Hier finden Sie die neuesten Posts zu unseren Vergleichen und den verschiedenen Anlagekonten.
Da die Kommentarfunktion auf den verschiedenen Unterseiten von Kritische-Anleger.de in den letzten 12 Monaten erfreulicherweise sehr rege benutzt wurde, wollen wir das Ganze etwas mehr ausbauen und strukturieren. In dem Zuge können Sie sich jetzt links die neusten Themen und Einzelbeiträge anzeigen lassen, um einen besseren Überblick zu bekommen, über was wo gerade diskutiert wird.
Haben Sie Feedback zum Forum allgemein oder dieser Übersicht hier im Speziellen? Dann hinterlassen Sie einfach einen kurzen Kommentar.
Lieber Stefan,
zuerst einmal finde ich die Idee des Forumbereiches genial!
Erst kürzlich dachte ich: "Puh, so viele Kommentare und Beiträge, die wirklich hilfreich sind. Ein Forum wäre super, um mehr Überblick zu bekommen und die Beiträge in chronologische Reihenfolge zu bekommen ..."
Natürlich weiß ich nicht, inwiefern sich auf Deiner Seite ein Forum mit einzelnen Themenbereichen realisieren lässt. Vielleicht ist es nur in einem separaten Forum mit entsprechender Foren-Software möglich. Und fraglich, ob Du es so möchtest.
Sehr hilfreich würde ich einzelne Themenbereiche finden, so z. B. Tagesgeld, Festgeld, ETFs, Depots, Allgemeines zum Forum, Neuigkeiten/ Artikel aus der Presse usw.
Und diese speziellen Themenbereiche könnte "man" noch in Unterforen gliedern. Als Beispiel zum Themenbereich "Tagesgeld"könnten diese Unterforen dann jeweils die einzelnen Banken sein.
Es wäre natürlich in dieser Form ein sehr großer Aufwand und ich befürchte, dass es so nur mit einer speziellen Foren-Software möglich wär und wahrscheinlich viel zu viel wäre, da das Wichtigste ja einfach Deine Recherchen zu den einzelnen Anlagebereichen sind!
Wahrscheinlich würdest Du, wenn Du es in einer solchen Form aufziehen würdest, als Unterstützung freiwillige und zuverlässige Moderatoren brauchen.
In jedem Fall finde ich Deine Idee wirklich sehr gut, denn Deine einzigartige Seite, für die ich sehr, sehr dankbar bin, findet ganz offensichtlich und verständlicherweise großes Interesse!
Und auch ohne Forum ist es absolut möglich sich - bei wirklichem Interesse - durch die bisherigen Beiträge/ Kommentare der einzelnen Banken zu lesen.
Liebe Grüße in die Sonne
Sonnenschein
Hallo, wäre es möglich, den vielen Filtern noch einen hinzuzufügen, um den Zeitraum, für den ein bestimmter Neukundenzins gilt, zu sortieren? Gegenwärtig muss man jeden einzelnen Anbieter ausklappen und vergleichen.
Vielen Dank,
Felixodw
Puhhh, habe gefühlt noch 20 andere Filterwünsche :D Irgendwann wird der Filter völlig unübersichtlich :-) Ich schreibs mir aber dennoch mal auf meine Liste priorisier dann mal neu. Lieben Dank Dir!
Das erscheint mir nicht nötig. Du musst doch eh in die Bedingungen reinschauen (Mindestanlage, Steuern, Anlagebedingungen etc).
Liebes Forum,
hier schreibt ein absolutes Finanz-Küken (trotz meiner 41 Jahre). Habe dank des Buches von Ramit Sethi angefangen alles auf den Kopf zu stellen. Bin meine KK-Schulden los, hab jetzt nach 20 Jahren das PB Konto endlich gelöscht und mir ein C24 Konto geholt. Hab ein Tagesgeld-Konto mit der Renault Bank abgeschlossen und würde nun gerne als Selbständige von der Rürup-Rente Vorteile haben.
Bei den Themen Kreditkarte und Bank bin ich noch durchgestiegen - jetzt bei der Rürup Rente raucht mir schon der Kopf. Hat jemand ein gutes Konto bzw. gute Anlagen, mit denen er/sie zufrieden ist oder Hinweise, wo ich mehr Info dazu finden kann? Bin heillos überfordert.
Danke und ganz liebe Grüße, Ulrike
Liebe Ulrike,
da sich deine Frage auf "Versicherungen" bezieht - Rürupp Rente ist eine Art Rentenversicherung - wirst du vermutlich hier keine Hilfe bekommen, da sich die Seite hier NICHT mit Versicherungen beschäftigt.
Ich kann dir jedoch dennoch sagen, dass ein hier u. a. vorgeschlagener weltweiter ETF + Tagesgeld+ Festgelegt (so wie du es ja auch schon machst....) die günstigere und flexiblere Alternative sein wird, als eine Rürupp Rente abzuschließen, da dort die Abschluss Kosten und Verwaltungskosten etc imho sehr hoch sein werden.
Viele Grüße und viel Erfolg
Hallo Ulrike,
ich habe zwar keine persönliche Erfahrung damit, da für mich aus verschiedenen Gründen eine Rürup-Anlage nicht in Frage kommt, weiß aber, dass die Experten von Finanztip und Stiftung Warentest u. a. das Angebot von Raisin (WeltSparen) empfehlen, das auf einem individuellen ETF-Portfolio basiert. Das Produkt gilt als besonders günstig. Man zahlt pauschal 36 € / Jahr sowie 0,4 % p.a. auf das Fondsvermögen (am Ende der Ansparphase fallen dann noch einmalige Verwaltungskosten in Höhe von 0,5 % auf das angesparte Fondsvermögen an). Leider darf man hier keine Links posten, aber wenn Du nach den Schlagworten "Raisin Pension" googelst, wirst Du schon fündig werden.
Grundsätzlich ist eine Rürup-Rente vor allem für Selbständige und "Top-Verdiener" von Interesse. Alle anderen sind in der Regel mit einem Riester-Modell oder der von "Bankkunde" vorgeschlagenen, direkten ETF-Anlage besser bedient. Der Vorteil von Rürup liegt darin, dass man seine jährlichen (flexiblen!) Beiträge als Vorsorgeaufwendungen steuerlich absetzen kann, was bei einer direkten ETF-Anlage nicht möglich ist. Für Singles sind das bis zu 26.528?€ jährlich, bei Verheirateten das Doppelte. In der Auszahlungsphase wird die Rürup-Rente dann zum persönlichen Einkommensteuersatz versteuert. Es gibt aber auch ein paar Nachteile: So kommt man man während der Vertragslaufzeit nicht an sein Geld und kann einen Rürup-Vertrag auch nicht kündigen, sondern bloß beitragsfrei stellen, während die Verwaltungskosten aber weiterhin anfallen. Bei Eintritt in den Ruhestand wird das Guthaben als lebenslange Rente ausgezahlt. Eine komplette Auszahlung auf einen Schlag ist nicht möglich.
Ich habe Anfang Mai nach FG-Konten gesucht und etliche negative Kommentare zu Klarna und Credit Agricole gesehen, was die Bearbeitung von Anträgen und weitere Kommunikation betrifft. Da wir schon früher dort einmal Kunde waren, haben wir uns trotzdem entschlossen dort neue Konten zu eröffnen. Wir wurden positiv überrascht,
Antragstellung am 01.05. und schon am 12.05. war alles klar und konnten überweisen + die Rückmeldung zum Zahlungseingang kam auch innerhalb von 4 Tagen.
Interessant, beide Banken haben die gleiche Adresse in Bingen und wir bei beiden dieselbe Sachbearbeiterin:-)