Menü
Tagesgeld 3,50%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Berliner Volksbank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Berliner Volksbank bietet 3,1% Zinsen auf Tagesgeld bis August

Berliner Volksbank bietet 3,1% Zinsen auf Tagesgeld bis August

Registriertes Community-MitgliedDgopa am 02.05.2025

Bei der Berliner Volksbank gibt es aktuell 3,1% bis 100k bis Ende August

https://www.berliner-volksbank.de/privatkunden/sparen-und-anlegen/anlegen/tagesgeld.html#tagesgeldkonto

Anonymer Poster5551008 (Gast) am 03.05.2025

Das Angebot der Berliner Volksbank (3,1% bis 31.8.)gibt es bereits seit 01.04.2025. Warum gab es hierzu Mitte März noch keine Information? Hat das niemand gewusst? Kam dieses Angebot ganz plötzlich über Nacht und wurde von der Bank auch nicht oder nur regional beworben? Dann hätte ich/wir die Kontoeröffnung bei der Sparda Hannover (nur 3% bis 30.06.) nicht gebraucht…da es aber genauso schnell ging, hält sich der Zeitverlust in Grenzen. Gibt es eine Möglichkeit von (sehr) guten Zinsangeboten noch schneller zu erfahren, am besten noch VOR Beginn der Aktion? Aber es freut mich sehr, dass über dieses Angebot überhaupt berichtet wurde und dem Entdecker möchte ich herzlich dafür danken und wäre auch mit einer Kunden-werben-Kunden Aktion einverstanden, als Dankeschön für den Tipp!

Registriertes Community-MitgliedDgopa am 03.05.2025

@5551008 Dafür doch nicht :) Ich habe es selbst gestern beantragt. Bin also noch nicht wirklich Kunde dort und kann dich aktuell nicht werben

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 03.05.2025

Das Tagesgeldangebot der VR Berlin wurde hier im Forum erstmals am 28.4. gepostet, wenn ich es richtig sehe. Das KA-Forum ist leider etwas unübersichtlich :-)).
Die Kunden-werben-Kunden-Aktion gilt nur für das Girokonto!
Zum Ablauf, bei Problemen mit der eID-Eröffnung und weiteren Fragen rund um das Tagesgelkonto empfehle ich den aktuellen Thread bei MyDealz zu lesen: 
https://www.mydealz.de/deals/berliner-volksbank-310-p-a-tagesgeldkonto-fur-neukunden-2562159#comments

Anonymer Poster5551008 (Gast) am 05.05.2025

Sehr Interessant, ich käme niemals auf die Idee über eine Werbe-Platform wie my Deals nach Geldangeboten zu suchen… vermutlich sollte ich jetzt umstellen um besser und schneller informiert zu sein? Vermutlich war das Angebot dort bereits früher (zum Start?) gelistet?

Registriertes Community-MitgliedU.krug am 05.05.2025

Zu Berliner Volksbank 3,1 % bis 31.08.2025.
Rücküberweisung höchstens
20.000 Euro pro Tag möglich!!

Besonders engagiertes MitgliedJojo am 05.05.2025

Der älteste Beitrag war dort vom 28.4., also kann der eingestellte Deal kaum früher gewesen sein. Es ist aber dort wie auch hier ähnlich unübersichtlich und man stößt mehr oder weniger nur durch Zufall drauf. Ich hatte schon mal eine eigene Rubrik angeregt für solche Dinge, also neue Tagesgelder und auch Aktionen.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 05.05.2025

So, das Ganze ist jetzt auch endlich bei KA live. Sorry für die Verzögerung :-( Ich war leider die letzten 3 Wochen mit Familie unterwegs und dann auch krankheitsbedingt ausgefallen :-(

Das Angebot ist übrigens laut Homepage der Berliner Volksbank seit 14.04.2025 abschließbar.

Und ganz generell: Aufmerksam werden wir auf solche Angebote auch nur durch eure Hinweise! Es gibt leider keine zentrale Anlaufstelle für so etwas und gerade bei den Sparkassen und Genossenschaftsbanken gibt es einfach so viele, dass man das nicht ohne sehr viel Aufwand immer im Überblick behalten kann :-(

Bin auch immer mehr dazu geneigt, eine eigene Kategorie für diese Sonderdeals einzuführen, ggf. auch erstmal nur im neuen Forum. Melde mich dazu ...

Star der CommunityHans-Jürgen am 05.05.2025

Hallo Stefan!
Es wäre sicherlich gut, wenn Du auch noch die Ursprungsinformation von Udo (https://www.kritische-anleger.de/berliner-volksbank/tagesgeld/tagesgeldkonto-mit-3-10-prozent-zinsen-bis-august-2025/#Beitrag_22595) nebst Kommentaren zu diesem Tagesgeld hierin verschieben würdest, da dort auch noch weitere Informationen (z. B. aktuelle Gültigkeit bis 31.05.2025) hinterlegt sind.
VG Hans-Jürgen

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 05.05.2025

Danke Dir! Hiermit verschoben!

Registriertes Community-MitgliedU.krug am 06.05.2025

Nur 20.000 Euro online rück überweisbar!
Höhere Beträge nur an Werktagen während den Servicezeiten telefonisch möglich!
Auskunft Berliner Volksbank Service!
Gruss
u.krug

Besonders engagiertes MitgliedUwe_007 am 06.05.2025

@u.krug Auch durch mehrmaliges Wiederholen wird deine Aussage nicht richtig.
Das Limit gilt nur für das Girokonto.
Quelle: Auskunft der Hotline

Anonymer Poster5551008 (Gast) am 06.05.2025

Ich hätte noch einen Trick: temporär (max für 7 Tage) lässt sich das Limit per Serviceauftrag erhöhen…ggf kann das helfen dies vor dem 31.8. zu beauftragen?

Registriertes Community-MitgliedSternchen am 09.05.2025

In den Kontodetails wird aktuell das Kapitalsaldo mit Zinssatz 3,1 % angezeigt, Zinszahlungsrhythmus vierteljährlich.

Registriertes Community-MitgliedTIPP am 09.05.2025

und das bleibt so bis zum 31.August

Besonders engagiertes MitgliedChris am 30.08.2025

Die Berliner Volksbank hat heute den Zinssatz meines 3,1%-TG-Kontos auf den Standardzins von 0,75% p.a. heruntergesetzt, wie unter 'Details' in meinem Online-Banking zu lesen ist. Dies steht in Widerspruch zu meinem Vertrag, in dem es heißt "Ende des Aktionszeitraums: Der Aktionszins endet zum 31.08.2025. Ab dem 01.09.2025 gilt auf die volle Einlagenhöhe der dann gültige Standardzins für das Tagesgeld, Zinsänderungen liegen dann im Ermessen der Bank."

Wobei auch sein kann, dass das möglicherweise nur ein Anzeigefehler ist und die Zinsen intern doch korrekt bis zum Aktionsende berechnet werden. Die Bank hat heute einfach schon ihren Monatsabschluss durchgeführt, da in diesem Monat kein Bankarbeitstag mehr ist. Deshalb wurde evtl. auch schon die Zinsanzeige auf den nächsten Monat gestellt und deshalb ist schon heute der Monatskontoauszug im Online-Postfach.

Ich hatte sicherheitshalber dann die sofortige Auszahlung meines gesamten Guthabens (>20k) per Echtzeitüberweisung veranlasst. Diese Überweisung wurde letztendlich auch ausgeführt, obwohl mein eingestelltes Überweisungslimit 20k Euro beträgt. Allerdings dauerte es genau 85 Minuten, bis das Geld auf meinem Postgiro gebucht wurde. Das habe ich so auch noch nicht erlebt, dass EZÜ derart lange brauchen. Es könnte sein, dass die Berliner VB bei Überweisungen über dem Limit derzeit erst eine interne Prüfung durchführt, bevor diese freigegeben werden. Der Status meiner EZÜ war nämlich über viele viele Minuten 'in Prüfung'.

Dieser Post wurde am 30.08.2025 um 14:45 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedGerhK am 30.08.2025

Kein Anzeigefehler, 1.9 gilt eben wieder der Standardzins wie vereinbart, leider ....

Registriertes Community-MitgliedErnie am 30.08.2025

@Chris
Ist es nicht so, dass Echtzeitüberweisungen am Wochenende die gleiche Wertstellung (und damit Zinsberechnung) haben wie Standardüberweisungen, nämlich nächster Geschäftstag?
In diesem Fall wäre sowohl die Zinsanzeige als auch der Zeitpunkt der Kontoauszüge verständlich.

Besonders engagiertes MitgliedChris am 30.08.2025

@Ernie
nein, Echtzeitüberweisungen werden auch am Wochenende am Überweisungstag auf dem Zielkonto wertgestellt oder wie man das sagt. Das verifiziere ich auch für jede durchgeführte EZÜ, um zu sehen, ob die Banken da keinen Mist machen. Heute auch wieder bei drei durchgeführten Echtzeitüberweisungen Wertstellung bei der Empfängerbank ist jeweils der heutige Samstag:
Berliner VB -> Postbank
Postbank -> BBVA

Letzten Sonntag: C24 -> Postbank (Wertstellung bei der Postbank am Sonntag, gerade nochmal überprüft)

Dieser Post wurde am 30.08.2025 um 16:06 Uhr geändert.
Besonders engagiertes MitgliedJörg am 30.08.2025

@Chris: Wenn die Postbank dies am Wochenende so handabt, ist das vorteilhaft.

Ich habe gerade von der BBVA einen Betrag in Echtzeit auf mein Voba-Giro überwiesen. Dort steht nun neben dem Betrag: Valuta 30. Aug. ・1. Sep.
Das bedeutet meiner Meinung nach, dass das Buchungsdatum der 30.8. und das Valuta-/Wertstellungsdatum der 1.9. ist.
Aus diesem Grund habe ich noch vollstes Vertrauen ;-), dass der angezeigte Zinssatz von 0,75% beim "alten" TG-Konto mit 3,1% bei der Berliner Voba erst ab 1.9. gilt. Und erst dann werde ich mein Geld abziehen.

Dieser Post wurde am 30.08.2025 um 21:02 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedErnie am 30.08.2025

@Chris
Bei Wertstellung am Wochenende müsste dann bei Tagesgeldkonten entgegen der bisherigen Praxis bis zu / ab diesem Nicht-Geschäftstag verzinst werden.
Müsste man mal praktisch überprüfen.
Das sind so Fragen, die hoffentlich ab der Neuregelung im Oktober etwas transparenter werden.

Übrigens verzinst die BVB den ersten Anlagetag, dafür den letzten nicht. Wurde mir auf Nachfrage mitgeteilt.

Dieser Post wurde am 30.08.2025 um 21:16 Uhr geändert.
Besonders engagiertes MitgliedChris am 30.08.2025

@Jörg
Ein Voba-Giro habe ich nicht. Ich habe nur meine beiden Aktionszins-TG-Konten bei der Berliner VB. Wenn ich mir da alle eingehenden EZÜ ansehe, ist der Wertstellungstag immer der Tag der Überweisung vom abgehenden Konto.

Ich habe z.B. zwei eingehende EZÜ von der C24 Bank auf mein Berliner VB-Konto letzten Samstag und Sonntag gehabt. Bei mir steht in der Umsatzliste beim Berliner VB-Konto für diese Buchungen
Sa 23.08 --> "Valuta23. Aug. - 25. Aug" und weiter darunter Wertstellung (Valuta) 23. Aug.
So 24.08 --> "Valuta24. Aug. - 25. Aug" und weiter darunter Wertstellung (Valuta) 24. Aug.
D.h. die Wertstellung ist tatsächlich immer identisch mit dem Überweisungstag, wie ich vorhin schon geschrieben habe.

Bei Überweisungen bedeutet Valuta halt immer der Wertstellungstag – also der Tag, ab dem ein Betrag auf einem Konto zinswirksam wird. Wenn bei Dir also "Valuta 30. Aug. - 1.Sep" steht, dann ist bei Dir der Wertstellungstag der 30.08.

Dieser Post wurde am 30.08.2025 um 21:53 Uhr geändert.
Besonders engagiertes MitgliedJörg am 30.08.2025

@Chris: Du hast Recht - ich habe mich geirrt.
Ich hoffe aber dennoch, dass die Berliner Voba den 3,1%-Aktionszins bis zum 31.8. berechnet. ;-)

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 30.08.2025

Zur Echtzeitüberweisung:

Bei einer Echtzeit-Überweisung gibt es keinen Unterschied zwischen Buchungs- und Wertstellungsdatum, da das Geld sofort, also innerhalb von Sekunden, auf dem Konto des Empfängers gutgeschrieben wird und somit ab diesem Moment auch verfügbar ist. Die Wertstellung ist bei einer Echtzeit-Überweisung direkt mit der Gutschrift des Betrags verbunden, da keine Sammelbuchungen wie bei Standard-Überweisungen stattfinden.

So funktioniert die Wertstellung bei der Echtzeit-Überweisung

Sofortige Verfügbarkeit:
Der Betrag wird innerhalb von 10 Sekunden gutgeschrieben und ist für den Empfänger sofort verfügbar.

Keine Zeitverzögerung:
Anders als bei Standard-Überweisungen, bei denen Buchung und Wertstellung auseinanderfallen können, ist bei Echtzeit-Überweisungen das Wertstellungsdatum identisch mit dem Buchungsdatum.

An jedem Tag:
Echtzeit-Überweisungen können an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr ausgeführt werden.
Vergleich zur Standard-Überweisung
Standard-Überweisung: Die Zahlung wird gesammelt und gebündelt verarbeitet. Die Wertstellung kann hier vom Buchungsdatum abweichen, bis die Bank die Zahlung tatsächlich gebucht hat.

Echtzeit-Überweisung: Der Vorgang wird direkt vom Sender zum Empfänger in Echtzeit abgewickelt.

Fazit
Die Wertstellung bei einer Echtzeit-Überweisung ist also ein sofortiger Vorgang, da die Buchung und der Zeitpunkt, zu dem der Betrag als verfügbar gilt, praktisch zusammenfallen.

Dieser Post wurde am 31.08.2025 um 22:50 Uhr geändert.
Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 31.08.2025

@ Ernie

Bei Echtzeitüberweisungen ist die Wertstellung sowohl beim Absender als auch beim Empfänger unmittelbar nach der Ausführung der Zahlung - auch am Wochenend und an Feiertagen!

Registriertes Community-MitgliedW F am 31.08.2025

@KA-Forum: In meinem Tagesgeldkonto mit dem Aktionszins 3,1% (bis 31.08.2025) werden heute nur noch 0,75% Zinsen angezeigt. Deshalb habe ich am 31.08.2025 um 9:04 Uhr 9.999,93 Euro per Echtzeit auf mein BBVA-Girokonto überwiesen. Der Betrag wurde bis 9:52 Uhr nicht gutgeschrieben. Hat noch jemand im Forum heute bei der Berliner Volksbank mit dem Tagesgeldkonto Probleme mit der Echtzeitüberweisung auf sein Referenzkonto?

Registriertes Community-MitgliedTIPP am 31.08.2025

Das gleiche Problem habe ich auch, mal sehen was morgen passiert.

Registriertes Community-MitgliedCraps am 31.08.2025

Bei mir sind jetzt alle Überweisungen beim Empfängerkonto angekommen!

Registriertes Community-MitgliedW F am 31.08.2025

Nun wurde die Echtzeitüberweisung nach 90 Minuten auf meinem Ref.-Konto gutgeschrieben.

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 31.08.2025

@ W F und @ TIPP und @ Craps

Es würde mich sehr interessieren, ob Ihr Eure Echtzeit-Überweisungen über das Online-Banking oder über die Banking-App veranlasst habt?

Registriertes Community-MitgliedW F am 31.08.2025

@Sonnenschein: Am 29.08.2025 hatte ich zwei Echtzeitüberweisungen mit der App der Berliner Volksbank an die BBVA durchgeführt und die Gutschriften wurden innerhalb von 10 Sekunden getätigt. Am 31.08.2025 habe ich mit der App drei Echtzeitüberweisungen getätigt. Die erste Überweisung von 09:04 Uhr wurde nach mehr als 90 Minuten zwischen 10:30 Uhr und 10:54 Uhr gutgeschrieben. Bei den anderen beiden Überweisungen warte ich noch auf die Gutschrift auf dem Ref.- Konto.
P.S. Zwei weitere EZÜ sind nach etwa 60 Minuten eingegangen.

Dieser Post wurde am 31.08.2025 um 12:53 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedCraps am 31.08.2025

@ Sonnenschein

Über das Online-Banking. Zum ersten Mal, dass das Geld nicht sofort angekommen ist. Bisher immer über die App, dann war das Geld sofort beim Empfängerkonto.

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 31.08.2025

Danke schön, @ W F, für Deine Nachricht.

Es ist wirklich merkwürdig, dass manche Echtzeit-Überweisungen sofort ankommen, und andere so lange brauchen.

Die BBVA ist Dein Referenzkonto für das Tagesgeld der Berliner Volksbank?

Mein Referenzkonto ist die C24 und ich hatte bisher bei allen Rücküberweisungen von der Berliner Volksbank per Echtzeit - ausschließlich über die App - überhaupt keine Probleme.

Manche schreiben ja auch von Überweisungslimits (20.000 Euro), auch das hatte ich nicht.

Von meinem Tagesgeldkonto der Berliner Volksbank habe ich mehrfach Summen weit über 20.000 Euro per Echtzeit an mein C24 Girokonto zurück überwiesen.

Ein wirkliches Mysterium!

Ob sich diese Probleme ab dem 9. Oktober in Wohlgefallen auflösen werden? Schön wäre es!

Anonymer PosterBreton (Gast) am 31.08.2025

Hallo, ich bin aufgrund der 0,75% Meldungen hier aktiv geworden und über das Online Banking die Echtzeit-Überweisung in Richtung Norisbank Topzins Konto durchgeführt. 20 Sekunden später hatte ich den hohen Betrag auf der Norisbank.

Den voreingestellten Überweisungslimit hat bei mir keine Rolle gespielt weil er deutlich niedriger war.

Ich warte noch auf den Kontoauszug Morgen, die Kündigung geht dann über das Menu Service & Mehrwerte -> Weitere Services -> Privatgirokonto auflösen, dann steht schon das Tagesgeldkonto und das Formular um das Zinsguthaben auf das Referenzkonto überweisen zu lassen.

Laut Kundenservice dauert die Kündigung aktuell etwas länger und ab Bestätigung der Kündigung gilt man erst nach einem Jahr als Neukunde.

Besonders engagiertes MitgliedHento am 31.08.2025

Bei Terminierten Echtzeitüberweisungen greift allerdings das Limit von 20k. Das finde ich jetzt nicht sehr professionell.

Besonders engagiertes MitgliedUwe_007 am 31.08.2025

@Hento:
Aber genau das Gegenteil wird angezeigt, wenn man bei der Überweisungslimit-Einstellung auf das "i" klickt: "Gilt nicht für Überweisungen, die terminiert sind" :-)

Dieser Post wurde am 31.08.2025 um 16:43 Uhr geändert.
Besonders engagiertes MitgliedJojo am 31.08.2025

@Sonnenschein
"Ob sich diese Probleme ab dem 9. Oktober in Wohlgefallen auflösen werden? Schön wäre es!"

Da hoffe ich mal sehr mit. Gefühlt 97 von 100 Beiträgen hier enthalten das E Wort, teils mehrfach. Man muss sich fragen wie sich die Welt vorher ohne EZÜ drehen konnte. :-P Abgesehen davon versteh ich das sowieso nicht, warum das nicht schon vor 20 oder 30 Jahren umgesetzt wurde.

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 31.08.2025

@ Jojo

Stimme Dir in beiden Punkten ganz und gar zu :)

P. S.: Ohne EZÜ hat sich die Welt noch gedreht, jetzt, mit EZÜ eiert und quietscht sie, oder bleibt gleich komplett hängen :))

Dieser Post wurde am 31.08.2025 um 21:04 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedTIPP am 31.08.2025

EZÜ nun nach 24 Stunden angekommen,habe nun eine Schadensregulierung gefordert weil ein Autokauf nicht stattgefunden hat, bin gespannt .

Dieser Post wurde am 31.08.2025 um 22:51 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedMicha am 01.09.2025

Wie kann man nach Ende der Zinsaktion eigentlich das Konto löschen? Irgendwie habe ich dazu keinen Menüpunkt gefunden. Muss man dazu eine Nachricht an den Kundenservice schreiben?
Ziel der Aktion wäre, dass mit der Kontolöschung die aufgelaufenen Zinsen auf das Referenzkonto ausgezahlt werden und ich nicht noch einen Monat darauf warten muss. 🤔

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 01.09.2025

@ Micha

Es ist zwar keine Antwort auf Deine Frage, doch vielleicht eine mögliche Option für Dich.

Die Berliner Volksbank bietet 3,02 % für Tagesgeld, weitere ausführliche Informationen findest Du hier:

https://www.kritische-anleger.de/berliner-volksbank/tagesgeld/berliner-volksbank-mit-aktionszins-3-02-prozent/#Beitrag_26145

Selbst habe ich ein neues / zweites Tagesgeldkonto in wenigen Sekunden eröffnet.

Star der CommunityHans-Jürgen am 01.09.2025

@ Micha
Ich bin zwar kein Kunde der Bank und kann somit auch nicht über tatsächliche Erfahrungen berichten. Auf mydealz hat aber kürzlich ein Nutzer den Kündigungsweg, wie folgt, beschrieben:
PC: Onlinebanking / Service & Mehrwerte / Weitere Services / Privatgiro auflösen / Tagesgeldkonto auswählen ...
Ich hoffe, das hilft Dir.
VG Hans-Jürgen

Dieser Post wurde am 01.09.2025 um 11:11 Uhr geändert.
Besonders engagiertes MitgliedJörg am 01.09.2025

@Micha: Der Weg funktioniert so, wie ihn @Hans-Jürgen beschrieben hat - eigene Erfahrung.

Das mit dem "Privatgirokonto auflösen" irritiert etwas, stimmt aber.
Auf dieser Seite erscheint nur das leere TG-Konto in der Auswahl.
Man muss auf der Seite dann nur noch seinen Namen + Bankverbindung und eine Telefonnummer angeben.
Dann den Service-Auftrag per App bestätigen und fertig.

Dieser Post wurde am 01.09.2025 um 11:23 Uhr geändert.
Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 01.09.2025

@ Micha

So wie Hans-Jürgen und Jörg es beschrieben haben funktioniert es und es funktioniert genauso über die App!

Registriertes Community-MitgliedMicha am 01.09.2025

Vielen Dank für die Hinweise. Ich hatte vorher den Punkt "Sparkonto auflösen" versucht, damit war ich nicht weitergekommen. Unter "Privatgirokonto auflösen" hatte ich die Aktion tatsächlich nicht vermutet, die Bezeichnung ist wirklich etwas irritierend. Jedenfalls konnte ich dort den entsprechenden Serviceauftrag erstellen. 👍

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 01.09.2025

@ Micha

Habe mich Dir angeschlossen und über die App mein Tagesgeldkonto mit dem abgelaufenen Zinssatz gelöscht.

Allerdings hatte ich dort vor knapp zwei Wochen ein neues Tagesgeldkonto mit 3,02 % abgeschlossen.

Gut, dass sich so einfach einzelne Konten löschen lassen!

Registriertes Community-MitgliedTIPP am 01.09.2025

Die Antwort der Bank:
Leider können wir Ihrem Anliegen nicht entsprechen.

Wir bitten um Entschuldigung für die entstandene Verzögerung bei der Echtzeit-Überweisung.
Es kam bis zum 31.08.2025 zu Störungen und Einschränkungen der Überweisung in Echtzeit. Die Störung wurde zwischenzeitlich behoben.

Besonders engagiertes MitgliedB.A.M. am 01.09.2025

Sollte der Serviceauftrag “Privatgirokonto auflösen“ nicht innerhalb einer Woche bearbeitet werden kann es durchaus daran liegen dass auch die Bankmitarbeiter “etwas irritiert“ sind.

So geschehen bei mir.

Ich hatte in meinem Übereifer die aktuelle Zinsaktion (3,02%) zweimal abgeschlossen und leider erst danach nochmals die Teilnahmebdingungen genauer studiert. Diese erlauben den Abschluss nur eines Tagesgeldkonto innerhalb derselben Zinsaktion.

Daraufhin hatte ich sofort den Serviceauftrag “Privatgirokonto auflösen“ durchgeführt, um ein Konto zu löschen/ kündigen.
Als nach einer Woche weiterhin beide Konten aufgeführt waren hatte ich angerufen.

Mir wurde am Telefon gesagt, dass in meinem Profil kein “Girokonto“ gefunden wurde und somit von Seiten der Bank eine Auflösung für nicht notwendig befunden wurde.

Nach der Klärung am Telefon wurde mein Anliegen intern weitergeleitet und am selben Tag wurde das Konto gekündigt.

Aufgrund dessen habe ich heute zum Serviceauftrag zur Auflösung meines Kontos aus der abgelaufenen 3,10% Aktion eine zusätzliche Nachricht über das Postfach zur Auflösung geschrieben.

Das soll nicht heissen dass die in diesem Forum mitgeteilten Kommentare über die erteilten Serviceaufträge nicht klappen sollten.

Ich möchte lediglich meine eigene Erfahrung teilen wo mein Serviceauftrag “Privatgirokonto auflösen“ gewissermassen “ins Leere lief“.

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 01.09.2025

@B.A.M.: Interessant...
Dann hoffen wir mal, dass Dein Fall dazu geführt hat, dass man die internen Prozesse bei der Berliner Voba zwischenzeitlich angepasst hat.

Besonders engagiertes MitgliedB.A.M. am 02.09.2025

Follow up am 10.09.2025.

Zeitliche Zusammenfassung Kontoauflösung:

1. Serviceauftrag Kontoauflösung ausgelöst am 01.09.2025.
2. Kontoauflösung und Überweisung des Restguthaben (angefallene Zinsen) auf das Referenzkonto am 09.09.2025.
3. Kontoauszug im Postfach verfügbar am 10.09.2025.
____

In der Tat scheint die Berliner VB ein klares Prozedere für die Kontoauflösung implementiert zu haben.

Ich hatte ja parallel zu meinem Serviceauftrag eine Nachricht mit selbigen Anliegen geschickt.

Die Antwort, nachfolgend, hatte ich bereits heute in meinem Postfach:

“Guten Tag, xxxx,

vielen Dank für Ihre Mitteilung vom 01.09.2025.

So können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten.

Sie können die Kontoauflösung bequem mittels Serviceauftrag im OnlineBanking erteilen.
Den Auftrag finden Sie unter: „Service & Mehrwerte" > "Weitere Services" > "Privatgirokonto auflösen".
In der App finden Sie den Auftrag im „Menü“ unter „Services“ > „Serviceaufträge“ > "Privatgirokonto auflösen".

Auch, wenn es sich bei dem Tagesgeldkonto nicht um ein Girokonto handelt, kann der Auftrag für die Kontoauflösung genutzt werden.
Da jede Kündigung manuell bearbeitet wird, kann die abschließende Bearbeitung bis zu zwei Wochen dauern.

Für weitere Fragen steht Ihnen das Team vom Privatkunden-Service gerne telefonisch zur Verfügung.
Sie erreichen uns montags bis freitags zwischen 8 und 20 Uhr unter 030 3063-3300.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.

Freundliche Grüße
xxxx
Privatkunden-Service“

Dieser Post wurde am 10.09.2025 um 08:43 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedBbb am 04.09.2025

Die sind ja lustig. Deren Antwort klingt ja schon fast vorwurfsvoll. Wie wäre es, einfach die Bezeichnung vernünftig zu machen, damit man die Option sofort findet.

Besonders engagiertes MitgliedHento am 04.09.2025

Ist das Konto denn jetzt schon bei jemand aufgelöst worden? Ich warte immer noch...

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 04.09.2025

@ Hento

Noch nicht.

Habe die Kontoauflösung am Montag, 01.09.2025 über die App beantragt.

Registriertes Community-MitgliedSven1 am 05.09.2025

Habe ebenfalls Montag 1.9. gekündigt. Bis heute Morgen, Freitag 5.9., keine Bearbeitung und damit auch keine Zinsauszahlung. Das funktioniert bei anderen Banken schneller. 1-3 Tage sind nach meiner Erfahrung üblich.

Registriertes Community-MitgliedSonnenblume am 05.09.2025

Ich erhielt bei Tagesgeld-Konto-Löschung, 2.9.2025, die Nachricht, es könne bis 2 Wochen Bearbeitung dauern. Krass. Ich vermute, da macht die Berliner Volksbank ganz schön GELD für sich ...

Registriertes Community-MitgliedBbb am 05.09.2025

Naja, meines Erachtens sind die Banken gar nicht verpflichtet, sofort eine Zinsabrechnung zu machen. Die könnten sich mE also auch noch Zeit bis zum regulären Ende der Zinsabrechnungsperiode lassen.

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 05.09.2025

@ Sonnenblume

Hast Du noch Geld auf Deinem Konto belassen?

Bevor ich mein Tagesgeld-Konto gekündigt habe, habe ich das gesamte Geld auf mein Referenzkonto überwiesen, sodass die Bank höchstens noch mit den restlichen Zinsen arbeiten könnte

Anonymer PosterSenior (Gast) am 05.09.2025

die Seriosität der Beiträge hat aus meiner Sicht Verbessrungspotential.
@Sonnenschein
…Was willst du uns sagen?
@Bbb
…in den AGBs steht es geschrieben.
@Sonnenblume
…Halbwahrheit.

Registriertes Community-MitgliedSebastian2 am 05.09.2025

Wenn noch Geld auf dem Konto ist, würde ich davon ausgehen, dass dieses bis zur endgültigen Auszahlung weiter verzinst wird.
Wenn allerdings das Konto vor der Kündigung leergeräumt wurde, laufen keine weiteren Zinsen an, aber die Bank kann theoretisch mit den noch ausstehenden Zinsen "arbeiten".

Registriertes Community-MitgliedChief_Gewickelt am 06.09.2025

Ich habe auch am 1. September mein Konto gekündigt und heute am sechsten hab ich mal rein geguckt. Das Konto ist tatsächlich aufgelöst und ein Abschluss Kontoauszug mit dem gestrigen Datum ist drin.
Auf dem Kontoauszug ist auch die Auszahlung der weiteren Zinsen verzeichnet. Das Geld ist auch mittlerweile auf meinem Referenzkonto

Registriertes Community-MitgliedBbb am 06.09.2025

@Senior: Mal den Ball flach halten. Nenn doch die konkrete Ziffer in den AGB, damit man es nachvollziehen kannst.

Registriertes Community-MitgliedSonnenblume am 07.09.2025

Gute Nachfrage! - Ich habe es genau so wie Sie gemacht: Gesame Anlagesumme auf Referenzkonto überwiesen :-)

Im Blick auf "Bankgewinn" denke ich nicht nur an mich als Einzelperson, sondern was die Berliner Volksbank für Gewinne machen kann, wenn sie über 2 Wochen lang mit den Zinserträgen all ihrer Tagesgeld-KundInnen sooo zeitverzögert langsam arbeitet. Offen gesagt: Ich habe so einen "Service" noch bei keiner anderen Bank mit Tagesgeldkonto erlebt...

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 07.09.2025

@ Sonnenblume

Danke schön für Ihre Rückmeldung.

Gut, dass Sie das Geld vorher auf Ihr Referenzkonto überwiesen haben.

Ja, es war auch meine Gedanke, dass es die Summe der Zinsen macht, die sehr verlangsamt ausgezahlt wird. Damit kann die Bank sicherlich auch verdienen.

Und auch ich habe bisher noch nicht erlebt, dass eine Kontoschließung so lange dauert!

Erst im vergangenen Monat habe ich zwei Konten schließen lassen. Beide hatte ich an einem Samstag gekündigt, gleich am Montag darauf wurden sie geschlossen.

Alle Tagesgeldkonten, die ich im Laufe der Jahre gekündigt habe, wurden innerhalb 1-2 Tagen geschlossen.

Vielleicht hängt es damit zusammen, dass die Berliner Volksbank keine reine Online-Bank ist?

Allerdings fällt mir gerade ein, dass ich vor 2 Monaten ein Tagesgeldkonto bei der Sparda-Bank Hannover gekündigt habe. Diese Bank ist auch keine reine Online-Bank und trotzdem war es nach drei Tagen geschlossen!

Registriertes Community-MitgliedSven1 am 08.09.2025

Heute Mittag ist die Zinsgutschrift auf dem Referenzkonto eingegangen. Somit hat die Kontoschließung 1 Woche gedauert. War wohl viel zu tun bei der Berliner Volksbank.

Besonders engagiertes MitgliedB.A.M. am 10.09.2025

Follow up Kontoauflösung, siehe
https://www.kritische-anleger.de/berliner-volksbank/tagesgeld/berliner-volksbank-bietet-3-1-prozent-zinsen-auf-tagesgeld-bis-august/#Beitrag_26492

Dieser Post wurde am 10.09.2025 um 08:49 Uhr geändert.
Besonders engagiertes MitgliedHento am 12.09.2025

Nach fast 2 Wochen wurde mein Konto nun auch endlich aufgelöst und die Zinsen ausgezahlt.

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 12.09.2025

Heute wurde mein altes Tagesgeldkonto geschlossen.

Gerade kamen die Zinsen auf meinem Referenzkonto an und ich habe sie gleich wieder an mein neues Tagesgeldkonto bei der Berliner Volksbank überwiesen.

Anonymer PosterSenior (Gast) am 12.09.2025

@Sonnenschein
…berichte bitte zu gegebener Zeit, ob die Bank diese Einzahlung als Neugeld anerkannt hat.

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 12.09.2025

@ Senior (Gast)

Ja, es ist als Neugeld anerkannt und wird mit 3,02 % verzinst.

Registriertes Community-MitgliedErnie am 13.09.2025

@Chris
Zu Wertstellungen bei Echtzeitüberweisung am Wochenende kann ich aus aktuellem Anlass jetzt meine Frage vom 30.08.2025 selbst beantworten und meine Erinnerung bestätigen: 
Ja, Echtzeitüberweisungen werden von manchen Banken zwar sofort am Wochenende gebucht, aber erst zum nächsten Geschäftstag wertgestellt. Zu diesen Banken gehört beispielsweise die DKB (Giro).

Eine allgemeine Aussage zur Wertstellung für alle Banken ist also praktisch nicht möglich. Es mag Banken geben, die sofort wertstellen, es gibt welche wie Santander, die die Wertstellung erst im späteren Kontoauszug ausweisen, und es gibt welche, die zum nächsten Geschäftstag wertstellen, wie die DKB.
Insbesondere wenn es um Zinsen geht, kann sich also im Einzelfall ein genauer Blick auf das konkrete Konto lohnen.

Besonders engagiertes MitgliedChris am 13.09.2025

@Ernie
Das ist interessant. Ich habe bisher noch nie erlebt, dass Echtzeitüberweisungen am Wochenende nicht sofort auf dem Zielkonto wertgestellt werden. Meine Erfahrungen dazu umfassen die Banken Postbank, C24 Bank, BBVA, Berliner Volksbank, Sparda Hannover.

Registriertes Community-MitgliedTIPP am 13.09.2025

So auch bei mir ,nach 9 Tagen, andere Banken sind schneller.

Dieser Post wurde am 14.09.2025 um 08:59 Uhr geändert.