Wie ist Ihre Bewertung des Immobilienfonds ProReal Deutschland Fonds 4?

Frage gestellt von H. S. | Veröffentlicht am 21.12.2015

Was halten Sie von einer Geldanlage in den Immofonds ProReal Deutschland Fonds 4? Ist das eine seriöse Anlage? Wie sicher ist die Firma und der Fonds wirklich?

Antwort von Stefan Erlich am 21.12.2015:

Zunächst sollte man sich vergegenwärtigen, um welche Art von Anlage es sich handelt. Der ProReal Deutschland Fonds 4 ist ein geschlossener Immobilienfonds mit einer Laufzeit von 3 Jahren, der das ihm überlassene Geld in verschiedene Wohn- und Gewerbeimmobilien stecken will. Während der Laufzeit ist ein Zugriff auf das Geld praktisch ausgeschlossen. Beim Abschluss zahlen Sie eine Gebühr von 3 % (Agio). Darüber hinaus wird mir aus dem Fondsprospekt nicht 100 % klar, ob nicht doch noch weitere Kosten anfallen. Dies gilt es, im Falle eines Investments genauer zu prüfen.

Die Anlage im ProReal Deutschland Fonds 4 ist NICHT mit einer klassischen Festgeldanlage zu vergleichen. Es besteht hier keinerlei Einlagensicherung und ein Totalverlust ist jederzeit möglich, ähnlich wie das auch beim Crowdinvesting in Immobilien der Fall ist. Sie tragen somit die vollen unternehmerischen Risiken (bis hin zum Totalausfall), bekommen dafür aber natürlich auch eine deutlich höhere Rendite. Bevor Sie nicht mindestens 6 Monate Liquidität (alle täglichen Ausgaben für Miete, Essen usw.) auf einem Tagesgeldkonto geparkt haben und alle für die nächsten 2 bis 3 Jahre geplanten Ausgaben als Festgeld angelegt haben, sollten Sie über eine solche Anlage gar nicht erst nachdenken. Zudem sollten Sie sich fragen, ob Sie einen Totalverlust des investierten Geldes im Falle des Falles nicht nur psychisch sondern auch finanziell verkraften könnten. Nur dann macht es überhaupt Sinn, sich näher damit zu beschäftigen.

Beim ProReal Deutschland Fonds stört mich nach einer kurzen Recherche vor allem das viele Kleingedruckte, das für Laien kaum verständlich ist. Ich konnte zudem wenig über die Firma dahinter finden, kenne deren Management nicht und kann somit kaum seriös einschätzen, wie gut oder schlecht man dort sein Handwerk versteht. Zudem ist mir auch nach der Lektüre des Fondsprospektes nicht klar, wie stark über verschiedene Immobilien gestreut werden soll. Es ist daher ein wenig ein Investment ins Blaue hinein. Das kann gutgehen, muss aber nicht. Wie gesagt: Es besteht das Risiko eines Totalausfalls.

Fazit: Es verbleiben für mich persönlich einige Fragezeichen bei diesem Fonds. Diese könnte man sicherlich klären, aber aus meiner Sicht ist die entscheidendere Frage, ob diese Anlage überhaupt zu Ihrem Risikoprofil passt. Ein Ersatz für Tagesgeld- oder Festgeld ist sie definitiv nicht, denn sie hat eine ganz andere Ausfallcharakteristik.

Die besten Zinsen jeden Monat kostenlos in Ihr Postfach

Unser kostenloser Newsletter

Wir versorgen Sie jeden Monat einmal kostenlos mit den besten Zinsen für Tagesgeld, Festgeld und Crowdinvesting. Zudem erhalten Sie unsere Finanzartikel und aktuellen Warnhinweise. Als Dankeschön erhalten Sie unseren Ratgeber mit der 15-Punkte-Checkliste kostenlos als eBook.