Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Ayvens Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Probleme bei Kontoeröffnung wegen nicht verfügbarer Leaseplan Sparen App

Probleme bei Kontoeröffnung wegen nicht verfügbarer Leaseplan Sparen App

Registriertes Community-MitgliedARe am 31.01.2024

@Espresso_Fan: 
Ah ja, verstanden. Jetzt wird es ganz kurz ganz off topic.
Ein aktives VPN kann offenbar über eine geänderte IP-Adresse dem Play Store eine andere Ländereinstellung vorgaukeln.
Man kann aber auch im Play Store selbst die Ländereinstellung ändern, s. Link "https://support.google.com/googleplay/answer/7431675?hl=de".
Ich habe es allerdings nicht selbst versucht, um mir keine Probleme zu verschaffen, wo vorher keine waren ;-) Das ist also nur ergoogeltes Halbwissen.

Anonymer PosterEspresso_Fan (Gast) am 31.01.2024

@mekong
Hallo,
mein Problem ist gefunden, aber leider noch keine Lösung dafür. Ich habe zwei Android Geräte - ein Smartphone und ein Tablet - beide mit Google synchronisiert, und unter meiner mittelfränkischen Adresse registriert.
Trotzdem steht im Google Play Store unter "Einstellungen/Allgemein/Konto- und Geräteeinstellungen/Land und Profile" FRANKREICH !!! Und das läßt sich nicht ändern.

Anonymer PosterEspresso_Fan (Gast) am 31.01.2024

@j.g.
Hallo,
erstmal danke für den Tip. Ich hab' mir schon das Video angeschaut und vermute auch, daß es ohne APP geht. Was mir aber zu denken gibt, ist das nervige Video-Ident.
Ich habe vor ziemlich genau einem Jahr ein Konto bei Trade Republic eröffnet und da ging Video-Ident halt nur mit der APP.

Anonymer PosterEspresso_Fan (Gast) am 31.01.2024

@ARe,
Hallo,
ich weiß es auch nicht wirklich - trotzdem der Versuch einer möglichen Erklärung, ist aber ziemlich off topic zu dem eigentlichen Zweck dieser schönen HP.
DuckDuckGo mit aktiviertem "App Tracking Protection" installiert auf dem Smartphone ein aktives VPN, so daß es sein könnte, daß Google aufgrund der IP denkt, ich befände mich in einem Land, indem die Leaseplanbank App nicht verwendet werden soll.

Besonders engagiertes MitgliedARe am 31.01.2024

@Espresso_Fan: Vielleicht fehlt mir einfach nur ein gedankliches Detail. Aber was hat der Browser DuckDuckGo oder irgendein anderer Browser damit zu tun, wenn man auf dem Smartphone die "Leaseplan Sparen App" installieren möchte?

Besonders engagiertes MitgliedJ.g. am 31.01.2024

@Espresso_Fan
Du scheinst die App nicht zu brauchen. Habe weiter oben im Thread schon kommentiert.

Anonymer PosterEspresso_Fan (Gast) am 31.01.2024

Nach dem Abschalten der App Tracking Protection und anschließendem Neustart ist leider genau dieselbe Fehlermeldung wieder da.

Anonymer PosterEspresso_Fan (Gast) am 31.01.2024

Ich verwende "DuckDuckGo" als Standardbrowser und da ist App Tracking Protection aktiviert.
Ich probier es jetzt mal ohne.

Besonders engagiertes MitgliedJ.g. am 31.01.2024

Hallo, habe gerade mal nachgeschaut.
Die Kontoeröffnung kannst du über die Website der Bank erledigen, eine App wird zu diesem Zweck scheinbar nicht benötigt.

Unter https://www.leaseplanbank.de/tagesgeld-sparen
gibt es ein interaktives Video, dass den Eröffnungsprozess recht gut erklärt.

Wie mir scheint, bietet die Bank allerdings zur Legitimierung lediglich die VideoIdent-Option an, was nicht jedermanns/jederfraus Sache ist.

Registriertes Community-MitgliedMekong am 31.01.2024

VPN auf dem Smartphone aktiv?

Anonymer PosterEspresso_Fan (Gast) am 31.01.2024

Hallo,
ich habe eine Frage zur Eröffnung eines Tagesgeldkontos bei der Leaseplanbank: braucht man zur Eröffnung zwingend die "Leaseplan Sparen App" auf dem Smartphone?
Beim Versuch diese zu installieren gibt der Google Play Store immer die Fehlermeldung aus "Dieser Artikel ist in deinem Land nicht verfügbar."
Ich wohne im Großraum Nürnberg !?