Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Allianz  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Zugriffsprobleme auf Allianz ParkDepot nach Wartungsarbeiten.

Zugriffsprobleme auf Allianz ParkDepot nach Wartungsarbeiten.

Star der CommunitySpooky78 am 23.06.2025

Hat aktuell sonst noch jemand Probleme, über das "Meine Allianz"-Portal auf das Allianz ParkDepot zuzugreifen und dort Änderungen vorzunehmen? Die Wartungsarbeiten an der Plattform sollten angeblich heute früh um 08:30 Uhr beendet sein. Auf meine sonstigen Verträge kann ich seither auch wieder problemlos zugreifen, nur beim ParkDepot erhalte ich stets eine Fehlermeldung. Ich habe auch schon den technischen Support der Allianz informiert, aber bislang nur eine Eingangsbestätigung erhalten.

Besonders engagiertes MitgliedAtzerix am 23.06.2025

@Spooky

Ich habe ein VL-Depot und kann aktuell auf das Fondsbanking zugreifen.

Star der CommunitySpooky78 am 23.06.2025

@ Atzerix: Danke für den Hinweis. Ich habe es gerade noch einmal getestet: Unabhängig vom verwendeten "Endgerät" kann ich auf die Details aller meiner Verträge zugreifen - nur nicht auf die des ParkDepots. Da scheint wohl noch immer der Wurm drin zu sein. Ich hoffe, die bekommen das rechtzeitig vor der automatischen Wiederanlage zum Quartalsende in den Griff, damit es keinen unnötigen Zinsverlust bei einer verspäteten Kündigung gibt.

Star der CommunitySpooky78 am 24.06.2025

Update: Nach mehreren Telefonaten mit diversen Service-Hotlines konnte ich mittlerweile in Erfahrung bringen, dass offenbar ein allgemeines technisches Problem bezüglich der ParkDepot-Konten der Allianz besteht und man derzeit an dessen Behebung arbeitet - bislang aber noch erfolglos. Kunden wird daher empfohlen, in dringenden Fällen Auszahlungs- oder Kündigungsgesuche per E-Mail einzureichen, wobei allerdings eine persönliche Unterschrift obligatorisch ist.

Star der CommunitySpooky78 am 25.06.2025

Update 2: Der Weltkonzern Allianz ist auch am 3. Tag nach dem Update der Software seiner "Meine Allianz"-Kundenplattform nicht in der Lage, die Seite zur Verwaltung der ParkDepots zum Laufen zu bringen. Peinlich für das Unternehmen, frustrierend für die Kunden. So viel zum Thema "täglich verfügbar".

Star der CommunitySpooky78 am 26.06.2025

Update 3: Der reale Irrsinn heißt Allianz: Nach 2 Tagen Wartungsarbeiten sowie anschließend 3 (!) weiteren Tagen Ausfall wegen Software-Problemen funktioniert heute zwar endlich wieder die "ParkDepot"-Seite im "Meine Allianz"-Portal, doch kann ich dort weiterhin keinen Kündigungsauftrag erteilen, weil in der Zwischenzeit bereits die automatische Verlängerung bis zum 30.09.2025 vorgemerkt wurde. Um vor der Durchführung dieses Auftrags noch Anpassungen vorzunehmen, soll ich laut angezeigtem Hinweis den Kundenservice anrufen. Dort geht aber niemand ans Telefon, weil laut Bandansage heute bei der Allianz gestreikt wird!

Ich habe daraufhin meine Allianz-Agentur angerufen, wo man mir aber auch nur den Ratschlag erteilen konnte, meinen Kündigungsantrag doch schriftlich per E-Mail einzureichen, da man ebenfalls vom Streik betroffen sei und die eigenen Ansprechpartner im Konzern heute auch nicht erreichen könne.

Fazit: Das "A" in Allianz steht offenbar für armselig und das "Z" für (Kunden-)Zufriedenheit nicht ohne Grund an letzter Stelle.

Star der CommunitySpooky78 am 29.06.2025

Update 4: Nachdem ich noch am Donnerstag - und damit, wie vorgeschrieben, 2 (Werk-)Tage vor Ablauf der Garantiefrist - notgedrungen ein Kündigungsschreiben für mein ParkDepot aufgesetzt, ausgedruckt, handschriftlich unterschrieben, wieder eingescannt und schließlich per E-Mail an die Allianz versandt hatte, erhielt ich nach einer kurzen Eingangsbestätigung dann gestern endlich per Mail die Antwort, dass mein Konto nun zum 01.07. - und damit einen Tag später als von mir beantragt - aufgelöst wird. Der zusätzliche Tag wird zudem nicht verzinst, obwohl mir bei einer automatischen Verlängerung und anschließenden vorzeitigen Kündigung für den Verlängerungszeitraum zumindest der halbe Garantiezins zustünde, d.h. die Allianz bestraft mich am Ende auch noch für ihre eigene Unfähigkeit, eine reibungslose und fristgerechte Kündigung ihres Produktes zu gewährleisten! Das ist schon ziemlich dreist.

Star der CommunitySpooky78 am 02.07.2025

Update 5: Heute ist bereits der 02.07. und das Geld von meinem gekündigten ParkDepot ist immer noch nicht auf meinem Konto! Gerade habe ich versucht, die Kundenhotline zu erreichen, doch geht dort heute mal wieder "betriebsbedingt" niemand ans Telefon. Letzte Woche streikte erst die Technik, dann die Mitarbeiter und nun scheint bei der Allianz gar nichts mehr zu funktionieren.

Meine Familie ist seit über 50 Jahren Allianz-Kunde, ich selbst seit mehr als 25 Jahren, aber so ein Chaos habe ich dort noch nie erlebt. Morgen ist die Nachzahlung für meine Einkommensteuer von 2024 fällig und ich muss jetzt schauen, wo ich auf die Schnelle die entsprechende Summe herbekomme und welches meiner Tagesgeldkonto eine Echtzeitüberweisung zulässt, damit das Geld auch rechtzeitig da ist und ich am Ende nicht noch Versäumniszinsen an das Finanzamt zahlen muss. Dass die Allianz unterdessen auf ihrer ParkDepot-Website weiterhin mit "täglich verfügbar" wirbt, erscheint mir vor diesem Hintergrund wie blanker Hohn.

Star der CommunitySpooky78 am 17.07.2025

Update 6: Nach weiteren telefonisch und per Live-Chat über das "Meine Allianz"-Portal eingereichten Beschwerden war das Geld von meinem zum 30.06. gekündigten Allianz ParkDepot am Mittag des 07.07., also genau eine Woche nach dem eigentlichen Fälligkeitstermin, endlich auf meinem Konto. Aufgrund des massiven Zeitverzugs habe ich mich daraufhin erneut telefonisch an die Allianz gewandt und eine nachträgliche Verzinsung für den besagten Verzugszeitraum von einer Woche eingefordert. Nach einigem Hin und Her wurden mir schließlich Verzugszinsen in Höhe von - immerhin sehr erfreulichen - 6,27 %* (Basiszins nach § 247 BGB + 5 %, siehe: https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Fachartikel/2023/fa_bj_2301_VA_Wenn_Versicherer_nicht_rechtzeitig_zahlen.html) auf die Gesamteinlage (inkl. Zinsen) (!) zugebilligt - allerdings nur für 4 Tage, da die Auszahlung seitens der Allianz bereits am 04.07. (Freitag) erfolgt sei und man für die zeitliche Verzögerung bis zur Gutschrift bei meiner Hausbank nichts könne (von Echtzeitüberweisungen hat man in München offenbar noch nichts gehört). Diese sollten mir zeitnah, d.h. bis spätestens Ende letzter Woche, überwiesen werden. Nachdem die Verzugszinsen - immerhin ein mittlerer 2-stelliger Betrag - jedoch auch am Dienstag dieser Woche (15.07.) immer noch nicht auf meinem Konto eingegangen waren, wandte ich mich erneut telefonisch an den Kundenservice der Allianz, wobei sich herausstellte, dass die Zahlung zwar längst genehmigt, aus unbekannten Gründen aber noch nicht ausgeführt worden sei. Heute Nachmittag (17.07.), also rund 3,5 Wochen (!) nach meinem ersten erfolglosen Kündigungsversuch über das "Meine Allianz"-Portal, wurden die zugesagten Verzugszinsen dann endlich meinem Girokonto gutgeschrieben. Auf die erbetene schriftliche Berechnung dieser Zinsen warte ich allerdings weiterhin.

Fazit: Wer sich auf das Allianz ParkDepot einlässt, sollte viel Geduld mitbringen. Insgesamt habe ich in den letzten Wochen mehr als 10 x (!) mit verschiedenen Abteilungen der Allianz telefoniert und mehrere Online-Chats geführt sowie eine schriftliche Beschwerde per E-Mail eingereicht, bis der Vorgang endlich abgeschlossen war. So viel Aufwand und Ärger hatte ich bislang noch mit keiner anderen Geldanlage - selbst die Rückzahlung meiner Greensill-Einlage verlief schneller und reibungsloser! Offenbar ist man bei der Allianz mit Bankgeschäften überfordert und sollte sich daher besser auf die eigentliche Kernkompetenz, den Versicherungssektor, konzentrieren.

* Auch hier hatte ich noch Pech, denn der Basiszinssatz nach § 247 BGB wurde zum 01.07.2025 von 2,27 % auf 1,27 % gesenkt (https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/organisation/agb-und-regelungen/basiszinssatz-607820).