Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Banca Sistema  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Vergleich der Mindestanlage bei Check24 mit gleichen Zinssätzen

Vergleich der Mindestanlage bei Check24 mit gleichen Zinssätzen

Besonders engagiertes MitgliedAtzerix am 03.01.2024

Bei Check24 Mindestanlage nur 5k... bei gleichen Zinssätzen je Laufzeit...

Besonders engagiertes MitgliedAtzerix am 06.01.2024

@Stefan

Banca Sistema über Check24 leider nicht aktuell in der Liste...
Immerhin Platz 1 bei Laufzeit von 6 Monaten... (4,45%)

Freundliche Grüße...

Besonders engagiertes MitgliedAtzerix am 06.01.2024

@Stefan

Sorry, die 6 Monate über WS...

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 06.01.2024

Oh Misto! :( Da war die Banca Sistema noch mit einer alten Konfiguration im Zinsupdate drin, bei der die Laufzeiten nicht automatisch erkannt werden :-( Entsprechend hat er (="das System" :-)) immer nur die Laufzeiten aktualisiert, die er schon kannte ... sorry, ist nun hiermit korrigiert! Danke für den Hinweis!

In dem Kontext ein kleiner Teaser für die "Freaks" hier, die es interessiert: Habe es letzte Woche endlich geschafft, die Zinssätze vom Check24-Marktplatz und DB-ZinsMarkt automatisiert auszulesen. Das bedeutet, dass wir hier bald WeltSparen, Zinspilot, DB ZinsMarkt und Check24 komplett spiegeln können in den Vergleichen (zumindest erstmal beim FG), ohne dass ich abends 2 Stunden manuelle Zinsupdates machen muss. Das bedeutet dann auch, dass die Banca Sistema hier bald auch über die DB und Check24 zu haben sein wird. Ich freu mich auf jeden Fall. Der ein oder andere vielleicht mit mir ;-)

Besonders engagiertes MitgliedAtzerix am 06.01.2024

@Stefan

Ja mach ich... :-)

Besonders engagiertes MitgliedARe am 07.01.2024

@Stefan
Etwas off topic, aber mich interessiert das natürlich als Informatiker/Anwendungsentwickler.
Sucht 'er' = das System im HTML-Code der entsprechenden Seite jeder Bank nach bestimmten Keywords, die mit den Zinssätzen eindeutig in Verbindung stehen?
Wenn es sich um ein Betriebsgeheimnis handelt, ziehe ich die Frage selbstverständlich zurück ;-)

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 08.01.2024

@ARe: Ja genau, unser System sucht nach zwei "Ankern", die wir für jedes Produkt definiert haben und den Abschnitt im HTML-Code eingrenzen, in dem sich die Zinsen befinden. Diesen Abschnitt extrahiert dann der Crawler und sucht nach bestimmten Mustern darin nach den Zinsen. Die Herausforderung bei Check24 und DB Zinsmarkt ist, dass beide sehr stark mit Javascript arbeiten, was nicht so einfach crawlbar ist. Zudem ist die Darstellung bei Check24 eher suboptimal zum crawlen.

Besonders engagiertes MitgliedARe am 09.01.2024

@Stefan
Ah ja, verstehe. Und bei Javascript-generierten Inhalten muss noch der DOM-Baum durchsucht werden, nehme ich an.
Da die Informationen bei jeder Bank und jedem Produkt anders zu finden sind, dürfte das ein mühsames Unterfangen sein. Vor allem wenn die Banken mal wieder belieben, den Seitenaufbau grundlegend zu ändern.
Umso mehr habt ihr meine Hochachtung für Eure Arbeit und die nutzbringende Darstellung der Daten auf KA.