Zinsbaustein Erfahrungsbericht #10von RoBisch

Positive Bewertung von Zinsbaustein

Ich bin seit Sommer 2017 Kunde bei Zinsbaustein, nachdem ich durch einen Stand bei der Invest 2017 auf die Plattform aufmerksam wurde.

Die Projekte bieten in der Regel einen Zinssatz von 5,5 % über die Laufzeit. Die Projektauswahl erscheint mir besonders solide gegenüber anderen Anbietern. Jedes Projekt hat ein ansprechend gestaltetes und übersichtliches Exposé mit Informationen zum Projekt, der Lage, dem Projektentwickler sowie den Chancen und Risiken.

Ich habe bisher in 5 Projekte mit dem Mindestbetrag von jeweils 500 € investiert. Es handelte sich dabei um die Projekte Irma‑Uhrbach‑Carre München, Wave Waterside Living Berlin, Kölnische 45, LC 680 und Airport Hotels. Hiervon wurden bereits 2 Projekte auch wieder ausgezahlt.

Ich wähle die Projekte nach ihrer Laufzeit und meiner Risikoeinschätzung aus. Ich bevorzuge eine kurze Laufzeit, da über einen größeren Zeitraum einfach mehr passieren kann, Pläne nicht so genau eingehalten werden usw. Bei meiner Risikoeinschätzung versuche ich zu bewerten, wie attraktiv das Objekt ist. Am liebsten sind mir Projekte, bei denen die Zukunft weitgehend klar ist, weil schon viele Einheiten bereits verkauft sind oder ein Mieter das Objekt übernehmen möchte. Als dritter Punkt zählt für mich die Makrolage des Objekts, wobei ich begehrte Regionen und Städte positiv bewerte.

Die Informationen zur Risikoabschätzung finde ich auf der Website und im Exposé. Dabei überfliege ich diese Angaben jedoch nur knapp und setze mich nicht so ausgiebig damit auseinander. Wenn meine Kernpunkte erfüllt sind und ich liquide bin, dann investiere ich. Diese Haltung kann und wird sich mit einem Wirtschaftsabschwung komplett ändern. Bei steigenden Zinsen wird die Nachfrage nach Immobilien stark nachlassen und dann werde ich vermutlich Abstand von Crowdinvesting-Projekten nehmen, da das Ausfallrisiko steigen wird. Auch aus diesem Grund bevorzuge ich kurze Laufzeiten und eine bekannte Zukunft.

Ich habe mich immer für die Überweisung an den angebotenen Zahlungsdienstleister entschieden. Man erhält nach Vertragsabschluss eine E-Mail mit den Daten für die Überweisung. Vor Auszahlung bei Vertragsende wird nochmals abgefragt, ob die Daten noch korrekt seien, sodass man ein inzwischen aufgelöstes Konto gegen ein aktuelles tauschen könnte.

Während der Projektlaufzeit erhält man regelmäßig Updates zum Baufortschritt. Das ist natürlich ein gutes Gefühl, wenn alles wie erwartet läuft. Falls es jedoch mal schlecht laufen sollte, hat man trotz dieser Information natürlich keine Möglichkeit, aus dem Vertrag auszusteigen.

Der Online-Bereich ist übersichtlich gestaltet. Alle aktiven Projekte sind aufgelistet und eine Tabelle zeigt mir die voraussichtlichen Rückzahlungsdaten und Beträge an.

Nach Auszahlung erhält man auch eine Zinsabrechnung für die Steuererklärung für jedes Projekt. Die Erträge sind natürlich steuerpflichtig und noch nicht versteuert. Die Verantwortung liegt hier bei jedem selbst. Man erhält meiner Ansicht nach alle notwendigen Informationen.

Mit dem Service hatte ich bisher keinen Kontakt, das war noch nicht notwendig. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass Zinsbaustein mich je angerufen hat. Von Exporo wurde ich kontaktiert, aber dem habe ich widersprochen.

In der aktuellen Wirtschaftslage sehe ich persönlich noch kein großes Risiko in den Anlagen von Crowdinvesting‑Projekten. Sollte sich aber die Wirtschaft in eine Rezession begeben, würde ich von einer Neuinvestition absehen, da das Ausfallrisiko dann steigt. Der Immobiliensektor folgt oftmals in seiner Entwicklung der Aktienbörse mit einer Verzögerung von 1‑2 Jahren. Unabhängig davon habe ich mich bisher an mehreren Projekten mit dem Minimalbetrag beteiligt und dabei nie mehr als 5‑10 % aller verfügbaren Kapitalanlagen eingesetzt.

Bei Zinsbaustein werden nicht übermäßig viele Projekte angeboten. Aber die Auswahl gefällt mir gut und spricht mich oft an. Im Gegensatz zu Exporo und Zinsland geht es hier nach meinem Empfinden ruhiger und besonnener zu. Dadurch bleibt einem auch mehr Zeit, sich für oder gegen ein Projekt zu entscheiden, da man mitverfolgen kann, wie gut das Projekt bei anderen Interessenten ankommt. Bei den größeren Wettbewerbern werden Projekte oft innerhalb weniger Minuten komplett gezeichnet. Man wird dort quasi zu schnellem und unüberlegtem Handeln verleitet.

Diese positive Bewertung zu Zinsbaustein wurde uns am 24.02.2019 vom Nutzer RoBisch übermittelt.
Zum Anbieter Jetzt investierenAlle Erfahrungsberichte Alle BewertungenBewertung abgeben Bewertung abgeben