TF Bank Tagesgeld Logo
TF Bank Tagesgeld

TF Bank Tagesgeld

Das Tagesgeld der TF Bank ist ein klassisches Tagesgeld mit 100 % flexibler Verfügbarkeit des Guthabens. Der reguläre Zinssatz liegt aktuell bei 1,45 % und gilt für Beträge bis 100.000 €. Abweichend davon erhalten Neukunden 6 Monate lang und bis 100.000 € einen Sonderzins in Höhe von 4,00 %. Anlagegelder sind durch die gesetzliche schwedische Einlagensicherung bis 1.050.000 SEK (aktuell ca. 88.391 EUR) abgesichert.

Neukundenangebot
4,00 %
Dieser Zinssatz gilt für neue Kunden der TF Bank und bis zu einem Betrag von 100.000 €. Die TF Bank garantiert diesen Zins für 6 Monate, danach gilt der reguläre und variable Zinssatz in Höhe von aktuell 1,45 %.
Regulärer Zinssatz
1,45 %
Dieser Zinssatz gilt nach Ablauf der Zinsgarantie und bis zu einem Betrag von 100.000 €. Es besteht keine Zinsgarantie, sodass die TF Bank die Verzinsung jederzeit anpassen kann.
Effektiver Zinsertrag nach ...
1 Monat32,90 €
3 Monaten100,08 €
6 Monaten200,89 €
9 Monaten238,11 €
12 Monaten275,47 €
Wir berechnen den effektiven Zinsertrag auf Basis eines Anlagebetrages von 10.000 €. Die Zahlen sollen Ihnen ein Gefühl dafür geben, was sich mit dem TF Bank Tagesgeld effektiv vor Steuern verdienen lässt.
Zinsen & Zinskonditionen

Zinssatz & Zinsertrag

Die TF Bank zahlt auf das Tagesgeld derzeit einen Zinssatz von 1,45 %. Dieser gilt für Beträge bis 100.000 €. Als Neukunde erhalten Sie im Rahmen einer zeitlich begrenzten Zinsgarantie (6 Monate) einen Sonderzins in Höhe von 4,00 %, wobei Beträge bis 100.000 € möglich sind. Die Zinsgutschrift erfolgt jeweils zum Monatsende, wobei die Zinsen auf das Tagesgeld ausgezahlt werden und somit ein kleiner Zinseszinseffekt auftritt.

Angenommen, Sie legen 10.000 € auf das Tagesgeld und lassen es dort für 6 Monate liegen, dann zahlt Ihnen die TF Bank vor Steuern einen Zinsertrag in Höhe von 200,89 € aus. Zum Vergleich: Bei der Suresse Direkt Bank hätten Sie nach 6 Monaten 201,90 € auf dem Konto und bei der C24 Bank nach dem gleichen Zeitraum 149,71 €. Nutzen Sie auch unseren Tagesgeld-Vergleich, um weitere Angebote anhand ihrer Zinserträge zu vergleichen.

Art des Kontos

Art des Kontos

Es handelt sich hier um ein klassisches Tagesgeldkonto, also um ein Konto auf Guthabenbasis, bei dem jederzeit Ein- und Auszahlungen in beliebiger Höhe möglich sind. Sollten seitens der Bank doch Einschränkungen vorhanden sein, so haben wir diese im Abschnitt zur Guthabenverfügbarkeit näher erläuert.

Bonus

Kein Bonus verfügbar

Nach unserem aktuellen Kenntnisstand zahlt die TF Bank derzeit keinen Bonus, keine Prämie und kein Startguthaben auf das Tagesgeld. Sollte Ihnen doch etwas bekannt sein, können Sie uns gern einen Kommentar dazu hinterlassen.

Guthabenverfügbarkeit

Guthabenverfügbarkeit

Aktuell sind uns beim Tagesgeld der TF Bank keine Einschränkungen hinsichtlich der Guthabenverfügbarkeit bekannt. Sollten Sie wider Erwarten Limitierungen erlebt haben, dann hinterlassen Sie bitte einen kurzen Kommentar.

Kontoführung

Kontoführung

Die Kontoeröffnung und Kontoführung erfolgt kostenlos und direkt über die TF Bank. Vorteil dieser Art der Kontoführung ist, dass Sie stets direkten Kontakt zur Bank haben. Als großen Nachteil sehen wir hingegen, dass Sie nur bei genau dieser einen Bank Ihr Geld anlegen können und für weitere Anlagen bei anderen Banken jeweils erneut die Kontoeröffnung durchlaufen müssen. Überlegen Sie sich daher, ob nicht ggf. ein Tagesgeld bei einem der deutschen Anlagemarktplätze mehr Sinn macht. In unseren Tagesgeld-Vergleich können Sie sich über die entsprechenden Filter rechts oben genau solche Angebote anzeigen lassen.

Steuern

Steuerliche Handhabung

Die TF Bank führt im Rahmen des Kontos keine Quellensteuer ab. Dadurch werden die Zinserträge zu 100 % ausgezahlt. Beachten Sie allerdings, dass Sie zur Angabe und Versteuerung der Erträge im Rahmen Ihrer deutschen Steuererklärung verpflichtet sind. Das Einrichten von Freistellungsaufträgen oder Nichtveranlagungsbescheinigungen, wie man es von deutschen Banken gewohnt ist, ist nicht möglich.

Wie sicher ist die TF Bank?

Einlagensicherung & Sicherheit der TF Bank

Sicherheit

Wie sicher ist die TF Bank?

Es ist wahrscheinlich die zentrale Frage, die sich Anleger vor einer Kontoeröffnung bei der TF Bank stellen. Leider ist es auch eine der am schwierigsten zu beantwortenden. Selbst hochbezahlte Experten schaffen es nicht, die Sicherheit von Banken zuverlässig vorherzusagen. Wie sollen wir kleinen Privatanleger das dann tun? Ganz hoffnungslos ist die Lage jedoch nicht, denn es gibt Indikatoren wie das Rating, die Einlagensicherung und die Deckungsquote, die wir uns im Folgenden für die TF Bank näher anschauen wollen.

Rating der TF Bank
nicht vorhanden
Ratings sind ein Indikator für die Bonität und Sicherheit der TF Bank. Was genau bedeuten diese Angaben?
S&Pnicht verfügbar
Moody'snicht verfügbar
Fitchnicht verfügbar
DBRSnicht verfügbar
Einlagensicherung
Schweden bis 1.050.000 SEK
Beachten Sie unsere ausführlichen Details zum Thema Einlagensicherung, denn es gibt hier einige Dinge zu beachten.
Deckungsquote
Bank: 302 % (exzellent)
Land: 1,98 % (hoch)
Die Deckungsquote gibt an, welcher Anteil der abgesicherten Guthaben durch tatsächlich vorhandene Mittel der Einlagensicherung gedeckt ist. Warum ist das für Anleger relevant?
Länderrating
höchstmögliche Bonität
Das Länderrating ist ein Indikator für die Fähigkeit Schwedens, im Notfall seine Einlagensicherung zu stützen. Warum ist das relevant?
S&PAAA
Moody'sAaa
FitchAAA
DBRSAAA
Rating

TF Bank Rating

Zur TF Bank liegt uns derzeit kein Rating und damit keine Einschätzung der Bonität durch eine Ratingagentur vor. Das ist jedoch nicht ungewöhnlich, da Banken wie die die TF Bank für die Erstellung solcher Ratings selber zahlen müssen, was sehr schnell sehr teuer werden kann. Daher leisten sich eigentlich fast nur größere Banken diesen Luxus, denn diese erzielen durch ein Rating ggf. größere Ersparnisse bei der Refinanzierung über den Kapitalmarkt. Dass die TF Bank über kein Rating von Fitch, Moody’s oder S&P verfügt, ist also nicht automatisch ein Zeichen für eine geringe Sicherheit der Bank.

Einlagensicherung

TF Bank Einlagensicherung

Über die gesetzliche schwedische Einlagensicherung (Swedish National Debt Office) sind Beträge bis 1.050.000 SEK (aktuell ca. 88.391 EUR) pro Person abgesichert. Im Falle einer Pleite der TF Bank würde die Einlagensicherung das Guthaben der Anleger innerhalb von 7 Tagen zurückzahlen. Der Entschädigungsprozess wird automatisch initiiert, sodass Sie nicht selbst aktiv werden müssen.

Grundsätzlich besteht gegenüber der gesetzlichen Einlagensicherung ein Rechtsanspruch auf Entschädigung, allerdings nicht gegenüber dem Staat. Dieser kann die Einlagensicherung zwar im Notfall stützen, ist dazu aber nicht verpflichtet. Einlagengesichertes Tages- und Festgeld gehört noch immer zum sichersten, was wir Anleger zur Verfügung haben. Man sollte jedoch auch hier das Thema Diversifikation nicht komplett vernachlässigen, um auf mögliche Turbulenzen vorbereitet zu sein.

Deckungsquote

Deckungsquote der Einlagensicherung

Die Schwedische Einlagensicherung (Swedish National Debt Office) verfügte nach Angaben der Europäischen Bankenaufsicht Ende 2022 über ein liquides Vermögen in Höhe von 4,08 Mrd. Euro. Diesem Betrag stand zum gleichen Zeitpunkt ein durch die Einlagensicherung abgesichertes Guthaben aller Banken in Höhe von 205,96 Mrd. Euro gegenüber. Das entspricht auf der Ebene des Bankensektors Schwedens einer Deckungsquote von 1,98 %, oder anders ausgedrückt: Würden heute auf einen Schlag alle Banken Schwedens pleitegehen, so wäre die Schwedische Einlagensicherung lediglich in der Lage, 1,98 % der abgesicherten Guthaben aus eigenen Finanzmitteln an die Anleger zurückzuzahlen. Klingt nach wenig? Ist es auch, aber das ist nicht so sehr ein Problem der Einlagensicherung Schwedens, sondern ein generelles aller Einlagensicherungssysteme.

Aussagekräftiger ist daher oftmals der Blick auf die TF Bank selbst, denn die zentrale Frage sollte für Sie als Anleger natürlich lauten, ob die Einlagensicherung im Falle einer Pleite der TF Bank genug Geld hätte, um alle Anleger vollständig zu entschädigen. Für das Jahr 2023 wies die TF Bank Kundengelder in Höhe von 16,06 Mrd. Schwedischen Kronen (ca. 1,35 Mrd. EUR) aus (Quelle: Report Q1 2023). Setzt man diesen Wert ins Verhältnis zum Vermögen des Einlagensicherungsfonds (4,08 Mrd. Euro), so ergibt sich eine auf die TF Bank bezogene Deckungsquote von 302 %. Frei übersetzt bedeutet das, dass zumindest auf Basis der letzten öffentlich zugänglichen Zahlen die Schwedische Einlagensicherung im Pleitefall über mehr als ausreichend liquide Mittel verfügen würde, um alle Anleger der TF Bank aus eigener Kraft vollständig zu entschädigen.

Länderrating

Länderrating Schwedens

Die Einlagensicherungssysteme in Europa verfügen nur über sehr begrenzte finanzielle Mittel, weshalb selbst mittelgroße Bankpleiten zu Engpässen bei der Entschädigung von Anlegern führen können. In der Vergangenheit ist in solchen Fällen immer der jeweilige Heimatstaat eingesprungen. Zur Bewertung der Sicherheit der TF Bank macht es daher durchaus Sinn, sich das Rating des Heimatlandes (Schweden) anzuschauen, denn dieses gibt Auskunft darüber, ob das Land im Falle einer größeren Bankenpleite überhaupt in der Lage wäre, zusätzliche Mittel zur Stützung des Einlagensicherungsfonds am Geldmarkt aufzunehmen.

Aktuell liegen uns zu Schweden vier Ratings vor: AAA (Standard & Poors), Aaa (Moody's), AAA (Fitch) und AAA (DBRS). Damit verfügt Schweden über die bestmögliche Bonität. Das Land dürfte daher auch in turbulenten Zeiten keine Probleme haben, Kredite zur Stützung der Einlagensicherung aufzunehmen. Unabhängig vom Rating Schwedens sollte man sich stets vergegenwärtigen, dass der Staat rein rechtlich nicht zum Eingreifen verpflichtet ist, sollte seine Einlagensicherung über ungenügend Mittel zur Entschädigung der Anleger der TF Bank verfügen.

Erfahrungsberichte

Erfahrungen zum Tagesgeld der TF Bank

Aktuell liegen uns von bestehenden Kunden der TF Bank 5 Erfahrungsberichte mit Bezug zum Tagesgeld vor. Die TF Bank selbst wurde insgesamt 7 Mal bewertet, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5 von 5 Punkten. Sie möchten uns Ihre eigenen Erfahrungen übermitteln? Dann nutzen Sie entweder unser Formular zur Übermittlung einer Bewertung oder die Kommentarfunktion.

 Gerhard am 22.01.2020
Ich habe das Tagesgeldkonto im August 2018 direkt bei der TF Bank eröffnet. Die Alternative über WeltSparen hätte nur etwa die Hälfte der Zinsen erbracht. Das fehlende ... Weiterlesen
 5551008 am 15.11.2019
Ich bin seit Anfang März 2018 mit einem Tagesgeldkonto Kunde der TF Bank. Die Unterlagen erhielt ich per E-Mail. Ich habe ein Postident durchgeführt und binnen 5 Tagen war das Konto eröffnet - super ... Weiterlesen
 matsch111am 05.06.2019
Mein Tagesgeldkonto bei der TF Bank habe ich am 10.05.2019 eröffnet. Die Verzinsung und die Bonität des Landes (Schweden) erschienen mir sehr gut. Die ... Weiterlesen
 sparen2019 am 01.03.2019
... Daher nutze ich das Tagesgeldkonto eher als „Parkkonto“, nicht als aktives Konto. Die Zinsen von aktuell 0,55 % auf das Tagesgeld mit einem monatlichen Zinsintervall finde ich gut. Die Kommunikation per Telefon über die angegebene deutsche Rufnummer war bisher auch ok. Man ... Weiterlesen
 Rudi am 22.11.2018
Ich habe im November 2017 direkt online bei der TF Bank ein Tagesgeldkonto eröffnet. Das Zinsangebot erschien mir effektiv besser, als bei den meisten mir bekannten Banken. Die Produktinformation der TF Bank war für ... Weiterlesen
Alternativen

Alternativen zum TF Bank Tagesgeld

Suresse Direkt Bank TagesgeldC24 Bank GirokontoRenault Bank direkt TagesgeldBank of Scotland TagesgeldIKB Deutsche Industriebank Tagesgeld
Kommentare

Kommentare & Diskussionen

Hier finden Sie Kommentare und Bewertungen . Sie möchten selbst einen Kommentar oder eine Bewertung übermitteln? Dann nutzen Sie das entsprechende Formular.

Kommentar von Hento am 20.09.2023 - 21:14 Uhr

Geht bei der TF Bank ein Postident, oder ist man gezwungen, eine Polka auf seinem Ausweis zu tanzen? Ich hab nur was von ID now gefunden, da ist meine Stimmung gleich wieder im Keller.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von Udo am 19.09.2023 - 14:57 Uhr

Als Neukunde gilt eine Person, die kein bestehendes Tagesgeldkonto hat.

Schreibt die Bank per Mail.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Matthias am 20.09.2023 - 16:44 Uhr

Mir wurde auf telefonische Nachfrage im Kundencenter heute Nachmittag mitgeteilt, Neukunde können ausschließlich eine Person sein, die noch nie ein Tagesgeldkonto bei der TF-Bank hatte, auch nicht vor langer Zeit.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von RL23 am 18.09.2023 - 17:12 Uhr

TF Bank jetzt auch 4,0 % auf Tagesgeld, Neukundenaktion.

Quelle:
https://tfbank.de/tagesgeldkonto

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von Sabine am 15.08.2023 - 10:55 Uhr

Ist die J +T Bank für Tagesgeld zu empfehlen,
Welche Erfahrungen hat Ihr?
Danke für Eure Antworten!

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von S.G. am 15.08.2023 - 11:06 Uhr

Ich bin dort sehr zufrieden. Einheitliche Zinsen für Neu- und Bestandskunden, die App funktioniert problemlos, Überweisungen werden meist noch am selben Tag gebucht (in beide Richtungen - in meinem Fall von der bzw. zur ING).

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Bernd am 20.08.2023 - 12:53 Uhr

Lies doch einfach die Kommentare hier. Wenn Du Chaos und einen Mangel an Professionalität magst, ist die TF-Bank in Ordnung, ansonsten gibt es bessere Lösungen.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von mekong am 18.09.2023 - 18:13 Uhr

Kontoeröffnung, Vollmachten und Freistellungsauftrag einrichten lief alles schnell und vorbildlich. Egal ob Konto über WEB oder APP beides für mich vorbildlich gelöst. Umbuchungen, Zinskonditionen, Kommunikation usw. wirklich für mich eines der besten Angebote auf dem "Markt".

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Hento am 18.09.2023 - 18:58 Uhr

@mekong: Meinst du die TF Bank?

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Fred am 18.09.2023 - 19:03 Uhr

@Sabine,
blättere mal im Forum und schau nach J&T Bank, Du findest nur positive Erfahrungen.
Die schlechte Erfahrung gemacht haben sollen sich selbst hinterfrage was habe ICH falsch gemacht.

Telefonischer Kontakt zur Bank immer sofort an die Bank und keine Hotline mit halbstündiger Warteschleife.

Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit der Bank gemacht.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von mekong am 18.09.2023 - 20:34 Uhr

Nein, die J&T Bank. Habe Sabinegeantwortet.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Hento am 18.09.2023 - 21:14 Uhr

Ja okay. Es ist etwas verwirrend, weil wir hier ja im TF Bank Bereich sind

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von Chris am 14.08.2023 - 13:05 Uhr

Was ich mich frage: Wenn ich ein Tagesgeld bei der TF Bank anlege, wird das Geld auf eine Kontoverbindung in Schweden angelegt. Wenn ich mir Geld auszahlen lasse, kommt dieses gem. IBAN von der Nordea Bank aus Schweden zurück. Vermutlich erfolgt die Anlage innerhalb Schwedens in SEK. Wie händelt die TF Bank dies mit Währungsverlusten ??Als deutscher Kunde bekomme ich das offensichtlich nicht mit. Gleichwohl besteht für die TF Bank ein Währungskursrisiko. Hat da jemand Hintergrundkenntnisse ?

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von chief am 03.08.2023 - 16:15 Uhr

Habe am Freitag, den 28. Juli 23 einen Antrag auf Auszahlung gestellt, bis heute 03.08.23, 16.15 Uhrkein Geldeingang ( deutsche Bank ) feststellbar. Hatte gestern beim Kundenservice angerufen, Antwort: " ...da ich keine Auszahlung feststellen kann, gehe ich davon aus, dass die Auszahlung in Bearbeitung ist... " Super, das hilft mir wirklich weiter. Wie schreibt weiter unten ein Leser: "hier handelt es sich nicht um Tagesgeld, sondern um Wochengeld ".Wenn das stimmt, müsste das Geld spätestens morgen da sein. Katastrophe !
btw. AZ Varengold Bank, Antrag morgens um 08.00 Uhr, mittags war das Geld schon auf dem Referenzkonto.Daumen hoch !

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Matthias am 09.08.2023 - 12:04 Uhr

Ärgert euch nicht über die TF Bank.
Ich habe nach den ersten Schwierigkeiten sofort gekündigt und habe ein Tagesgeldkonto beider J&T Banka eröffnet.
Klappt alles super. Und derzeit 3,65 % Zinsen. Besser als bei der Chaos Bank TF.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Bernd am 20.08.2023 - 12:51 Uhr

Genau so habe ich es auch gemacht und bin zufrieden. Warum Chaos, wenn es auch seriös geht?

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von Bernd am 03.08.2023 - 13:55 Uhr

Ich kann von dieser Bank nur abraten, es ist unmöglich, bei Problemen mit ihr zu kommunizieren.
Bei E-Mails hatte ich zeitweise den Eindruck, dass die Antworten von einer bekifften KI oder einem Zufallsgenerator aus Textbausteinen zusammengewürfelt wurden. Mit der jeweiligen Frage hatten die Antworten jedenfalls nichts zu tun.
Beispiel:
F: Ich habe die Vertragsunterlagen noch nicht erhalten.
A: Bitte unterschreiben Sie den Vertrag und senden Sie ihn uns postalisch zu.
F: Ja, aber ich habe die Unterlagen nicht erhalten. Bitte senden Sie sie mir zu.
A: Sie können Ihre Ausweiskopie auch per E-Mail senden.
F: Das habe ich schon gemacht, aber ich brauche die Vertragsunterlagen, damit ich sie unterschreiben kann. Bitte senden Sie sie mir zu.
A: Hiermit bestätigen wir den Eingang Ihrer Nachricht. [Dann zehn Tage nichts.]
F: Ich brauche die Vertragsunterlagen, damit ich sie unterschreiben kann. Bitte senden Sie sie mir zu.
A: Bitte unterschreiben Sie den Vertrag und senden Sie ihn uns postalisch zu.
F: Ja, aber ich habe die Unterlagen immer noch nicht erhalten. Bitte senden Sie sie mir zu.
A: Sie können Ihre Ausweiskopie auch per E-Mail senden.

Das ist gekürzt. Das Elend ist noch länger, und noch immer keine Lösung in Sicht.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Midnight am 03.08.2023 - 15:35 Uhr

Ich denke, das Problem wäre gelöst, wenn Sie endlich den Vertrag unterschreiben bzw. die Ausweiskopie zusenden würden. ;-)

So und nun im Ernst. Abstand halten. Widerruf noch möglich?

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Stefan Erlich am 03.08.2023 - 17:13 Uhr

Und meine Standardfrage bei sowas: Schon mal versucht, dort anzurufen und mit einem echten Menschen zu sprechen? Die Chat-Bots sind teilweise wirklich unbrauchbar :-(

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Bernd am 20.08.2023 - 12:47 Uhr

Widerruf ist ja nicht unbedingt nötig. Ich hab einfach gekündigt.
Wahrscheinlich antworten sie jetzt, dass ich die Ausweiskopie auch per Mail schicken kann. :-)

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Bernd am 20.08.2023 - 12:50 Uhr

Ja, ich hab versucht anzurufen und bin in der Warteschleife verhungert. Bei so viel Chaos hilft nur Kündigung.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von Wearney am 27.07.2023 - 16:36 Uhr

Ich habe (vermutlich) ein Tagesgelkonto bei der TF-Bank eröffnet, bin mir aber nicht sicher. Warum? Nach erfolgreich absolviertem IDNOW-Prozess kam einfach nichts mehr! Keine Bestätigung in der App, keine Email, keine SMS, kein Anruf oder was auch immer. Auf meine Anfrage per Email, wie es denn nun weiterginge oder ich noch etwas zu "liefern" habe, habe ich außer einer automatisierten Eingangsbestätigung auf meine Email nichts mehr gehört. Somit "verliere" ich täglich Zinsen, die ich eigentlich über das Tagesgeldkonto generieren wollte.
Mein Fazit: schönes Lockangebot mit dem Zinssatz, aber in der Umsetzung inakzeptabel. Ich werde mich spätestens am Wochenende nach einer Alternative umsehen...

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Stefan Erlich am 27.07.2023 - 22:43 Uhr

Wie so oft die Frage bei solchen Problemen: Hast du mal versucht, den Kundenservice der Bank dazu zu befragen? Wenn ja, wie (Telefon/Email)? Und wenn ja, was sagen die so dazu?

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von Knarf am 20.07.2023 - 20:49 Uhr

Habe diesen Montag (Vormittag) mein Tagesgeld, per Formular, gekündigt. Zeitnah eine Kündigungsbestätigung bekommen (derzeit viele Anfragen...). Heute war mein TG-Konto dann leer, die Gutschrift darf ich hoffentlich noch morgen auf meinem Girokonto erwarten. Natürlich wurde ab Montag die Zinszahlung eingestellt. Eine App ist nur für Kreditkarten verfügbar. Keine Empfehlung für diese Bank!

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Udo am 21.07.2023 - 08:44 Uhr

Natürlich wurde ab Montag die Zinszahlung eingestellt. ?? Woran erkennst du denn das ???Du kündigst, also zahlen die natüclich keine Zinsen mehr, dann kann er 2-3-4-5 Tage dauern bis die Kündigung bearbeitet wird. Das macht ja vermutlichein Mensch.
Taktisch klüger ist es das Konto selber zu plündern, und dann zu kündigen. Denn eine Übereisung geht schneller

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von S.G. am 21.07.2023 - 08:50 Uhr

Bei der TF Bank kann man nicht "selbst überweisen". Man muss für Auszahlungen ein Formular ausfüllen und unterschreiben (ja, auf Papier!) und per E-Mail dort hinschicken. Dann wird das Geld ausgezahlt. Auf dem Formular kann man ankreuzen, ob man gleichzeitig auch das Konto kündigen möchte.

Bei mir ist die Überweisung am nächsten Tag erfolgt. Ich habe ehrlich gesagt nicht geprüft, bis zu welchem Tag genau die Zinsen berechnet wurden und ob ich dabei jetzt ein oder zwei Tage Zinsen "verloren" habe. Um das mal in Relation zu setzen: Bei 3,6% Zinsen liegen die Zinsen je 10.000 EUR pro Tag in der Größenordnung von 1 EUR. Ich würde sagen, das sind schlicht die Opportunitätskosten, die man eben hat, wenn man Tagesgeldkontohopping betreibt und sich für eine Bank entscheidet, die einen derart sperrigen Auszahlungsprozess hat.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Thomas am 21.07.2023 - 09:59 Uhr

Beim Konto auflösen ich mache das immer so wie @Udo beschrieben hat, bis jetzt nicht mehr als 1 Tag Zinsverlust gehabt (auch bei TB Bank) Dann ist mir wurscht wie lange dauert die Bearbeitung der Kündigung.
LG
Thomas

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Knarf am 21.07.2023 - 18:20 Uhr

Weiter Erfahrungsbericht v. 20.07.23
Lieber Udo, mit Hilfe der Zinsrechnung ist es ja schnell gemacht, festzustellen, wann bei mir die Zinszahlungen eingestellt wurde. Dies war der 17.07. Heute Nachmittag, sprich 21.07., kam der Gesamtbetrag auf dem Giro an. Zu spät, um noch vor dem WE. weitergeleitet zu werden.
Da ich den Max.betrag angelegt hatte, kommen etwas mehr "verlorene" Zinsen zusammen. Liebe "Zinsjäger", mit der Mitteilung in diesem Forum erwarte ich ja keine Beileidstränen. Sinn war nur, meine Erfahrungen mit dieser Bank mitzuteilen.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von Matthias am 11.07.2023 - 09:43 Uhr

Warum kein Tagesgeld bei der TF Bank anlegen?
1) Die TF Bank gibt falsche Valuten bei Überweisungen auf das Tagesgeldkonto. Bei größeren Summen kann das bei heutigen Zinssätzen schon einige Euro ausmachen.
2) Überweisungen von der TF Bank auf dein Referenzkonto dauern viel zu lange, teilweise einige Tage. Warum habe ich ein Tagesgeldkonto? Weil ich schnell ggf. über das Geld verfügen möchte. Das ist bei der TF Bank also nicht möglich.
3) Überweisungen auf das Referenzkonto müssen mit einem PDF Dokument per Mail an die TF Bank aufgegeben werden. Steinzeitlich. Datenschutz per Mail gewährleistet? Definitiv nicht.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Sparer am 11.07.2023 - 13:27 Uhr

1. Eine von zwei Transaktionen der letzten Wochen hatte hier ebenfalls eine um 1 Tag verzögerte Werstellung. Nicht schön, aber man kann auch nicht das Gegenteil beweisen, also dass das Geld tatsächlich am Tag der Überweisung eingegangen ist.
2. Zumindest vor ein paar Monaten hat es hier noch ca. 1 Bankarbeitstag gedauert, wobei es davon abhängig sein wird, wieviel die gerade zu tun haben.
3. Internet ist eben Neuland...

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Matthias am 11.07.2023 - 14:23 Uhr

Vielleicht kann man es nicht beweisen mit der falschen Valuta, aber ich habe aktuelle Vergleiche mit anderen Überweisungen an Tages-oder Festgeldkonten. Ich überweise online von der ING, die Überweisungen sofort ausführt, und das Geld wird immer am selben Tag gutgeschrieben. Überweisungsaufträge erfolgen gegen 11.30 h.
Nur die TF Bank betrügt und steckt sich einen Tag ein. Bei hundertausend Euro sind das mal eben 10 Euro/Tag.
Und auch wegen der anderen Unzulänglichkeiten ist die Bank ein Fiasko.
Habe sofort wieder gekündigt und Geld auszahlen lassen, was auch 4 Tage gedauert hat. Sorry, aber wir reden von Tagesgeld, nicht Wochengeld.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von RdR am 11.07.2023 - 14:41 Uhr

Ich denke, das ganze ist systembedingt. Du hast ja bei der TF-Bank keine eigene Kontonummer, auf die die Überweisung erfolgt. Der Zahlungsempfänger ist die TF-Bank und Du gibst Deine Kundennummer als Verwendungszeck an. Insofern kann wohl keine direkte Gutschrift erfolgen, sondern jemand muß die Zuordnung "händisch" vornehmen. Das kostet halt mehr Zeit!

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Sparer am 11.07.2023 - 15:34 Uhr

Das spricht aber nicht dagegen, das tatsächliche Eingangsdatum als Wertstellungsdatum zu verwenden.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von Ron am 10.07.2023 - 15:18 Uhr

Ich warte jetzt auch den 4.Werktag nach Absendung des Formulars zur Schließung des TG-Konto auf irgendeine Reaktion seitens der Bank. Aber immerhin gab es AutoResponder auf meine Mails. Und das ist ja schon mal mehr als bei anderen Banken, die einen da tagelang im Ungewissen lassen(zb advanzia)

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von muc6 am 10.07.2023 - 17:54 Uhr

Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe am 6.7 nachmittags das eingescannte Formular unterschrieben per Email abgeschickt und heute nachmittag den kompletten Betrag auf dem Referenz Konto gehabt.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von S.G. am 10.07.2023 - 18:05 Uhr

War bei mir ähnlich: Am 28.06. den (nach einem Fehlversuch dann auch richtig ausgefüllten) Antrag per E-Mail hingeschickt, am 30.06. war das Geld inkl. bis zum Tag der Kündigung aufgelaufener Zinsen auf dem Referenzkonto.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Ron am 10.07.2023 - 20:26 Uhr

Alles gut. Jetzt ist das Geld wieder auf meinem Konto.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Matthias am 11.07.2023 - 14:26 Uhr

Toll, sind ja nur 4 Tage. Bei Tagesgeld. Tagesgeld heißt für mich täglich verfügbar.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von Wittschi am 02.07.2023 - 22:06 Uhr

Die Tf hat eine nicht so prickelnde EDV auf dem Stand der frühen 90íger.
Angefangen damit, dass die Zinsgutschrift zwar am 1. eines Folgemonats passiert und auf dem späteren Auzug nachgewiesen wird, aber erst am 1. Werktag des Monats online hinterlegt wird.
Zu Auszahlungen benötigt man ein Fax, einen Scanner, ein Mobile-Foto oder real old-fashioned a letter-sche with stamp-sche :-).
Es wird nur das Original-Auszahlungsprotokoll mit Unterschrift und stimmigen Kontodaten akzeptiert.
Auszahlung erfolgte bei mir nach ein bis zwei Tagen. Es gibt aber schnellere, z.B. Renault!
Die Tf hat in 3 Jahren erst Schweden, dann Finnland und jetzt Deutschland bei der IBAN Einzahlung gewünscht.
Daher genau schauen, wohin aktuell gesandt werden soll und erst genauestens überprüfen, ob diese IBAN identisch in Mail und unter eurem Log-in sind, von wegen der Nepper, Pisher und Bauernfänger!!!!!
Schöne Woche :-)

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von Uwe am 02.07.2023 - 06:58 Uhr

Während andere Banken den Kontoauszug nebst Zinsgutschrift am Monatsabschluß noch vor dem 1. des Folgemonates bereitstellen, dauert es bei der TF....

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Stefan Erlich am 02.07.2023 - 21:20 Uhr

Mhhh, heute ist aber auch noch Wochenende, insofern warte mal bis Montag ...

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von Genius am 25.06.2023 - 15:33 Uhr

Seit 3 Wochen warte ich mein Geld wegen Auflösung von Tagesgeld. Versprochen sind vier Werktage. Rückruf oder Antwort bekomme ich nicht.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Mariusz am 26.06.2023 - 14:57 Uhr

Ich warte auch seit 6 Werktagen an mein Geld!!!!!
Keiner geht ans Telefon!!!!!!!
Was soll die Scheisse!!!!!!

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Stefan Erlich am 26.06.2023 - 21:22 Uhr

Bitte mal sprachlich etwas mäßigen. Das Forum ist ja hier zum respektvollen Austausch da und nicht zum Schimpfwörter austauschen. Bei solchen Vorfällen stell ich zur besseren Einordnung immer erstmal folgende Fragen: Wie lange hast du am Telefon in der Warteschleife gewartet? Wie oft hast du angerufen? Hast du mal eine E-Mail geschickt? Wenn ja, wann und wie viele? Dann kann man deine Situation auch etwas besser einordnen. VG, Stefan

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von S.G. am 29.06.2023 - 05:49 Uhr

Die TF Bank ist da schon sehr sperrig. Auszahlung nur mit handschriftlich ausgefülltem und unterschriebenem Formular. Im ersten Anlauf hieß es, ich hätte nicht die richtige IBAN eingetragen. Eingetragen hatte ich die IBAN des aufzulösenden Kontos - anscheinend war das falsch und man sollte die IBAN des hinterlegten Referenzkontos eintragen (was aus dem Formular nicht hervorging, da steht nur „IBAN“, und was auch merkwürdig ist, weil sie die Daten ja ohnehin haben und auf dem Formular selbst schreiben, dass sie nur auf das hinterlegte Konto auszahlen können und man das nur mit separatem Antrag ändern kann). Also, ich hoffe, dass es daran lag im ersten Anlauf, weil es vom Support nur einen Textbaustein gab, aus dem das nicht so klar ersichtlich war.Mal sehen, ob es im zweiten Anlauf funktioniert. Mein Antrag ist von gestern - ich werde berichten, wie lange es dauert.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Ravel55 am 29.06.2023 - 10:51 Uhr

Hallo, hatte auch ein bisschen Probleme bei der Auszahlung nach der Auflösung von meinem Tagesgeld bei der TF Bank. Hat dann schon insgesamt 6 Wochen gedauert.
Also noch bisschen Geduld haben, das Geld ist nicht verloren.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von S.G. am 29.06.2023 - 11:45 Uhr

Na ja, "nicht verloren" ist gut für ein Konto, das als "Tagesgeld" beworben wird und auf der Website damit wirbt, Auszahlungen würden"im Regelfall innerhalb eines Werktages" ausgeführt und könne, "in Einzelfällen bis zu vier Werktage" dauern...

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von S.G. am 30.06.2023 - 19:11 Uhr

Update zur TF Bank: Am 28.06. den (dann richtig ausgefüllten) Antrag per E-Mail hingeschickt, heute (30.06.) war das Geld inkl. bis zum Tag der Kündigung aufgelaufener Zinsen auf dem Referenzkonto. Immer noch ein sperriger Prozess, aber verschleppt wurde da nichts.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Thomas am 30.06.2023 - 19:40 Uhr

@S.G. genau meine Erfahrung mit TF Bank.
Ich kann Rücküberweisung Probleme auch nicht bestätigen da bis jetzt wär das Geld bei mir immer innerhalb max. 48Std auf dem Referenzkonto verbucht.
LG
Thomas

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von Alf Edel am 26.05.2023 - 12:11 Uhr

Eine Frage noch zur schwedischen Einlagensicherung:Die beträgt doch 1.050.000 Schwedische Kronen, dass wären nur ca. 90.900 €, oder?

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Stefan Erlich am 29.05.2023 - 09:54 Uhr

Tja, das ist ein wenig tricky, weil es auf manchen Seiten heißt (100.000 €, z. B. beim Klarna+ Festgeld) und auf manchen die 1.050.000 SEK angegeben werden. Habe jetzt nochmal recherchiert und die 1.050.000 SEK wieder übernommen, weil die schwedische Einlagensicherung ausschließlich davon spricht und der sollten wir wahrscheinlich am ehesten Glauben schenken :-) Entschädigung erfolgt aber nach aktuellem Stand der Dinge in Euro und nicht in SEK. Danke auf jeden Fall für den Hinweis! :-)

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von Gerdchen am 24.05.2023 - 20:08 Uhr

DieTF Bank erhöht den Zinssatz auch für Bestandskunden für 4 Monate auf 3,35 % !!!

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Stefan Erlich am 24.05.2023 - 21:27 Uhr

Nice! Aber das gilt dann nur für die Dauer der ggf. noch laufenden Zinsgarantie oder? Wäre auf jeden Fall mal ein guter Schritt in die richtige Richtung!

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von tom am 24.05.2023 - 21:49 Uhr

... wir haben unseren Sonderzinssatz des TF Bank Tagesgeldkontos auf 3,35 % p.a. (nominaler Zinssatz) für unsere Neukunden erhöht und möchten Ihnen mitteilen, dass auch Sie von dem erhöhten Zinssatz während der nächsten vier Monate profitieren können. Dazu müssen Sie lediglich eine Einzahlung auf Ihr Tagesgeldkonto tätigen, der neue Zinssatz ist bereits hinterlegt
Nach dem Aktionszeitraum liegt der Zinssatz bei 1,3 % p.a. (nominaler Zinssatz).

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Stefan Erlich am 25.05.2023 - 12:08 Uhr

Cool :) Danke Dir!

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Tono am 25.05.2023 - 13:11 Uhr

Ja das gilt natürlich nur für Leute, die sich noch im 4-monatigem Aktionszeitraum befinden. Ältere Bestandskunden gehen leer aus. Allerdings hatte ich im April mein altes Tagesgeldkonto gekündigt und heute auf Nachfrage vom Kundenservice erfahren, dass ich auch schon wieder als Neukunde gelte, falls ich ein Konto eröffnen möchte. Nachdem mir gestern gleiches von der Openbank nach meiner Kündigung gesagt wurde, scheint das nun gängige Praxis zu werden. Also Leute kündigt eure alten Konten und holt euch direkt wieder die Lockangebote für Neukunden!

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von 5551008 am 25.05.2023 - 13:38 Uhr

Welche Konditionen bietet das TF Bank Tagesgeldkonto?
Das Tagesgeldkonto der TF Bank ist gebührenfrei und ohne Mindestlaufzeit. Sie erhalten auf Ihr eingezahltes Guthaben derzeit 3,35 % p.a. Nominalzinsen* (variabler Zinssatz, d.h dieser kann durch die TF Bank jederzeit nach Ankündigung geändert werden).

Die Zinsausschüttung findet monatlich statt. Ihre Einlagen auf dem Tagesgeldkonto sind durch die schwedische staatliche Einlagensicherung abgesichert. Weitere Informationen finden Sie hier.

*Der Sonderzinssatz für Neukunden (Antragstellung ab 16.05.2023) von aktuell 3,35 % p.a. (nominaler Zinssatz) gilt mit dem Zeitpunkt der Kontoeröffnung für 4 Monate. Der Sonderzinssatz wird ausschließlich Neukunden gewährt. Die Verzinsung findet monatlich statt. Maßgeblich und geltend für die 4 Monate ist der jeweils gültige und auf www.tfbank.de ausgewiesene Sonderzinssatz. Änderungen des Sonderzinssatzes sind möglich. Für Bestandskunden sowie im Anschluss an den Aktionszeitraum gilt der jeweils gültige Standardzinssatz von derzeit 1,30 % p.a. (nominaler Zinssatz). Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von torty2 am 21.04.2023 - 18:36 Uhr

wir erhöhen unseren Standardzinssatz des TF Bank Tagesgeldkontos auf 1,30 % p.a. (nominaler Zinssatz) für unsere Bestandskunden ab dem 20.04.2023.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von Rico am 19.04.2023 - 02:08 Uhr

[Reference: TFBAN-3914198]

Nachtrag vom 19.04:
TF BANK hat bis heute nicht auf meine Mails reagiert ( 8 Stück), stattdessen aber meldet die TF Bank meine Bewertung bei Trustpilot mehrmals in dieser Zeit als angeblich "Rechtswiedrig". Komisch oder?! Also Achtung!

Mit der Karte von der TF Bank hatte ich nie probleme BIS es dann mal ein Problem gab.

Erst wollten mir Unbekannte Geld von der Kreditkarte abbuchen bzw haben einen Betrag reserviert als Test (0,95€). Ich habe dann versucht es zu stoppen indem ich A) die Karte in der App temporär gesperrt habe und B) versuchte Kontakt zur TF Bank aufzunehmen um den Betrag zu blockieren und den "Abbuchenden" zu melden. Keine Chance!
Die Emailadresse ist nicht korrekt, über das Kontaktformular funktionierte es anfangs nicht und telefonisch ist dort niemand zu erreichen - zu keinem Zeitpunkt. Mehr als 10x in 2 Tagen probiert.
Dann irgendwann konnte ich über das Kontaktformular eine Mail senden. Dann dauerte es 6 Tage bis ich eine Antwort erhalten habe.
Darin steht-Zitat: Das meine Karte gesperrt wurde und ich mich nochmal melden soll wenn der Betrag abgebucht wird.
Erst verstand ich das nicht und dachte weil ich die Karte in der App temporär gesperrt habe meinen die das.

Ich einige Tage später meine Karte in der App wieder "entsperrt" und damit zu Famila meinen Wocheneinkauf machen. So wie immer. Soweit so gut, bis...
Auf einmal ist meine Karte "nicht mehr zugelassen/gesperrt" und erfahren tue ich das erst beim Wocheneinkauf an der Kasse. Peinlich! Keine Nachricht in der App, keine neue Karte, keine Email und kein Anruf seitens der Bank zur Information.

Dann wieder versucht Kontakt aufzunehmen aber nach 10 Emails und 5 anrufen, NICHTS. Man wird einfach ignoriert als Kunde. Heftig! Diese Kreditkarte ist der letzte Müll. Man stelle sich vor sowas passiert im Ausland, bei der Mietwagenrückgabe oder sonst wo. SOWAS DARF NICHT PASSIEREN! Und das die "Bank" dann nicht zu erreichen ist, GEHT GARNICHT! In so einem Fall muss auf Emails binnen 2 Stunden geantwortet werden wenn telefonisch schon niemand zu erreichen ist.

Alleine das es hier für den telefonischen Kundenservice im Falle eines Notfalls Öffnungszeiten gibt muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Und am Wochenende und an Feiertagen ist dort grundsätzlich niemand zu erreichen. Bei einer Kreditbank wohlgemerkt. Für solche Notfälle muss es eine 24/7 - 365 Kundenhotline geben.

Zudem ist der Kreditrahmen zu gering. Emailadresse der Bank gibt es nicht und die die angegeben ist ist lange offline oder die Emails werden einfach nicht beantwortet. Telefonisch ist niemand zu erreichen. Also was soll ich mit dieser "Kreditkarte" Das ist ein Witz, IHR TF Bank seid ein Witz und in Deutschland will sowas keiner haben!

Ich kündige hiermit mein Kreditkartenkonto!

Schriftlich bekommt die Bank das auch nochmal in den nächsten Tagen, mit Einschreiben. Damit hier nachher keiner sagen kann sie hätten meine Kündigung nicht erhalten. Sowas scheint hier nämlich auch gerne mal zu passieren.

Das komische ist, wenn man hier eine zu Recht negative Bewertung verfasst, dauert es keine 24 Stunden und die TF Bank heult bei Trustpilot rum und bittet um Klärung. Aha.. das alleine zeigt doch wie man hier verarscht wird und das die TF Bank unseriös ist.
Auf Mails antwortet keiner oder wenn, dann nur nach Tagen bis Wochen, an's Telefon geht niemand ABER auf eine schlechte Bewertung kommt SOFORT (!) eine Reaktion?! Oh mein Gott, dass hier keiner merkt was abgeht. Ich muss es ja nicht aussprechen, aber sowas kennt man von diversen aktenkundigen Anlageverfahren der deutschen Justiz in der Vergangenheit.

Ich habe die TF Bank bereits bei der Verbraucherzentrale gemeldet und mich darüber hinaus an die deutschen Sicherheitsbehörden zwecks Überprüfung der TF Bank gewendet.
Denn, 90% der positiven Bewertungen hier über die TF Bank sind Fake/bezahlte Bewertungen. Leicht zu erkennen und das kann die TF Bank zum Glück auch nicht abstreiten. Das sind alles Profile mit lediglich 1-3 Bewertungen, bestehend meist aus 1-3 Sätzen die immer aus den selben Inhalten bestehen, nur anders geschrieben oder umgedreht und es lobt die Bank immer in den Himmel.

Alleine das dort min. 50% der positiven Bewertungen auf den ach so tollen Service abzielen obwohl es praktisch und theoretisch garkeinen Service bei der TF Bank gibt, zeigt das hier was nicht mit rechten Dingen zugeht.
Das die TF Bank dann hier noch versucht meine Bewertung zu beeinflussen und abstreitet das sowas oder sowas ähnliches passiert ist oder täglich bei der TF Bank passiert und gängige Geschäftspraxis ist, zeigt umso mehr was diese Bank für eine Bank ist und was hier für zwielichtige Gestalten in den oberen Etagen sitzen.

Sowas darf in Deutschland nicht seinund das habe ich alles gemeldet. Und nun warten wir mal ab

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Stefan Erlich am 19.04.2023 - 06:47 Uhr

Ihre Erfahrungen sind natürlich ärgerlich, allerdings geht es hier auf dieser Seite um die Anlageprodukte der TF Bank, nicht um die Kreditkarte. Inwieweit Ihre Erfahrungen auf die Anlagekonten übertragbar sind, kann ich aktuell nicht ohne Weiteres beurteilen. So oder so bitte ich jedoch darum, den Fokus hier auf die Anlageprodukte zu legen. Ganz lieben Dank und viele Grüße, Stefan Erlich

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von Uwe am 12.04.2023 - 19:01 Uhr

Standardzins ab heute= "unschlagbare"1,2%

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von ZonkGadonk am 12.04.2023 - 17:02 Uhr

Die TF Bank hat den Bestandskundenzins heute heimlich (informiert wurde ich als Kunde darüber nicht) auf "sagenhafte" 1,20% erhöht.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von Uwe am 04.04.2023 - 18:53 Uhr

Grottenschlechter Server!!!!

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von tom am 30.03.2023 - 18:58 Uhr

Füreine Rücküberweisung habedas Auszahlungsformular ausgefüllt, händisch unterschrieben und per Mail verschickt. Aus Datenschutzgründen habe ich die IBAN ....in Teilen unkenntlich gemacht und dies auf demFormular vermerkt.
1) Antwort der Bank per Mail: 
....die dort angegebene IBAN nicht mit der im Kundenkonto hinterlegten IBAN übereinstimmt.
Bitte senden Sie uns das Auszahlungsformular erneut mit den entsprechenden Daten zu.

2) Meine Antwort per Mail: .... wie auf dem Auszahlungsformular vermerkt habe ich aus Datenschutzgründen die Daten zum Teil geschwärzt.Die vollständige IBAN liegt Ihnenja vor und ist unverändert gültig.

3) Antwort der Bank:liegt noch nicht vor ...

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Stefan Erlich am 30.03.2023 - 21:34 Uhr

Mhhh, Rückfrage: Wo siehst du ein Problem mit dem Datenschutz? Deine Daten hat die Bank ja eh schon, insofern schützt du deine Daten ggü. einer Partei, die sie eh schon hat. Würde es am ehesten noch verstehen, wenn du dem Übertragungsweg (Mail) nicht traust, aber selbst da kann man argumentieren, dass eine reine IBAN niemandem groß was bringt. Ich bin absolut kein Fan von dem Überweisungsverfahren bei der TF Bank (fühlt sich an wie Kassette hören in 2023), aber die Bank nutzt die IBAN scheinbar als Identifikationsmerkmal. Kann man machen, muss man aber nicht, aber finde es etwas überzogen, deswegen das große Datenschutzfass aufzumachen. Aber wie immer gilt: Das ist nur MEINE Meinung und keine absolute Wahrheit ;-) VG, Stefan

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von tom am 31.03.2023 - 17:36 Uhr

Hallo Stefan, danke für Deine Meinung. Ja die Bank hat meine Daten .. will sie aber nochmal.....
Der Übertragungsweg (Mail) ist mein Problem,alle reden von Datenschutz und ich gebe meinem kpl. Namen , Wohnort, Geburtsdatum, IBAN , Betrag in €und Kontonummer beider TF Bank an. Da kann sicher jemand in den Fachkreisen was mit anfangen.
Gruß
Tom

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von Falter am 20.02.2023 - 23:11 Uhr

Lockangebote sind gegenüber den treuen Altkunden einfach nur unverschämt.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von tom am 30.03.2023 - 19:04 Uhr

Für die Altkunden gibt es nochimmernur 1,01 % und WEB.de wirbtheute mit dem Lockangebote von 2,4 %.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von pixel am 19.02.2023 - 09:40 Uhr

Moin,
unter TF Bank "Deckungsquote der Einlagensicherung" scheint ein Umrechnungsfehler vorzuliegen...Für das Jahr 2022 wies die TF Bank Kundengelder in Höhe von 14,31 Mrd. Schwedischen Kronen (ca. 1,28 Mrd. EUR)
Gruß Dietmar

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Stefan Erlich am 23.02.2023 - 21:57 Uhr

Mhhh, hab auf deinen Kommentar hin gerade nochmal die Daten nachrecherchiert. Die Einlagen liegen mittlerweile bei etwa 16 Mrd. SEK, wodurch sich auch die Deckungsquote minimal ändert. Kann aber nicht so recht erkennen, wo du einen Fehler siehst. Kannst du mir auf die Sprünge helfen? Die Zahlen an sich sind meiner Meinung nach korrekt, aber vielleicht seh ich als betriebsblinder Affe gerade den Fehler nicht :-) Danke schon mal!

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von pixel am 02.03.2023 - 08:57 Uhr

Moin Stefan,
die Umrechnung stimmt, ich habe mich in der Eile des Lesens geirrt, aber - errare humanum est...
Gruß Dietmar

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Stefan Erlich am 02.03.2023 - 09:02 Uhr

Alles gut :-) Freu mich so oder so immer über Korrekturvorschläge! :-)

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von osterberg am 16.02.2023 - 19:45 Uhr

Die Bank verlangt bei Eröffnung eines Tagesgeldkonto einen Kontoauszug meiner Bank. Ich finde das sehr ungewöhnlich und lehne solches Ansinnen ab. Ich beantragte doch keinen Kredit!

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Stefan Erlich am 16.02.2023 - 19:57 Uhr

Hast du denn mal nachgefragt, warum sie das brauchen? Eventuell ist das auch nur deren Art, deine Identität zu prüfen. Wenn es dich so stört, frag doch mal nach. Vielleicht ist die Antwort ja erhellend!

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von osterberg am 16.02.2023 - 20:35 Uhr

Ich habe gefragt nach dem Grund, dann wurde aufgelegt.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Stefan Erlich am 16.02.2023 - 20:41 Uhr

Interesting :-) Kann das hier noch jemand bestätigen, dass man wirklich einen Kontoauszug von seiner Bank hochladen muss? Und weiß jemand, wofür das gut sein soll?

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von edel am 17.02.2023 - 10:57 Uhr

zur TF-Bank:
1. ja, zur Eröffnung ist Kontoauszug der Referenzbank notwendig.
2. Für Rücküberweisung ist ein Auszahlungsformular per Mail zu schicken, händisch! unterschrieben.
3. die gesetzliche schwedische Einlagensicherung geht bis 1.050.000 SEK (aktuell ca. 94.238 EUR), also keine100.000€!

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Stefan Erlich am 17.02.2023 - 11:01 Uhr

Ah, interessant. Dann geht es bei dem Kontoauszug scheinbar um die Bestätigung des Referenzkontos. Nicht ideal und kann man sicher auch anders lösen (Mini-Referenzüberweisung), aber gut ... kann man so machen ...

Bzgl. Auszahlungsformular per Mail: Wie nervig! Aber gut, solange es funktioniert. Entspricht sicherlich nicht einem modernen Verständnis von Banking, aber hey :-)

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von Traumstein am 15.02.2023 - 12:13 Uhr

TF-Bank gibt heute 2,4 % für vier Monate ab Kontoeröffnung, danach 1,01 %.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von Jens Gläser am 03.01.2023 - 13:18 Uhr

Ich habe 100.000 EUR bei der TFBank als Tagesgeld hinterlegt und kann trotz Online Zugang nich darüber verfügen.

Es besteht keine Möglichkeit Online Transaktionen durchzühren. Ich habe jetzt das Tagesgeldkonto per E-Mail gekündigt. Der Kundenservice ist unter der hinterlegten Telefonnummer mit Berliner Vorwahl nicht erreichbar.

Ich habe ein sehr ungutes Gefühl ob das alles seriös ist?

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Stefan Erlich am 03.01.2023 - 22:17 Uhr

Die Bank ist durchaus seriös. Ich vermute stark, dass da ein technisches Problem vorliegt. Keine Panik! Haben Sie den Kundenservice denn mal versucht, per E-Mail zu erreichen?

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von tom am 16.02.2023 - 12:58 Uhr

Bei der TF Bank müssen Sie ein Auszahlungsformular herunterladen, ausfüllen und absenden. Das ist leider sehr umständlich. Sonst gibt es keine Möglichkeit an das Geld zu kommen !

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von StefanZwo am 24.05.2023 - 14:53 Uhr

Hallo,
ich habe zur Zeit ein nahezu identisches Problem. Hat es denn bei Ihnen damals funktioniert mit der Rücküberweisung?

Mit freundlichen Grüßen

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von P.W. am 02.01.2023 - 09:51 Uhr

Betrag überwiesen und prompt da. Wiederholt. Klappte alles super.Dann das Erwachen: Ich bekomme monatlich eine unverschlüsselte Mail mit meinem Kontoauszug als unverschlüsselte Anlage!Auf Nachfrage: Sorry, ist leider nicht änderbar. -> für mich ein no-go!Dann Kontoschließung per Brief beantragt. Gleiches Spiel: Email erhalten mit der Antwort: Sorry, geht nicht. Wir brauchen unser hauseigenes Formular ausgefüllt zurück.Noch nie eine so stoische Bank erlebt. Vor allem da sie alle Informationen von mir haben, das Referenzkonto ohnehin bekannt ist und damit eine einfache Notiz für die Kontoschließung (und Auszahlung) vollkommen ausreicht!Was gut ist: promte Rückmeldungen. Das kann nicht jede Bank.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von 5551008 am 30.11.2022 - 13:03 Uhr

TF BANK TAGESGELDKONTO

Jetzt mit 1,65 % p.a. für meine Ersparnisse*
Die Zinsgutschrift erfolgt monatlich auf Ihrem Tagesgeldkonto.
*Der Sonderzinssatz für Neukunden (Antragstellung ab 30.11.2022) von aktuell 1,65% p.a. (nominaler Zinssatz) gilt mit dem Zeitpunkt der Kontoeröffnung für 4 Monate. Der Sonderzinssatz wird ausschließlich Neukunden gewährt. Die Verzinsung findet monatlich statt. Maßgeblich und geltend für die 4 Monate ist der jeweils gültige und auf www.tfbank.de ausgewiesene Sonderzinssatz. Änderungen des Sonderzinssatzes sind möglich. Für Bestandskunden sowie im Anschluss an den Aktionszeitraum gilt der jeweils gültige Standardzinssatz von derzeit 1,01% p.a. (nominaler Zinssatz). Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von Uwe am 30.11.2022 - 10:45 Uhr

TF hat jetzt 1,65% Lockvogel-Angebot

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von norbert am 27.10.2022 - 20:06 Uhr

Ab 28.10.22 1,01% auf Tagesgeld - auch ersichtlich auf der Webseite.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von Tom am 27.10.2022 - 18:36 Uhr

1,01 % auf das Tagesgeld für Kundenab dem 28.10.22

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von a.s. am 14.10.2022 - 12:15 Uhr

Ich bin seit Juni 2018 Kunde bei der TF-Bank.
Das fehlende Online.Banking hat mich zwar gestört, aber bis Sept 2022 lief alles korrekt.
Nun mache ich aktuell eine Negativerfahrung mit dieser Bank, die absolut unterirdisch ist, sowohl was die Buchhaltung dieser „Bank“ als auch den Kundenservice anbelangt:

Am 27.09, habe ich von meiner Hausbank einen dreistelligen Euro-Betrag an mein TF-Tagesgeldkonto überwiesen..
Im Tfbank-Kontoauszug vom 03.10.2022 erschien diese Gutschrift „noch nicht“, obwohl dies nach Auskunft der Bafin innerhalb von zwei Geschäftstagen erfolgen müsste-
Am07.10. habe ich sowohl telefonisch als auch per Email um Überprüfung gebeten.
Tf-Bank verlangt sowohl Überweisungsbeleg später noch Hausbank-Kontoauszug , die ich geschickt habe.
Nach vielen Warteschleifen-Telefonaten, wo mir jeweils Prüfung versprochen wurde, erhalte ich an 12.10. folgende Email:

„Sehr geehrte Kundin,
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir haben leider Ihre Einzahlung nicht erhalten.
Bitte prüfen Sie Ihr Hausbankkonto nach einer rückkehrenden Überweisung.
Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gern unter der Telefonnummer 030-814566890 anrufen oder eine E-Mail an tagesgeld@tfbank.de schicken.“

Weitere Telefongespräche mit diversen Mitarbeitern kosten viel Zeit immer wieder
„Wir haben das geprüft, das Geld ist nicht angekommen“
oder „Warten Sie doch ab und schicken Sie uns den Kontoauszug ihrer Hausbank vom Oktober, dass wir sehen können, dass das Geld nicht zu Ihnen zurückgekommen ist.
Die Mitarbeiter haben mich immer wieder „weiterverbunden, mit dem Resultat, dass das Gesprach beendet wurde oder sich ein Mitarbeiter meldete, der mich wieder von Adam+Eva an befragte.

Inzwischen ist der 14.10 und ich habe mein Hausbank zu einem Nachforschungsantrag beauftragt.

Ich werde diesen Bericht nun auch auf schwedisch übersetzen und an die Aufsichtbehörde
Aufsichtsbehörde
Schwedische Finanzaufsichtsbehörde
„Finansinspektionen“

Box 7821
SE-103 97
Stockholm
Schweden
http://www.fi.se

Schicken

Email: finansinspektionen@fi.se

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von stetz am 07.12.2022 - 19:17 Uhr

Inzwischen ist der Grund für das Fehlen klar.Weil als Verwendungszweck vtb angegeben war (Geld war von gekündigtem VTB-Konto), wurde es von der übergeordneten schwedischen Nordea-Bank gesperrt (VTB ist russische Bank,die sanktioniert werden sollte). Das Tagesgeld der TF-Bank liegt auf Konto der Nordea Bank. Das ist auch an der Bankleitzahl erkennbar.Leider ist die Kommunikation zwischen TF-Bank und Nordea-Bank sehr schlecht, die TF-Bank bemüht sich schon, aber kann gegen Nordea nichts erreichen.Eine Reklamation an Nordea in schwed. Sprache liefert leider nur eine Stereotyp-Antwort.Inzwischen ist Problem gelöst, war aber sehr,sehr zeitaufwändig und nervig.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von norbert am 05.10.2022 - 14:32 Uhr

Ab heute 0,66% auf Tagesgeld - auch ersichtlich auf der Webseite.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von Josef am 12.09.2022 - 19:29 Uhr

TF Bank erhöht die Zinsen auf das Tagesgeld auf 0,55 %:

Auszug aus einer Mail, die ich als Kunde erhalten habe:
... wir ändern unseren Zinssatz des TF Bank Tagesgeldkontos auf 0,55 % p.a. für unsere Bestandskunden ab dem 14.09.2022.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von Detlef am 08.05.2022 - 16:01 Uhr

Bei der Einlagensicherung ist zu berücksichtigen, dass im Fall der Insolvenz der TF-Bank, der Erstattungsbetrag innerhalb von 7 Werktagen in schwedischen Kronen ausgezahlt wird. Das Risiko erscheint gering. Jedoch konnte ich die Angaben wie die schwedische Reichsbank (www.riksgalden.se) im Insolvenzfall das Euro-Guthaben in SEK umrechnet nicht finden. Wenn ich jedoch die Differenz zwischen An- und Verkaufskurs (06.05.22) zur Grunde lege, ergibt sich im Insolvenzfall ein Verlust von 0,75% der Anlagesumme.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Stefan Erlich am 08.05.2022 - 21:42 Uhr

Das mit der Umrechnung bzw. der Nutzung des Umrechnungskurses von welchem Tag konnte ich in der Tat auch bis heute nicht genau herausfinden. Klar, das kann im Ernstfall nicht weiter ins Gewicht fallen, oder eben auch nicht. So richtig weiß man es nicht. Es bleibt einfach ein kleines Risiko, was einem bewusst sein sollte.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von Schockemöhle am 20.04.2022 - 15:15 Uhr

Ich möchte ein Tagesgeldkonto bei ihnen eröffnen,kann ihnen ich auch eine Kopie des Personalausweises zusenden?
Mit freundlichem Gruß
Christa Schockemöhle

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Stefan Erlich am 21.04.2022 - 11:03 Uhr

Ich befürchte, da können wir Ihnen hier bei Kritische Anleger nicht weiterhelfen. Da müssten Sie sich direkt an die TF Bank wenden. Mit besten Grüßen, Stefan Erlich

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Kommentar von bratinelli am 01.03.2022 - 12:06 Uhr

Das Tagesgeld bei der TF-Bank in Schweden funktioniert gut.
0,25% monatlich verzinst ist in Ordnung.
Die Rückzahlungen laufen einwandfrei, sind aber leider etwas aufwendig, da man stets einen Rückzahlschein ausfüllen und per Mail eireichen muss.
MfG J.B.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Antwort von Claudette am 11.03.2022 - 12:06 Uhr

0,25%? Das war mal - vor einem Jahr! 0,2% seit 29.11.2021 - immerhin.

https://www.sparkonto.org/tagesgeld-news/?id=734

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben