Wir versorgen Sie jeden Monat einmal kostenlos mit den besten Zinsen für Tagesgeld, Festgeld und Crowdinvesting. Zudem erhalten Sie unsere Finanzartikel und aktuellen Warnhinweise. Als Dankeschön erhalten Sie unseren Ratgeber mit der 15-Punkte-Checkliste kostenlos als eBook.
GreenVesting vermittelt als Crowdinvesting-Plattform Geldanlagen in Projekte aus dem Bereich der erneuerbaren Energien. Dabei vergeben Sie als Anleger einen Kredit in Form eines nachrangigen Darlehens an den jeweiligen Projekteigner. Nachrangig bedeutet hier, dass Sie im Falle einer Insolvenz des Projekteigners mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Entschädigung aus der Insolvenzmasse erhalten werden. Entsprechend hoch ist das Risiko dieser Anlage. Gleichzeitig sind aber natürlich auch die Zinsen höher, sodass keine eindeutige Einschätzung im Sinne von "sicher" oder "unsicher" möglich ist. Sie sollten zur Begrenzung von Verlusten größere Investments in einzelne Projekte vermeiden und stattdessen kleinere Beträge breit über eine Vielzahl von Projekten streuen (mindestens 20-30 Projekte pro Portfolio). Hierfür finden Sie in unserem Crowdinvesting-Vergleich eine Übersicht über alle aktuell verfügbaren Projekte.
Weitere Details zum Risiko von GreenVesting finden Sie auf www.greenvesting.com und in unserer FAQ zum Thema Crowdinvesting. Hier sollten Sie sich insbesondere die folgenden Fragen und Antworten genau durchlesen:
Hier finden Sie die uns aktuell bekannten Kontakt- und Service-Daten von GreenVesting. Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen direkt an den Kundenservice von GreenVesting, da wir als Redaktion keine Auskünfte zu Ihren Daten geben können.
0 Kommentare zu GreenVesting
Hier können Sie uns einen Kommentar zu GreenVesting hinterlassen. Fehlen wichtige Infos oder haben wir etwas falsch dargestellt? Dann sagen Sie uns das gern über das untenstehende Kommentarformular!