Girokonten sind die Basis einer jeden finanziellen Existenz. Sie wollen Ihr Girokonto wechseln? Dann vergleichen Sie hier die Girokonto-Angebote von aktuell 14 Banken und wechseln Sie dank des mittlerweile gesetzlich vorgeschriebenen Wechselservice den Anbieter. Mit unserem Girokonto Vergleich und dem zugehörigen Girokonto-Filter (z. B. kostenlose Kontoführung, kostenlose Kreditkarte, Filial-Service etc.) können Sie das zu Ihren Nutzungsgewohnheiten passende Girokonto-Angebot finden. Vergleichen Sie insbesondere die Gebühren der verschiedenen Girokonten, da es hier mittlerweile große Unterschiede gibt und die kostenlose Kontoführung häufig an Bedingungen geknüpft ist. Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Vergleich nicht um einen kompletten Marktüberblick handelt, da noch nicht alle Anbieter und Banken in unser System eingepflegt sind.
Sie möchten den Girokonto-Vergleich auf die ursprünglich ausgewählten Werte zurücksetzen? Dann klicken Sie hier.
Einschätzung der Redaktion: "Aus unserer Sicht bietet die DKB aktuell mit das beste Girokonto-Paket mit Kreditkarte. Besonders interessant ist es als Gehaltskonto mit einem Geldeingang von mindestens 700 € pro Monat, da Sie dann als Aktivkunde zusätzliche Vorteile genießen (z. B. weltweit kostenlose Bargeldverfügbarkeit und keine Fremdwährungsgebühren bei Zahlungen mit der Kreditkarte in Nicht-Euro-Ländern)." (Stefan Erlich)
Webseite
für weitere Details
www.dkb.deDie folgenden Informationen zum DKB Cash sollen Ihnen einen schnellen Gesamteindruck des Angebotes vermitteln. Bitte beachten Sie darüber hinaus auch die vollständigen Details und Konditionen auf der WebseiteDKB.
Kontoführung
Gebühren
Kostenlos (0,00 € pro Monat)
Die DKB verlangt für die Kontoführung keinerlei Gebühren, unabhängig vom monatlichen Geld-/Gehaltseingang.
Bargeld
Verfügbarkeit & Kosten
Weltweit kostenlos
Mit der Visa-Karte können Sie weltweit an allen Automaten mit Visa-Zeichen kostenlos Bargeld abheben. Damit auch Abhebungen in Nicht-Euro-Währung kostenlos sind, müssen auf Ihrem Konto allerdings monatlich mindestens 700 € eingehen (Aktivkunden-Status). Bitte beachten Sie, dass der Abhebebetrag bei allen Abhebungen mindestens 50 € betragen muss.
Kreditkarte
Typ & Kosten
Visa-Karte (kostenlos)
Zum Girokonto der DKB gehört eine kostenlose Visa-Karte mit Kreditrahmen. Dieser Kreditrahmen kann durch Überweisung von Guthaben erweitert werden. Aktivkunden, die über einen Geldeingang von mindestens 700 € pro Monat verfügen, bekommen für Zahlungen mit der Kreditkarte in Nicht-Euro-Währungen die Fremdwährungsgebühr von 2,20 % erstattet.
Dispo
Verfügbarkeit & Kosten
Dispokredit möglich (6,65 %)
Die Einrichtung eines Dispositionskredites ist möglich (Bonität vorausgesetzt). Für die Inanspruchnahme dieses Verfügungsrahmens berechnet die DKB ihren Aktivkunden (monatlicher Geldeingang über 700 €) aktuell einen Sollzins in Höhe von 6,65 % pro Jahr. Sollten Sie kein Aktivkunde sein, so liegen die Kosten bei 7,25 %.
Verzinsung
von Guthaben
Keine Guthabenverzinsung
Das Guthaben auf dem Girokonto wird nicht verzinst.
Einschätzung der Redaktion: "Das comdirect Girokonto bietet eine exzellente Kombination aus Girokonto, Kreditkarte und Bargeldverfügung und gehört damit zu den unserer Meinung nach besten Angeboten am Markt - definitiv eine unserer Empfehlungen!" (Stefan Erlich)
Webseite
für weitere Details
www.comdirect.deDie folgenden Informationen zum comdirect Girokonto sollen Ihnen einen schnellen Gesamteindruck des Angebotes vermitteln. Bitte beachten Sie darüber hinaus auch die vollständigen Details und Konditionen auf der Webseitecomdirect.
Kontoführung
Gebühren
Kostenlos (0,00 € pro Monat)
Das Girokonto der Comdirect ist hinsichtlich der Kontoführungsgebühren kostenlos, wenn monatlich mindestens 700 € Geldeingang verzeichnet werden, 3 Zahlungen mit einer der Karten über Apple Pay oder Google Pay getätigt werden oder 1 Trade ausgeführt wird. Sollte keine Bedingung erfüllt werden fällt eine monatliche Gebühr von 4,90 € an.
Bargeld
Verfügbarkeit & Kosten
Weltweit kostenlos (Details beachten)
Mit dem Girokonto der Comdirect können Sie weltweit kostenlos Bargeld abheben. Beachten Sie allerdings, dass die Bargeldverfügbarkeit je nach Region (Deutschland, weltweit) an unterschiedlichen Automaten und mit verschiedenen Karten erfolgen muss (girocard vs. Visa-Karte). Die Abhebungen außerhalb Deutschlands sind auf 3 Abhebungen im Monat begrenzt. Solange Sie diese Bedingungen beachten, ist die weltweit kostenlose Bargeldverfügbarkeit gegeben.
Kreditkarte
Typ & Kosten
Visa-Karte (kostenlos)
Die comdirect stellt zum Girokonto eine kostenlose Visa-Karte bereit. Die Zahlungen in Euro sind damit stets kostenlos. Für Zahlungen in Fremdwährung (Nicht-Euro) werden dagegen 1,75 % des Umsatzes fällig. Eine Visa-Karte mit Kreditrahmen kann für 1,90 € monatlich erhalten werden.
Dispo
Verfügbarkeit & Kosten
Dispokredit möglich (6,50 %)
Die Einrichtung eines Dispositionskredites ist möglich (Bonität vorausgesetzt). Für die Inanspruchnahme dieses Verfügungsrahmens berechnet die comdirect aktuell einen Sollzins in Höhe von 6,50 % pro Jahr.
Verzinsung
von Guthaben
Keine Guthabenverzinsung
Das Guthaben auf dem comdirect Girokonto wird nicht verzinst.
Bargeld weltweit kostenlos* Hinweise in den Details beachten
Details
Einschätzung der Redaktion: "Das Angebot der Santander Consumer Bank ist vergleichsweise attraktiv. Insbesondere die fehlende Kontoführungsgebühr und der weltweit gebührenfreie Einsatz der kostenlosen Kreditkarte können überzeugen. Lediglich der vergleichsweise hohe Dispo-Zins fällt negativ auf." (Stefan Erlich)
Webseite
für weitere Details
www.santander.deDie folgenden Informationen zum Santander BestGiro sollen Ihnen einen schnellen Gesamteindruck des Angebotes vermitteln. Bitte beachten Sie darüber hinaus auch die vollständigen Details und Konditionen auf der WebseiteSantander.
Kontoführung
Gebühren
Kostenlos (0,00 € pro Monat)
Das Girokonto der Santander Consumer Bank ist hinsichtlich der Kontoführungsgebühren generell kostenlos.
Bargeld
Verfügbarkeit & Kosten
Weltweit kostenlos (Details beachten)
Mit dem Girokonto Kombi der Santander Consumer Bank können Sie weltweit kostenlos Bargeld abheben. In Deutschland ist dies mit der girocard/Maestro-Karte an allen Automaten des Cash-Pool möglich. Weltweit können Sie hierfür die VISA-Karte an allen Automaten mit VISA-Zeichen nutzen. Je Karte sind 4 Abhebungen im Monat kostenlos, ab der 5. Abhebung fallen Gebühren an.
Kreditkarte
Typ & Kosten
Visa-Karte (kostenlos)
Die Santander Consumer Bank stellt Ihnen im Rahmen des Girokontos eine kostenlose Visa-Karte mit Verfügungsrahmen bereit. Für Zahlungen in Fremdwährungen erhebt die Bank eine Gebühr in Höhe von 1,50 %.
Dispo
Verfügbarkeit & Kosten
Dispokredit möglich (8,05 %)
Die Einrichtung eines Dispositionskredites ist möglich (Bonität vorausgesetzt). Für die Inanspruchnahme dieses Verfügungsrahmens berechnet die Santander Consumer Bank aktuell einen Sollzins in Höhe von 8,05 % pro Jahr, wenn der in Anspruch genommene Betrag unterhalb von 500 € liegt. Bis 1.000 € werden 9,05 % Sollzinsen berechnet. Beträge, die oberhalb von 1.000 € liegen werden mit einem Satz von 11,30 % verzinst.
Verzinsung
von Guthaben
0,00 % (Girokonto), 0,01 % (Tagesgeldkonto)
Das Guthaben auf dem Girokonto selbst wird nicht verzinst. Sie können jedoch jederzeit Guthaben auf das Tagesgeldkonto transferieren, die Zinsen liegen allerdings mit 0,01 % nur knapp über Null.
Einschätzung der Redaktion: "Die ING bietet mit ihrem Girokonto ein unserer Meinung nach sehr gutes Gesamtpaket, das mit kostenloser Kontoführung, kostenlosem Bargeldbezug in Europa sowie einfachem Zugriff auf ein Depot punktet." (Stefan Erlich)
Webseite
für weitere Details
www.ing.deDie folgenden Informationen zum ING Girokonto sollen Ihnen einen schnellen Gesamteindruck des Angebotes vermitteln. Bitte beachten Sie darüber hinaus auch die vollständigen Details und Konditionen auf der WebseiteING.
Kontoführung
Gebühren
Kostenlos ab 700 € Geldeingang
Ab 01.05.2020: Sofern auf Ihrem Konto jeden Monat mindestens 700 € eingehen, ist die Kontoführung für Sie kostenlos. Sollte der Geldeingang dagegen unter 700 € liegen, erhebt die ING eine Gebühr von 4,90 € pro Monat.
Bargeld
Verfügbarkeit & Kosten
Europaweit kostenlos
Mit der Visa-Karte können Sie sowohl in Deutschland als auch in Ländern mit Euro-Währung an allen Automaten mit Visa-Zeichen kostenlos Bargeld abheben (ab 50 € Abhebesumme). Für Abhebungen in Nicht-Euro-Währung (z. B. US-Dollar) werden hingegen 1,75 % Wechselkursgebühr fällig.
Kreditkarte
Typ & Kosten
Visa-Karte (kostenlos)
Die ING stellt Ihnen im Rahmen des Girokontos eine kostenlose Visa-Karte mit Verfügungsrahmen bereit. Zahlungen in Euro sind damit stets kostenlos. Für Zahlungen in Fremdwährungen verlangt die ING dagegen eine Gebühr in Höhe von 1,75 % des Zahlungsbetrages.
Dispo
Verfügbarkeit & Kosten
Dispokredit möglich (6,99 %)
Die Einrichtung eines Dispositionskredites ist möglich (Bonität vorausgesetzt). Für die Inanspruchnahme dieses Verfügungsrahmens berechnet die ING aktuell einen Sollzins in Höhe von 6,99 % pro Jahr.
Verzinsung
von Guthaben
Keine Guthabenverzinsung
Das Guthaben auf dem ING Girokonto wird nicht verzinst.
Bargeld europaweit kostenlos* an Automaten mit VISA-Zeichen
Details
Einschätzung der Redaktion: "Das Gesamtpaket des Girokontos der Consorsbank kann uns überzeugen. Die kostenlose Kontoführung, die inkludierte Kreditkarte und der niedrige Dispo-Zins sind definitiv Pluspunkte. Lediglich die fehlende Guthabenverzinsung sowie die fehlende Möglichkeit, weltweit kostenlos Bargeld abzuheben, fallen negativ auf." (Stefan Erlich)
Webseite
für weitere Details
www.consorsbank.deDie folgenden Informationen zum Consorsbank Girokonto sollen Ihnen einen schnellen Gesamteindruck des Angebotes vermitteln. Bitte beachten Sie darüber hinaus auch die vollständigen Details und Konditionen auf der WebseiteConsorsbank.
Kontoführung
Gebühren
Kostenlos (0,00 € pro Monat)
Die Consorsbank verlangt für die Kontoführung keinerlei Gebühren, unabhängig vom monatlichen Geld-/Gehaltseingang.
Bargeld
Verfügbarkeit & Kosten
Europaweit kostenlos (Details beachten)
Mit der kostenlosen Visa-Karte können Sie an allen Geldautomaten mit dem Visa-Zeichen in Euro-Ländern kostenlos Geld abheben (Mindestbetrag ist 50 €). In Ländern ohne Euro-Währung (z. B. USA, Australien, China) wird für Abhebungen dagegen eine Fremdwährungsgebühr in Höhe von 2,1 % fällig. Mit der girocard können Sie darüber hinaus in deutschen Supermärkten Bargeld abheben.
Kreditkarte
Typ & Kosten
Visa-Karte (kostenlos)
Die Consorsbank stellt zum Girokonto eine kostenlose Visa-Karte bereit. Es handelt sich hierbei um eine Debit-Karte, bei der Buchungen direkt vom Girokonto abgezogen werden. Zahlungen in Euro sind damit stets kostenlos. Für Zahlungen in Fremdwährung (Nicht-Euro) werden dagegen 1,75 % des Umsatzes fällig.
Dispo
Verfügbarkeit & Kosten
Dispokredit möglich (7,75 %)
Die Einrichtung eines Dispositionskredites ist möglich (Bonität vorausgesetzt). Für die Inanspruchnahme dieses Verfügungsrahmens berechnet die Consorsbank aktuell einen effektiven Jahreszins in Höhe von 7,75 % pro Jahr.
Verzinsung
von Guthaben
Keine Guthabenverzinsung
Das Guthaben auf dem Girokonto der Consorsbank wird nicht verzinst.
Einschätzung der Redaktion: "Die Santander Bank bietet mit ihrem 123 Girokonto ein kostenloses Girokonto, das bei 1.200 € Geldeingang kostenlos ist und eine VISA-Karte beinhaltet. Die Filialbetreuung sowie die Möglichkeit weltweit kostenlos Geld abzuheben sind positiv zu sehen. Der Dispo-Zins liegt hier im Mittelfeld und die Guthabenverzinsung ist eher niedrig." (Stefan Erlich)
Webseite
für weitere Details
www.santander.deDie folgenden Informationen zum Santander 123 Girokonto sollen Ihnen einen schnellen Gesamteindruck des Angebotes vermitteln. Bitte beachten Sie darüber hinaus auch die vollständigen Details und Konditionen auf der WebseiteSantander.
Kontoführung
Gebühren
Kostenlos ab 1.200 € Geldeingang
Sofern auf Ihrem Konto jeden Monat mindestens 1.200 € eingehen, ist die Kontoführung für Sie kostenlos. Sollte der Geldeingang dagegen unter 1.200 € liegen, erhebt die Santander Bank eine Gebühr von 6,95 € pro Monat.
Bargeld
Verfügbarkeit & Kosten
Weltweit kostenlos
Mit der Santander Bank Maestro Card können Sie in Deutschland an etwa 2.900 Automaten des Cash-Pools kostenlos Bargeld abheben. Mit der VISA-Karte können Sie an über 2 Millionen Automaten weltweit kostenlos Geld abheben. Etwaig anfallende Gebühren des Automatenbetreibers werden auf Antrag erstattet.
Kreditkarte
Typ & Kosten
Visa-Karte (kostenlos)
Die Santander Bank stellt Ihnen im Rahmen des 123 Girokontos eine kostenlose Visa-Karte mit Verfügungsrahmen bereit (Bonität vorausgesetzt). Zahlungen sind damit stets kostenlos.
Dispo
Verfügbarkeit & Kosten
Dispokredit möglich (8,05 %)
Die Einrichtung eines Dispositionskredites ist möglich (Bonität vorausgesetzt). Für die Inanspruchnahme dieses Verfügungsrahmens berechnet die Santander Consumer Bank aktuell einen Sollzins in Höhe von 8,05 % pro Jahr, wenn der in Anspruch genommene Betrag unterhalb von 500 € liegt. Bis 1.000 € werden 9,05 % Sollzinsen berechnet. Beträge, die oberhalb von 1.000 € liegen werden mit einem Satz von 11,30 % verzinst.
Verzinsung
von Guthaben
0,00 % (Girokonto), 0,01 % (Tagesgeldkonto)
Das Guthaben auf dem Girokonto selbst wird nicht verzinst. Sie können jedoch jederzeit Guthaben auf das Tagesgeldkonto transferieren, die Zinsen liegen allerdings mit 0,01 % nur knapp über Null.
Sonstige
Konditionen
Die Santander Bank bietet für ihr Konto ein Bonusprogramm an, bei dem Sie monatlich einen Bonus von bis zu 9 € erhalten können, wenn Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen (z. B. Geldeingang, Führung eines kostenpflichtigen Depots). Die genauen Bedingungen entnehmen Sie bitte der Webseite der Santander Bank.
Einschätzung der Redaktion: "Mit den großen Direktbanken kann die Volkswagen Bank nicht mithalten, aber die Kontoführungsgebühr ist nicht sehr hoch und die mit Kreditkarte kostenlos. " (Stefan Erlich)
Webseite
für weitere Details
www.volkswagenbank.deDie folgenden Informationen zum Volkswagen Bank Girokonto sollen Ihnen einen schnellen Gesamteindruck des Angebotes vermitteln. Bitte beachten Sie darüber hinaus auch die vollständigen Details und Konditionen auf der WebseiteVolkswagen Bank.
Kontoführung
Gebühren
Kostenpflichtig (3,00 € pro Monat)
Die Volkswagen bank verlangt für die Kontoführung des Girokontos eine Gebühr in Höhe von 3,00 € pro Monat.
Bargeld
Verfügbarkeit & Kosten
Europaweit kostenlos
Mit der zum Girokonto gehörigen Visa-Karte können Sie sowohl in Deutschland als auch in EU-Ländern mit Euro-Währung an allen Automaten mit Visa-Zeichen kostenlos Bargeld beziehen. In Ländern ohne Euro-Währung (z. B. USA, Australien, China) wird für Abhebungen dagegen eine Fremdwährungsgebühr in Höhe von 1,75 % fällig.
Kreditkarte
Typ & Kosten
Visa-Karte (kostenlos)
Die Volkswagen Bank stellt im Rahmen des Girokontos eine kostenlose Visa-Kreditkarte zur Verfügung. Mit dieser sind Zahlungen in Euro stets kostenlos. Für Zahlungen in Fremdwährung (z. B. US-Dollar) wird dagegen eine Gebühr in Höhe von 1,75 % des Umsatzes fällig.
Dispo
Verfügbarkeit & Kosten
Dispokredit möglich (8,99 %)
Die Einrichtung eines Dispositionskredites ist möglich (Bonität vorausgesetzt). Für die Inanspruchnahme dieses Verfügungsrahmens berechnet die Volkswagen Bank aktuell einen Sollzins in Höhe von 8,99 % pro Jahr.
Verzinsung
von Guthaben
0,00 % (Girokonto), 0,05 % (Tagesgeldkonto)
Das Guthaben auf dem Girokonto wird nicht verzinst. Sie können jedoch jederzeit Guthaben auf das kostenlose Tagesgeldkonto transferieren, für das aktuell ein Standardzins von 0,05 % gilt.
Einschätzung der Redaktion: "Insgesamt kann das N26 Girokonto nur bedingt überzeugen. Die Handhabung per App ist zwar elegant und funktioniert in der Praxis tadellos. In Hinblick auf die Konditionen des Kontos liegt N26 aber etwas abgeschlagen hinter der Konkurrenz." (Stefan Erlich)
Webseite
für weitere Details
www.n26.comDie folgenden Informationen zum N26 Girokonto Normal sollen Ihnen einen schnellen Gesamteindruck des Angebotes vermitteln. Bitte beachten Sie darüber hinaus auch die vollständigen Details und Konditionen auf der WebseiteN26.
Kontoführung
Gebühren
Kostenlos (0,00 € pro Monat)
Die Kontoführung ist beim N26 Girokonto bedingungslos kostenlos.
Bargeld
Verfügbarkeit & Kosten
Europaweit kostenlos (Einschränkungen beachten)
Mit der N26 MasterCard können Sie innerhalb Deutschlands zwischen 3 und 5 Mal pro Monat an allen Geldautomaten kostenlos Geld abheben. Die genaue Anzahl hängt von der Nutzung des Kontos und Ihrem Alter ab. Abhebungen darüber hinaus kosten jeweils 2 €. Bargeld kann darüber hinaus aber ohne Einschränkungen kostenlos an den Kassen vieler deutscher Supermärkte abgehoben werden. Außerhalb Deutschlands sind Abhebungen in EUR-Währung uneingeschränkt kostenlos möglich. Für Abhebungen in Nicht-Euro-Währung erhebt die N26 eine Gebühr in Höhe von 1,7 % der Abhebesumme.
Kreditkarte
Typ & Kosten
MasterCard (kostenlos)
Die N26 stellt als Kreditkarte eine MasterCard zur Verfügung, die grundsätzlich kostenlos ist. Es handelt sich hierbei um eine Debit-Karte, bei der Buchungen direkt vom Girokonto abgezogen werden. Alle Zahlungen, auch in Fremdwährungen, sind kostenlos (keine Fremdwährungsgebühren).
Dispo
Verfügbarkeit & Kosten
Dispokredit möglich (8,90 %)
Die Einrichtung eines Dispositionskredites ist möglich (Bonität vorausgesetzt). Für die Inanspruchnahme dieses Verfügungsrahmens berechnet N26 aktuell einen Sollzins in Höhe von 8,90 % pro Jahr.
Verzinsung
von Guthaben
Keine Guthabenverzinsung
Das Guthaben auf dem N26 Girokonto wird nicht verzinst.
Einschätzung der Redaktion: "Das N26 Girokonto Black überzeugt uns nicht vollständig. Die Kontoführungsgebühren sind nicht sehr hoch, aber auch der Mehrwert gegenüber dem kostenlosen Konto scheint überschaubar. Der große Unterschied scheint der telefonische Kundenservice zu sein." (Stefan Erlich)
Webseite
für weitere Details
www.n26.comDie folgenden Informationen zum N26 Girokonto Smart sollen Ihnen einen schnellen Gesamteindruck des Angebotes vermitteln. Bitte beachten Sie darüber hinaus auch die vollständigen Details und Konditionen auf der WebseiteN26.
Kontoführung
Gebühren
Kostenpflichtig (4,90 € pro Monat)
N26 verlangt für die Kontoführung des N26 Smart eine Gebühr in Höhe von 4,90 € pro Monat.
Bargeld
Verfügbarkeit & Kosten
Europaweit kostenlos (Einschränkungen beachten)
Mit der N26 MasterCard können Sie innerhalb Deutschlands zwischen 3 und 5 Mal pro Monat an allen Geldautomaten kostenlos Geld abheben. Die genaue Anzahl hängt von der Nutzung des Kontos und Ihrem Alter ab. Abhebungen darüber hinaus kosten jeweils 2 €. Bargeld kann darüber hinaus aber ohne Einschränkungen kostenlos an den Kassen vieler deutscher Supermärkte abgehoben werden. Außerhalb Deutschlands sind Abhebungen in EUR-Währung uneingeschränkt kostenlos möglich. Für Abhebungen in Nicht-Euro-Währung erhebt die N26 eine Gebühr in Höhe von 1,7 % der Abhebesumme.
Kreditkarte
Typ & Kosten
MasterCard (kostenlos)
Die N26 stellt als Kreditkarte eine MasterCard zur Verfügung, die grundsätzlich kostenlos ist. Es handelt sich hierbei um eine Debit-Karte, bei der Buchungen direkt vom Girokonto abgezogen werden. Alle Zahlungen, auch in Fremdwährungen, sind kostenlos (keine Fremdwährungsgebühren).
Dispo
Verfügbarkeit & Kosten
Dispokredit möglich (8,90 %)
Die Einrichtung eines Dispositionskredites ist möglich (Bonität vorausgesetzt). Für die Inanspruchnahme dieses Verfügungsrahmens berechnet N26 aktuell einen Sollzins in Höhe von 8,90 % pro Jahr.
Verzinsung
von Guthaben
Keine Guthabenverzinsung
Das Guthaben auf dem N26 Girokonto wird nicht verzinst.
Einschätzung der Redaktion: "Das Angebot der Postbank überzeugt uns nicht wirklich. Die Kontoführung ist unabhängig vom Geldeingang kostenpflichtig. Die Kreditkarte ist nach dem ersten Jahr kostenpflichtig und Geld abheben ist lediglich deutschlandweit kostenlos. Allerdings können die vorhandenen Filialen einige Nutzer sicher überzeugen." (Stefan Erlich)
Webseite
für weitere Details
www.postbank.deDie folgenden Informationen zum Postbank Giro plus sollen Ihnen einen schnellen Gesamteindruck des Angebotes vermitteln. Bitte beachten Sie darüber hinaus auch die vollständigen Details und Konditionen auf der WebseitePostbank.
Kontoführung
Gebühren
Kostenpflichtig (4,90 € pro Monat)
Die Postbank verlangt für die Kontoführung des Giro plus eine Gebühr in Höhe von 4,90 € pro Monat.
Bargeld
Verfügbarkeit & Kosten
Deutschlandweit kostenlos
Mit der Postbank Card können Sie in Deutschland an etwa 9.000 Automaten der Cash Group kostenlos Bargeld abheben. An anderen Automaten im In- und Ausland werden Gebühren fällig, die von Fall zu Fall variieren können.
Kreditkarte
Typ & Kosten
Visa-Karte möglich (kostenpflichtig)
Die Postbank bietet im Rahmen des Giro plus aktuell keine kostenlose Kreditkarte an. Lediglich im ersten Jahr ist die Postbank VISA Card oder VISA Card Gold inklusive. Ab dem zweiten Jahr wird die Nutzung dieser allerdings kostenpflichtig (29 € bzw. 59 €). Für Zahlungen in Nicht-Euro-Währung wird eine Fremdwährungsgebühr in Höhe von 1,85 % fällig.
Dispo
Verfügbarkeit & Kosten
Dispokredit möglich (10,33 %)
Die Einrichtung eines Dispositionskredites ist möglich (Bonität vorausgesetzt). Für die Inanspruchnahme dieses Verfügungsrahmens berechnet die Postbank aktuell einen Sollzins in Höhe von 10,33 % pro Jahr.
Verzinsung
von Guthaben
Keine Guthabenverzinsung
Das Guthaben auf dem Girokonto der Postbank wird nicht verzinst.
Einschätzung der Redaktion: "Das GiroBasic bzw. GiroDigital bietet ein nicht gänzlich unattraktives Gesamtpaket. Das Konto ist generell kostenlos und das bestehende Filialnetz kann genutzt werden. Bei einem Geldeingang von weniger als 750 € muss allerdings die girocard bezahlt werden (7,50 € im Jahr). Insgesamt wirken die Preise und die Erstattung eben jener etwas undurchsichtig und komplex. Insbesondere die unterschiedlichen Kreditkartenmöglichkeiten sollten genau auf die eigenen Bedürfnisse geprüft werden." (Stefan Erlich)
Webseite
für weitere Details
www.degussa-bank.deDie folgenden Informationen zum Degussa Bank GiroDigital PLUS sollen Ihnen einen schnellen Gesamteindruck des Angebotes vermitteln. Bitte beachten Sie darüber hinaus auch die vollständigen Details und Konditionen auf der WebseiteDegussa Bank.
Bonus
Höhe & Bedingungen
75 € Bonus
Die Degussa Bank zahlt einmalig eine Prämie in Höhe von 75 € für die Eröffnung des Girokontos. Hierfür muss das Konto als Lohn-/Gehaltskonto genutzt werden. Die genauen Bedingungen finden Sie auf der Webseite der Degussa Bank.
Kontoführung
Gebühren
Kostenlos (0,00 € pro Monat)
Die Degussa Bank verlangt für die Kontoführung keinerlei Gebühren, unabhängig vom monatlichen Geld-/Gehaltseingang. Für die Maestro-/girocard wird allerdings eine Gebühr von 7,50 € im Jahr berechnet, wenn der monatliche Geldeingang unter 750 € liegt.
Bargeld
Verfügbarkeit & Kosten
Deutschlandweit kostenlos
Mit der Degussa Bank Maestro-/girocard können Sie in Deutschland an etwa 2.900 Automaten des Cash-Pools kostenlos Bargeld abheben. An anderen Automaten im In- und Ausland werden Gebühren fällig, die von Fall zu Fall variieren können.
Kreditkarte
Typ & Kosten
MasterCard und VISA möglich (kostenpflichtig)
Die Degussa Bank bietet im Rahmen des Girokontos aktuell keine kostenlose Kreditkarte an. Sie haben jedoch die Möglichkeit, eine der kostenpflichtigen Kreditkarten zu nutzen. Hierfür gibt es verschiedene MasterCard und VISA-Varianten. Die Kosten beginnen bei 30 € pro Jahr. Sollten Sie einen Jahresumsatz von mehr als 5.000 € ausweisen können, werden die Kosten für die Global CashCard (Mastercard) rückwirkend erstattet (64 €). Für Zahlungen in Nicht-Euro-Währung wird eine Fremdwährungsgebühr in Höhe von 1,5 % fällig.
Dispo
Verfügbarkeit & Kosten
Dispokredit möglich (9,58 %)
Die Einrichtung eines Dispositionskredites ist möglich (Bonität vorausgesetzt). Für die Inanspruchnahme dieses Verfügungsrahmens berechnet die Degussa Bank aktuell einen Sollzins in Höhe von 9,58 % pro Jahr.
Verzinsung
von Guthaben
0,00 % (Girokonto), 0,01 % (Tagesgeldkonto)
Das Guthaben auf dem Girokonto selbst wird nicht verzinst. Auf dem kostenlosen Tagesgeldkonto gibt es zwar Zinsen, allerdings liegen diese mit 0,01 % nur knapp über Null.
Sonstige
Konditionen
Je nach Geldeingang trägt das Konto einen anderen Namen. Sollte der Geldeingang unter 750 € im Monat liegen, handelt es sich um das GiroBasic. Bei einem darüber liegenden Geldeingang, ändert sich der Name auf GiroDigital.
Bargeld deutschlandweit kostenlos an Automaten des Cash-Pools
Details
Einschätzung der Redaktion: "Das Gesamtpaket des Plus-Konto der Targobank kann uns nicht überzeugen. Bei einem Gehaltseingang von mehr als 1.000 € ist die Kontoführung zwar kostenlos, allerdings ist der Dispo-Zins vergleichsweise hoch, das Guthaben wird auf dem Tagesgeldkonto schlecht verzinst und die kostenlose Bargeldverfügbarkeit ist nur deutschlandweit uneingeschränkt gegeben." (Stefan Erlich)
Webseite
für weitere Details
www.targobank.deDie folgenden Informationen zum Targobank Plus-Konto sollen Ihnen einen schnellen Gesamteindruck des Angebotes vermitteln. Bitte beachten Sie darüber hinaus auch die vollständigen Details und Konditionen auf der WebseiteTargobank.
Kontoführung
Gebühren
Kostenlos ab 1.000 € Gehaltseingang
Sofern auf Ihrem Konto jeden Monat mindestens 1.000 € Gehalt eingehen, ist die Kontoführung für Sie kostenlos. Sollte der Gehaltseingang dagegen unter 1.000 € liegen, erhebt die Targobank eine Gebühr von 5,95 € pro Monat.
Bargeld
Verfügbarkeit & Kosten
Deutschlandweit kostenlos
Mit der Targobank girocard können Sie in Deutschland an etwa 2.900 Automaten des Cash-Pools kostenlos Bargeld abheben. An anderen Automaten im In- und Ausland werden Gebühren fällig, die von Fall zu Fall variieren können.
Kreditkarte
Typ & Kosten
Visa-Karte (kostenlos)
Die Targobank stellt im Rahmen des Plus-Kontos eine kostenlose Visa-Kreditkarte zur Verfügung. Mit dieser sind Zahlungen in Euro stets kostenlos. Für Zahlungen in Fremdwährung (z. B. US-Dollar) wird dagegen eine Gebühr in Höhe von 1,85 % des Umsatzes fällig.
Dispo
Verfügbarkeit & Kosten
Dispokredit möglich (12,24 %)
Die Einrichtung eines Dispositionskredites ist möglich (Bonität vorausgesetzt). Für die Inanspruchnahme dieses Verfügungsrahmens berechnet die Targobank aktuell einen Sollzins in Höhe von 12,24 % pro Jahr. Bis zu einer Grenze von 50 € besteht eine Dispo-Freigrenze.
Verzinsung
von Guthaben
Keine Guthabenverzinsung
Das Guthaben auf dem Girokonto wird nicht verzinst.
Einschätzung der Redaktion: "Das Gesamtpaket des Extra Klassik Kontos der Commerzbank kann uns nicht überzeugen. Das Konto ist nicht kostenlos und bietet gleichzeitig keine richtige Kreditkart, das Guthaben wird nicht verzinst und kostenlose Bargeldverfügungen sind lediglich deutschlandweit kostenlos. " (Stefan Erlich)
Webseite
für weitere Details
www.commerzbank.deDie folgenden Informationen zum Commerzbank Extra Klassik sollen Ihnen einen schnellen Gesamteindruck des Angebotes vermitteln. Bitte beachten Sie darüber hinaus auch die vollständigen Details und Konditionen auf der WebseiteCommerzbank.
Bonus
Höhe & Bedingungen
50 € Bonus
Die Commerzbank zahlt für die Kontoeröffnung einmalig einen Bonus in Höhe von 50 €. Dieser ist allerdings an folgende Bedingungen geknüpft: Das Konto muss in den ersten 3 Monaten mindestens 5 Buchungen über je 25 EUR aufweisen. Außerdem muss der Kontoinhaber eine Einwilligungserklärung zu E-Mail- und telefonischer Werbung durch die Commerzbank AG erteilen. Diese darf mindestens 3 Monate nicht widerrufen werden. Die genauen Bedingungen entnehmen sie bitte der Webseite der Commerzbank.
Kontoführung
Gebühren
Kostenpflichtig (4,90 € pro Monat)
Die Commerzbank verlangt für die Kontoführung des Extra Klassik Kontos eine Gebühr in Höhe von 4,90 € pro Monat.
Bargeld
Verfügbarkeit & Kosten
Deutschlandweit kostenlos
Mit der Commerzbank Girocard können Sie in Deutschland an etwa 9.000 Automaten der Cash Group kostenlos Bargeld abheben. An anderen Automaten im In- und Ausland werden Gebühren fällig, die von Fall zu Fall variieren können.
Kreditkarte
Typ & Kosten
MasterCard (kostenlos)
Die Commerzbank stellt zum Girokonto Extra Klassik eine kostenlose Mastercard bereit. Es handelt sich hierbei um eine Debit-Karte, bei der Buchungen direkt vom Girokonto abgezogen werden. Zahlungen in Euro sind damit stets kostenlos. Für Zahlungen in Fremdwährung (Nicht-Euro) werden dagegen 1,75 % des Umsatzes fällig.
Dispo
Verfügbarkeit & Kosten
Dispokredit möglich (8,75 %)
Die Einrichtung eines Dispositionskredites ist möglich (Bonität vorausgesetzt). Für die Inanspruchnahme dieses Verfügungsrahmens berechnet die Commerzbank aktuell einen Sollzins in Höhe von 8,75 % pro Jahr.
Verzinsung
von Guthaben
Keine Guthabenverzinsung
Das Guthaben auf dem Commerzbank PremiumKonto wird nicht verzinst.
Worauf sollte man beim Girokonto Vergleich achten?
1. Kontoführungsgebühren
Viele Banken verlangen bis heute eine monatliche Gebühr für die Kontoführung, obwohl es mittlerweile eine ganze Reihe von komplett kostenlosen Girokonten gibt, bei denen nie Gebühren für die Kontoführung fällig werden. Das tückische an diesen Gebühren ist, dass Sie kontinuierlich jeden Monat anfallen und vom Konto abgebucht werden, oftmals ohne dass Sie viel davon merken. So sammeln sich über die Jahre stattliche Beträge an, die Sie Ihrer Bank großzügig zur Verfügung stellen. Ein Beispiel: Ein Girokonto mit einer Kontoführungsgebühr von 4,99 € pro Monat kostet Sie über einen Zeitraum von 10 Jahren fast 600 € an Gebühren. Es kann daher Sinn machen, im Girokonto Vergleich nach Angeboten mit kostenloser Kontoführung zu suchen.
2. Bargeldverfügbarkeit
Noch immer bezahlt der Großteil der Deutschen im Alltag lieber mit Bargeld als mit der EC- oder Kreditkarte. Achten Sie daher beim Vergleichen der verschiedenen Girokonten auf die Kosten und Verfügbarkeit von Bargeld. Wer sich primär in Deutschland aufhält, für den reicht in der Regel die deutschlandweit kostenlose Verfügbarkeit (z. B. an den Automaten der Sparkassen, des Cash-Pools oder der Cash Group). Wer dagegen auch viel im Ausland unterwegs ist, sollte auch Wert auf die kostenlose Verfügbarkeit außerhalb Deutschlands legen. Einige wenige Banken bieten sogar weltweit kostenlose Bargeldversorgung an. Hier lohnt sich auf Basis Ihrer Alltagsgewohnheiten definitiv das Vergleichen.
3. Kreditkarte (Visa/MasterCard)
Kreditkarten von Visa, MasterCard und American Express sind etablierte Zahlungsmittel, die mittlerweile sogar von einigen Discountern wie Aldi akzeptiert werden. Während jedoch das Bezahlen mit der EC-Karte in Deutschland im Vergleich zur Kreditkarte noch immer dominiert, sind Kreditkarten im Ausland kaum noch wegzudenken. Mietwagen lassen sich fast nur noch mit Kreditkarten mieten und auch in vielen Online-Shops bleibt einem oftmals kaum eine andere Möglichkeit als die Bezahlung mit Visa- oder MasterCard. Sind Sie daher häufig im Ausland unterwegs oder kaufen Sie viel in Online-Shops ein, dann lohnt sich im Girokonto-Vergleich die Aktivierung des Filters "Kreditkarte". Achten Sie dabei auf die möglichen Zusatzkosten. Während einige Anbieter Kreditkarten komplett kostenlos im Rahmen eines Girokonto-Paketes anbieten, verlangen andere dafür monatliche oder jährliche Gebühren.
Die besten Zinsen jeden Monat kostenlos in Ihr Postfach
Wir versorgen Sie jeden Monat einmal kostenlos mit den besten Zinsen für Tagesgeld, Festgeld und Crowdinvesting. Zudem erhalten Sie unsere Finanzartikel und aktuellen Warnhinweise. Als Dankeschön erhalten Sie unseren Ratgeber mit der 15-Punkte-Checkliste kostenlos als eBook.
Negative BewertungKommentar von 5551008 am 07.02.2020
Diese Seite mit den Girokonten finde ich im Gegensatz zu den Tagesgeld-und Festgelkonten am schlechtesten gepflegt. Viele Banken mit kostenlosen Girokonten (Sparda Hessen, Sparda SW, Sparda BW, Voba Dreieich, Raiffeisenbank im Hochtaunus, Voba Bad Salzungen-Schmalkalden, PSD Nürnberg, VR Bank Niederbayern-Oberpfalz usw...) tauchen hier leider gar nicht auf. Teilweise sind die gemachten Angaben (z.B. 1822direkt) nicht ganz korrekt: es wird ein Geldeingang min. 0,01 EUR pro Monat verlangt, damit das Girokonto kostenlos ist, andernfalls fallen 3,90 EUR Gebühren an. Meine Bitte: auch hier bitte vollständig pflegen oder Seite komplett rausnehmen oder deutlich machen, dass es hier nur eine (kleine) Auswahl bestimmter Banken sind (welche ggf. eine Gebühr für das Listing zahlen?)
Vielen Dank für Ihr Feedback zu unserem Girokonto-Vergleich.
Sie haben Recht, wir bilden nicht alle verfügbaren Girokonten ab. Insbesondere die Volksbanken und Sparkassen lassen wir hier größtenteils außen vor. Dies liegt vor allem darin begründet, dass die Anzahl der verschiedenen Konten bundesweit unglaublich groß ist und die Konditionen in den allermeisten Fällen nicht an die der großen Banken herankommen. Somit wäre der Vergleich zwar allumfassend, allerdings ein ungleich größerer Aufwand zu pflegen und zeitgleich für den allergrößten Teil unserer Nutzer nicht aussagekräftiger.
Wir bei Kritische-Anleger.de versuchen unseren Nutzern gegenüber sehr transparent zu kommunizieren wie sich die Seite finanziert. Gerne können Sie weitere Informationen unserer "Über uns" Seite entnehmen. Für ein Listing in unseren Vergleichen wird von keinem Anbieter ein Entgelt bezahlt.
Um den Vergleich optisch ansprechend und übersichtlich zu gestalten müssen wir bei der Übersicht leider auf manche Informationen verzichten. Diese werden dann in den Details dargestellt, welche weiterführende Informationen zu dem jeweiligen Konto aufzeigen. Die von Ihnen genannte Information zu der 1822direkt kann leider bei der Übersicht nicht angezeigt werden sondern ist in den Details aufgeführt.
Positive BewertungKommentar von Georg am 30.12.2018
Nach ihrem Testbericht konnte ich meine Frau überzeugen ihr Girokonto bei der DKB zu eröffnen, ich habe mein Girokonto und Depot bei der Comdirect bin da auch sehr zufrieden, da nutze ich auch intensiv die Aktiensparpläne der Comdirect um ein Dividenden Depot aufzubauen. Wie wäre es ihr dieses Jahr gestartetes DividendenDepot als direkter Link in der Startseite anzeigen zu lassen? In der angezeigten Seite dann den Depotüberblick mit den Dividendeneinnahmen? Bei Ihrem Crowdinvesting-Vergleich bin ich geradeam auswerden da gefällt mir bis jetzt am besten Bergfürst. Insgesamt eine tolle Seite weiters, warte immer schon auf den neuen Newsletter vielleicht könnte der dann auch im neu3n Jahr14 tägig erscheinen. Georg
Positive BewertungKommentar von Frank am 25.08.2017
Bin schon länger Nutzer Ihrer informativen Seite. Ich finde sehr gut, dass die Infos hier sehr aktuell sind, was man von Biallo und Co nicht immer behaupten kann. Leider vermisse ich im Girokonto-Vergleich das gute Angebot der Sparda Bank Hessen, die ihr kostenloses Girokonto deutschlandweit anbietet. Bitte unbedingt in den Vergleich aufnehmen, um den Gebührentreibern unter den Banken noch stärker die "Rote Karte" zu zeigen. Danke!
Positive BewertungKommentar von waldhofen am 08.06.2017
Es freut mich, dass Sie Ihren kritischen Blick nun auch auf Girokonten wenden. Etwas mehr Angebote wären noch schön, aber ich vermute, da arbeiten Sie dran. Weiter so! Ich bin großer Fan Ihrer Seite!
Leser von Kritische-Anleger.de bewerten den Girokonto-Vergleich mit insgesamt 4.2 von 5 Punkten. Diese durchschnittliche Bewertung basiert aktuell auf 5 Kommentaren.
Diese Seite mit den Girokonten finde ich im Gegensatz zu den Tagesgeld-und Festgelkonten am schlechtesten gepflegt. Viele Banken mit kostenlosen Girokonten (Sparda Hessen, Sparda SW, Sparda BW, Voba Dreieich, Raiffeisenbank im Hochtaunus, Voba Bad Salzungen-Schmalkalden, PSD Nürnberg, VR Bank Niederbayern-Oberpfalz usw...) tauchen hier leider gar nicht auf. Teilweise sind die gemachten Angaben (z.B. 1822direkt) nicht ganz korrekt: es wird ein Geldeingang min. 0,01 EUR pro Monat verlangt, damit das Girokonto kostenlos ist, andernfalls fallen 3,90 EUR Gebühren an. Meine Bitte: auch hier bitte vollständig pflegen oder Seite komplett rausnehmen oder deutlich machen, dass es hier nur eine (kleine) Auswahl bestimmter Banken sind (welche ggf. eine Gebühr für das Listing zahlen?)