Hier finden Sie unseren vollständigen Festgeld-Vergleich für die Laufzeit von 1 Monat (1 Monate). Mit unserem Festgeld-Filter können Sie gezielt nach Angeboten aus bestimmten Ländern oder mit spezifischen Eigenschaften suchen. Schauen Sie bei den Angeboten stets auf die Details, denn oftmals verstecken die Banken wichtige Infos im Kleingedruckten (z. B. automatische Neuanlage/Prolongation bei Fälligkeit des Festgeldes). Auch das Besteuerungsverfahren sollte ein Kriterium sein.
Unser Tipp: Vergleichen Sie auch Angebote unterschiedlicher Laufzeiten, denn nicht immer bieten Angebote mit längeren Laufzeiten automatisch einen höheren Zinssatz. Umgekehrt bedeuten kürzere Laufzeiten nicht zwangsläufig niedrigere Zinsen.
1 Monat2 Monate3 Monate6 Monate9 Monate1 Jahr1,5 Jahre2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 JahreAlle Laufzeiten in der ÜbersichtWir versuchen unser Bestes, den Festgeld-Vergleich stets aktuell und vollständig zu halten. Das ist bei der Fülle von aktuell 11 Angeboten allerdings nicht immer möglich. Sollten Sie daher einen Fehler gefunden haben, Details kennen, die bei uns noch nicht hinterlegt sind, oder ein Ihnen bekanntes Festgeldangebot schlichtweg vermissen, dann schreiben Sie uns doch einfach eine kurze E-Mail an info@kritische-anleger.de. Wir freuen uns jederzeit über Ihr Feedback!
Wir versorgen Sie jeden Monat einmal kostenlos mit den besten Zinsen für Tagesgeld, Festgeld und Crowdinvesting. Zudem erhalten Sie unsere Finanzartikel und aktuellen Warnhinweise. Als Dankeschön erhalten Sie unseren Ratgeber mit der 15-Punkte-Checkliste kostenlos als eBook.
Wie gut oder schlecht finden Sie unseren Festgeld-Vergleich? Was können wir eventuell noch verbessern? Fehlt vielleicht eine Bank mit besonders attraktiven Zinsen oder stimmen die angezeigten Konditionen eventuell nicht? Sagen Sie uns hier Ihre Meinung!
Hallo,
ich hoffe, ich habe nichts übersehen, aber es wäre schön, einen Suchfilter für mehrjährige Festgeldanlagen mit Zinsansammlung und Steuerpflicht im Jahr der Auszahlung zu haben. Oft führt diese Festgeld-Konstruktion zwar zu einem geringfügig reduzierten Effektivzins, aber es ermöglicht, Zinserträge legal steuermindernd in Jahre mit geringerem Einkommen zu verschieben.
Auch für den Fall, dass KV-Beiträge auf die Erträge fällig werden, kann man dann den Zeitraum der höheren Beiträge durch entsprechende Terminanpassung (Im Vorjahr so weit wie möglich verschieben und im folgenden Jahr so früh wie möglich einreichen) bei der Abgabe der Steuererklärungen erheblich beitragsschonend auf wenige Monate reduzieren.
Guter Hinweis! Habe ich für die nächste Weiterentwicklung des Vergleichs notiert. Besten Dank & Viele Grüße, Stefan Erlich
Für mich kommen Angebote wie von Weltsparen und ähnlichen nicht in Frage, da ich mich anschließend noch um die korrekte Besteuerung der Zinsen kümmern muß(Anlage KAP korrekt ausfüllen - ein Greuel für mich!)
In sofern schließe ich mich Ihren Ausführungen vom 4.2. 2020 an.("Generell sollten Sie sich überlegen, ob der ganze Aufwand für die Verwaltung und Besteuerung (Dokumente ablegen, sichern, verstehen, richtige Angabe in der Steuererklärung etc.) noch in einem gesunden Verhältnis zum etwas höheren Zinsertrag steht (im Vergleich zur Konkurrenz). Ich für mich persönlich beantworte diese Frage mittlerweile mit nein, aber das müssen Sie für sich ganz persönlich einmal durchdenken.")
Leider sind die meisten Festgeld-Angebote bei Ihnen von Weltsparen, und somit leider uninteressant für mich.
Ich verstehe die Einwände, und sie sind nicht grundsätzlich von der Hand zu weisen. Aber: meine Frau und ich haben seit Jahren Anlagen über z.B. WeltSparen, und die stellen die zu versteuernden KAP-Einkünfte sehr übersichtlich zusammen. Ich muss die eigentlich nur ausdrucken bzw. an unseren Steuerberater weiterleiten. Das war`s. Und da lohnen sich die z.T. deutlich höheren Zinsen.
Hallo Hans,sehr gerne würde ich Ihnen beim befüllen der Anlagen KAP und AUS helfen. Mir macht das wirklich immer richtig Spaß und ärgere mich weils bei mir selbst immer nur so wenig zum eintragen gibt. Nunja, ich bin irgendwie ein Zahlenmensch und habe ggf. auch deshalb u. a. auch Steuerrecht studiert... wenn ich Ihnen helfen kann, sehr gerne. Ggf. kannst der Kontakt über Stefan hergestellt werden? Es wäre doch wirklich schade, wenn Sie Weltsparen & Co nur aus diesem Grunde nicht nutzen wollen/können...
LG Micha
Hallo, über ´Weltsparen` kann man zur Zeit bei Klarna Festgeld für 1Jahr zu 0,79% anlegen.
Grüße
Hallo HSH, sorry, das Zinsupdate ging heute etwas verspätet durch. Ist nun hiermit eingepflegt. Interessant dabei: Die Zinsen sind direkt bei Klarna mit 0,90 % nochmal eine Ecke höher als WeltSparen. Wundert mich etwas, aber kann man, wenn man eine etwas höhere Rendite möchte, ggf. nutzen. VG, Stefan
ist nicht verwunderlich, solche Konditions-Abweichungen kennen wir schon anderen Anbietern z.B. TF-Bank, FerratumBank u. a.
Merke: immer direkt bei dem jeweiligen Anbieter abschließen!
Hallobei der Banca Progetto schreiben Sie, daß eine vorzeitige Kündigung möglich ist, wenn man aber abschließen möchte, gibt es keine vorzeitige Kündigungsmöglichkeit. Gibt es ein update Ihrer Anlegerbewertungen?MfGM. Finck
Besten Dank für den Hinweis! Habe ich hiermit korrigiert. Leider ändern immer wieder Banken ihr Kleingedrucktes, insofern sind wir da auf Hinweise von unserer Nutzerschaft angewiesen.
Bzgl. Anlegerbewertungen: Leider nein, da gibt es aktuell nichts Neues.
Korrektur zum Angebot von J&T Banka Festgeld in allen Laufzeiten:
Es erfolgt immer eine Zinsauszahlung am Laufzeitende, egal ob das Produkt über SAVEDO oder Weltsparen abgeschlossen wird.
Bitte beachten!
Hinweis: Bei SAVEDO gibt's befristet bis 31.08.2020 eine Bonus-Aktion für je volle 10.000 EUR, in Anhängigkeit zur Laufzeitvon 5 EUR bis zu 50 EUR, max. 500 EUR (gleiche Konditionen wie beim 5jährigen Zinspilot-Jubiläum gültig bis 17.08.2020 ). Tipp: Hierzu ein neues Video: ist die J& T Banka aus Tschechien sicher und was ist von solchen Bonusaktionen zu halten?
Danke für den Hinweis! Ist hiermit implementiert. Wir kriegen zwar Updates zu den Zinskonditionen von den Anlagemarktplätzen direkt per E-Mail, aber leider informieren die uns nicht, wenn sie die Zinszahlungsmodalitäten ändern :-(
Bzgl. Savedo-Bonus für J&T Banka: Bin ich dran, brauch aber noch eine Antwort auf eine Rückfrage von Savedo. Hoffe, ich kriege die morgen. Dann trag ich den Bonus direkt ein!
Bzgl. Video-Request: Ist notiert, hab aber noch einige andere Themen auf der Liste vorher :-( ... Was von so Bonusaktionen zu halten ist? Meiner Meinung nach nichts. Ich entscheide mich immer unabhängig von Bonusaktionen für oder gegen einen Anbieter. Das ist in etwa wie Payback-Punkte sammeln: Kann man machen, aber ist letztlich Spielerei. Abe auch hier gilt wieder: Das ist nur meine persönliche Meinung. Das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Wenn jemand Spaß daran hat, why not?
Der Bonus für die J&T Banka bei Savedo ist hiermit eingetragen. Ist leider ein klassisches Lockangebot ;-( Von den 500 € dürften nur ganz ganz wenige Anleger proftieren :-(
Ich danke ihnen auch für Ihre Vergleichsangebote, vor allem heute ganz besonders. Weil sie so aktuell sind, konnte ich eine Kontoeröffnung für ein Festgeld, die ichvor 2 Tagen beantragt habe für 0,66% Zinsen, widerrufen, weil die Bank ohne Ankündigungin der Kontaktmail an mich, mit keinem Wort erwähnt hat, dass sie die Zinsen so kurzfristig senken werden, von 0,66 auf 0,5 % .
Für mich ein Glück, das sie schon heute Vormittag die aktuellen Zinsen auf Ihrer Seite eingegeben haben.
Ich wollte heute Vormittag den Betrag überweisen und hätte es dann hinterher erst gemerkt.
Hallo Stefan Ehrlich und Team,
seit vielen Jahren lese ich regelmäßig Euren sehr fundierten Newsletter und klicke mich mindestens 1-2x wöchentlich in Euer Portal. Viele interessante Artikel und Bewertungen habe ich seither gelesen und diese zum Anlass von Anlagen bei unterschiedlichen Banken genommen. Ich bin immer gut damit gefahren - vielen lieben Dank für Eure sicher sehr aufwendige und gute Arbeit!!
Vor einiger Zeit hatte ich schon einmal angeregt, auch aufzuzeigen womit die jeweiligen Banken überwiegend Ihr Geld verdienen. Womöglich ist das für viele Anleger uninteressant weil für sie überwiegend nur die Rendite zählt (? sorry etwas provokativ gemeint...).
Ich würde jedoch -wenn vermeidbar- ungerne Banken mit meinen Anlagen unterstützen, die in unserer heutigen Welt wichtige ethische und nachhaltige Kriterien nicht erfüllen – wie etwa die Waffen-, Alkohol-, Tabak- und Atomindustrie oder Branchen, die mit Kinderarbeit, Glückspiel oder Pornographie in Verbindung stehen....
Vielleicht wäre eine weitere Spalte mit sogenannten grünen Fest-/Tagesgeldanlagen etc. machbar?
Leider habe ich gelesen, dass Ihr in Zukunft keine Banken mehr bewerten werdet, nur zu aufwendig oder zu viel Druck der Bankenwelt?
Ich finde das sehr schade, denn die Bewertungen aus Eurem Wissen- u. Erfahrungsschatz machen doch eigentlich genau das aus was die "Kritischen Anleger" sind, oder?
Bitte macht weiter, wir brauchen genau Euch in dieser Welt !!
Liebe Grüße, bleibt kritisch und natürlich gesund, Peter
Hallo Peter,
lieben Dank für den netten Kommentar. Bei uns ist aktuell leider so einiges im Umbruch, da die Coronakrise auch uns relativ hart getroffen hat und die Umsätze entsprechend eingebrochen sind. Ich weiß Stand heute ehrlich gesagt selbst noch nicht so genau, in welche Richtung sich "Kritische Anleger" entwickeln wird. Fest steht aber, dass wir die Breite und den Detailgrad unserer Inhalte eher sogar herunterfahren als hochfahren werden müssen, einfach, weil mit dem noch übrigen Umsatz nicht mehr genügend personelle Ressourcen bezahlt werden können. Insofern befürchte ich, dass wir den von Dir gemachten Vorschlag nicht zeitnah umsetzen können. Meine Gedanken gehen auch mehr und mehr in Richtung Bezahlmodell statt Provisionsmodell (wie aktuell noch), aber bisher scheiterte das immer an der Zahlungsbereitschaft der User bzw. an der Anzahl zahlungsbereiter User. Schauen wir mal! Aktuell ist einfach viel im Umbruch ...
Sorry, dass ich keine bessere Antwort für Dich habe! :(
Mit besten Grüßen
Stefan Erlich
Hallo Stefan, also bevor du deine Seite kostenpflichtig umstellst, möchte ich dir meine kostenlose und freie Mitarbeit anbieten wollen. Mache ich in Teilen ja ohnehin schon indem ich aktuelle Zinsänderungen poste bzw. überprüfe.
Das ist echt lieb von dir! :-) Wer weiß, vielleicht komme ich darauf wirklich nochmal zurück. Aktuell gehts noch, aber wer weiß, wie sich das hier entwickelt. VG, Stefan
GeorgiaHallo Herr Ehrlich,ich lese Ihre Informationen mit großem Interesse. Warum gibt es eigentlich bei den Festgeld-Angeboten keine Infos über die Deckungsquote? Das finde ich bei den Tagesgeld-Infos sehr hilfreich.Danke für Ihr feedback.Viele Grüße Petra Blasig
Das liegt daran, dass unser Festgeld-Vergleich noch auf einem alten System basiert, das technisch bedingt nicht auf die Deckungsquoten zugreifen kann. Wir müssten hierfür erst den Festgeld-Vergleich komplett neu entwickeln, was aktuell ressourcentechnisch leider schwierig umzusetzen ist :-( Tut mir leid, dass ich keine bessere Antwort für Sie habe.
Achtung, Achtung, die BMW Bank hat ab 30.06.20 die Zinssätze für ihre sämtlichen Festgelder gesenkt. Bitte unbedingt in Ihrer Ausstellung berücksichtigen.
Danke für den Hinweis! Die BMW Bank kommuniziert die neuen Konditionen in ihrem Konditionen-PDF leider etwas unglücklich. Ist uns daher durchgerutscht. Hiermit behoben :) VG, Stefan Erlich
ZINSUPDATE KLARNA BANK AB:
Die Klarna Bank senkt den Festgeldzins bei sämtlichen Laufzeiten zum 20.05.2020: 3 Monate von 0,35% auf 0,25%, 6 Monate von 0,75% auf 0,50%, 1 Jahr von 1,15% auf 0,86%, 2 Jahre von 1,25% auf 1,00%, 3 Jahre von 1,35% auf 1,17% und 4 Jahre von 1,45% auf 1,25%. Mehr Informationen unter Festgeld.
Top, danke dir! Wurde im Zuge des automatisierten Zinsupdates vorhin sogar automatisch eingepflegt. Ist jetzt auch schon live! Nochmals Danke & Viele Grüße, Stefan
Hallo,
es fällt mir leider in letzter Zeitverstärkt auf , dass die Konditionen nicht mehr tagesaktuell sind, und nicht sämtliche Anbieter gelistet sind. Das war früher anders. Liegt das ggf. an Corona oder einer IT-Störung? Findet das update manuell oder automatisiert statt? Zugegeben, eine Sisyphos-Arbeit für jemand der "Vater und Mutter erschlagen hat". Seit dieser Erkenntnis, recherchiere ich noch auf einem anderen Vergleichsportal sowie immer auf den Original-Seiten bei ausgewählten Anbietern nochmal nach, bevor ich eine verbindliche Anlageentscheidung treffe. Leider kann man sich auf die hier genannten Konditionen beim Anbieter nicht berufen...es gilt vermutlich -wie immer- ohne Obligio bzw. ohne Gewähr
Hallo, tut mir leid, dass du mit der Aktualität und Korrektheit unserer Angaben nicht zufrieden bist. Wir aktualisieren die Vergleiche eigentlich jeden Tag um ca. 10 Uhr. Je nachdem, wann die Banken die Zinsen ändern, kann es also sein, dass neue Konditionen bei uns erst am Folgetag erscheinen. Wenn dir so etwas auffällt, einfach kurz eine E-Mail an die info@kritische-anleger.de schicken und wir aktualisieren das sofort. 95 % der Konten können wir automatisiert durch unser Crawler-System updaten. Das funktioniert in den meisten Fällen sehr gut, aber gerade wenn neue Laufzeiten dazukommen oder wegfallen, kommt es durchaus auch einmal zu Fehlern. Auch in diesen Fällen bitte eine kurze E-Mail oder einen Kommentar an uns. Die restlichen 5 % der Konten müssen wir manuell prüfen, was viel (monotone) Arbeit ist. Entsprechend schleicht sich da auch immer wieder mal ein Fehler ein leider. Auch hier gilt: Kurzer Kommentar oder kurze E-Mail und wir fixen das schnell.
Generell muss man sagen, dass wir bei vielen Dingen auf Hinweise durch unsere Nutzer angewiesen sind, insbesondere was neue Anbieter/Banken, neue Laufzeiten oder auch Sonderangebote und Boni angeht. Von den großen Anlagemarktplätzen werden wir direkt über Neuigkeiten informiert, aber startet z. B. unabhängig von WeltSparen, Zinspilot und Co. eine neue Bank in Deutschland, so kriegen wir dies meist nur durch entsprechende Hinweise der Nutzer mit. Daher: Kommentiert hier einfach kurz, wenn es etwas Neues gibt oder unsere Vergleiche feherhaft sind. Das hilft uns sehr!
Lieben Dank für das Verständnis und viele Grüße
Stefan Erlich
in Ordnung, werde dann weiterhin fleissig kommentieren und hoffe das viele andere Anleger dies auch tun - denn nur gemeinsam alla Raiffeisen geht's am besten ... ;-)
Die 10-Jahre-Jubiläumsaktion der niederländischen Leaseplanbank ist seit Donnerstag 14.05.2020 18 Uhr beendet worden. Seit dem gelten wieder die Normalkonditionen: 1 Jahr mit 0,5% und 2 Jahre zu 0,6%. Das Tagesgeld bleibt jedoch erfreulicherweise (vorerst) bei 0,45%
Ist hiermit aktualisiert! Sorry, das ist uns beim manuellen Zinsupdate irgendwie durchgerutscht :-(
Die Bewertung ist uralt. Sollte dringend überarbeitet werden.
Ferratum Bank Test & Bewertung
Letztes Update am 05.06.2016 von David Stahmann
Durchaus berechtigte Kritik! Habe den Testbericht zur Ferratum Bank hiermit deaktiviert. Wir wollten die Testberichte ja eigentlich durch ein neues System ersetzen, aber dank Corona und Ressourcenmangel wird das wohl etwas länger dauern als ursprünglich geplant :-(
ob veraltet oder nicht ... solange es keinen neueren Testbericht gibt, sollte der alte weiterhin sichtbar bleiben...besser als keinerlei Informationen und der alte Testbericht beruht doch sicherlich auf Tatsachen und Fakten die einmal Gültigkeit besaßen und ggf. auch heute noch zutreffen? Und außerdem steckt doch auch immer viel Arbeit in so einem Testbericht... wenn das Testdatum erscheint ist es doch völlig korrekt! ggf. können fleißige Leser durch Kommentare ergänzen/updaten? Vielen Dank.
Guten Tag, die Angebote der First Save Bank (Weltsparen) sind nur in USD und nicht in EUR - schade, habe mich schon so gefreut ;-(
Das Festgeld der FerratumBank aus Malta dotiert derzeit mit 1,2% für 1 Jahr in EUR und Tagesgeld mit 0,6% - wird nur bei Bestandskunden im online Banking angezeigt. Für Neukunden gelten vermutlich die schlechteren Konditionen aus dem Preisverzeichnis (etwas versteckt).
Viele Grüße
Michael
Das mit dem USD-Festgeld der FirstSave ist leider unser Fehler. Hiermit korrigiert!
Bzgl. Ferratum: In der Tat scheinen Bestandskunden derzeit mehr zu bekommen. Für Neukunden zeigt die Bank aktuell nur die schlechteren Konditionen im Preis-Leistungsverzeichnis. Aber wer weiß, vielleicht wird das auch noch angepasst.
Die Konditionen für das Festgeld von Die FirstSave €uro (2 Jahre Laufzeit) mit 1,45% Zinsen sind für ein Festgeld in Fremdwährung (USD). Das gehört nicht von einen Vergleich von Festgeldern in Euro.
Oh, Mist, da ist uns beim Zinsupdate ein Fehler unterlaufen. Lieben Dank für den Hinweis! Ist hiermit korrigiert!
Es wäre toll, wenn mehrereBewertungen zum Banken von Kritische Anleger kommen würden! Sie sind super wertvoll.
Lieben Dank für Ihren Kommentar! Leider wird es von unserer Seite aus keine neuen Testberichte zu Banken mehr geben. Diese haben sich in der Vergangenheit als sehr aufwändig zu erstellen herausgestellt und leider ist auch deren Aussagekraft hinsichtlich der Sicherheit einer Bank kaum noch gegeben. Wir haben die Frage, ob Aufwand und Nutzen dieser Testberichte noch in einem gesunden Verhältnis zueinander stehen daher mit "nein" beantworten müssen.
Ich hoffe auf Ihr Verständnis und verbleibe mit besten Grüßen
Stefan Erlich
das ist echt schade! Ich wäre bereit dafür zu bezahlen. Es gibt nirgendwo anders solche nützlich Infos. Bitte überlegt Euch!! Danke.
Können Sie erklären warum Klarna Festgeld derzeit empfohlen wird, obwohl keine Bewertung von Kritische Anleger für Klarna zu finden gibt? Danke.
Die Bewertungen (wir nennen sie "Sicherheitsanalysen") sind noch ein Relikt alter Zeiten von Kritische-Anleger.de und werden im Zuge der Umstellung unserer Vergleiche peut a peut verschwinden und durch Produktchecks, wie wir sie jetzt beim Tagesgeld haben (siehe z. B. https://www.kritische-anleger.de/rabodirect/tagesgeld/) ersetzt. Dort fokussieren wir uns dann auf die Sicherheitsaspekte Rating und Deckungsquote der Einlagensicherung. Das ist aus unserer Sicht aussagekräftiger und auch nachvollziehbarer.
Dass es für Klarna keine Sicherheitsanalyse gibt, ist somit eher unserer Contentstrategie geschuldet. Die für eine Empfehlung notwendige Betrachtung der Sicherheitsaspekte haben wir im Redaktionsteam aber so oder so vorgenommen.
neutrale Bewertung deshalb, weil ich nicht ganz verstanden habe wie Kest bei der AB-Bank abgerechnet wird. Zahle ich da 40% (endfällig 15% plus check24-Partnerbank mit 25%,oder gibt es da eine Verrechnungsmöglichkeit
danke
Die Besteuerung beim Modell von Check24 und Zinspilot (benutzen das gleiche System von Deposit Solutions) ist leider häufig sehr konfus und oft für den Laien nicht so einfach zu verstehen. Daher hier an einem Beispiel kurz erklärt:
Sagen wir die AB Bank zahlt Ihnen 100 € Festeldzinsen aus. Hiervon muss sie aufgrund der Steuerregularien Griechenlands 15 % direkt einbehalten. Sie bekommen also nur 85 € ausgezahlt. Ihre Partnerbank von Check24/Zinspilot (MHB Bank?) ist als Treuhandpartner der AB Bank aber verpflichtet, in Deutschland Abgeltungsteuer (vereinfacht gehen wir von 25 % aus) auf die vollen Zinsen zu zahlen, also 25 € auf die 100 €. Da die AB Bank aber nur 85 € an Sie ausgezahlt hat und davon noch einmal 25 € abgehen, erhalten Sie auf Ihrem Konto erst einmal nur 60 € gutgeschrieben.
Im Zuge Ihrer Steuererklärung können Sie dem deutschen Staat gegenüber nun aber 10 % der 15 % der in Griechenland gezahlten Steuer auf die hierzulande gezahlte Abgeltungsteuer anrechnen lassen. Der deutsche Staat hat bisher eigentlich zuviel Geld in Form von Steuern bekommen, denn die MHB Bank hat ja bereits 25 % abgeführt, aufgrund der Anrechnung von 10 % müssen Sie aber nur 15 % (25 % abzgl. 10 % anrechenbarer Steuer aus Griechenland) an den deutschen Staat abführen. Das Finanzamt berücksichtigt diesen Unterschied dann im Rahmen Ihrer persönlichen Steuererklärung. Effektiv verlieren Sie aufgrund der Problematik mit der Besteuerung in Griechenland und Deutschland 5 % Ihrer Zinserträge und Sie zahlen somit insgesamt ca. 30 % Steuern bei dieser Anlage anstatt der sonst in Deutschland üblichen ca. 25 %.
Generell sollten Sie sich überlegen, ob der ganze Aufwand für die Verwaltung und Besteuerung (Dokumente ablegen, sichern, verstehen, richtige Angabe in der Steuererklärung etc.) noch in einem gesunden Verhältnis zum etwas höheren Zinsertrag steht (im Vergleich zur Konkurrenz). Ich für mich persönlich beantworte diese Frage mittlerweile mit nein, aber das müssen Sie für sich ganz persönlich einmal durchdenken.
Ich hoffe, das hilft weiter?
Mit besten Grüßen
Stefan Erlich
danke, jetzt habe auch ich verstanden und schließe mich Ihrem NEIN an.
mfg
H. Freiberger
und außerdem: die AB Bank ist in Griechenland (Rating D: HOCH SPEKULATIV) ansässig!!! Allein das wäre für mich schon ein deutliches NEIN Danke.
Überall dort wo man gerne Urlaub (Griechenland, Italien, Spanien, Türkei ...) macht, sollte man nicht sein Geld anlegen, wenn man es wieder haben möchte - etwas spitz gesagt, aber ist leider so...
Lieber anlegen in Deutschland, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Schweden, evtl. Norwegen, evtl. Groß-Britanien - aber auch dort kann man einen schönen Urlaub machen ;-)
Sie liegen mit Weltsparen auf einem Niveau !
Das freut uns natürlich einerseits, ist aber andererseits nicht unser Verdienst :) Wir bilden ja nur die Zinsen der verschiedenen Anbieter bei uns ab. Trotzdem vielen Dank für das Lob :)
Exakt und gut. Einfach und verständlich dargestellt.
Die kritischen Anleger haben die besten Vergleiche für Geldanlagen inDeutschland, Auch sind Ihre Kritiken und Hinweise sehr interessant. Bei Weltsparen, Zinspilot etc. merkt man den Kaufmann.
Für mich der beste Vergleiche im Internet. Was ich noch vermisse sind Informationen bzw. Filtermöglichkeiten bzgl. der Quellensteuer.
Ich finde den Festgeld-, Tagesgeld-Vergleich wirklich super! Besser gibt's nicht woanders. Wäre es möglich bei Anbieter wie Zinspilot oder Weltsparen die individuelle Bank darin zu bewerten? Es scheint auch in der letzten Zeit mehr "Finanz" Banks zu geben, wie z.B. Hoist Finance oder Klarna. Wie sind allgemein die Risiko bei solchen Banks im Vergleich zu den traditionellen bei Investitionen?
Das ist ein sehr gutes Zins-Vergleichsportal. Vorallem wird hier auch die Piraeus-Bank gelistet. In anderen Portalen wird die Bank garnicht erwähnt. Ich habe mit der Bank nur gute Erfahrungen gemacht.
Sie bieten einen guten Überblick über die Bankenlandschaft. Wichtig ist mir zu wissen, woher die anbietenden Banken kommen und Infos darüber.
Immer wieder informativ und vor allen Dingen aktuell.
Dieser Vergleich macht es - sehr einfach - für jeden das PASSENDE ANGEBOT zu finden. Es ist FÜR JEDEN etwas dabei.
Ich benutze die Datenbank immer wieder gerne und finde sie sehr aktuell. Danke
Den besten, schnellen, seriösen Überblick den man bekommen kann.
Vielen Dank für Ihre Informationen, die mir seit Jahren eine wichtige Hilfe für erfolgreiche Geldanlagen sind. Ich würde mir aber mehr Testberichte vor allem von Banken mit hohen Zinssätzen wünschen.
Finde ich sehr gut, entspricht dem aktuellen Markt, weiter so.
Ich richte meine Festgeldanlagen seit 4 Jahren hauptsächlich nach den Informationen dieser Website aus. Alle Anlagen haben bisher immer geklappt, weil alle Rahmenbedingungen genau eingehalten wurden. Hoher Objektivitätsgrad und Herr Erlich ist auch für Fragen zum Marktgeschehen zugänglich. Mittlerweile ist "Kritische-Anleger.de" für mich unverzichtbar geworden!
Früher konnte man jahrelang gespartes Geld "liegen lassen" bzw. anlegen. Heute muß man ca. jährlich seine Finanzlage prüfen. Ohne Ihre tollen Infos, verständlichen & aktuellen Übersichten würde es uns Laien sehr schwer fallen relativ schnelle Geldanlagen-Entscheidungen zu treffen.
Vielen Dank und weiter so....
Tolle Seite ! 5von 5 Sternen! Übersichtlich: schnelles Grobsortieren (welche Laufzeit bringt die meisten Zinsen) sowie hilfreiche Infos bei der späteren Auswahl der endgültigen Anlage (Bewertung der Bank). Wir bedienen uns Ihrer Informationen nun schon seit mehreren Jahren und sind nach wie vor von Ihrem Konzept überzeugt.
Ich bin mit Ihren sachlichen und kritischen Bewertungen, die nicht primär von Anbieterwerbung beeinfluss wird, sehr zufrieden.
Vielen Dank, sehr guter Vergleich möglich einschließlich notwendiger Zusatzinformationen. Freue mich darüber und konnte schon damit "arbeiten" - bitte beibehalten! Vergebe 5 von 5 Punkten!
Sehr hilfreich und nützlich. Man ist immer auf dem Laufenden und gut beraten. Nutze diese Art Beratung seit vielen Jahren. Besonders für einen "kleinen" Anleger ist es wichtig gut beraten zu werden, nicht wahr! Danke von Herzen! Weiter so!
Das beste Vergleichsportal, was zur Zeit auf dem Markt ist. Super übersichtlich, auch für Laien einfach und verstehbar und vor allem mit vielen Banken, die ich vorher noch nicht kannte, obwohl ich selbst in einer Finanzabteilung arbeite. Habe gleich ein Festgeld bei der AKF Bank abgeschlossen. Bitte weiter so!
Ich orientiere mich seit Jahren an Ihrer Seite und sie ist für meine Entscheidungen bei Geldanlagen zur unverzichtbaren Unterstützung geworden. Vielen Dank! R.J.
Sehr übersichtlich, besonders die Risikoabschätzungen, die in manchen Detailinfos zu finden sind, erleichtern eine Anlageentscheidung doch sehr. Danke - WEITER SO!
Gute Nachrichten und Ergebnisse zum ersten Mal einfach gestaltet.
Solche Vergleiche sind doch Basis für Investionen. War mir schon mehrmals sehr hilfreich, wenn ich auch keine großen Beträge investieren kann. Welchen Zeitaufwand würde dies bedeuten, selbst eine Basis für realistische Vergleiche zu schaffen! Danke! Bewertung: 5 von 5 Sternen
Tolles Portal - ein Hinweis, das Festgeld der Expobank ist Flexgeld !!!
Sehr gut aufgelistet und überschaubar! Gefällt mir!
Die Seite ist gut, keine Frage. Ein - allerdings schlimmer - Fehler: Das Zinsagebot bei Banca Sistema: Da steht 3 %. Das Kleingedruckte sagt etwas anderes: Kein Zinseszins und Auszahlung erst am Laufzeitende! Also effektiv nur ca. 2,66 %. Das sind mehr als 2000 € Unterschied! Die Information ist da, sollte aber deutlicher werden.
Die Übersicht ist sehr umfangreich und auch die Auswahl- bzw. Filterkriterien sehr übersichtlich. Ich vergebe deshalb 5 von 5 Sternen!
Interessant wäre zu wissen, was passiert mit den Festgeldern in Italien, wenn Italien aus dem Euro austritt, zumal die Topangebote nur ab 50.000,- € verfügbar sind.
Super schöne Auflistung, endlich mal übersichtlich! Klasse - Danke
Sehr informativ und auch für Nicht-Banker gut übersichtlich und verständlich. Habe nichts Vergleichbares gefunden, Kompliment!
Absolut zufrieden, zumal, hoffe ich jedenfalls, eigene wirtschaftliche Interessen die ausführlichen Beurteilungen nicht tendenziös beeinflussen. Wohlwollend auch die Verständlichkeit für den Finanzlaien. Ich freue mich über jede neue Auflage.
Übersichtlich, umfassend. Bester Tagesgeld und Festgeld Vergleich. Besten Dank
Bester Tagesgeld und Festgeld Vergleich. Ich schaue hier regelmäßig rein. Besten Dank.
Hallo zusammen, das Finanzportal "Kritische-Anleger.de" ist ein sehr informatives, täglich aktualisiertes und sehr gut verständliches Informationsmedium (speziell für die Anlage von Tages-und Festgelder) im Internet. Ich kenne kein anderes vergleichbares Finanzportal, das den umfangreichen Informationsgehalt liefert wie "Kritische-Anleger.de". Bitte machen Sie so weiter! Viele Grüße!
Hallo, ein tolles Portal! Man kann die Angebote sehr gut miteinander vergleichen und erhält auf einem Blick alle wichtigen Informationen. Den einzigen Verbesserungsvorschlag dem ich noch hätte, wäre eine Filtermöglichkeit bzgl. der Besteuerung. Man sollte sich z. B. auch nur Angebote mit deutscher Besteuerung anzeigen lassen können.
Habe z. T. auf Basis Ihrer Empfehlungen einige Festgelder über Weltsparen abgeschlossen. Von einigen Banken wie z.B. Grenke und / oder Hypo-Vereinsbank habe ich neben der Weltsparen-Bestätigung zusätzlich direkte Bestätigungen (Originalbriefkopf der Banken) der jeweiligen Bank erhalten mit Betrag, Laufzeit, Zinssatz, etc. - bei einigen Banken wie z.B. Greensill, Riverbank LUX oder KT-Bank habe ich nur ein Formular erhalten, auf dem ein Logo von Weltsparen und ein Logo der jeweiligen Bank abgebildet sind und ebenso Betrag, Laufzeit und Zinssatz bestätigt sind. Bei diesen Bestätigungen handelt es sich meiner Meinung nach sicher nicht um Original-Bestätigungen der jeweiligen Bank - sondern die sehen danach aus, dass sie bei Weltsparen angefertigt wurden.
Habe ich das Recht, von Weltsparen oder direkt von der jeweiligen Bank eine Original-Bestätigung zu verlangen, oder ist diese für mich "Pseudo-Bestätigung" von Weltsparen genauso gut? Weltsparen hat mir auf Nachfrage dazu geantwortet, dass ich die Festgeldbestätigungen von den Partnerbanken (die aber nicht auf Original-Banken-Briefkopf sind)in meine Weltsparen-Postbox erhalten hätte und die Hypo-Vereinsbank die einzige Partnerbank sei, die die Kontoeröffnung auch schriftlich bestätige.
Was raten Sie mir?
Ich sehe ehrlich gesagt keinen Grund, an den Bestätigungen von WeltSparen zu zweifeln. Wofür brauchen Sie die Hardcopy-Bestätigungen der Banken? Wenn WeltSparen Sie abzocken will, dann können die Jungs das auch mit gut gemachten Fake-Hardcopy-Belegen. Ich persönlich bin ehrlich gesagt froh, dass das Ganze digital ist, sonst müsste ich mich ständig mit der Post von zig Banken auseinandersetzen. Das ist ja gerade der Vorteil von WeltSparen, dass ich genau das nicht mehr tun muss. Soweit zumindest meine persönliche Meinung zu dem Thema :-)
Herzlichen Dank. Eine gute Entscheidungshilfe!
Es ist einfach Spitze, dass man hier nach diversen Angaben filtern kann und so sehr schnell exakt die Übersicht erhält, nach der man woanders umständlich suchen muss bzw. selbst Listen erstellen muss aus den Angaben, um diese danach zu sortieren.
Tausend Dank für diese tolle Seite mit tiefgründigen und umfassenden Informationen! Die Details zu den Banken und Anlagen haben mich sicherlich vor einer Fehlentscheidung bewahrt.
Mein Interesse hinsichtlich Tages- und Festgeld wurde stets bei "kritische-anleger.de" voll bedient. Ich surfe viel herum und stellte dabei fest, es gibt keine bessere Informationsquelle wenn es ums Sparen für Otto Normalverbraucher geht. Leider gibt es auch Nachahmer / Trittbrettfahrer die (ein Schelm wer Böses dabei denkt) sich mit dem gleichen Internetnamen bedienen, es fehlt dabei nur der Bindestrich zwischen "kritische...anleger.de". Schade, für die, die darauf reinfallen und die informative Goldader aus Frankfurt übersehen. Man kann die Leute bei kritische-Anleger.de nur mit Honig und Schoko umgießen. Ich hoffe man versteht mein aufrichtig und überschwängliches Lob. Effektiveres haben schon andere Kommentatoren beschrieben... (wie z.B. kurz, klar, bestens, perfekt, präzise und und und und...) Für mich gibt es keine bessere Informationsquelle. Andere Informanden schreiben nur das was ihren Auftraggebern genehm ist, ob das für den unbedarften Anleger reicht, bezweifle ich...
Möge es diese Quelle noch lange geben, damit unser hart erarbeitetes Geld nicht zu sehr wegschmilzt, die Politik tut hier viel zu wenig und wenn, dann nur für Ihr Klientel...
Sehr gute, klare und umfangreiche Darstellung mit hilfreichen Querverweisen - perfekt! Danke für das gute Layout und die dazugehörigen Recherchen!
Stets aktuell und umfassend transparent. Mir liefert Kritische-Anleger.de regelmäßige wertvolle Informationen nicht nur in Bezug auf die Zinshöhe der Anlagen, sondern auch hinsichtlich der Abwicklung und jeweiligen Besonderheiten (z.B. Zinsintervalle, Zahlungseitpunkt, etc.).
Kritische Anleger ist mir schon seit Jahren mindestens einmal täglich, manchmal auch öfters, einen Klick wert. Bin hier Stammkunde. Verfolge begeistert ihre Seiten Festgeld und Tagesgeld und habe nach langem und immer wieder überlegen und darüber schlafen Geld angelegt. Hoffe auch sehr, dass nix passiert. Bin begeistert von Kritische Anleger. Man ist hier bestens informiert und aufgehoben. Das muss mal geschrieben werden. Macht weiter so!
Ich habe mich auf Basis Ihrer Informationen für ein Festgeld bei der Lease Plan Bank entschieden. Vielen Dank!
Sehr gut gemachter Vergleich mit der meiner Erfahrung nach vollständigsten Auswahl an Festgeldangeboten in Deutschland - bin sehr zufrieden und regelmäßiger Besucher Ihrer Seite.
Lieben Dank für die Unterstützung durch Ihren Vergleich!
Die Bewertung mit Sternen für die einzelnen Banken fehlt meistens, wenn keine Bewertungen vorliegen wäre eine Einschätzung durch Kritische Anleger hilfreicherr, als eine 5-Sterne Bewertung das Anlagemarktplatzes