Aktuell liegen uns 12 positive Bewertungen zu LeihDeinerUmweltGeld in Form von Erfahrungsberichten vor (entspricht 40 % aller Bewertungen). Sie haben Erfahrungen mit LeihDeinerUmweltGeld gemacht? Dann übermitteln Sie uns Ihre Bewertung!
Ich bin seit Januar 2018 bei LeihDeinerUmweltGeld registriert. Die Registrierung verlief problemlos und einfach mit Identifizierung über die Personalausweisnummer. Es besteht die Möglichkeit, die Steueridentifikationsnummer anzugeben, sodass die anfallenden Steuern automatisch abgeführt werden.Neben den üblichen Werbetexten werden Wirtschaftlichkeitsberechnungen und vor allem ...Weiterlesen
Getrieben von ideologischen Motiven habe ich mich Anfang Februar 2013 bei LeihDeinerUmweltGeld (LDUG) und LeihDeinerStadtGeld angemeldet. Die Zusammenhänge zu LeihDeinerStadtGeld habe ich von Anfang an argwöhnisch verfolgt, da meiner Erfahrung nach sich die öffentliche Hand ja sehr schwer tut, Rechnungen zu begleichen. Ich glaube auch, dass diese zweite Plattform mittlerweile auch inaktiv ...Weiterlesen
Ich habe seit 2014 in verschiedene Projekte auf LeihDeinerUmweltGeld (LDUG) investiert. Der ganze Prozess wird online abgewickelt. Es stehen ausführliche Informationen zum Projekt bereit und auch über das Totalverlustrisiko wird man meiner Meinung nach ausreichend aufgeklärt. Ich hatte das Gefühl, auch zu verstehen, wofür man das Geld anlegt, wobei ich als Laie eine Risikoabschätzung ...Weiterlesen
Nach dem Freiwerden eines Festgeldes und eines Sparplanes bin ich während der Suche nach anderen Anlageprodukten auf LeihDeinerUmweltGeld gestoßen. Das Unternehmen ist aus LeihDeinerStadtGeld entstanden, aber hat jetzt nur noch Umweltprojekte am laufen.Die Projekte sind vor allem große Energieerzeugungsprojekte, also Windparks, Biogasanlagen etc. mit entsprechend großem Volumen. Ich selbst ...Weiterlesen
Ich nutze seit Oktober 2013 die Plattform LeihDeinerUmweltGeld und habe bis jetzt in 30 Projekte investiert. Bis jetzt bin ich mit der Plattform sehr zufrieden. Sie ist meiner Meinung nach sehr übersichtlich aufgebaut und man weiß sofort, wann es die nächsten Auszahlungen gibt, welche schon getätigt wurden und welche Rückzahlungsbeträge noch ausständig sind. Bisher gab es viele ...Weiterlesen
Ich bin bei LeihDeinerUmweltGeld.de seit Anfang 2015 registriert. Mein erstes Projekt war der Bioenergiepark Osters & Voß im Februar 2015. Ich habe erstmal klein angefangen und habe 200 € investiert, auch um zuerst einmal auszuprobieren, wie die Abwicklung läuft und wie die Plattform so funktioniert. Den Anlagebetrag habe ich dann einfach auf das angegebene ...Weiterlesen
Seit Juli 2015 bin ich bei LeihDeinerUmweltGeld. Ich habe inzwischen in 5 Projekte investiert. Die standardisierten Darlehensverträge werden online generiert. Auf die Überweisung wird per E-Mail und im persönlichen Online-Bereich zügig reagiert.Die Informationen fand ich ausreichend, insbesondere auf das Risko der Nachrangigkeit wird aus meiner Sicht hinreichend hingewiesen. Per ...Weiterlesen
LeihDeinerUmweltGeld habe ich zufällig im Oktoberm 2014 entdeckt. Daraufhin habe ich in ein Bürgerwindrad in Olsdorf (7,25 %) investiert und per Überweisung bezahlt.Die Infos sind umfassend und geben einen guten Einblick in das Investment. Das Gefühl, in diese Umweltprojekte zu investieren, war sehr gut, da die staatlich garantierte Einspeisevergütung über 20 Jahre läuft ...Weiterlesen
Ich nutze LeihDeinerUmweltGled mittlerweile seit 2013. Nach dem Start (mit Anmeldung und Registrierung) wird bei Folgeinvestitionen alles recht einfach. Ein paar Klicks und eine Überweisung reichen und schon hat man sein Geld angelegt. Sehr positiv ist hierbei die Möglichkeit der kleinen Stückelung von Investitionen.Positiv überrascht bin ich von der Transparenz meiner Investitionen und ...Weiterlesen
Ende 2015 wurden wir auf die Plattform aufmerksam und haben nach weiteren Recherchen in vier Projekte Beträge von 1.500 € bis 3.500 € investiert (2 Windkraftprojekte, Bürgerwärme sowie Biomasseheizkraftwerk). Die bereitgestellten Infos waren für meine Begriffe sachlich, wobei es sich durchaus empfiehlt, Berichte in der regionalen Presse zu lesen (via Suchmaschine ...Weiterlesen
Ich wollte etwas von meinem Geld für Investitionen nutzen, die höhere Renditen als die derzeitigen Tages- und Festgeldanlagen bieten. Nach einiger Suche bin ich dabei auf LeihDeinerUmweltGeld gestoßen, da eines der Projekte in der Nähe meines Wohnorts angesiedelt ist.Nach der Anmeldung und einem ersten Probeprojekt zum Kennenlernen bin ich mittlerweile (nicht ganz ein Jahr später) ...Weiterlesen
Im Mai 2015 habe ich erstmals in ein Projekt bei LeihDeinerUmweltGeld investiert (Energiehaus Berlin). Seitdem sind noch drei weitere Beteiligungen dazugekommen (Bürgerwindpark Hinterweiler, Bürgerwärmenetz Neustadt und Windpark St. Wendel). Die Anmeldung ging damals schnell und einfach, war gut strukturiert und für meine Begriffe leicht verständlich. Nach wenigen Schritten war ich ...Weiterlesen