesen
Habe mich vor ziemlich genau zwei Jahren registriert und seitdem in drei Finanzierungsprojekte investiert, wovon eines noch nicht abgeschlossen ist. Bei den bereits abgeeschlossenen Projekten hat sich eines um drei Wochen verzögert. Klar hatte ich da kurz Sorge, bei einem Telefonat mit dem Kundenservice wurde mir jedoch zugesichert, dass die Verzögerung mit Corona im Zusammenhang steht und dass ...Weiterlesen
In den letzten zwei Jahren habe ich pandemiebedingt einiges an Freizeit gehabt und mich daher intensiv nach weiteren Anlagemöglichkeiten umgesehen. Für eine eigene Immobilie fehlt mir aktuell noch das Kleingeld, deshalb fand ich die Idee auch mit kleineren Beträgen in Immobilien investieren zu können auf Anhieb spannend. Um das Ganze auszuprobieren, habe ich mich im März letzten Jahres ...Weiterlesen
Manchmal habe ich das Gefühl, das einige AnlegerInnen Exporo mit Festgeld oder deutschen Staatsanleihen verwechseln. Ich selbst habe mich vor drei Jahren registriert und seitdem immer mal wieder in Finanzierungsobjekte investiert, wenn das Projekt aus meiner Sicht interessant schien. Für mich war immer die Lage (Innenstadt) wichtig und dass die Objekte bereits vollständig vorvermietet sind. ...Weiterlesen
Ich bin vor ca. zwei Jahren über eine TV Werbung auf Exporo aufmerksam geworden und fand das Konzept spannend. Ein paar Tage später habe ich mich nochmal eingehender auf der Wesite über das Crowdinvesting informiert und auch zahreiche Erfahrungsberichte zu Rate gezogen. Mittlerweile habe ich über Exporo drei Projekte erfolgreich mitfinanziert. Die Registrierung findet dabei komplett online ...Weiterlesen
Ich investiere bei Exporo bereits seit 6 Jahren und alle Projekte wurden bisher zurückgezahlt, wenn auch mit Verspätungen, aber die basieren teilweise auf den Problemen durch die Pandemie. Die Informationen zu den jeweiligen Projekten sind relativ häufig und aussagekräftig. Was es zu monieren gibt: - aufgrund der grossen Bekanntheit des Portals können neue Projekte oft nach ...Weiterlesen
Im August 2017 entschloss ich mich aufgrund der zu erwartenden Zinszahlungen zu meinem ersten Crowd-Investment und stieg mit € 10.000,00 in das Projekt "Hotel am Rebstockbad" von Exporo ein. Es sollte mit 7% rentieren und nach zwei Jahren zurückgezahlt werden. Wie erhofft, verlief dann auch wirklich alles einfach, planmäßig und transparent: Die Anmeldung bei Exporo klappte ohne ...Weiterlesen
Hallo, ich möchte mich kurz über meine Erfahrungen mit der Plattform „Exporo“ äußern. Da ich bereits seit April 2016 dabei bin und in insgesamt 29 Projekte im Zeitraum von 04/16-heute investiert habe, denke ich schon, etwas berichten zu können. Anfangs war ich auch bei „Zinsland“ dabei, lediglich nur mit 5 Projekten. Mir gefiel die Arbeitsweise von „Exporo“ besser, ...Weiterlesen
Ich kann mich bei meiner Bewertung von Exporo bisher nur auf den Anteilshandel mit fertiggestellten Objekten beziehen. Was die Finanzierung von geplanten Immobilien betrifft habe ich noch keine Erfahrungen, weil es mir persönlich erstmal wichtig war, dass die Immobilie bereits fertiggestellt wurde. Hierfür habe ich mich Mitte 2020 bei der Plattform registriert und im Anschluss Anteile am ...Weiterlesen
Kontoeröffnung und Investition waren auch hier schnell und einfach möglich. Einige Projekte wurden pünktlich durchgeführt und mit Zinsen vollständig zurückgezahlt. Bei einer Investition kam es zu Problemen, was ich aber nicht auf den Anbieter zurückführen würde, sondern auf die durch die Coronakrise unerwartet schwierige Lage im Hotelsektor.Weiterlesen
Ich habe mich bei Exporo seit Januar 2020 an ca. 30 Projekten beteiligt. Bisher lief alles planmäßig. Die versprochenen Verzinsungen wurden grundsätzlich eingehalten. Es gab bisher keine Ausfälle zu verzeichnen. Es erfolgen regelmäßige und ausführliche Informationen zu den einzelnen Projekten bzw. Objekten. Die Registrierung bei Exporo war einfach und unkompliziert. Die Kommunikation ...Weiterlesen
Seit 2018 investiere ich bei Exporo und habe inzwischen über 20 mal investiert, bei etlichen problemlosen Rückzahlungen. Investitionen in Projektfinanzierungen sind unkompliziert zu tätigen. Zwischenberichte über die laufenden Finanzierungsprojekte muss man sich selbst aus dem Investmentcockpit holen. Es wäre gut, per Email einen Hinweis auf neue Updates zu bekommen, um sich nicht jedes Mal - ...Weiterlesen
Ich bin über einen Kommentar in einem Anlegerforum auf Exporo aufmerksam geworden. Dort ging es in einem Thread um Alternativen zu ETFs und Aktien, nachdem die Börsen Anfang 2020 wegen Corona in den Keller gerutscht sind. Das Thema Crowdinvesting hatte ich vorher zwar mal gehört, mich bis dato jedoch nie ernsthaft damit beschäftigt. Während der Coronakrise war ich dann allerdings nach ...Weiterlesen
RegistrierungRegistrierungIch habe mich erstmals im Januar 2020 bei Exporo registriert. Die Registrierung lief sehr einfach ab. Die Verifizierung für die Depoteröffnung bei der Baader Bank erfolgte in meinem Fall über das Videoident-Verfahren, es wäre jedoch auch mit dem Postident-Verfahren möglich gewesen. Ich finde es gut, dass mehrere Identifikationsverfahren angeboten werden. ...Weiterlesen
Seit 2016 habe ich in 10 verschiedene Projekte bei Exporo investiert. Die Anlagesummen bewegten sich dabei zwischen 2.000 € und 10.000 € mit meist 1- bis 3-jährigen Anlagezeiten. Die Online-Abschlüsse sind unkompliziert, wie das Anmeldeverfahren auch. Online melde ich mein Interesse an einem Objekt an und investiere ab 1.000 €. Danach bekomme ich eine Bestätigung meiner Anlage und der ...Weiterlesen
Registrierung Im Juni 2018 habe ich mich bei Exporo angemeldet. Zuerst habe ich die angebotenen Projekte, in die investiert werden kann, nur beobachtet und mir detaillierteres Wissen zum Thema Crowdinvesting angeeignet. Im Dezember wurde dann bei Exporo ein für mich interessantes Projekt (mit erstrangiger Grundschuld) angeboten, woraufhin ich mich entschloss, erstmalig zu investieren. ...Weiterlesen
Ich habe mich nach längerer Recherche im Herbst 2018 bei Exporo registriert. Die Verifizierung fand per Postident statt. Dies war notwendig, weil ich ein Investment in eine Anleihe machen wollte, wofür ein kostenloses Depot als Ablage für die Anleihe angelegt wird. Gedauert hat der Prozess 2 Wochen. Dabei gab es keine Probleme und ich empfand das Vorgehen als sehr zuvorkommend, da ich ...Weiterlesen
Im Sommer 2018 registrierte ich mich bei Exporo, um meine Geldanlagen um Immobilien-Investments zu erweitern. Die Verifizierung via Postident gestaltete sich sehr einfach und funktionierte bestens via App am Smartphone. Kurze Zeit nach der Anmeldung erhielt ich einen Anruf von einem Kundenmanager, der mir zugeordnet wurde und mir seitdem als Ansprechpartner angezeigt wird. Unser Gespräch ...Weiterlesen
Ich bin seit 2016 Anleger bei Exporo. Nach dem üblichen Postident, wie ihn auch Banken nutzen, konnte ich die ersten vorsichtigen Anlageerfahrungen machen. Inzwischen habe ich in ca. 35 Projekte investiert. Die Projektbeschreibungen fand ich immer ausführlich und ausreichend. Auch die Einschätzung von Exporo in verschiedene Risikoklassen finde ich sehr hilfreich. Im ...Weiterlesen
Ich habe mich im Oktober 2017 bei Exporo registriert. Die Verifizierung fand per Postident statt. Der ganze Prozess erfolgte aus meiner Sicht reibungslos und zügig.Ich habe bisher in 8 Projekte bei Exporo investiert, alle Objekte befinden sich in Deutschland. 7 Investments habe ich 2018 getätigt und eines 2017. Die ersten Investments habe ich mittels Überweisung ...Weiterlesen
Ich bin seit über einem Jahr bei Exporo und komme nun in die Phase, wo die ersten Projekte zurückgezahlt werden. Bislang bin ich mit der Plattform sehr zufrieden. Sie ist übersichtlich gestaltet und modern.Ich bin aktuell in vier Exporo-Finanzierungsprojekte (Logistikareal im ILZ, Campus Living, Waldluft Wohnen und Hoheneichen) sowie in ebenfalls vier Exporo-Bestandsprojekte (Betreutes ...Weiterlesen
Im Vergleich zu früheren Papierinvestments war die Online-Registrierung (mit Post- oder Videoident) im Jahre 2017 bei Exporo für mich ein Klacks und sehr komfortabel. Die Risiken und Projektdetails werden meiner Ansicht nach ausführlich erläutert, auch wenn ich das Gefühl habe, dass die Details etwas geschönt sind. Leider sind Details zur Energieeffizienz der Gebäude als auch die ...Weiterlesen
Als ich mich im Jahre 2017 registrierte, musste ich kein Postident oder Videoident durchlaufen. Ich konnte alle Angaben online machen.AnlageprozessIn welche Projekte ich konkret investiert habe möchte ich nicht nennen. Ich habe inzwischen in über 10 Projekte zwischen jeweils 1.000 und 10.000 € investiert. Die Einzahlung erfolgte jeweils per Überweisung an secupay. Dafür ...Weiterlesen
Ich bin seit Juni 2018 bei Exporo registriert und habe bisher in 5 Projekte investiert. Die Registrierung fand ich einfach und unkompliziert, wie bei anderen Plattformen auch. Die Verifizierung mittels Postident verlief ebenfalls unproblematisch und bereits nach 1 Tag wurde sie bestätigt.Meine ersten Investitionen in das Projekt Bieberer Quartier und das Portfolio Marburg ...Weiterlesen
Ich bin bereits seit 2016 bei Exporo registriert. Eine Verifizierung war nicht notwendig, da ich nicht in Anleihen investiere. Der Anmeldeprozess ist nah meiner Erfahrung sehr einfach, ebenso der Investitionsprozess. Ich habe bisher in verschiedenste Immobilienprojekte in Deutschland investiert. Der Transfer der Investitionssumme kann sowohl per Lastschrift als auch per Überweisung ...Weiterlesen
Ich bin erst seit Dezember 2018 bei Exporo registriert. Der Anmelde- und Verifizierungsprozess erschien mir einfach und schnell erledigt. Die Verifizierung konnte ich über die Postident-App machen. Bereits am nächsten Tag wurde mir die Eröffnung bestätigt.Bisher habe ich in vier Projekte in Deutschland investiert:14.12.2018: Anleihe „Logistik Areal im Ilz“27.12.2018: ...Weiterlesen
Im Herbst 2017 habe ich mich erstmalig bei Exporo registriert. Bei der Registrierung sind mir keine nennenswerten Besonderheiten aufgefallen. Nach der Registrierung fand eine Legitimationsprüfung statt.AnlageprozessSeitdem habe ich in insgesamt zehn Immobilienprojekte investiert. Die Investitionen umfassen diverse Nutzungsarten (Wohnen, Gewerbe, Einkaufen, Pflege, Studentenwohnen) ...Weiterlesen
Ich habe im Sommer 2016 das erste Mal bei Exporo investiert. Die Registrierung per Postident ging damals einfach und schnell vonstatten.Das erste Investment fand am 11.07.2016 in das Projekt Tycho-Brahe-Weg in Hamburg statt. Das Geld wurde überwiesen, ein Bankeinzug wäre auch möglich gewesen. Die Unterlagen wurden mir innerhalb etwa 1 Stunde per E-Mail zugesendet. Vorab ...Weiterlesen
Auf Exporo wurde ich im Frühjahr 2018 aufmerksam und habe mich zu dem Zeitpunkt auch auf der Plattform registriert. Die Registrierung war schnell und unkompliziert online erledigt. Zur Verifizierung war lediglich die Eingabe der Reisepass-Daten nötig.AnlageprozessIm Juni tätigte ich mein erstes Investment, mittlerweile habe ich in 6 Projekte investiert:22.06.18: Bieberer ...Weiterlesen
Ich bin seit Mitte 2017 bei Exporo angemeldet. Die Anmeldung war für mich schnell erledigt. Wie bei fast allen Arten von Geldanlagen musste ich mich per Postident identifizieren.AnlageprozessIch habe mittlerweile in knapp 30 Finanzierungs- und 4 Bestandsprojekte investiert. Exporo konzentriert sich dabei auf Immobilienprojekte in ganz Deutschland. Ich habe üblicherweise ...Weiterlesen
Ich habe mich vor ca. 1,5 Jahren bei Exporo registriert. Die Verifizierung erfolgte über Postident. Seitdem habe ich in mehrere deutsche Immobilienprojekte investiert. Zum einen handelte es sich dabei um Projektfinanzierungen (kurzfristige Investments, Rückzahlung inklusive Zinsen bei Laufzeitende), zum anderen um Bestandsobjekte (mittel- bis langfristige Investments, regelmäßige ...Weiterlesen
Erstmals gehört habe ich von Exporo Ende 2017. Im Januar 2018 habe ich dann den Entschluss gefasst, mich zu registrieren und auch mein erstes Investment zu tätigen. Für die Registrierung selbst sind nur wenige Daten nötig, erst bei tatsächlichem Investment werden zusätzliche Daten gefordert (z. B. Bankverbindung). Eine Verifizierung ist für einfache Investments nicht erforderlich. ...Weiterlesen
Ich habe mich im Dezember 2017 bei Exporo registriert, nachdem mir die Seite empfohlen wurde. Mir wurde für mein erstes Investment durch die Empfehlung ein kleiner Zuschuss avisiert, der unmittelbar auf die Investitionssumme aufgeschlagen und am Ende der Laufzeit ausbezahlt wird. Den Registrierungsprozess empfand ich als simpel und er war in wenigen Minuten erledigt. Eine Verifizierung war ...Weiterlesen
Seit Februar 2018 bin ich bei Exporo registriert. Der Anmelde- und Verifizierungsprozess ging schnell und unkompliziert, obwohl ich meinen Wohnsitz im Ausland habe. Für den Verifizierungsprozess war lediglich mein Pass sowie eine Wohnsitzbescheinigung nötig.Ich habe mittlerweile in 20 Projekte (Diversifizierung und Cash-Flow-Steuerung) investiert. Für die Begleichung der ...Weiterlesen
Ich habe mich vor etwas mehr als einem Jahr bei Exporo registriert. Das ging einfach online und wie von mir erwartet problemlos. Wie bei den meisten, hat die Aussicht auf höhere Zinsen mein Interesse geweckt.Zu Beginn der Eröffnung fand eine Verifizierung per Videodienst statt. Nach ca. 2 Tagen war mein gesamter Account bereit zum Einsatz und ich konnte theoretisch das erste ...Weiterlesen
Ich nutze Exporo seit 2017. Übers Internet bin ich darauf aufmerksam geworden. Crowdinvesting war damals für mich absolutes Neuland. Per Postident habe ich mich verifiziert, bis zur Bestätigung verging ca. 1 Woche.Ich habe seither in 6 Projekte in Deutschland investiert. Im Vorfeld stand mir immer ein Bauprojekt-Exposé zur Verfügung und ich wurde wiederholt über die ...Weiterlesen
Aufgrund der andauernden Niedrigzins-Phase bin ich neben den "klassischen" Invests in Fonds, ETFs und Anleihen irgendwann auch auf das Thema Crowdinvesting gestoßen. Mittlerweile bin ich bei 6 Anbietern in ca. 25 Invests aktiv.Bei Exporo habe ich mich erstmals im Februar 2018 registriert und in das Projekt "City Garden - G20" investiert. Da es sich um ein Nachrangdarlehen ...Weiterlesen
Ich investiere seit März 2017 bei Exporo und kann ausschließlich von positiven Erfahrungen berichten. Die Registrierung ging völlig problemlos „über die Bühne“. Wenn ich mich recht erinnere erfolgte eine Identitätsprüfung erst Monate nach der Eröffnung. Das dürfte mittlerweile wohl anders sein.Bekanntermaßen hat Exporo bisher alle Investments pünktlich zurückzahlen ...Weiterlesen
Auf Exporo bin ich erstmals über eine TV-Werbung aufmerksam geworden und habe mich anschließend mit der Möglichkeit der Geldanlage über Exporo beschäftigt. Ich fand die Idee und den Ablauf so ansprechend, dass ich seit April 2018 in die dort angebotenen Immobilien innerhalb Deutschlands investiere. Die Anmeldung, sowie das Postident-Verfahren fand ich verständlich und für ...Weiterlesen
Über Miles & More habe ich von Exporo erfahren und mich Ende 2017 registriert. Ich glaube, es fand auch eine Verifizierung statt.Im November 2017 habe ich dann in das Projekt „Wohnen am Schlossgarten“ investiert, später folgten weitere Investments in Deutschland. Die Projekte werden generell in einem Werbevideo und Unterlagen vorgestellt. Diese Informationen waren für ...Weiterlesen
Die Registrierung ist durch die Eingabe der E-Mail-Adresse und der Bestätigung über die Verwendung der E-Mail für weitere Informations-Mails möglich. Für die Investition selbst musste ich dann meine persönlichen Daten angeben inkl. der Ausweisdaten (Nummer, Ausstellungsdatum, Ort und Gültigkeit). Außerdem wurde noch meine Steuer-ID erfragt und ob ich US-steuerpflichtig oder eine politisch ...Weiterlesen
Seit März 2015 sind wir Kunde von Exporo. Die Registrierung erfolgte völlig problemlos und über Postident. Am 24.03.2015 haben wir erstmals in das Projekt „Ärztehaus“ investiert. Aktuell haben wir 18 Investitionen in verschiedene Bauprojekte in Deutschland laufen. Deren Rückzahlungen sind in den Jahren 2019 bis 2021 fällig. Seit 2015 haben wir bereits ...Weiterlesen
Ich bin seit einem guten halben Jahr bei Exporo. Bei der Registrierung konnte ich, so weit ich noch weiß, zwischen Postident und Videoident wählen. Eine Verifizierung war notwendig für die Baader Bank, da dort die Wertpapiere aufbewahrt werden. Jedenfalls klappte die Registrierung in reibungslos. Sehr schön fand ich auch, dass im Investmentcockpit die erfolgreiche Identifizierung bestätigt ...Weiterlesen
Ich habe mich im Jahr 2017 online bei Exporo registriert. Das war ohne größere Probleme möglich. Eine Bestätigung der Registrierung habe ich umgehend erhalten. Eine Verifizierung fand mittels Postident statt.Im Rahmen des Anlageprozesses habe ich bisher 5 Finanzierungen durchgeführt. Davon wurden bisher 3 Finanzierungen pünktlich zurückgezahlt. Das Investitionsvolumen ...Weiterlesen
Meine Erfahrungen mit Exporo sind durchweg positiv, seit ich mich im Mai 2017 auf der Plattform angemeldet habe. Ich hatte zuvor bereits über einen dritten Anbieter auf Exporo investiert und ''musste'' mich nach dessen Auflösung bei Exporo anmelden, um an noch ausstehende Auszahlungen zu kommen. Da Exporo außerdem einen Einsteigerbonus von 50 € für eine weitere Investition anbot, ...Weiterlesen
Im letzten Jahr habe ich mich online bei Exporo registriert. Zur Zeichnung von Anleihen schloss sich eine Legitimation per Postident-Verfahren an, was ebenfalls problemlos erfolgte.Im Juli 2018 habe ich in ein Bestandsprojekt investiert, im Oktober und Dezember 2018 dann in Anleihen. Vor einem Investment achte ich auf die zum jeweiligen Objekt hinterlegten Daten, insbesondere den ...Weiterlesen
Vor ca. 5 Jahren habe ich mich bei Exporo angemeldet. Der Registrierungsprozess war einfach und problemlos. Eine Verifizierung fand vorerst nur via Ausweisdaten statt, da ich nur in Immobilienfinanzierungen investierte. Als ich dann auch Immobilienanleihen zeichnen wollte, führte ich ein Postident durch. Dieses war nach 3 Tagen bestätigt.Ich habe mittlerweile in ...Weiterlesen
Im September 2017 habe ich mich bei Exporo registriert. Per Postident konnte ich mich verifizieren lassen. Der Prozess verlief meiner Ansicht nach normal. Am 08.09.2017 habe ich dann in das Projekt "Wohnen in Hassee“ in Kiel investiert. Für meine Entscheidung standen mir ein Exposé, allgemeine Informationen zum Projekt, die AGB, ein Vermögensanlage-Infoblatt und die ...Weiterlesen
Meine Registrierung bei Exporo erfolgte im Januar 2017 mittels einer Kopie meines Personalausweises per E-Mail und verlief problemlos. Dies erfolgte unmittelbar vor dem Start des ersten Projektes „Neubrandenburger Str.“ als Nachrangdarlehen. Dieses Investment wurde fristgerecht am 28.02.2018 in voller Höhe sowie der vereinbarten Rendite vom Zahlungsdienstleister secupay ausgezahlt. ...Weiterlesen
Ich habe mein erstes Investment im Januar 2016 getätigt. Aktuell bin ich in 10 Projekte investiert und 2 Projekte wurden bereits pünktlich zurückbezahlt.Die Registrierung fand per Postident statt und hat ohne Probleme funktioniert. Bisher standen mir alle aus meiner Sicht notwendigen Informationen zur Verfügung, um meine Investment-Entscheidung treffen zu können. Diese ...Weiterlesen
Letztes Jahr (2018) habe ich mich bei Exporo registriert. Verifiziert wurde ich über das Postdident-Verfahren. Die Registrierung fand ich sehr problemlos. Bis dato habe ich in mehrere Projekte in Deutschland investiert. Den Investitionsbetrag konnte ich per Überweisung einzahlen. Alle Unterlagen erhielt ich innerhalb weniger Sekunden, eine Extrabestätigung folgte außerdem nach ...Weiterlesen
Ich habe mich im März 2018 bei Exporo registriert und mein Profil via Postident verifiziert. Die Registrierung nahm nur wenige Minuten in Anspruch. Seither habe ich mittels Überweisung in einige Projekte investiert. Exporo stellt zu jedem einzelnen Projekt nicht nur sehr viele Informationen (genauer Standort, eingesetztes Kapital, Zinsen, Projektträger, etc.) zur Verfügung, sondern ...Weiterlesen
Etwa Mitte 2018 bin ich durch eine TV-Werbung auf Exporo aufmerksam geworden und habe mich dann registriert. Nach dem Eröffnen eines Depots bei der Baader Bank (inklusive Postident) konnte ich schon nach kurzer Zeit meine ersten Investitionen tätigen.Anfänglich war ich etwas skeptisch, inzwischen sind jedoch fristgerecht die ersten Erträge (inklusive des versprochenen ...Weiterlesen
Im Dezember 2017 habe ich mich bei Exporo registriert. Die Registrierung habe ich als unkompliziert und leicht verständlich in Erinnerung. Einige Monate später musste ich mich dann noch über das Postident-Verfahren verifizieren, was aber ebenfalls unkompliziert bei einer Poststelle möglich war.Meine erste Investition habe ich sofort nach der erfolgreichen Registrierung getätigt. Es ...Weiterlesen
Ich bin seit Januar 2017 Kunde bei Exporo. Den Registrierungsprozess fand ich sehr einfach. Meine Personaldaten wurden per Postident-Verfahren zertifiziert.Das erste Projekt, das ich im Januar 2017 gezeichnet habe, war das Projekt Office & Tech Karlsruhe. Danach folgten die Projekte Stahlgruberring und Portfolio Niedersachsen. Diese drei Projekte wurden schon pünktlich ...Weiterlesen
Die Registrierung führte ich per Postident im Dezember 2016 durch. Das klappte reibungslos und schnell. Anlageprozess Am 28.12.2016 investierte ich in mein erstes Projekt: STUDENTS LIVING in Lübeck. Für den Geldtransfer wählte ich die Überweisung, später habe ich für alle weiteren Einzahlungen auf Bankeinzug umgestellt. Das Projekt wurde gut und detailliert vorgestellt. Ich bin eher ...Weiterlesen
Meine Registrierung bei Exporo fand im September 2017 statt. Eine Verifizierung war dabei nicht notwendig.Investiert habe ich seither in folgende Projekte:Bergstraße am 14.09.2017Ensemble Jägervorstadt am 09.02.2018Schillerquartier Zeuthen am 02.03.2018Rhein-Main-Central am 07.09.2018Als Entscheidungsgrundlage dienten mir bspw. Angaben zu Art der ...Weiterlesen
Ich nutze Exporo seit dem 29.12.2017. Eine Verifizierung fand via Postident statt und wurde nach ein paar Tagen bestätigt. Die Registrierung verlief ohne Probleme, ähnlich wie bei anderen ähnlichen Institutionen.Mein erstes Investment habe ich in das Projekt „Schöne Aussicht Mühlheim“ über das Exporo-Portal getätigt. Danach folgten 3 weitere Investments in kurzfristige ...Weiterlesen
Ich bin schon seit 2017 bei Exporo registriert. Eine Verifizierung war im Anschluss nicht nötig.Ich habe seitdem in 12 verschiedene Projekte investiert. Ich lese mir vor der Investition immer die zur Verfügung gestellten Exposés durch und investiere meist den Mindestbetrag von 500 €. Den Investitionsbetrag habe ich dabei jeweils überwiesen. Eine Bestätigung über das ...Weiterlesen
Ich habe mich im November 2018 nach einer TV-Werbung bei Exporo registriert. Danach fand eine Verifizierung statt. Diese habe ich per Postident über die Handy-App vorgenommen. Das ging super einfach und dauerte nur wenige Minuten (Ausweis bereithalten!). Die Registrierung verlief insgesamt schnell und problemlos.AnlageprozessIm November und Dezember habe ich dann direkt meine ersten ...Weiterlesen
Ich habe mich Ende 2016 problemlos online registriert. Ein Postident o. ä. war nicht nötig. Seither habe ich in insgesamt 14 Immobilien-Projekte investiert, quer verstreut in Deutschland, darunter auch recht kurzfristige Projekte. Die Anlage funktionierte immer problemlos. Bis die Beträge per Lastschrift oder Überweisung gutgeschrieben waren, verging immer weniger als ...Weiterlesen
2017 habe ich mich bei Exporo angemeldet und dabei ein Postident-Verfahren durchlaufen. Insgesamt fand ich die Registrierung einfach.Ich habe in die Projekte Hoheneichen (Projektentwickler: VILA Immobilien) und Lintruper Straße (Projektentwickler: Yasko Unternehmensgruppe) investiert. Durch das Exposé und die Risikobewertung fühlte ich mich gut und ausreichend informiert. Das ...Weiterlesen
Ich bin seit April 2015 aktiver Nutzer von Exporo und habe seither in ca. 20 Finanzierungs-Projekte und 7 Anleihen investiert. Die Anmeldung verlief standardmäßig. Eine Verifizierung fand per Postident statt und war nach ca. 1 Woche erledigt.Über die Projekte und Anleihen konnte ich mich vorab über zahlreiche Informationen auf der Plattform informieren. So ...Weiterlesen
Die Registrierung bei Exporo (Juni 2018) ging problemlos von statten. Ich hatte keinerlei Schwierigkeiten damit. Die Auswahl von für mich geeigneten Investments ging über die Plattform sehr einfach. Alle Projekte werden meiner Meinung nach sehr gut beschrieben, mit allen Vorteilen und auch Risiken. Ich habe mich dann im Juni für zwei Projekte entschieden (Villa Berlin und Portfolio ...Weiterlesen
Ich habe über Exporo das erste Mal 2017 gelesen und da mir bereits damals die Festgeld- und Tagesgeldzinsen nicht wirklich attraktiv erschienen, hat mich diese Art der Geldanlage sehr interessiert. Nachdem ich die Registrierung und das übliche Postident-Verfahren durchlaufen hatte, schloss ich recht zügig meine erste Anlage ab, was mir sehr einfach erschien.Angefangen habe ich mit einem ...Weiterlesen
Ich bin bereits seit Ende 2016 bei Exporo dabei. Die Verifizierung fand seinerzeit problemlos per Postident-Verfahren statt. Ich habe in verschiedene deutsche Immobilien investiert. Hiervon wurden bereits mehrere erfolgreich und pünktlich ausgezahlt: Kastanienpark, University Lodges, Georgsmarienhütte, Schlosscarree Hepberg, Galerie Gifhorn und Dorotheenstraße. Die Auszahlungen ...Weiterlesen
Bereits seit über 1 Jahr bin ich auf der Plattform Exporo angemeldet. Die Anmeldung fand ich, wie bei vielen Online-Plattformen, unkompliziert und schnell durchzuführen. Die Verifizierung konnte per Videoident in Verbindung mit einer App der deutschen Post durchführen. Hierzu lud ich mir in wenigen Minuten die App herunter. Das Videoident selbst war binnen 5 Minuten abgeschlossen, da ...Weiterlesen
Meine Registrierung bei Exporo habe ich Anfang 2017 vorgenommen. Dies fand ich einfach und unkompliziert. Seit Februar 2017 investiere ich via Exporo in Immobilien - im gesamten Bundesgebiet. Meine Erstinvestition war Frankfurt am Main-Niederrad, Herriotstraße. Die vollständige Rückzahlung samt Zinsen erfolgte schon 10 Monate später - absolut pünktlich. Nach meiner ...Weiterlesen
Registriert bin ich bei Exporo seit Januar 2018. Für das erste Investment in Form eines Nachrangdarlehens war keine Verifizierung notwendig. Im Februar 2018 habe ich dann in eine Anleihe investiert. In diesem Zusammenhang fand eine problemlose Identifizierung per Postident statt. Der jeweilige Investmentbetrag wurde per Lastschrift eingezogen. Sobald man online ein Investment abgeschlossen ...Weiterlesen
Ich kannte Exporo schon länger, hatte aber lange Zeit bedenken, mit verhältnismäßig wenig Ahnung in die Form des Crowdinvestings zu investieren. Ein „Gutschein-Angebot“ für Neukunden (100 € bei Einsatz von mindestens 500 €) überzeugte mich dann im Frühling 2018. So konnte ich das Risiko zumindest zahlenmäßig etwas verringern.Die Anmeldung funktionierte reibungslos, die ...Weiterlesen
Ich habe mich im Herbst 2018 bei Exporo registriert. Es fand auch eine Verifizierung statt, diese habe ich über das Videoident-Verfahren erledigt. Insgesamt fand ich die Registrierung sehr einfach.Ich habe bislang in verschiedene Projekte innerhalb von Deutschland investiert. Die Begleichung des Investitionsbetrags konnte ich sowohl per Überweisung als auch per Bankeinzug erledigen. Ich ...Weiterlesen
Vor ca. 1 Jahr habe ich mich auf Exporo registriert. Die Registrierung war sehr einfach. Ein Postident ist bei einer Nutzung der Finanzierungsprojekte nicht erforderlich. Für Anleihen aber schon, allerdings ist dies für Ausländer meines Wissens nicht durchführbar. Der Investitionsprozess an sich ist meiner Meinung nach sehr einfach gehalten, allerdings beginnen die meisten ...Weiterlesen
Da die Abwicklung für mich der wichtigste Punkt ist, möchte ich zuerst darüber etwas schreiben. Ich habe bereits Rückzahlungen erhalten und auch die nächsten stehen an. Das Prozedere ist gut und das Geld ist auf dem Konto eingegangen. Um die Versteuerung muss man sich selber kümmern. Positiv hervorzuheben ist, dass das Geld bei mir bisher immer pünktlich zurückkam. Manchmal kann ich mir ...Weiterlesen
Ich habe erstmals im September 2018 investiert. Für die Registrierung fand auch eine Verifizierung per Videoident statt, die relativ problemlos verlief. Die Wartezeit empfand ich allerdings als etwas lang.Meine Investitionen bisher waren in das Quartier Wiener Strasse in Dresden, Europagarten in Frankfurt, Betreutes Wohnen in Hürth und das Institut in Mannheim. Alle Investitionen habe ...Weiterlesen
Registrierung:Ich habe mich vor etwa zwei Jahren bei Exporo registriert. Die Registrierung war problemlos und schnell möglich. Ein Postident-Verfahren oder ähnliches musste ich nicht machen, da ich bislang nur Projektfinanzierungen genutzt habe.Anlageprozess:Meine Investitionen beschränken sich aktuell auf 11 verschiedene Projekte. Wobei ich bewusst nur die Mindestanlagesumme ...Weiterlesen
Erstmalig habe ich auf Exporo im Jahr 2018 investiert. Die Verifizierung lief über das Postident-Verfahren problemlos und einfach ab. Meine erste Investition war in die Phoenix Apartments in Hamburg am 21.07.2018. Danach folgten Investitionen in Exporo Bestand am 16.11.2018 (Institut Mannheim) und am 07.02.2019 (Gründerzeit Portfolio Erfurt). Das Geld habe ich dann per Überweisung auf das ...Weiterlesen
Ich hatte Exporo auf einer Finanzmesse kennengelernt und war von der Idee, via Crowdinvesting in Immobilien zu investieren, angetan. Ich investiere nun bereits seit 2016 auf Exporo in Immobilien und habe ausschließlich positive Erfahrungen damit gemacht. Die Projekte sind ausführlich auf der Webseite beschrieben und bieten einen schnellen und übersichtlichen Überblick über alle ...Weiterlesen
Ich habe mich vor ca. 2 Jahren bei Exporo registriert, nachdem ich durch eine Fernsehwerbung darauf aufmerksam wurde. Zuvor sah ich mir das Geschäftsmodell an und empfand es als interessant. Die Eröffnung verlief sehr einfach und schnell per Postident. Ich habe mittlerweile in verschiedene Projekte investiert, allesamt Nachrangdarlehen:#16316 – Herriotstrasse – 500 ...Weiterlesen
Registrierung:Ich habe mich vor ca. 1 Jahr bei Exporo angemeldet. Eine Verifizierung (Postident) war zunächst nicht nötig, sondern erst wenn man auch Anleihen zeichnen möchte (Bestandsobjekte). Die Registrierung war intuitiv und lief problemlos ab.Anlageprozess:Insgesamt habe ich in ca. 15 Projekte mit einem Anlagevolumen von ca. 15.000 € investiert. ...Weiterlesen
Ich bin seit ca. 2 Jahren bei Exporo angemeldet und in deren Projekte investiert. Die Verifizierung erfolgte, wie bei fast allen Banken heute Standard, über das Postident-Verfahren. Das ging komfortabel und einfach vonstatten.Seitdem wurden 9 meiner Projekte erfolgreich beendet, wobei ich noch in weitere 11 laufende Immobilienprojekte investiert bin. Für die Entscheidung ...Weiterlesen
Ich habe mich im August 2018 bei Exporo registriert und mich im Anschluss per Postident verifizieren lassen. Das ging schnell und unkompliziert.Im Zeitraum von September bis Dezember 2018 habe ich dann 3 Investitionen getätigt: An der Segenskirche (Berlin), Europagarten (Frankfurt) und City Office (Hannover). Die Überweisungen wurden jeweils schnell bestätigt und eingebucht ...Weiterlesen
Die Registrierung vor 5 Monaten habe ich als problemlos in Erinnerung. An Details erinnere ich mich allerdings nicht mehr.Bisher habe ich in 11 Projekte in Norddeutschland investiert. Man sollte sich lange vor der Zeichnung über die Anlage informieren. Die Informationen sind je nach Projekt unterschiedlich und geben dem Investor einen Eindruck, worum es geht. Die ...Weiterlesen
Registrierung:Im Dezember 2015 habe ich mich bei Exporo registriert. Eine Verifizierung ist damals nicht erfolgt. Die Registrierung war sehr unkompliziert. Ich empfand sie als positiv, weil sie sehr einfach und komfortabel war.Anlageprozess:Investiert habe ich seit 2015 in 18 verschiedene Projekte (u. a. Holsteiner Chaussee - 2015, Hayns Park - 2016, ...Weiterlesen
Vor etwa 5 Monaten habe ich mich bei Exporo registriert. Die Seite und das Konzept hatten mich überzeugt, als ich auf der Suche nach alternativen Anlagemöglichkeiten mit höheren Renditen war. Über das Postident-Verfahren fand nach der Registrierung die Identifikation statt.Bei Exporo gibt es zwei unterschiedliche Anlagekonzepte, was man wissen sollte und was mir selbst anfangs nicht ...Weiterlesen
Ich habe mich im Herbst 2017 bei Exporo registriert. Die Registrierung verlief schnell und erforderte die Eingabe weniger persönlicher Daten. Mehr war nicht nötig, um am klassischen Crowdinvesting teilzunehmen, da Exporo in diesem Fall nur als Vermittler auftritt. Inzwischen werden jedoch auch projektspezifische Anleihen (s. u.) angeboten, wofür eine Identifikation nötig ist. Aus diesem Grund ...Weiterlesen
Exporo habe ich 2015 bei einer Veranstaltung kennengelernt. Dort wurde ich ausführlich informiert und habe mich dann im selben Jahr registriert. Als ich kurz darauf noch ein paar Fragen hatte, habe ich mich telefonisch erkundigt, was mir noch unklar war. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und haben alle Fragen zu meiner Zufriedenheit beantwortet. Die Verifizierung fand später per Postident ...Weiterlesen
Ich habe seit knapp 2 Jahren ausnahmslos gute Erfahrungen mit Exporo gemacht, nachdem mein Finanzberater mich darauf aufmerksam gemacht hatte. Die Registrierung und Verifizierung per Postident klappten reibungslos. Ich habe bei Exporo mittlerweile in zahlreiche Immobilienprojekte (etwa 25 bis 30) investiert. Sämtliche Bauvorhaben liegen in Deutschland. Es handelt sich ...Weiterlesen
Im März 2016 habe ich mich bei Exporo per Postident-Verfahren registriert. Die Registrierung und Verifizierung gingen recht einfach und relativ zügig. Im gleichen Monat habe ich angefangen, in verschiedenste Finanzierungsprojekte (keine Bestandsprojekte) in Deutschland zu investieren. Aufgrund der angebotenen Projekte kann gut mit unterschiedlichen Laufzeiten, Prozentsätzen, Regionen ...Weiterlesen
Registrierung:Ich bin bei Exporo seit März 2018 registriert. Eine Verifizierung via Postident o. ä. fand damals nicht statt. Ich empfand die Registrierung als einfach und unkompliziert.Anlageprozess:Seit meiner Registrierung habe ich in 6 Projekte investiert:März 2018: Portfolio Nordrhein-WestfalenMärz 2018: Am Auer MühlbachApril 2018: Ärztehaus ...Weiterlesen
Ich bin bereits seit Juni 2017 bei Exporo registriert. Der Anmeldeprozess war schnell durchlaufen. Kurz darauf erhielt ich eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, über den ich das Konto freigeschaltet habe. Nach ungefähr einem Monat habe ich mich an dem ersten Projekt beteiligt. Die Mindestanlagesumme beträgt pro Projekt 500 €. Dies ist in der Regel auch der Betrag, den ich pro ...Weiterlesen
Ich bin seit September 2018 bei Exporo registriert. Der Registrierungsprozess war komplett online ohne lästigen Papierkram durchführbar und verlief dabei unkompliziert und schnell. Nach Eingabe der üblichen persönlichen Angaben konnte ich bereits in Immobilien-Projekte finanzieren. Um auch das Anleihen-Angebot nutzen zu können, musste ich zusätzlich eine persönliche Identifikation per ...Weiterlesen
Ich habe mich im Januar 2017 bei Exporo registriert und musste dabei persönliche Daten wie z. B. die Personalausweisnummer angeben. Ein Postident-Verfahren war nicht notwendig. Gut finde ich, dass meine Daten hinterlegt wurden und ich diese bei weiteren Investments nicht erneut eingeben muss.Inzwischen habe ich in über 20 Projekte (Finanzierung) per Lastschrift investiert, wovon ...Weiterlesen
Die Registrierung vor ca. 6 Monaten entsprach dem auch bei Banken üblichen Prozedere. Alles Weitere ist auf der Online-Plattform bequem zu meistern. Unklarheiten konnte ich über den Kundenberater klären, welcher sehr freundlich und hilfsbereit war. Gut finde ich, dass bei erneuter Nachfrage der persönliche Berater zur Verfügung steht. Ich habe bereits mehrere Investitionen gezeichnet ...Weiterlesen
Die Registrierung auf Exporo und Durchführung des Postidents im Jahren 2017 fand ich relativ einfach. Innerhalb weniger Tage war alles erledigt.Der Anlageprozess erscheint mir im Verhältnis zu anderen mir bekannten Crowdinvesting-Plattformen etwas leichter. Bspw. stehen die nötigen Informationen auf der Website bereits einige Zeit vor Finanzierungsstart für interessierte Anleger zur ...Weiterlesen
Mittlerweile bin ich seit 2 Jahren bei Exporo und betreibe hierüber Crowdinvesting im Bereich Immobilien. Damals wurden meine Daten bei der Registrierung per Postident verifiziert.Ich kann bereits auf 7 ausgezahlte Investments im Bereich Immobilien-Crowdinvesting bei Exporo zurückschauen. Bisher kam es bei meinen Projekten noch nicht zu Ausfällen und die Zinszahlungen sowie ...Weiterlesen
Im Jahr 2016 habe ich mich bei Exporo registriert und seitdem regelmäßig in fast jedes Projekt investiert. Da Exporo damals nur Projektfinanzierungen anbot, war die Registrierung auch ohne Legitimation problemlos, einfach und schnell möglich. Mittlerweile muss man sich für die neuen Anleiheinvestments allerdings legitimieren, was ich bisher aber noch nicht gemacht habe. Aus ...Weiterlesen
Aufmerksam wurde ich auf Exporo über einen Finanzblog im Internet im Juni 2018. Da ich bislang ausschließlich in ETFs, Einzelaktien und Festgeld investiert hatte und mir eine Investition in Immobilien zur weiteren Diversifizierung sinnvoll erschien, habe ich mich bei Exporo angemeldet. Der Anmeldeprozess verlief einwandfrei und wies keine Besonderheiten auf. Meine damalige Anmeldung wurde ...Weiterlesen
Immobilien-Crowdfunding finde ich in Zeiten von Niedrigzinsen eine interessant Alternative. Reale Immobilien sind als Anlageform auch spannend für mich, aber zeitaufwändig (Mietersuche, Reparaturen, etc.). Daher mein Weg zu Exporo, wo ich in verschiedene Projekte breit verteilt investieren kann, auch in Anlagen mit kurzer Laufzeit, die automatisch risikoärmer als Langzeit-Investments ...Weiterlesen
Da reguläre Bankanlagen - selbst im europäischen Ausland - keine nennenswerten Renditen mehr versprechen, habe ich mich vor einem Jahr nach alternativen Anlagemöglichkeiten umgesehen und bin dabei auf Exporo aufmerksam geworden.Nachdem ich die vielfältigen Informationen auf der Internetseite zur Kenntnis nahm und darüber hinaus auch mit einem Mitarbeiter von Exporo sprechen konnte, habe ...Weiterlesen
RegistrierungIch habe mich im November 2016 auf der Crowdinvesting-Plattform Exporo registriert. Die Registrierung war sehr einfach, Die Verifizierung fand, wie meist üblich, über das Postident-Verfahren statt.Anlageprozess & AbwicklungMein erstes Investment war das Objekt "Radeberger Straße", welches ursprünglich eine Laufzeit vom 01.12.2016 bis 28.02.2018 hatte, ...Weiterlesen
Ich bin schon seit 2016 bei Exporo registriert. Die Registrierung fand ich recht einfach. Inzwischen habe ich mich auch per Postident verifizieren lassen, damit ich auch Anleihen zeichnen kann. Ich bin im Moment in 31 verschiedene Projekte investiert. Den Anlagebetrag habe ich meistens sofort überwiesen, manchmal aber auch einziehen lassen, da ich das grundsätzlich als etwas ...Weiterlesen
Ich (27 Jahre) bin durch eine Vorlesung in der Uni auf Exporo aufmerksam gemacht worden und habe mich dann Anfang 2017 bei Exporo registriert. Dafür musste ich ein Nutzerkonto mit E-Mail-Adresse anlegen und schon konnte es losgehen.Eine Verifizierung via Postident o. ä. war damals nicht nötig. Allerdings war es zu dieser Zeit auch nur möglich, Finanzierungen von Projekten ...Weiterlesen
Ich bin seit 2017 bei Exporo registriert und aktiv. Es war relativ einfach, alle wichtigen Daten einzugeben, danach nur noch eine Anlage auswählen und mit Namen und Datum bestätigen. Inzwischen habe ich auch das Identverfahren durchgeführt um an den Anleihen und Bestandsimmobilien-Angeboten teilnehmen zu können. Angenehm finde ich, dass die „Angemessenheitsprüfung“ abgewählt werden ...Weiterlesen
Die Registrierung bei Exporo im Jahr 2015 habe ich zwar nur noch schwammig, aber als unkompliziert in Erinnerung. Es war ein Postident nötig. Dessen Bestätigung ließ aber nicht lange auf sich warten.Die erste Anlage habe ich dann am 30.12.2015 getätigt, also bereits vor über 3 Jahren. Mittlerweile habe ich in 41 Festzins-Immobilien und 9 Rendite-Portfolios investiert. ...Weiterlesen
Ich investiere schon mehrere Jahre in Crowdinvestments bei verschiedenen Anbietern. Mit Exporo habe ich dabei gute Erfahrungen gemacht. Die Registrierung vor etwa 2 Jahren mittels Postident war anhand der mir übermittelten Vorlagen einfach. Kurze Zeit später war der Zugang zur Plattform eingerichtet und ich konnte loslegen. Insgesamt investierte ich in ca. 15 Projekte jeweils mit ...Weiterlesen
Im September 2016 habe ich mich bei Exporo angemeldet. Dies funktionierte per Postident-Verifizierung und war insgesamt recht unkompliziert.Seither habe ich in 69 Projekte investiert. Die Vorinformationen erschienen mir immer sehr umfänglich. Ich konnte bspw. ein Exposé, ein Wertpapierprospekt, die Vermittler-Infos, die AGB, die Verbraucher-Infos sowie Infos über (Neben-)Kosten ...Weiterlesen
Ich bin nun schon seit mehr als zwei Jahren bei Exporo (Juli 2016) und bin komplett zufrieden. Der Registrierungsprozess ging einfach und schnell. Investieren in Projekte ist ebenso einfach und komfortabel.Ich habe bereits in 9 Projekte investiert, 4 davon wurden bereits zurück gezahlt. Überwiegend habe ich in Exporo Finanzierungsprojekte investiert, da die kurzen Laufzeiten dort ...Weiterlesen
Ich bin seit Mai 2018 bei Exporo registriert und in mehrere Projekten investiert (Risikostreuung). Vorausgegangen waren ein TV-Spot und ein zeitlich begrenzter Neukunden-Bonus, die mein Interesse geweckt haben. Nach eingehender Online-Recherche habe ich mich bezüglich der Seriosität des Unternehmens sicher gefühlt und den Registrierungsprozess inkl. Postident problemlos ...Weiterlesen
Ich habe mich im September 2017 bei Exporo registriert. Die Verifizierung erfolgte unproblematisch via Postident. AnlageprozessBislang habe ich in ca. 20 Objekte investiert. Es besteht die Möglichkeit der eigenen Überweisung oder der Abbuchung. Das kann innerhalb des Kaufvorgangs angegeben werden. Ich habe jeweils die Überweisung gewählt. Die relevanten Unterlagen habe ...Weiterlesen
Ich habe Ende 2018 das erste Mal Geld bei Exporo angelegt und bin seitdem rundherum zufrieden. Der Registrierungsprozess ist sehr einfach und leicht verständlich, vermittelt aber gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit. Durch das Videoident-Verfahren geht das Ganze auch sehr schnell und ohne Verzögerungen (anders als z. B. auf dem Postweg).Nach der erfolgten Registrierung konnte ich ...Weiterlesen
Ich bin seit ca. 2 Jahren bei Exporo registriert und habe bereits in mehrere Projekte investiert. Die Registrierung war unkompliziert, ich musste lediglich meine Personalinformationen mitteilen. Später für die Investitionen in die Anleihen war es auch notwendig, das Post- oder Videoident-Verfahren durchzulaufen. Ich habe in den letzten 2 Jahren in ca. 10 Immobilienprojekte in Deutschland ...Weiterlesen
Bei Exporo bin ich seit 2017 registriert. Zunächst genügte eine einfache Registrierung. Später, aufgrund hinzukommender Anleihemöglichkeit, war eine Verifizierung über das Postident-Verfahren notwendig.Der Anlageprozess ist wirklich unkompliziert gestaltet. In wenigen Klicks kann man in die angebotenen Projekte investieren. Mittlerweile habe ich in 32 Projekte investiert und ...Weiterlesen
Erfahren habe ich von Exporo im Juli 2017 von meinem Schwiegersohn. Ich habe die Plattform erst einmal vorsichtig getestet. Die Anmeldung war einfach und auch die Abwicklung super. Inzwischen habe ich auch die Verifizierung per Postident durchgeführt.Investiert habe ich bisher in Projekte in Deutschland. Die Begleichung der Investitionssumme lief jeweils per Bankeinzug. Über die ...Weiterlesen
In Zeiten niedriger Zinsen suchte ich alternative Investmentmöglichkeiten. Exporo ist eine interessante Alternative mit einfacher Registrierung und Verwaltung. Ich habe mich vor 9 Monaten online registriert und per Postident verifizieren lassen.Ich habe seither in diverse Projekte in Deutschland investiert. Die Investitionssumme hab ich jeweils per Bankeinzug begleichen können. Die ...Weiterlesen
Ich habe mich vor circa zwei Jahren bei Exporo registriert und auch direkt investiert. Seither habe ich in 6 Projekte investiert. Vorwiegend in Finanzierungsprojekte, jedoch auch in eine Bestandsimmobilie. Die Investitionssumme war immer recht hoch. Alle Rückzahlungen mit Zinsen sind inzwischen erfolgt.Ich bevorzuge Projekte im Bereich Exporo Finanzierung, weil diese eine kürzere ...Weiterlesen
Mit dem "Gutshof Rosental" habe ich im September 2016 meine erste Anlage bei Exporo getätigt. Die Einführung in diese neue Welt der Anlagemöglichkeiten war sehr gut. Großes Dankeschön an Herrn Blankenburg (Kundenberater von Exporo). Er hatte die Geduld mir alles am Telefon zu erklären. Meine Skepsis war am Anfang sehr groß. Den Hinweis auf die "Möglichkeit eines Totalverlustes" muss ...Weiterlesen
Ich bin seit 2016 bei Exporo registriert und habe somit schon einige Erfahrungen mit den Investments und dem Anlageprozess gemacht. Die Registrierung bei Exporo fand ich sehr einfach. Die Legitimation mit dem Personalausweis, respektive Reisepass, war ebenfalls gut erklärt und hat ohne Probleme funktioniert. Im Vergleich zu anderen Plattform kann ich sagen, dass der Prozess gut gelöst wurde ...Weiterlesen
Ich habe mich Ende 2017 bei Exporo registriert. Die Verifizierung lief unproblematisch über Postident. Danach habe ich in diverse Immobilienangebote investiert. Die ersten habe ich bereits zurückbezahlt bekommen. Die Anlagesummen habe ich jeweils überwiesen. Die zur Verfügung gestellten Unterlagen vor der Anlage (Exposé, Prospekt, Vermittler- und Verbraucherinformation) fand ich sehr ...Weiterlesen
Nach meinem ersten Investment (2016) bei Exporo über einen anfangs noch zwischengeschalteten Vermittler bin ich in 2017 dann direkt bei Exporo eingestiegen. Die Registrierung und Identifizierung via Postident verliefen problemlos.Neue Projekte werden von Exporo detailliert beschrieben, auch Angaben zur wirtschaftlichen Situation des jeweiligen Projektentwicklers werden gemacht und auf Risiken ...Weiterlesen
Durch die fehlenden Alternativen am Geldmarkt bin ich vor sieben Monaten auf Exporo aufmerksam geworden. Der Registrierungsprozess war leicht verständlich und lief reibungslos.Als gelernter Betriebswirt gefallen mir bei der Auswahl der Investments die ausführlichen Dokumentationen. Sehr detaillierte Lagepläne der Immobilien sind ebenfalls vorhanden. Ich prüfe die Makro- und Mikrolage der ...Weiterlesen
Aufmerksam wurde ich auf Exporo am Dresdner Börsentag 2017. Die Registierung stellte für mich keinen großen Aufwand dar. Wer jedoch in die Anleihen investieren will, muss sich per Postident/Videoident-Verfahren identifizieren lassen. InvestitionsprozessDer Investitionsprozess verläuft meiner Meinung nach einfach. Die Projekte sind entsprechend einer Risikobewertung klassifiziert, ...Weiterlesen
Auf der Suche nach alternativen Investmentmethoden bin ich vor einigen Jahren (2015) auf Exporo gestoßen, registrierte mich und investierte dort das erste Mal investierte. Lange ist es her, daher kann ich gar nichts mehr zur damaligen Registrierung bzw. Autorisierung sagen. Es war ein ganz normaler Registrierungsprozess ohne größere Fallstricke.InvestitionIn der Zwischenzeit habe ich ...Weiterlesen
Ich habe schon sehr früh bei Exporo investiert, nämlich bereits im Jahr 2013. Damals gab es noch keine Online-Version, alles erfolgte klassisch per Brief und Papier. Der damalige Prozess war sehr schnell und professionell. Ich habe mich dann im Anschluss per Postident verifizieren lassen.Seitdem habe ich in 7 Projekte investiert. Den Investitionsbetrag konnte ich wahlweise per ...Weiterlesen
Ich bin seit Anfang 2017 bei Exporo registriert. Eine Verifizierung fand damals nicht statt. Die Anmeldung empfand ich insgesamt als einfach und unkompliziert.Seit meiner Anmeldung im Jahr 2017 habe ich in vier Projekte investiert:Berliner StraßeÄrztehaus DietzenbachBrühlstraßeStephanplatzDas Geld wurde nach meiner Investition jeweils per Lastschriftverfahren ...Weiterlesen
Ich habe mich bereits Ende 2015 bei Exporo registriert. Für die Zeichnung von Anleihen war zusätzlich eine Verifizierung notwendig, das war per Videoident möglich. Inzwischen habe ich bereits 40 Investments getätigt, von welchen bereits 23 vollständig zurückgezahlt wurden. In ein paar wenigen Fällen erfolgte die Zahlung ein paar Tage nach dem anvisierten Datum, in einigen ...Weiterlesen
Ich habe mich Mitte 2017 bei Exporo angemeldet. Die Registrierung lief online und die Verifizierung im Anschluss über Postident. Dies empfand ich als einfach und unproblematisch.Ich habe seitdem insgesamt in 8 Projekte - allesamt in Deutschland gelegen - investiert. In der 2. Jahreshälfte des Jahres 2018 habe ich 2 Anleihen gezeichnet, die vierteljährliche ...Weiterlesen
Im November 2016 habe ich mich bei Exporo angemeldet. Hierfür war noch keine Verifzierung notwendig. Dies erfolgte mit dem Postident-Verfahren erst, als ich in die erste Anleihe investieren wollte. Die Registrierung und auch das Postident-Verfahren empfand ich als sehr einfach und verständlich.AnlagenZwischen 2016 und 2018 habe ich mittlerweile in 19 Projekte aus der Kategorie ...Weiterlesen
Ich bin seit circa Februar 2017 Kunde bei Exporo. Eine Identifikation mit Personalausweisdokumenten (Videoident) musste ich erst mit der Eröffnung eines Wertpapierdepots bei deren Partner Baader Bank im Herbst 2018 durchführen.Ich habe mich gleich zu Beginn intensiv telefonisch beraten lassen sowie mir die Produkte und den Markt erklären lassen - natürlich schafft das Vertrauen. ...Weiterlesen
Ich bin Anfang 2017 auf Exporo aufmerksam geworden. Zuvor bat ich ein mir bekanntes Anlageportal, das Geschäftsmodell zu bewerten und die Risiken einzuschätzen. Postident war schnell erledigt und ist notwendig.Inzwischen habe ich in 11 verschiedene Projekte investiert. Ich habe ausschließlich deutsche Projekte gewählt und möglichst kleine Beträge gewählt. Ich habe sowohl ...Weiterlesen
Ich habe mich am 30.01.2018 erstmalig bei Exporo registriert. Das fand ich recht einfach und problemlos. Die Verifizierung habe ich per Postident machen lassen, weil ich es generell einfacher finde als das Videoident-Verfahren. Es geht auch schneller und ist nur halb so aufwändig für mich.Neben der Registrierung wird eine Kenntnisprüfung verlangt, d. h. der Anleger muss angeben, welche ...Weiterlesen
Ich bin seit 2017 bei Exporo registriert. Über Werbung im Internet bin ich auf Exporo aufmerksam und neugierig geworden. Da ich in Investitionsangelegenheiten nicht so erfahren bin, habe ich bei Exporo angerufen und in Herrn Weber einen sehr netten und hilfreichen Ansprechpartner und Berater gefunden. Er hat mich bei der Registrierung und beim Ausfüllen meines ersten Immmobilienprojekts ...Weiterlesen
Ich bin im Juli 2018 über Miles & More auf Exporo aufmerksam geworden und die Webseite hat mich damals überzeugt. Die Registrierung erfolgte komplett digital und mit geringem Zeitaufwand. Im Anschluss habe ich mich noch per Videoident über einen Drittanbieter verifizieren lassen - das lief sehr unkompliziert und schnell.Ich habe bisher in Immobilienprojekte (Bestand und ...Weiterlesen
Registrierung Ich bin seit Januar 2016 bei Exporo angemeldet. Die Registrierung funktioniert bei Exporo wie bei den meisten Crowdinvesting-Plattformen sehr unkompliziert mit wenigen Mausklicks. Lediglich für die Investition in Bestandsimmobilien ist eine Verifikation nötig. Hierfür konnte ich recht unkompliziert das Videoident-Verfahren nutzen.AnlageprozessÜber die Jahre hat sich ...Weiterlesen
Ich bin seit Juli 2018 bei Exporo registriert, weil es zu dieser Zeit für Neukunden einen 100 € Bonus gab. Der Registrierungsprozess verlief einfach und ohne Probleme. Im Anschluss fand eine Verifizierung per Postident statt. AnlageprozessMittlerweile habe ich 2.500 € in drei Projekte investiert - zwei davon sind Finanzierungsprojekte, das dritte ein Bestandsprojekt. Das Geld ...Weiterlesen
Anfang 2017 habe ich mich erstmals bei Exporo registriert. Das funktionierte ohne jegliche Probleme oder irgendwelchen Papierkram, wie Postident o. ä.Der Anlageprozess läuft einfach und mit wenigen Klicks. Als sehr gut empfinde ich die relativ geringe Mindestanlagesumme von 500 €, welche es einem ermöglicht, in mehrere Projekte parallel zu investieren. Insgesamt habe ich ...Weiterlesen
Ich bin seit 2018 Investor bei Exporo und habe seitdem in mehrere Projekte investiert, um das Risiko zu streuen. Bei der Anmeldung hat das Formular auf der Webseite ein bisschen gehakt, aber dann doch funktioniert. Im Anschluss habe ich mich per Postident verifizieren lassen.Man kann aus einigen Projekten wählen und es kommen ständig welche dazu. Allerdings sind diese oft schon schnell ...Weiterlesen
Ich bin seit der Gründung von Exporo dabei und kann nur vorab sagen: Ich persönlich finde den Anbieter perfekt. Anfänglich war ich sehr skeptisch und wusste von der Materie nichts. Im Ausland ist dieses Modell gängig und wird in vielen Ländern betrieben - auch sehr gut. Die Registrierung verlief nach meinem Empfinden perfekt. Ich hatte auch gleich telefonisch Kontakt zu einem ...Weiterlesen
Ich habe mich bereits im Sommer 2016 auf Exporo angemeldet. Die Registrierung verlief sehr zügig und problemlos. Falls man in Anleihen investieren möchte, ist eine persönliche Identifizierung beispielsweise per Postident erforderlich. Mittlerweile habe ich bereits 11 abgeschlossene Projekte sowie 21 laufende Investments zu verzeichnen. Die Rückzahlungen erfolgten bislang ohne Probleme oder ...Weiterlesen
Ich habe mich vor über einem Jahr bei Exporo registriert. Der Vorgang war ohne Probleme oder besondere Verifizierung und sehr zügig erledigt.Meine Anlagen habe ich in alle verfügbaren Produkte gestreut: Bestandsimmobilen, Finanzierungsprojekte und Investmentsparplan. Ich habe auch an einem Onlineseminar von Exporo teilgenommen, um mich im Vorfeld zu informieren. Generell finde ich die Infos ...Weiterlesen
Der Kontakt zu Exporo wurde über meine Maklerfirma hergestellt. Meine erste Registrierung erfolgte im Frühjahr 2018. Sämtliche Formalitäten konnten (z. B. über Postident) problemlos erledigt werden.Mein erstes Projekt, in das ich damals investierte, war eine Bestandsimmobilie in Stuttgart. Zwei weitere Hotelprojekte folgten noch im vergangenen Jahr, in dem ich auch die Anleihe „Villa ...Weiterlesen
Ich investiere seit Juni 2016 regelmäßig in Finanzierungs-Projekte von Exporo. Bisher habe ich nur in Finanzierungsprojekte investiert. Bei meinen ersten Investitionen gab es noch keine Bestandsprojekte und bei dem aktuellsten Investment gab es gerade wieder ein attraktives Finanzierungsprojekt, sodass ich direkt darin wieder reinvestiert habe. Grundsätzlich kämen auch die anderen ...Weiterlesen
Ich bin seit 2017 Kunde von Exporo. Eine Verifizierung war damals nicht notwendig. Der ganze Prozess verlief schnell und unproblematisch. Empfohlen bekam ich Exporo von einem Geschäftspartner, der auch aus der Finanzbranche stammt.AnlageprozessSeither investiere ich regelmäßig 1‑2 Mal pro Monat, da bei Projekten bereits Anlagen ab 500 € und Anleihen ab 1.000 € ...Weiterlesen
Die Registrierung im Jahre 2016 habe ich relativ unkompliziert in Erinnerung. Störend empfand ich lediglich das Postident – auf anderen mir bekannten Plattformen ist das nicht nötig. AnlageprozessDer Anlageprozess gestaltet sich nach meiner Erfahrung recht easy: Adresse eingeben, Anlagebetrag eingeben und Bezahlen per Lastschrift - was ich sehr begrüße. Ich habe zwischen ...Weiterlesen
Ich bin seit ca. 1 Jahr bei Exporo angemeldet. Die ersten Anlagen konnte ich direkt ausführen. Später habe ich mich dann noch über Postident identifizieren lassen.Ich habe mittlerweile in zahlreiche Immobilienprojekte in Deutschland investiert. Im Vorfeld standen mir zu jedem Projekt ein Exposé mit den entsprechenden Risikohinweisen zur Verfügung. Auf die Risiken wurde ich sogar ...Weiterlesen
Ich habe mich im Dezember 2018 bei Exporo registriert. Über das Postident-Verfahren habe ich mich für Investitionen in Bestandsimmobilien legitimieren lassen. In Projekte aus der Kategorie Finanzierung hätte ich auch ohne Verifizierung investieren können.Einen Tag nach meiner Registrierung rief mich ein Kundenbetreuer an, der mir den generellen Ablauf bei Exporo erklärte und auf ...Weiterlesen
Zur Jahresmitte 2017 habe ich mich bei Exporo angemeldet. Ich kann mich leider nicht mehr daran erinnern, ob eine Verifizierung stattfand. Ich weiß nur noch, dass ich den Prozess als unkompliziert, unbürokratisch sowie zügig und angenehm empfand.Ich habe bereits in 10 Immobilienprojekte in Deutschland investiert, wovon 5 schon zurückbezahlt wurden. Ich mag vor allem die ...Weiterlesen
Ich bin seit November 2018 bei Exporo registriert. Die Verifizierung fand per Postident-Verfahren statt. Die Registrierung war völlig unproblematisch.Seit November 2018 bin ich in den Projekten "Mannheim R5" und in das "betreute Wohnen Hürth" investiert. Im Dezember 2018 kam "Am Vahrenwalder Platz Hannover" dazu. In das "Gründerzeit Portfolio Erfurt" habe ich im ...Weiterlesen
Ich bin fast von Anfang an bei Exporo dabei. Ende 2015 habe ich mein erstes Investment in die Projekte Holsteiner Chaussee und Müllenhoffpark getätigt. Die Online-Registrierung ging problemlos über die Bühne, ebenso wie später das Postident in der Postfiliale. Mittlerweile bin ich an etlichen Exporo-Projekten beteiligt. Anfangs war ich bei den Anlagesummen eher vorsichtig, aber seit ...Weiterlesen
Ich habe mich im Juni 2018 bei Exporo registriert, das lief problemlos. Auch wenn das Postident langsam nervt, ist es einfach notwendig - Exporo kann ja nichts dafür.Was ich im Anschluss an die Registrierung etwas übertrieben fand, war der mehrfache Anruf von Exporo, um eventuelle Fragen zu beantworten. Verbuchen wir es als Kundenservice, aber ich benötigte es ...Weiterlesen
Ich bin seit Ende 2015 bei Exporo. Die Verifizierung erfolgte per Postident. Die Einrichtung des Kontos verlief problemlos.Seither habe ich bereits 32 Mal in die Finanzierung deutscher Immobilien investiert und 3 Mal in Immobilienbestände. Vorab konnte ich mir jeweils ein Exposé zum Projekt ansehen und die Risiken waren mir ohnehin bewusst. I. d. R. erhielt ich bereits ...Weiterlesen
Ich nutze Exporo seit Mai 2018 und habe bereits in 12 Projekte investiert. Parallel dazu investiere ich bei anderen Portalen, wie auxmoney und dagobertinvest.Die Registrierung bei Exporo war, wie bei den anderen Portalen auch, sehr strukturiert und übersichtlich sowie in wenigen Schritten vollzogen.Der Anlageprozess ist meiner Ansicht nach bei Exporo sehr positiv hervorzuheben, ...Weiterlesen
Im Mai 2017 habe ich mich erstmals bei Exporo registriert. Seither habe ich immer wieder investiert. Ein Jahr später wollte ich in Bestandsimmobilien investieren. Hierfür war eine Verifizierung notwendig, welche ich über das Postident-Verfahren problemlos habe durchführen lassen.InvestitionsprozessMittlerweile habe ich 17 Immobilien und 5 Bestandsimmobilien in meinem ...Weiterlesen
Wir sind seit dem 23.05.2018 bei Exporo registriert. Die Registrierung war nicht schwieriger als bei anderen Finanzdienstleistern oder Banken. Die Verifizierung lief über unseren Vermögensberater. Wir haben bisher in einige Immobilienprojekte investiert und möchten erstmal mehr Erfahrungen damit sammeln. Ich selbst habe in 5 Projekte investiert, meine Frau in 1. Über das Investment ...Weiterlesen
Ich habe mich im September 2017 bei Exporo registriert. Den Ablauf empfand ich als sehr einfach und selbsterklärend. Abgefragt wurden persönliche Daten. Des Weiteren wurde die Erfahrung im Bereich Geldanlagen abgeklärt. Eine Verifizierung war nicht notwendig. Mittlerweile gibt es allerdings eine weitere Anlageklasse, die als “Exporo Bestand” bezeichnet wird. Für diese ist nun eine ...Weiterlesen
Ich wurde Mitte 2016 durch einen Artikel in der "Stiftung Warentest" auf die Crowdinvesting-Plattform Exporo aufmerksam. Danach habe ich lange und ausführlich mit Exporo -Mitarbeitern telefoniert und wurde in meinem Fall umfassend und für meine Begriffe ohne Druck über alles informiert, was ich gefragt habe. Meine erste Investition habe ich im Dezember 2016 getätigt.Ich habe bis ...Weiterlesen
Ich habe Exporo zum ersten Mal bei der Messe „Invest 2018“ kennengelernt und dort einen Gutschein für die Kontoeröffnung erhalten. Kurz darauf habe ich mich online registriert. Erst vor Kurzem habe ich eine Identifizierung via Postident vorgenommen, sodass ich künftig auch Anleihen bei Exporo zeichnen kann.Mein erstes Investment habe ich im April 2018 vorgenommen in das Projekt ...Weiterlesen
Ich bin seit ca. einem halben Jahr bei Exporo aktiv und bisher überwiegend zufrieden. Allerdings sind noch keine Auszahlungen erfolgt, der Befund ist also zunächst vorläufig. RegistrierungDie Registrierung erfolgte online, war einfach und unkompliziert, gefolgt von einem Postident. Die notwendigen Unterlagen wurden mir schnell übersandt.InvestmentMeine Investitionen ...Weiterlesen
Bei Exporo bin ich mittlerweile seit Januar 2018 und habe dort in insgesamt fünf verschiedene Projekte in deutschen Städten investiert. Dabei handelt es sich durchweg um Finanzierungsprojekte mit Nachrangdarlehen. Allerdings habe ich keine grundsätzliche Präferenz für „Exporo Finanzierung“ oder „Exporo Bestand“. Eher entscheidend ist für mich die Exporo-eigene Risikoeinstufung in die ...Weiterlesen
Mein 1. Kontakt mit Exporo erfolgte Anfang Februar 2018. Mich hat die gute Verzinsung gereizt, sodass ich umgehend nach der Registrierung eine Anlage getätigt habe. Die Registrierung erfolgte ohne Verifizierung (diese ist nur bei Investitionen in Anleihen erforderlich). Dass die Verifizierung per Postident nicht nötig war, habe ich als positiv empfunden.Seither habe ich in ...Weiterlesen
Ich habe mich im April 2018 bei Exporo registriert. Eine Verifizierung war nicht notwendig. Die Anmeldung auf der Plattform machte auf mich einen übersichtlichen Eindruck. Zur Zeit habe ich 6 Investments bei Exporo laufen, welche alle in Deutschland sind. Die Informationen zu den Projekten (bspw. Exposé, Vertragswerk, Vermögensanlagen-Informationsblatt und AGB) wurden im Vorfeld ...Weiterlesen
Ich bin seit Januar 2018 bei Exporo registriert. Die Online-Registrierung und Verifizierung über Postident liefen problemlos und zügig ab. Kurz nach meiner Anmeldung meldete sich telefonisch ein Mitarbeiter von Exporo bei mir und hat mich freundlich informiert und beraten.Seit meiner Anmeldung habe ich in über 30 Projekte in Deutschland investiert. Ich bekomme per E-Mail oder ...Weiterlesen
Ich nutze Exporo seit mittlerweile 2 Jahren und bin sehr zufrieden. Die Registrierung war damals völlig problemlos und ging zügig über die Bühne. Mittlerweile scheint es aber ein neues Registrierungssystem zu geben. Insofern kann ich dazu nichts sagen. Insgesamt habe ich in 9 Projekte investiert, sowohl aus dem Bereich Exporo Bestand als auch Exporo Finanzierung. Bei kürzer laufenden ...Weiterlesen
Vor etwa einem Jahr habe ich mich bei Exporo registriert, nachdem ich online auf der Suche nach Geldanlagemöglichkeiten auf Exporo gestoßen war. Die Identifikation fand per Postident statt, dabei ist alles reibungslos abgelaufen. Natürlich dauert eine Registrierung auf dem Postweg ein paar Tage. AnlageInnerhalb weniger Monate habe ich mir auf Exporo ein Investmentportfolio mit Bestands- ...Weiterlesen
Im November 2018 habe ich mich bei Exporo registriert. Das habe ich als recht einfach empfunden und zur Verifizierung das Postident-Verfahren gewählt. Das hat nicht so recht geklappt, da die Post offensichtlich meine Identifikation aktiviert, aber dann verschlampt hat. Von Exporo habe ich auf meine Nachfrage die Auskunft bekommen, dass das Verfahren läuft. Als die Bestätigung auch nach ...Weiterlesen
Meine Registrierung bei Exporo erfolgte vor etwa 2‑3 Jahren und verlief völlig problemlos. Es wäre schön, wenn sich Banken und Behörden bei Exporo hier und da etwas abschauen würden. Mittlerweile habe ich in ein breites Portfolio an Projekten investiert, wobei vier oder fünf Projekte bereits zurückgezahlt wurden. Ich investiere in praktisch jedes Projekt, das eine ...Weiterlesen
Ich bin mittlerweile seit Dezember 2017 bei Exporo aktiv und habe in insgesamt 12 Projekte der Plattform investiert. Dabei habe ich mich bisher auf Nachrangdarlehen fokussiert, also noch keine Anleihen gezeichnet. Zur Bezahlung kam in meinem Fall sowohl das Lastschriftverfahren als auch die klassische Überweisung zum Einsatz. Beides hat prima funktioniert. Insgesamt habe ich den ...Weiterlesen
Ich bin seit 2016 bei Exporo und habe mittlerweile in mehrere Projekte investiert. Ursprünglich gab es nur Nachrangdarlehen, allerdings seit 2018 auch Anleihen. Für letztere musste ich einmalig das Postident-Verfahren durchlaufen, um ein Depotkonto eröffnen zu können. Exporo hat sich kostenlos um die Einrichtung gekümmert. Das Verfahren kannte ich bereits von meiner Hausbank, insofern empfand ...Weiterlesen
Meine Registrierung bei Exporo erfolgte Anfang 2018 im Zuge der Anlage in eine Anleihe. Ich empfand den ganzen Prozess als etwas umständlich, da das Postident-Verfahren durchgeführt werden musste. Mittlerweile bin ich nicht nur in Anleihen, sondern auch in Nachrangdarlehen investiert. Grundsätzlich schaue ich mir im Rahmen meiner Investitionen eigentlich alle verfügbaren Unterlagen ...Weiterlesen
Ich investiere seit mittlerweile 3 Jahren regelmäßig kleinere Beträge bei Exporo, wodurch sich aktuell etwa 10 Projekte in meinem Investment-Cockpit befinden. Bisher habe ich nur in Nachrangdarlehen investiert, da mir der Zweitmarkt für Bestandsprojekte (Anleihen) noch zu illiquide ist und ich kein Depot bei einer weiteren Bank neben meiner Hausbank eröffnen wollte. Die online von ...Weiterlesen
Meine Erfahrungen mit Exporo begannen im Jahr 2017, als ich auf der Suche nach einer sinnvollen und einträglichen Geldanlage war. An den Anmeldeprozess erinnere ich mich kaum noch – nur, dass er einfach und verständlich war.Als dann ein Projekt in meiner Nähe vorgestellt wurde, wagte ich meine erste Anlage in Höhe von 500 €, schaute mir den Ort an und hatte das Gefühl, Exporo sei ...Weiterlesen
Ich habe mich im September 2018 bei Exporo angemeldet. Der Registrierungsprozess war online möglich und erschien mir komfortabel. Im Verbund mit meiner Registrierung habe ich zeitgleich eine Depot-Eröffnung bei der Baader Bank beantragt. Die ist notwendig, um in Anleihen zu investieren. Die erfolgreiche Depoteröffnung wurde mir nach ca. 1 Woche schriftlich mitgeteilt.Ich investiere bei 3 ...Weiterlesen
Ich habe mich vor 3 Jahren online bei Exporo angemeldet und anschließend per Postident verifizieren lassen. Das fand ich ganz einfach.Ich habe bisher in 20 Projekte investiert. Die von mir gewählten Projekte befinden sich in Hamburg, Frankfurt, München, Berlin und Umgebung. Die Projektbeschreibung finde ich immer sehr ausführlich - ich fühle mich sehr gut informiert. Auch die ...Weiterlesen
Im Dezember 2015 habe ich mich mit Hilfe des Postidents bei Exporo registriert und verifiziert. Die Abwicklung erfolgte schnell und sehr unkompliziert. Zwischenzeitlich gab es eine Rechtsänderung und ich musste mich 2017 nochmals verifizieren, diesmal per Videoident. Ich habe insgesamt in folgende Projekte investiert: Rhielufer, 12/2015University Lodges, 02/2017Wohnen in Hassee, ...Weiterlesen
Ich bin seit ca. einem halben Jahr Kunde von Exporo. Die Registrierung war sehr simpel, selbsterklärend und war in ein paar Minuten erledigt. Ein Postident entfiel, da ich mich nur für die Finanzierungsobjekte interessierte. AnlageprozessIch habe inzwischen in 10 Projekte, u. a. in den Bereichen Wohnen, Kitabau, Hotel und Pflege, investiert und dabei darauf geachtet, dass ...Weiterlesen
Ich habe mich im März 2017 bei Exporo registriert und per Postident verifiziert. Dieser Vorgang war meines Erachtens unkompliziert. Bis zur Bestätigung der Verifizierung verging ca. 1 Woche. Mittlerweile ist dies jedoch meines Wissens auch per App möglich.Zwischenzeitlich habe ich in die folgenden Projekte investiert: Projekt „Stahlgrubering“ (13.06.17 - 31.05.2018)Projekt ...Weiterlesen
Ich bin seit September 2017 in Finanzierungsprojekte und seit Herbst 2018 auch in Bestandsprojekte von Exporo über ganz Deutschland verteilt investiert. Die Registrierung erfolgte schnell und unkompliziert online mit einem anschließendem Postident.Die 15 Projekte umfassen Wohnungs- sowie Gewerbeimmobilien, wobei ich großstädtischen Investitionen in guten Lagen und auch ...Weiterlesen
Ich habe mich Mitte 2017 bei Exporo registriert. Die Registrierung ging schnell und erforderte zum damaligen Zeitpunkt keine Verifizierung. Für Anlagen in die seit einigen Monaten verfügbaren Anleihen mit eigener Wertpapierkennnummer ist aber eine Identifizierung notwendig. Das ging bei mir per Videoident sehr schnell und bequem von zu Hause.AnlageSeit der Registrierung habe ich bei ...Weiterlesen
Ich bin bereits seit 2017 Kunde bei Exporo. Der Registrierungsprozess war schnell und einfach. Eine Verifizierung habe ich auch durchgeführt, kann mich aber nicht mehr erinnern, wie. Ich habe bisher in 7 verschiedene Projekte investiert. Der Investmentbetrag kann wahlweise per Bankeinzug oder auch Überweisung beglichen werden. In allen Fällen habe ich innerhalb weniger Stunden ...Weiterlesen
Mein erstes Investment bei Exporo liegt nun schon einige Jahre zurück. Mitte 2016 hat der Bauträger, von dem wir unsere selbstgenutzte Eigentumswohnung gekauft und mit dem wir gute Erfahrungen gemacht haben, erstmalig ein Crowdinvesting-Projekt über Exporo gestartet. Da wir Vertrauen zum Bauträger hatten, haben wir erstmals bei Exporo investiert. An die Registrierung kann ich mich gar ...Weiterlesen
Ich bin seit ca. 8 Monaten Kunde bei Exporo. Die Registrierung hat bei mir reibungslos funktioniert. Nach der Registrierung habe ich mich verifizieren müssen. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich das per Videoident gemacht. AnlageprozessBisher habe ich bei Exporo in 3 Projekte investiert, 2 langfristige Bestandsprojekte und ein kurzfristigeres ...Weiterlesen
Ich bin vor ca. einem halben Jahr auf die Seite von Exporo gestoßen und war in Zeiten von Niedrigzinsen von dem Geschäftsmodell sehr angetan. Ich konnte mich mit wenigen Angaben sehr schnell online registrieren. Eine Verifizierung per Postident ist nur bei einem Investment in Anleihen (Bestand) nötig. Das geht aber auch recht schnell.InvestitionIch wurde nach meiner Registrierung ...Weiterlesen
Ich habe mich erstmals im Dezember 2017 bei Exporo registriert. Die Verifizierung habe ich per Postident durchgeführt. Das verlief alles reibungslos. Ich habe am 22.12.2017 in das Projekt „Milestone-Campus“ investiert. Den Investitionsbetrag habe ich per Überweisung transferiert. Die Eingangsbestätigung habe ich am 28.12.2017 erhalten. Vor meinem Investment habe ich das ...Weiterlesen
Ich nutze Exporo seit Anfang 2017. Die Verifizierung fand problemlos über Postident statt. Den Registrierungsprozess fand ich sehr gut strukturiert und übersichtlich. Vielleicht könnte vor Beginn noch auf die bereitzuhaltenden Unterlagen (Steuer-ID etc.) hingewiesen werden. So hätte man sie schon beisammen, ehe man die Registrierung startet.Mittlerweile habe ich in 7 Bauprojekte ...Weiterlesen
Anfang 2018 habe ich mich erstmals bei Exporo registriert. Die Registrierung verlief schnell und problemlos. Auch die Verifizierung mittels Videoident fand ich unproblematisch.Seit meiner Registrierung habe ich in ca. 25 Projekte deutschlandweit investiert. Die Unterlagen (Portfolio, Wertpapierprospekt, AGB etc.) sowie die Bestätigung über mein Investment habe ich bisher immer ...Weiterlesen
Ich habe mich im Juli 2017 das erste Mal bei Exporo registriert. Das war ganz einfach und unproblematisch. Per Postident konnte ich mich verifizieren lassen.Ich habe bisher ausschließlich in Immobilienprojekte aus Deutschland investiert:Am Vahrenwalder Platz (Dezember 2018)Gründerzeit Portfolio (Februar 2019)P6 Boardinghouse Winterhude (Dezember 2018)Wohnen am ...Weiterlesen
Ich bin seit Anfang 2016 bei Exporo registriert. Im Anschluss habe ich mich per Postident verifiziert. Das hat alles super funktioniert.Ich habe seit meiner Registrierung in ca. 25 Projekte investiert, etwa 15 davon sind schon zurückgezahlt worden. Die relevanten Unterlagen für die Projekte waren online einsehbar. Ich fühlte mich immer gut informiert, da mir alle ...Weiterlesen
Im Juli 2018 habe ich mich bei Exporo registriert. Den Registrierungsprozess fand ich einfach und er hat mir ein Gefühl der Sicherheit vermittelt. Die Verifizierung hatte ich zu dem Zeitpunkt noch auf herkömmliche Art per Postident erledigt. Bevorzugt hätte ich allerdings das Videoident-Verfahren. Das komplette Verfahren der Verifizierung per Post ging aber relativ schnell. Leider musste ...Weiterlesen
Ich nutze Exporo seit meiner Registrierung im August 2017. Die Registrierung sowie das Postident-Verfahren erschienen mir so einfach wie auch auf anderen Plattformen.Bisher habe ich in über 30 Projekte investiert (u. a. „Brempter Hof“, „Am Pulheimer See“, „Bergstraße“, „Karl-Marx-Platz“, „Alarichstraße“). Den Investitionsbetrag habe ich bisher immer per ...Weiterlesen
Im März 2018 habe ich mich bei Exporo registriert. Die Verifizierung habe ich mittels Videoident durchgeführt. Hierzu habe ich einen gültigen Pass oder Personalausweis benötigt. Anschließend wurde ich bzgl. meiner fachlichen Expertise zu Finanzmärkten und ‑produkten befragt, um mein Wissen genauer einschätzen zu können. Der Prozess der Registrierung war nicht anders als beim ...Weiterlesen
Ich bin seit Ende 2018 Kunde bei Exporo. Im Rahmen einer Neukundenaktion erhielt ich dabei einen Bonus über 100 €. Ich habe mich mittels Postident verifizieren lassen. Der gesamte Prozess verlief problemlos.Ich habe in das Projekt "Institut Mannheim" investiert, welches aktuell noch läuft. Der Investitionsbetrag wurde per Lastschriftverfahren eingezogen. Da es sich bei diesem ...Weiterlesen
Ich habe mich im Oktober 2018 erstmalig bei Exporo registriert und mich daraufhin per Postident verifizieren lassen. Alles in allem war das ein für mich unkomplizierter Prozess.Seit meiner Registrierung habe ich in 7 verschiedene Immobilien-Projekte in Deutschland investiert. Der Investitionsbetrag wurde jeweils unkompliziert per Bankeinzug eingezogen. Die Bestätigung über mein ...Weiterlesen
Ich habe mich im Dezember 2018 erstmals bei Exporo registriert. Daraufhin habe ich mich per Postident verifizieren lassen. Der Prozess war aus meiner Sicht einfach, transparent und unkompliziert.Ich habe mittlerweile in insgesamt 6 verschiedene Projekte investiert. Zwischen Dezember 2018 und Februar 2019 sind so bereits ein Bestandsprojekt und fünf Finanzierungsprojekte in ...Weiterlesen
Ich bin seit 2016 bei Exporo angemeldet und sehr zufrieden. Die Anmeldung verlief damals problemlos. Zwischenzeitlich musste ich mich aufgrund neuer regulatorischer Anforderungen auch authentifizieren, was ich problemlos per Videoident gemacht habe.Ich habe mittlerweile bereits in 13 verschiedene Projekte investiert. Der Investitionsbetrag wurde jeweils per Bankeinzug eingezogen. In ...Weiterlesen
Ich habe im April 2017 meine erste Anlage bei Exporo getätigt. Direkt davor habe ich mich auf der Plattform erstmals registriert. Für die Verifizierung habe ich das Postident-Verfahren genutzt. Das alles lief einfach und problemlos. Ich habe bis heute in 14 deutsche Immobilien-Finanzierungsprojekte investiert. Der Großteil meiner Projekte befindet sich in Großstädten (u. a. ...Weiterlesen
Die Registrierung bei Exporo fand bei mir vor ca. 6 Monaten statt und war meiner Meinung nach wirklich einfach. Ich habe mich daraufhin per Videoident verifizieren lassen. Auch das empfand ich als sehr einfach. Alles in allem fand ich den Prozess positiv. Etwas negatives ist mir nicht aufgefallen.Inzwischen habe ich mehrere Investments getätigt und bin voll und ganz zufrieden. Im ...Weiterlesen
Ich habe mein erstes Investment im Oktober 2018 gezeichnet. Bei der Registrierung fand die Verifizierung per Postident statt. Angefangen zu Investieren habe ich am 19.10. mit einem Bestandsprojekt in Köln. Ein paar Tage später folgte ein Bestandsprojekt in Mannheim und eine Projektfinanzierung in Berlin. Im November zeichnete ich nochmals in Projekte in Köln und Mannheim. Im ...Weiterlesen
Im April 2017 habe ich mich bei Exporo registriert. Hierfür genügte die Eingabe der üblichen Daten. Um Anleihen zeichnen zu können, musste ich mich per Postident verifizieren lassen. Anlagen Mittlerweile habe ich in fünf Nachrangdarlehen investiert: meinstein Isartal im Mai 2018Weststraße im August 2017 MILESTONE CAMPUS WEST im Dezember 2017 Stuttgarter Tor im ...Weiterlesen
Ich bin seit August 2018 bei Exporo. Die Registrierung fand ich kinderleicht. Zunächst registriert man seine E-Mail-Adresse und bestätigt diese. Anschließend werden alle Daten zur Person erfasst.Ich wurde außerdem geworben und erhielt als Neukundin einen Cashback-Bonus von 100 € auf meine erste Investition. Eingeladen wurde ich über eine E-Mail, die mir mein Bekannter zukommen ...Weiterlesen
Ich bin seit ca. 2 Monaten bei Exporo registriert und habe bereits in mehrere Projekte investiert. Jedem interessierten Investor empfehle ich auf Aktionen für Neukunden zu warten (aktuell 100 € für das erste Investment). Alternativ gibt es auch regelmäßig wechselnde „Kunden werben Kunden“-Aktionen, bei denen sowohl der Werbende als auch der Geworbene profitieren. Da Exporo ...Weiterlesen
Von Exporo habe ich schon Ende letzten Jahres (2017) erfahren, als sie als eines der Top Start-Ups ausgezeichnet wurden. In Zeiten niedriger Zinsen war mein Interesse geweckt, obwohl ich zu dem Zeitpunkt noch nicht investieren wollte. Ich habe mich unverbindlich mit E-Mail Adresse und Handynummer auf der Website registriert. Kurz darauf erhielt ich eine Einladung zum Webinar, wo ich mir Fragen ...Weiterlesen
Ich bin bereits seit über einem Jahr bei Exporo und habe mit kleinen Summen in etwa 10 Projekte investiert. Die Prozedur, bei der ich lediglich ein paar Daten von meinem Personalausweis angeben musste, fand ich unkompliziert. Eine Verifizierung per Postident fand nicht statt. Ich sehe bei Exporo den klaren Vorteil darin, dass aufgrund des geringen Mindestanlagebetrags ...Weiterlesen
AnlageprozessSeit März 2017 bin ich auf der Crowdinvesting-Plattform Exporo registriert. Den Anmeldeprozess fand ich unproblematisch. Nachdem man registriert ist, sieht man die gleichen Projekt-Informationen wie unangemeldete Benutzer. In der Anfangsphase waren die Informationen zu den Projekten weniger ausführlich als auf anderen Crowdinvesting-Plattformen. Mittlerweile sind sie meines ...Weiterlesen
Der Anlageprozess im März 2017 war einfach und übersichtlich. Einmal alle wichtigen Daten eingeben, danach die Anlage auswählen und mit Namen und Datum bestätigen. Besonders gut finde ich, dass die wohl gesetzlich vorgeschriebene, alberne, ineffiziente und zeitraubende „Angemessenheitsprüfung“ einfach abgewählt werden kann! Oft muss man sonst viele Fragen beantworten und bei einem ...Weiterlesen
Seit November 2016 investiere ich - neben vielen weiteren Plattformen - auch bei Projekten, die Exporo anbietet. Der Anmeldeprozess und die Verwaltung meines Profils war bzw. ist im Prinzip genauso einfach wie bei vielen vergleichbaren Anbietern. Exporo arbeitet wie z. B. auch Zinsland mit dem Zahlungsdienstleister „secupay AG“ zusammen. Das strahlt für mich mehr Sicherheit aus, als ...Weiterlesen
Ich bin bei Exporo seit einem halben Jahr und bin bis jetzt sehr zufrieden.Die Informationen zu den Projekten geben ausreichend Aufschluss, um einen schlüssigen Eindruck über Bauvorhaben, Emittent, Finanzierung, Lage und Risiken zu gewinnen. Mit den zur Verfügung gestellten Daten lassen sich leicht weitere zusätzliche Recherchen zu dem Projekt durchführen. Die Anzahl der angebotenen ...Weiterlesen
Ich (63 J.) bin im Internet auf Exporo gestoßen, als ich eine Alternative für meine frei werdenden Festgeldanlagen finden wollte — eine Neuanlage bei den Banken gleicht ja kaum die derzeitige Inflation aus.Mein erstes Investment habe ich am 25.01.2017 getätigt, nachdem ich alle Informationen gelesen habe. Um sie noch besser zu verstehen, rief ich bei Exporo an. Dort versuchte ein ...Weiterlesen
Ich habe mich Ende 2016 bei Exporo registriert. Dafür musste ich ein Nutzerkonto mit E-Mail-Adresse anlegen.Auf der Webseite finden sich stets alle bereits finanzierten Projekte und die gerade für die Finanzierung offenen Projekte (meistens 1-3). Ich kann sehen, wie viel Geld insgesamt benötigt wird und wieviel schon finanziert wurde.Manchmal wird auch ein Projekt als ...Weiterlesen
Ich bin Mitte 2016 auf Exporo gestoßen, weil ich nach Alternativen zu den niedrigen Zinsen bei Banken und sicheren Anleihen suchte. Dort kann ich mich als Nachrangdarlehen-Geber an Immobilienprojekten beteiligen. Aus Neugier und um alle Unterlagen einzusehen, hatte ich mich zunächst mit meiner E-Mail-Adresse registriert, mit der ich mich dann auch einloggen konnte. Anlageprozess Im ...Weiterlesen
Seit 30. November 2016 bin ich Kleinanleger bei Exporo. Bisher habe ich in das Projekt „Office & Tech Karlsruhe“ investiert. Der Anlageprozess mittels Überweisung erfolgte unkompliziert und schnell. Weitere Investitionen kann ich, so weit mir bekannt, per Lastschrift innerhalb von 2 Bankarbeitstagen durchführen. Die zur Verfügung gestellten Informationen waren für ...Weiterlesen
Ich habe in diesem Jahr (2016) zum 1. Mal das Investment in eine Crowdinvesting-Plattform gewagt. Meiner Meinung nach unterscheiden sich die Plattformen auf den ersten Blick maßgeblich durch die Projekte, die sie anbieten. Meine Entscheidung fiel auf Exporo, weil ich dort das Projekt fand, in das ich am liebsten investieren wollte.Zu jedem Projekt sind ausführliche Texte und Bilder ...Weiterlesen
Mein erstes Investment in das Objekt „Marianneum“ fand kurz nach meiner Anmeldung am 25.02.2016 statt. Bis heute habe ich 6 weitere Investitionen getätigt.Ich habe meine Investitionen direkt über das Online-Menü durchgeführt. Das funktionierte über eine geleitete Menüführung unter der Angabe von Investitionskenntnissen, Namen, Betrag, Zahlungsart, Abruf und der Bestätigung von ...Weiterlesen
Leider bin ich gezwungen mich mit dem Thema Geldanlage selbst näher zu befassen. Ich habe damals viel Geld verloren, da ich mich auf Vermittler und Berater verlassen hatte (Hausbank, Versicherung, Bekanntenkreis). Ich bin nicht sachkundig, und damals war ich zudem noch zu jung, blauäugig und gutgläubig. Daher freue ich mich immer sehr auf das monatliche "Kritische-Anleger-Update", welches auch ...Weiterlesen
Ich habe 90 % meiner im Dezember 2015 liquiden Mittel (bzw. 2/3 meiner Rücklagen) in das Objekt „Holsteiner Chaussee“ der Wernst Gruppe investiert. Mich überzeugten die folgenden Punkte:Die notariell beglaubigte persönliche selbstschuldnerische Bürgschaft der Darlehensnehmer (Inhaber der Wernst Werte AG) in Höhe des von Exporo eingeworbenen KapitalsDer ...Weiterlesen
Aufgrund der immer weiter fallenden Zinsen für Tagesgeld und Festgelder (1 - 3 Jahre Laufzeit) habe ich mich vor knapp einem Jahr auf die Suche nach anderen Anlagemöglichkeiten gemacht. Dabei bin ich auf Crowdinvesting-Projekte gestoßen. Hier gab es vor allem Immobilienprojekte und Projekte für die Finanzierung von erneuerbaren Energien. Durch die Berichte über die ...Weiterlesen
Die Exporo-Website kommt recht modern und seriös daher. In übersichtlicher Weise werden die Projekte präsentiert. Auf den zweiten Blick stellt man dann allerdings fest, dass der Großteil der angezeigten Projekte schon abgeschlossen ist bzw. dass keine Investments mehr möglich sind. Das geht sogar so weit, dass teilweise trotz über 15 Projekten nur eines vorhanden ist, das aktuell ...Weiterlesen
Seit 3 Jahren tätige ich Investments auf verschiedenen Crowdinvesting-Plattformen. In der Chronologie erfolgten zuerst Investments auf Plattformen, die Projekte und Anlageformen zu erneuerbaren Energien anbieten. Anschließend erfolgten Investments in StartUp-Unternehmen auf diversen Spezial-Plattformen. Im dritten Schritt informierte ich mich über die CID (Crowd-Immobilien-Darlehen) und seit ...Weiterlesen
Nachdem ich schon seit über 25 Jahren vermiete, verpachte und Nachrangdarlehen vergebe, habe ich mich seit letztem Jahr auch für Crowdinvesting-Plattformen - speziell im Immobilienbereich - interessiert. Über die verschiedenen Anbieter habe ich mich einige Wochen informiert. Diese Vorgehensweise kann ich nur jedem empfehlen, denn es gibt viele Anbieter in diesem Markt. Bei Exporo ging alles, ...Weiterlesen
Da die Zinsen für klassische Fest- oder Tagesgeldanlagen derzeit eher unlukrativ sind, habe ich mich im Oktober letzten Jahres (2015) für mein erstes Crowdfunding-Investment entschieden. Mit dem Gedanken, in Immobilien zu investieren, spiele ich schon länger. Das damit verbundene Risiko und der sehr hohe Investitionsaufwand haben mich jedoch bislang abgeschreckt. Exporo bietet jedoch einen aus ...Weiterlesen
Ich nutze Exporo seit Mitte 2015 und habe bereits in 6 Projekte (Ärztehaus, Globus Villa, Holsteiner Chaussee, Kaufhaus Held, Ostseeheilbad Zingst, Riehlufer Berlin) investiert und bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Alle nötigen Verträge, Informationen und Unterlagen wurden mir direkt nach der Überweisung per E-Mail zugesandt. Der Online-Bereich ist neu aufgezogen worden und ...Weiterlesen
Meine erste Investition bei Exporo habe ich am 31.03.2015 getätigt (Projekt Ärztehaus). Damals war ich noch etwas vorsichtig und habe erst einmal nur 500 € investiert, um zu schauen, wie das Ganze so funktioniert. Im Mai 2015 habe ich dann noch einmal in das Projekt Ärztehaus in Hamburg investiert - später im Juni und August auch noch in die Projekte Ostseeheilbad Zingst und Holsteiner ...Weiterlesen
Ich nutze Exporo seit Mitte August 2015 und habe aktuell in zwei Immobilienprojekte investiert. Grund war, dass ich nach einer Möglichkeit gesucht habe, auch als kleiner Sparer neben der sicheren Anlage von Festgeld eine bessere Rendite bei überschaubaren Anlagebeträgen und kurzer Laufzeit zu investieren. Da bin ich dann nach einiger Recherche im Internet auf Exporo gestoßen. Das ...Weiterlesen
Da man sich in dieser Niedrigzinszeit ja mal nach Alternativen umschauen sollte, habe ich mich in diesem Jahr viel mit Crowdinvesting beschäftigt. Dabei bin ich u. a. auf den Anbieter Exporo gestoßen. Dieser hat sich auf Immobilienfinanzierung spezialisiert.Die Gesellschafter selbst haben scheinbar mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Unternehmensfinanzierung, Geschäftsführung, ...Weiterlesen
Ich bin durch eine andere Crowdinvest-Plattformen auf Exporo gestoßen und fand die Präsentation sehr übersichtlich und gut gemacht. Die Daten zu den einzelnen Projekten sind für mich als Anleger transparent und die Risiken werden klar benannt.Ich habe mittlerweile in drei Immobilienprojekte investiert. Der Vorteil liegt sicher auch in der geringen Mindestanlagesumme von 500 €, ...Weiterlesen
Ich bin hier auf Kritische-Anleger.de auf die Möglichkeit des Crowdinvestings aufmerksam geworden und habe mich dann über diese Geldanlageform informiert. Da ich die Risiken bei dem zu erwartenden Zinsgewinn für überschaubar halte, solange man Summen anlegt, deren Verlust man im Falle eines Falles verkraften kann, habe ich mich dann für eine Anlage bei Exporo entschieden.Dieser Anbieter ...Weiterlesen
Seit Mitte diesen Jahres (2015) nutze ich die Internetplattform von Exporo für kleinere Crowdfunding-Investitionen in Immobilien.Die Plattform und die bereitgestellten PDF-Dokumente haben mir hinreichend Informationen geboten, um den Anlageprozess und die Abwicklung zu verstehen. Bei dem von mir gewählten Projekt erfolgt die Absicherung über eine selbstschuldnerische Bürgschaft für das ...Weiterlesen
Nachdem ich die Plattform kritische-anleger.de seit einigen Monaten beobachte und die Transparenz der Darstellung von Tages- und Festgeldern schätzen gelernt habe, wurde ich auf das neue Angebot der Informationen und Hinweise zum Crowdinvesting aufmerksam.Alternative Anlagemöglichkeiten, insbesondere solche seriöser Natur, interessieren mich schon seit längerem, sodass ich mich beim Anbieter ...Weiterlesen
Ehrlicherweise bin ich über Freunde vom Gründerteam auf Exporo aufmerksam geworden und hatte somit schon einen näheren Bezug zum Ganzen und war daher weniger skeptisch als vielleicht andere Anleger, die von dem Thema noch gar nichts gehört haben.Investiert habe ich jetzt bereits drei Mal, in Summe ca. 16.000 €. Ich habe noch kein Geld zurückerhalten, werde aber immer über den ...Weiterlesen
Ich nutze Exporo seit Mitte diesen Jahres und bin derzeit in zwei Immobilienprojekte investiert. Der Grund war, dass ich nach einer Möglichkeit gesucht habe, auch als kleiner Sparer am derzeitigen Immobilienboom teilhaben zu können, ohne gleich eine ganze Wohnung oder ein Haus kaufen zu müssen. Da bin ich dann nach einiger Eigenrecherche auf Exporo gestoßen. Die Idee und die bisher ...Weiterlesen