Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Ayvens Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Vergleich von Einlagensicherung und Ratings bei LeasePlan und Banca Sistema

Vergleich von Einlagensicherung und Ratings bei LeasePlan und Banca Sistema

Registriertes Community-MitgliedPfalz-65 am 14.08.2024

Hallo, brauch mal den Rat von Fachleuten, auch wenn‘s keine Anlageberatung sein kann.
Will mich entscheiden zwischen 2 Jahre FG bei LeasePlan Bank oder Banca Sistema.
-In den AGB’sder LeasePlan Bank steht: „Die Kommunikation zwischen Ihnen und uns erfolgt
auf Niederländisch…“. Es gibt auch nur eine Tel.-Nr. in NL, (mit ggf. deutschsprachigen Mitarbeitern). Des Weiteren ist Text zur Einlagensicherung leider nur in Englisch und auch noch einige andere „weiche“ Kriterien“, die mir unsympathisch sind. Deckungsquote und Rating habe ich auch im Blick.
-Bei der Banca Sistema habe ich die Einlagensicherung der konkreten Bank zwar nicht erreicht, aber durch andere FG- Anlagen bei anderen Banken in Italien die ES von 100.000 deutlich überschritten.
Jetzt meine Frage: Was wiegt mehr, die gute Deckungsquote der Banca Sistema (102%) bei niedriger Quote des Landes (0,44%) und fehlenden Rating der Bank und mittleren Rating des Landes. Dazu die Vorteile über eine Anlageplattform anzulegen -
oder
schlecht Deckungsquote der LeasePlan Bank (53%) mit niedriger Quote des Landes (0,62%) und mittlerem bis gutem Rating der Bank und sehr gutem Rating des Landes.
Die Sicherheit meiner Anlage(n) ist mir wichtiger als der kleine Unterschied im Zinssatz. Die meisten Anlagen habe ich bei einer Anlageplattform – Kann das auch ein Nachteil haben ? (Diversifizieren)
Wo sollte man hier die Priorität setzen???

Star der CommunitySpooky78 am 14.08.2024

Wenn die Sicherheit im Vordergrund stehen soll, würde ich mich in diesem Fall eindeutig für LeasePlan entscheiden: sie hat ein ordentliches Rating, das Länderrating ist auch ok und es gibt eine deutsche Homepage sowie ein deutschsprachige Kunden-Hotline. Die Deckungsquoten sind aus meiner Sicht auch nur von geringer Relevanz, sagen sie doch eigentlich nur etwas über die Größe der Bank aus. Am Ende ist wieder der Zinssatz der beste Indikator: Hohe Zinsen zahlt nicht, wer es kann, sondern wer es muss.

Star der CommunitySpooky78 am 14.08.2024

Nachtrag: Was die Konzentration auf eine Anlageplattform und die damit verbundenen negativen Konsequenzen angeht, verweise ich auf folgende Diskussion zum Thema „Vertretungsvollmacht im Pflegefall“: https://www.kritische-anleger.de/weltsparen/legitimationsprobleme-bei-weltsparen-fuer-gesundheitlich-eingeschraenkte-personen/#Beitrag_17309

Das Beispiel zeigt, dass es immer von Vorteil ist, nicht „alle Eier in einen Korb zu legen“. Allerdings sollte man in diesem spezifischen Fall darauf achten, dass es sich bei beiden Banken um ausländische Institute handelt, die möglicherweise im Fall der Fälle keine allgemeine Vertretungsvollmacht akzeptieren.

Registriertes Community-MitgliedDoEn am 14.08.2024

Hallo, bin seit Jahren Kunde von LeasePlanBank und sehr zufrieden. Kann ich nur weiter empfehlen.

Registriertes Community-MitgliedTIPP am 14.08.2024

Und täglich sieht man seine Zinsen!