Herzlich willkommen bei den kritischen Anlegern. Wir vergleichen und bewerten Finanzdienstleister und ihre Produkte, um Ihnen eine unabhängige Entscheidungsgrundlage für Ihre Geldanlage bieten zu können. Starten Sie direkt mit unserem Vergleich für Tagesgeld, Festgeld, Crowdinvesting oder Girokonten. Darüber hinaus berichten wir auch immer wieder in Form von Artikeln und Videos über aktuelle Finanz- und Anlagethemen.
Nach über einem Jahrzehnt der stetig sinkenden Zinsen sehen wir insbesondere bei Festgeldern nun endlich wieder Renditen von deutlich über 2 % (siehe Chart zur Zinsentwicklung bei Festgeld). Wer sich mit einer italienischen oder kroatischen Einlagensicherung wohl fühlt, kann bei Festgeldern sogar locker über 3 % pro Jahr verdienen. ... [mehr]
Als Finanz- und Vergleichsportal ist es unsere primäre Mission, unseren Nutzern umfassende Informationen und Möglichkeiten bereitzustellen, was das Thema Geldanlage betrifft. Die vergangenen vier Jahre waren für uns als Gesellschaft und den Einzelnen nicht nur aus monetärer Hinsicht ziemlich anstrengend und auch die aktuelle Situation mit hohen ... [mehr]
Aktuell erfährt das Thema "Künstliche Intelligenz" (wieder einmal) einen Hochlauf oder fast schon Hype. Ausgelöst wurde dies vor allem durch Microsoft und deren Investition in sowie Partnerschaft mit der Firma OpenAI, der Entwicklerin der seit Wochen vielgenannten und -gehypten Software "ChatGPT". Seitdem überschlagen sich Medien, Blogger und ... [mehr]
Seit Jahren werden ETFs oder Indexfonds als derzeit einfachste und langfristig sicherste Option für Durchschnittsanleger genannt, die am Aktienmarkt teilnehmen und dabei so wenig Aufwand wie möglich haben wollen. Auch wir von Kritische Anleger halten dieses Anlagevehikel für eine allgemein schöne Sache und empfehlen dieses daher grundsätzlich ... [mehr]
Die wenigsten dürften wissen, dass es seit 2011 eine „Ombudsstelle für Investmentfonds“ gibt. Dieser wurde vom „Bundesverband Investment und Asset Management" eingerichtet, einem Verband von Investmentgesellschaften, die rund 95 Prozent des deutschen Fondsmarkts abdecken. Die Ombudsstelle wurde 2017 vom Bundesjustizministerium als private ... [mehr]
Das Jahr 2022 ist zu Ende und so saß ich vor einigen Tagen wieder einmal vor einem leeren Blatt Papier, um im Rahmen dieser Kolumne sowohl zurück- als auch nach vorne zu blicken. Als ich über die vergangenen 12 Monate nachdachte, kamen mir vor allem folgende Dinge in den Kopf: Ukraine-Krise, Gas-Krise, Corona-Krise, Wirtschaftskrise, ... [mehr]
Im Juli vergangenen Jahres veröffentlichte unser Chefredakteur Stefan ein Video auf unserem YouTube-Kanal, wo er über die 5 Gründe für seinen Ausstieg aus dem Crowdinvesting als persönliche Anlageklasse sprach. Auch ich verabschiede mich seit einigen Monaten davon und warte nur noch das Ende der laufenden Projekte ab. Nichtsdestotrotz ... [mehr]
Ein Anleger fragte mich in unserem Festgeld-Forum kürzlich nach meiner Meinung zu seiner Festgeld-Anlage. Er habe von Experten gehört, dass es ab 2024 für lange Zeit keine Festgeldangebote mehr mit über 3 % mehr geben werde. Beim ersten Lesen überlegte ich tatsächlich kurz, wie man denn nun seine Festgelder gestalten sollte angesichts ... [mehr]
Seit zwei Jahren fährt der chinesische Staatsapparat innen- und außenpolitisch einen zunehmend restriktiveren und aggressiveren Kurs, der auch binnenwirtschaftlich und bei Aktienkursen chinesischer Unternehmen deutliche negative Folgen zeigt. Daher erreicht uns seit mehreren Wochen und Monaten vielfach die Frage vieler unserer Leser und ... [mehr]
In den letzten Tagen bekamen wir von verschiedenen Lesern Anfragen mit der Bitte einer Einschätzung, was von der vermeintlichen Anlageplattform „Sparclub24“ zu halten sei. Wir haben uns daher die Webseite mal etwas genauer angeschaut und verschiedene Recherche- bzw. Prüfungsschritte durchgeführt, die wenig Aufwand erfordern und dennoch in ... [mehr]
Normalerweise reden wir über die allgemeine Geldanlage, möglichen Wegen zu einer „guten“ finanziellen Rendite oder wie eine risikomindernde Diversifikation des eigenen Vermögens aussehen kann. Wer sich in diesen Zeiten und mit Blick auf die nächsten Monate weiterhin gewohnt mit solchen Themen auseinandersetzen kann, befindet sich aktuell in ... [mehr]
Nachdem das Statistische Bundesamt gestern die neuesten Zahlen zur Inflation veröffentlicht hatte, erreichte mich prompt folgende E-Mail: “Herr Erlich, sind Sie sicher, dass sich Tagesgeld angesichts der erschreckenden Inflationsrate überhaupt noch lohnt?” Puhh, da schluckt man als Betreiber eines Portals, das von Tages- und ... [mehr]
In meinen Kolumnen versuche ich Sie als treuer Leser natürlich primär zum Nachdenken über Ihre Geldanlage anzuregen, nehme Sie aber ab und zu auch ganz gerne mit in meine persönliche Gedankenwelt. So habe ich Sie im April 2021 über die Geburt meines dritten Sohnes informiert, der meine Einstellung zu Geld noch einmal deutlich verändert hat, ... [mehr]
Als meine Reise in die kunterbunte Welt der Finanzen vor etwa 20 Jahren begann, hatte ich enormen Respekt vor Analysten, Börsengurus, Finanzberatern und sogar vor dem Herrn, der Abends vor der Frankfurter DAX-Tafel das Börsengeschehen für die Tagesschau kommentierte. “Da braucht man schon ganz schön viel Erfahrung und Wissen für!” dachte ... [mehr]
Seit einiger Zeit bekommen wir verstärkt Leseranfragen und -kommentare, die sich letztendlich um das gleiche Thema drehen und etwa lauten: „Was soll ich jetzt tun mit meinem Geld angesichts Russland-Überfall, Inflation und Lieferkettenkrisen? Einige unserer Leser scheinen zu denken (oder sogar zu erwarten?), dass wir von der Redaktion ... [mehr]
Die besten Zinsen jeden Monat kostenlos in Ihr Postfach
Wir versorgen Sie jeden Monat einmal kostenlos mit den besten Zinsen für Tagesgeld, Festgeld und Crowdinvesting. Zudem erhalten Sie unsere Finanzartikel und aktuellen Warnhinweise. Als Dankeschön erhalten Sie unseren Ratgeber mit der 15-Punkte-Checkliste kostenlos als eBook.