ich bin mittlerweile seit 2016 Kunde von LeihDeinerUmweltGeld und habe mich bis dato an 6 Investitionen beteiligt. Grundsätzlich finde ich die Idee dahinter super und ich will mich an dieser Stelle nicht darüber auslassen, ob die Auswahl an Investitionen gut oder schlecht ist. Letztlich gibt es immer Ereignisse, die sich nicht vorhersagen lassen.
Was ich aber schildern möchte, wie LDUG damit umgeht, wenn mal etwas nicht nach Norm läuft. In meinem Fall sind es zwei Projekte, bei denen ich mir deutlich mehr von Seiten LDUG erwarten würde. Ich will es mal am Beispiel "Bürgerenergiepark Eberswalde" verdeutlichen. Durch einen dummen Motorschaden und Problemen mit der Versicherung ist das ganze Projekt schon von Anfang an in Schieflage geraten.
Der Informationsfluss war über Jahre hinweg spärlich, aber richtig irrwitzig wurde es dann dieses Jahr. Mit Datum 01.04.2021 (ja tatsächlich zum 1. April) hat man darüber informiert, dass sich das Projekt kurz vor der Insolvenz befindet und man an einem Sanierungskonzept arbeitet. Ich war dann auch erstmal völlig baff, als man am 16. April sogar ein Webinar zusammen mit dem Anwalt des Projekts abhielt und wirklich umfassend informierte. Außerdem waren die Anleger aufgerufen bis Ende April für oder gegen das Sanierungskonzept abzustimmen. Jetzt hätte man eigentlich erwarten können, dass es Anfang Mai eine Info über den Ausgang der Abstimmung gab. Aber solche Informationen an die Anleger weiterzugeben, scheint bei LDUG unüblich zu sein. Kurzum es kam nichts.
Erst vier Wochen später am 28.05. wurde ein Schreiben des Anwalts vom Bürgerenergiepark Eberwalde weitergeleitet, darin stand mitunter "Ich werde mich unverzüglich bei Ihnen melden, sobald der Vergleichsbetrag bereitsteht. Ich gehe davon aus, dass dies spätestens Mitte des kommenden Monats der Fall sein wird.". Und oh Wunder ... nicht Mitte Juni, sondern fünf Monate später (und ohne eine einzige Projekt-Info von Seiten LDUG bezüglich der Verzögerung) kam dann am 17. November der erwähnte Vergleichsbeitrag auf's Referenzkonto. Soweit ich das beurteilen kann direkt von dem erwähnten Anwalt überwiesen. LDUG schweigt sich seit dem weitergeleiteten Anwaltsschreiben Ende Mai aus ... keine Info wegen Abstimmung, keine Info wegen Verzögerung der Rückzahlung, keine Info zu garnix ... und das Projekt steht heute am 22. Dezember weitherin als "aktiv" in der Übersichtsseite meiner Investitionen.
Manch einer würde jetzt vielleicht sagen, man müsste LDUG auch mal darauf hinweisen, wenn man unzufrieden ist. Sehe ich genauso und habe das mit einer Mail bereits am 22. Mai gemacht. Am 31. Mai kam die Antwort vom Kundenservice in der mitunter stand "Ihre Kritik am Informationsfluss werden wir besprechen und unser Bestes tun, Sie bei den weiteren Schritten zu begleiten.". Seit rund 7 Monaten das letzte was ich von LDUG zu dem Projekt gehört habe. Bin schon gespannt, wann die aus ihrer Starre erwachen und es schaffen das Projekt auf "inaktiv" zu setzen.
Nochmal kurz zusammen gefasst, die Idee finde ich immer noch toll ... aber mit der Umsetzung hat LDUG mein Vertrauen komplett verloren und ich werde über diese Plattform keinen Cent mehr investieren ... und würde auch anderen eher davon abraten.