Wir versorgen Sie jeden Monat einmal kostenlos mit den besten Zinsen für Tagesgeld, Festgeld und Crowdinvesting. Zudem erhalten Sie unsere Finanzartikel und aktuellen Warnhinweise. Als Dankeschön erhalten Sie unseren Ratgeber mit der 15-Punkte-Checkliste kostenlos als eBook.
Home Rocket vermittelt Darlehen zwischen Immobilienunternehmen und Anlegern, die ihr Geld im Immobiliensektor investieren möchten. Dabei kommen sogenannte nachrangige Darlehen zum Einsatz, bei denen Anleger im Falle einer Insolvenz erst an letzter Stelle aus der Insolvenzmasse entschädigt werden. In der Praxis dürfte das für Sie in den meisten Fällen einen Totalausfall bedeuten. Den Schutz durch eine Einlagensicherung wie bei Festgeld gibt es bei dieser Anlageform nicht. Das Risiko ist gegenüber Festgeld also deutlich höher, wird allerdings auch durch höhere Zinsen entschädigt. Um mögliche Ausfälle ausgleichen zu können, sollten Sie nicht nur in ein oder zwei Projekte investieren, sondern Ihren Anlagebetrag in kleinen Beträgen über möglichst viele verschiedene Projekte streuen. Idealerweise bauen Sie so ein Portfolio aus 30 Projekten und mehr auf und können Projektausfälle problemlos verkraften. Aktuelle Crowdinvesting-Projekte für Ihr breit gestreutes Anlageportfolio finden Sie in unserem Crowdinvesting-Vergleich.
Weitere Details zum Risiko von Home Rocket finden Sie auf www.homerocket.de und in unserer FAQ zum Thema Crowdinvesting. Hier sollten Sie sich insbesondere die folgenden Fragen und Antworten genau durchlesen:
Hier finden Sie die uns aktuell bekannten Kontakt- und Service-Daten von Home Rocket. Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen direkt an den Kundenservice von Home Rocket, da wir als Redaktion keine Auskünfte zu Ihren Daten geben können.
0 Kommentare zu Home Rocket
Hier können Sie uns einen Kommentar zu Home Rocket hinterlassen. Fehlen wichtige Infos oder haben wir etwas falsch dargestellt? Dann sagen Sie uns das gern über das untenstehende Kommentarformular!