Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Ayvens Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Erfahrungen mit LeasePlan Bank: Einfache Regelung im Sterbefall

Erfahrungen mit LeasePlan Bank: Einfache Regelung im Sterbefall

Registriertes Community-MitgliedAlfonso am 23.12.2022

Ich habe gestern am 23.12. 2022 ein Konto bei der LeasePlan Bank eröffnet. Die Abwicklung der Formalitäten ging schnell und reibungslos. Meine Entscheidung für diese Bank war nicht nur der Zins (kein Lockangebot), sondern auch und jetzt kommt´s, die Frage welche sich wohl eher wenige Leute stellen, was passiert eigentlich im Sterbefall mit dem Konto? OK, man könnte sagen das mich das dann nicht mehr interessiert. Aber man sollte auch an seine Angehörigen denken, damit diese es nicht unnötig schwer haben. Die LeasePlan Bank war bisher die einzige, bei der man auf Anhieb eine Antwort darauf findet und die ist denkbar einfach, prima. Wer sich mit seinem Nachlass beschäftigt, sollte sich mal Gedanken darum machen, wie Angehörige später an das Geld kommen. Das kann sehr schwierig und eventuell auch teuer werden. Hierzu eine Anregung: Beim Test von Banken, Zinsportalen u.s.w. sollte dieses Thema immer mit aufgenommen werden.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 23.12.2022

In der Tat wichtiges Thema! Hatte ich leider auch schon mit zu tun, aber damals Glück gehabt mit der Wahl der Banken.

Anonymer PosterSdv (Gast) am 12.01.2023

Hallo Alfonso, kann man bei der Kontoeröffnung hinterlegen/angeben, wer im Sterbefall das Konto betreut.
2.Person mit angeben, die auch Zugriff auf`s Konto hat?

Registriertes Community-MitgliedAlfonso am 01.02.2023

Das schreibt die Lease Plan Bank:
Was passiert wenn ein Kontoinhaber verstirbt?

Der Tod eines Partners oder eines Verwandten ist ein einschneidendes Ereignis. In dieser schwierigen Zeit müssen viele Sachen geregelt werden. Deshalb helfen wir gern mit diesem übersichtlichen Plan in mehreren Schritten.

Teilen Sie unserem Kundenservice den Todesfall des betreffenden Kontoinhabers mit.
Senden Sie uns eine Kopie der Sterbeurkunde. Dies können Sie per E-Mail oder per Post tun.
Nach Erhalt der nötigen Dokumente wird das Online-Sparkonto, einschließlich eventueller Festgeldkonten, geschlossen. Wir tun dies, um zu verhindern, dass wir uns ein Urteil über den Nachlass bilden müssen oder in einen möglichen Rechtsstreit in Erbschaftsfragen verwickelt werden.

Sobald das Online-Sparkonto geschlossen ist, wird das Guthaben, inklusive der aufgebauten Zinsen der Tages -und Festgeldkonten auf das uns bekannte Referenzkonto überwiesen. Dieser Vorgang ist für Sie kostenlos.

Zur Vollmacht einer zweiten Person: 
Nein, die LeasePlan Bank nimmt generell keine Vollmacht/Kontovollmacht oder Vorsorgevollmacht entgegen - weder für einen Partner, noch für ein Kind oder eine andere Person.

Ausnahmefall
Handelt es sich um eine gerichtlich festgestellte rechtliche Betreuung? Im Fall einer rechtlichen Betreuung wird eine so genannte Betreuungsvollmacht von einem Amtsgericht oder von einem Vormundschaftsgericht ausgestellt oder bestätigt. Wird uns eine Kopie dieser Betreuungsvollmacht vorgelegt, akzeptiert die LeasePlan Bank diese spezielle Form der Bevollmächtigung. Die Kopie wird dann bei uns hinterlegt.