Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Ayvens Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Anlage bei Leaseplan: 5 Jahre, 3,9% Zinsen, steuerliche Aspekte

Anlage bei Leaseplan: 5 Jahre, 3,9% Zinsen, steuerliche Aspekte

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 21.03.2024

Hallo zusammen, spricht eigentlich etwas dagegen 5 Jahre für 3,9 Prozent bei der Leaseplan anzulegen?Dass ich die Steuern selbst abführe, stört mich nicht.Ich bin etwas erstaunt, dass dort seit 6 Monaten dieses Angebot unverändert vorhanden ist, obwohl die anderen Banken schon deutlich tiefer liegen.

Anonymer PosterManni Mäiker (Gast) am 22.03.2024

Nein, was sollte dagegen sprechen? Ist eine mittlerweile etablierte Bank, bei der ich seit 2021 Kunde bin, bisher ohne Probleme. Und zu den guten Festgeldzinsen haben sie mit 3,3% auch einen ordentlichen Tagesgeld-Zinssatz. Und das nicht nur für Neukunden.

Mitglied der RedaktionDavid Stahmann am 22.03.2024

Guten Morgen Kathrin,

"objektiv" gesehen (sofern es das überhaupt gibt) gibt es jetzt keine Punkte, die aus unserer ganz explizit, unmittelbar und eindeutig gegen die Bank selbst oder das Angebot sprechen.

Ob für dich persönlich etwas dagegen spricht, kannst am Ende nur du selbst beantworten und hängt v. a. davon ab, welche Kriterien dir wichtig sind. Ich weiß, unbefriedigende Antwort, aber so ist das im Bereich der Geldanlage nun leider einmal :-(

Den aktuellen Zinssatz sehen wir selbst gar nicht als so ungewöhnlich, sondern noch im Rahmen des aktuellen Zinsumfelds. Möglicherweise hat die Bank aktuell einfach relativ wenige Kundengelder, die für 5 Jahre (und damit sehr lange und gut planbar nutzbar) angelegt wurden und möchte lediglich mehr solche Anlagen einholen. Das machen viele anderen Banken je nach Bedarf auch immer wieder mal.

Viele Grüße
David

Registriertes Community-MitgliedHaral am 24.03.2024

und die Zinsen werden auch jährlich gezahlt und nicht erst am Ende der Laufzeit!

Star der CommunityHans-Jürgen am 24.03.2024

Hallo Kathrin!
Ich war von Anfang 2020 bis Ende 2022 auch Kunde (Tagesgeld und zwei Festgelder) der LeasePlan Bank und kann Dir bestätigen, dass die dortige Abwicklung in finanzieller Hinsicht absolut beanstandungsfrei gelaufen ist.
Die Geschäftsverbindung habe ich damals beendet, da ich bei der Anzahl meiner Banken etwas aufräumen wollte und die Konditionen gegenüber anderen Instituten hinterherhinkten. Was für mich etwas gewöhnungsbedürftig bzw. "blöd" war, war die Tatsache - wenn ich das richtig in Erinnerung habe und da ich keine Ausdrucke in meinem Papierordner habe -, dass dort alles im Wesentlichen Online läuft. Man erhält keine Kontoauszüge oder Anlagebestätigungen, aus denen Anlagebeträge, Anlagezeiträume, Zinsen etc. hervorgehen. Dieses ist alles nur im Online-banking ersichtlich. Das ist aber natürlich eine Frage der Einstellung zur "digitalen Welt", ob einem das ausreicht.
Da man dort mittlerweile alternativlos ein Videoident verlangt - damals reichte eine Überweisung von 1 € vom Referenzkonto zur Identifikation -, ist die Bank aktuell nicht mehr in meinem Blickpunkt. Ich halte aber die aktuelle Zinstreppe bei der LeasePlan Bank eigentlich für den Normalfall in "normalen Zeiten". Je länger man anlegt, desto bessere Zinsen bekommt man. Ich gehe davon aus, dass wir da nach Abschluss der Zinssenkungsphase (EZB und Banken) auch irgendwann wieder hinkommen.
VG Hans-Jürgen

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 27.03.2024

Lieber Hans-Jürgen, vielen lieben Dank für deine ausführliche Schilderung deiner Erfahrungen mit der Leaseplan Bank. Schöne Grüße, Kathrin Martens

Star der CommunityHans-Jürgen am 27.03.2024

@Kathrin
Gern geschehen.
Es freut mich, wenn ich Dir mit meinen Erfahrungen bei Deiner Entscheidungsfindung behilflich sein konnte. Wir Sparerinnen und Sparer müssen ja "gegen" die Gewinnoptimierer zusammenhalten.
Ich danke Dir auch noch für Deinen Zuspruch zu einer Festgeldanlage bei der pbb direkt. Ich habe dort diese Woche wieder ein neues Festgeld angelegt. Auch wenn die Diskussionen über die pbb direkt in den letzten Wochen hier etwas ausufern, lasse ich mich davon nicht abschrecken. Wie schon gesagt, vertraue ich auf die deutsche Einlagensicherung, auch wenn ich natürlich hoffe bzw. davon ausgehe, dass ich sie nicht brauche.
Noch einen schönen Abend
VG Hans-Jürgen

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 29.03.2024

Lieber Hans Jürgen, darf ich fragen, was dich bewogen hat für (3 Jahre ?) bei der pbb Festgeld anzulegen und nicht bei der LeasePlan Bank? Ich würde nämlich gerne 5 Jahre anlegen und da scheint mir die Leaseplan passender zu sein. Schöne Ostertage und herzliche Grüße, Kathrin Martens

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 29.03.2024

Liebe Kathrin,

Hans-Jürgen bin ich nicht, doch ich möchte Dir - ungefragt, entschuldige bitte - gerne schreiben, dass meine Erfahrung mit der Lease Plan Bank ausnahmslos sehr gut sind. Bisher lief wirklich alles, von der Kontoeröffnung bis zu Einzahlungen, Rücküberweisungen, Zinsgutschriften, Kontaktaufnahmen, Änderung meiner Mobilfunknummer nur, nur sehr gut und ohne jegliche Komplikationen!

Alles wird sehr zeitnah und korrekt abgewickelt.

Meine Empfehlung für diese Bank!

Habe ein sonniges Osterfest und viele liebe Grüße

Sonnenschein

Dort würde ich

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 29.03.2024

@ Kathrin

Und Informationen zu Zinsänderungen bekommst Du rechtzeitig per E-Mail.

Wobei sie Dich bei einer Festgeldanlage ja nicht wirklich betreffen würden.

Selbst ist mir eine rechtzeitige Information wichtig.

Mehrfach habe ich hier im Forum schon gelesen, dass einige Banken ihre Zinsen - schweigend - ändern, ohne ihre Kunden/ Anleger darüber zu benachrichtigen.

Liebe Grüße

Sonnenschein

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 29.03.2024

Hallo Sonnenschein, danke! Ich habe auch diese Mail Funktion aktiviert. da ich das Festgeld aber noch nicht abgeschlossen habe, wäre es doch wichtig von einer Zinsänderung zu erfahren. Was genau „rechtzeitig“ bedeutet, weiß man aber nicht, oder?

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 29.03.2024

Hallo Kathrin,

aus dem Stehgreif kann ich es Dir nicht sagen, da ich bei verschiedenen Banken Tagesgeldkonten habe.

Werde später in meinem PC schauen.

Hast Du schon ein Tagesgeldkonto bei der LeasePlan, sodass Du schon Erfahrungen sammeln konntest?

Liebe Grüße

Sonnenschein

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 29.03.2024

Danke! Ich habe das Konto gestern eröffnet, mein Tagesgeld habe ich aber noch bei der Consors, würde das aber gerne jetzt zum Festgeld machen bei der LeasePlan Bank, nur benötige ich ja auf jeden Fall 2 Tage um es von der Consors auf mein Referenzkonto bei der Postbank und von da aus zur Leaseplan zu überweisen. Wahrscheinlich ist es besser, es gleich Dienstag zu machen.

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 29.03.2024

Auch ich würde es möglichst zeitnah anlegen, da die Zinsen derzeit ja leider eher sinken.

Hast Du bei der Postbank die Möglichkeit Geld per Echtzeit zu überweisen?

Bei der LeasePlan können Echtzeitüberweisungen angenommen werden und sind dann innerhalb weniger Sekunden auf dem Konto.

Liebe Grüße

Sonnenschein im Dauerregen :(

Star der CommunityHans-Jürgen am 29.03.2024

Liebe Kathrin!
Vielen Dank für Dein Interesse an meiner Anlageentscheidung, die ich Dir gerne erläutere.
Vorab möchte ich Dir aber nochmals sagen, dass ich gegen eine Anlage bei der Leaseplan Bank nichts Negatives anführen kann. Wenn für Dich die Rahmenbedingungen o. k. sind, hast Du mit der Einrichtung des Tagesgeldkontos und die beabsichtigte Anlage von Festgeld m. E. keinen Fehler gemacht. Hätte ich das Tagesgeldkonto bei der Leaseplan Bank noch, würde ich zz. wohl auch das fünfjährige Festgeld nutzen. Ich würde Dir auch empfehlen, die Festgeldanlage schnellstmöglich zu tätigen, da man aufgrund des aktuellen Zinsumfeldes auch dort zeitnah mit einer Zinssenkung rechnen muss. Dass die Leaseplan Bank mittlerweile einen E-Mail-Service bzgl. Zinsänderungen anbietet, finde ich sehr gut. Du kannst ja bei Gelegenheit einmal berichten, wie weit im Voraus man informiert. Auf der Homepage werden die Zinsänderungen i.d.R. nur mit kurzer Vorlaufzeit veröffentlicht.
Und jetzt zu meiner Anlageentscheidung. Bei meinen Anlagen habe ich mir aktuell ein paar "Macken" (subjektive Entscheidungskriterien, andere nennen es auch schon eimal "Bauchgefühl") zugelegt, von denen ich zumindest derzeit, wo man genug Alternativen hat, noch nicht abweichen möchte. Insbesondere Anlagen über Anlagemarktplätze (z. B. Weltsparen), die Nutzung von Apps für das Banking und zwingendes Video-Ident-Verfahren kommen für mich zz. nicht infrage. Darüber hinaus lege ich nur in Tagesgeld oder Festgeld an und schaue ebenso auf das Rating der Anlageländer, wo ich mindestens gute Bonität erwarte. Abgesehen von dem letzten Kriterium sind das sicherlich alles keinen objektiven Auswahlkriterien. Diesbezüglich muss jede/r für sich die Entscheidung treffen, was man akzeptiert bzw. womit man sich sicher fühlt.
Für die neue Festgeldanlage bei der pbb direkt über drei Jahre habe ich mich entschieden, da ich dort schon seit 2016 Kunde bin und abgesehen von der späten Zurverfügungstellung der Jahressteuerbescheinigungen auch nichts beanstanden kann. Seit die Zinsflaute vorbei ist, versuche ich neben einem gewissen Basisbestand an Tagesgeld, mein Geld in Festgeldern so anzulegen, dass möglichst monatlich ein gewisser Betrag wieder frei wird. Mein Ziel ist es langfristig dieses Zug um Zug über einen Zeitraum von 5 Jahren zu verteilen. Bei dreijährigem Festgeld habe ich noch Lücken, die ich jetzt mit Anlagen bei der pbb direkt, solange der Zins gut bleibt, schließen möchte.
Soweit ein Einblick in meine persönlichen Anlageentscheidungen ("Macken").
Ich wünsche Dir auch schöne Ostertage und weiterhin viel Erfolg bei Deinen Anlageentscheidungen. Ich werde Dich und alle anderen kritischen Anleger/innen mit meinen bescheidenen Erfahrungen gerne weiter unterstützen.
Viele Grüße Hans-Jürgen

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 29.03.2024

Hallo liebe Kathrin,

gerade habe ich nachgeschaut:

Zinsänderungen in der Vergangenheit wurden von der LeasePlan Bank per E-Mail zwischen einem und vier Tagen vorher angekündigt.

Einen Tag vorher ist schon ein wenig knapp, doch es kam auch nur einmal vor und es handelte sich dabei auch um eine Zinsanhebung, nicht um eine -senkung.

Mir persönlich ist wichtig, dass eine Bank Kunden/ Anlegern überhaupt mitteilt, dass sich die Zinsen ändern. Natürlich ist es schön, wenn es frühzeitig geschieht. Doch ich selbst denke: "Lieber zeitlich knapp, als gar nicht!"

Liebe Grüße

Sonnenschein