Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Berliner Volksbank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Berliner Volksbank mit Aktionszins 3,02 %

Berliner Volksbank mit Aktionszins 3,02 %

Registriertes Community-MitgliedMicha am 20.08.2025

Für die Neueröffnung eines Tagesgeldkontos bis 10.09. gibt es 3,02 % bis zum 30.11. für Beträge bis 50 T€.

👉 https://www.berliner-volksbank.de/privatkunden/anlegen-sparen/tagesgeldkonto.html

Registriertes Community-MitgliedGerhK am 20.08.2025

@Micha:

Vielen Dank für diesen Tipp. Das schaue ich mir an.

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 20.08.2025

Das Tagesgeldkonto der Voba Berlin lässt sich übrigens nicht nur für Neukunden, sondern auch für Bestandskunden eröffnen.

FAQ der Voba Berlin "Können auch Bestandskunden ein Tagesgeldkonto mit Aktionszins eröffnen?
Ja, Bestandskunden können das Konto im Online-Banking unter „Privatkunden > Anlegen und Sparen“ eröffnen. Voraussetzung dabei ist die Einzahlung von frischem Geld (Definition siehe Teilnahmebedingungen)."

Das wollte ich testen, weil ich dort bereits ein Tagesgeldkonto habe. Im Online-Banking ließ sich das neue TG-Konto innerhalb von knapp 2 Minuten (mit "Durchlesen" ;-) ) eröffnen. Es ist lediglich zum Schluss die Freigabe mittels VR SecureGo plus-App notwndig.

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 20.08.2025

Bei der Neukunden-Eröffnung ist folgende, zwingende Voraussetzung zu beachten: 
"Zur Teilnahme von Neukunden an der Aktion ist eine Zustimmung zur Werbeeinwilligung (Einwilligung zu Anrufen und elektronischer Post der Bank für eigene Produkte und Produkte von Kooperationspartnern) notwendig."

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 20.08.2025

Vielen Dank,@ Jörg, für Deinen sehr guten Hinweis.

Habe dort nämlich auch ein Tagesgeldkonto, am 01.09. endet der Zinssatz von 3,1 %. So kann ich dort wieder Geld anlegen und muss nicht kündigen.

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 20.08.2025

Gerne, @Sonnenschein :-). Ich werde mein neu eröffnetes TG-Konto zeitnah auffüllen, bevor ich das Geld vom TG-K von der auslaufenden Aktion zum 1.9. abziehe.
Man sollte mit der TG-K-Neueröffnung nicht abwarten: 
1. Bringt es keinen finanziellen Vorteil.
2. Könnte es sein, dass die Voba die Aktion frühzeitig beendet, falls die Nachfrage zu groß wird. - Insbesondere, wenn die anderen Kunden der zum 31.8. auslaufenden 3,1 %-TG-Aktion aktiv werden.;-)

Dieser Post wurde am 20.08.2025 um 14:40 Uhr geändert.
Besonders engagiertes MitgliedJörg am 20.08.2025

@Stefan Erlich: In der Tagesgeld-Übersicht zum Berliner Volksbank Tagesgeld fehlt der Hinweis auf die Eröffnungsmöglichkeit für Bestandskunden (Voraussetzung: "Neugeld"). Deshalb wird es auch als "Lockangebot" eingestuft.

Registriertes Community-MitgliedSledgehammer am 20.08.2025

Wenn man mit der vorigen Aktion Kunde war und gekündigt hat,läuft die Neubeantragung in eine manuelle Prüfung .sonst konnte man sich sofort einloggen.

Registriertes Community-Mitgliedb am 20.08.2025

Weißt du, ob der Aktionszins von 3,02% dann nur für das "Neugeld", also Geld von einem anderen Bankinstitut überwiesen an die Berliner VR mit dem Aktionszins von 3,02"% verzinst wird?
Oder ist es eine Möglichkeit, mit einem kleinen Betrag von einer anderen Bank das Tagesgeldkonto neu zu eröffnen und dann den Betrag des alten Tagesgeldkonto mit dem auslaufenden Zinssatz an das neue Tagesgeldkonto innerhalb der Berliner VR zu überweisen?

Ich bin aus den Teilnahmebedingungen für Bestandskunden nicht so ganz schlau geworden.

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 20.08.2025

@b: Generell gilt "Um den neuen Aktionszins zu nutzen, müssen Sie ein neues Tagesgeld eröffnen und frisches Geld, von einer anderen Bank, darauf überweisen."
Eine Konto-Eröffnung mit einem Teilbetrag ist möglich. Das Geld vom alten Tagegeldkonto muss jedoch zunächst auf ein externes (Referenz-)Konto überwiesen werden. Dann kann man von dort aus den gewünschten Betrag später aufs neu angelegte TG-Konto überweisen. Diese Variante ist in den Bedingungen nicht explizit ausgeschlossen.

Registriertes Community-Mitglied55510081 am 20.08.2025

es gilt im Übrigen auch zu beachten, dass: "Weitere Voraussetzungen: Sie können nur ein Tagesgeldkonto zum Aktionszins eröffnen. " d.h. wenn man noch ein altes Aktionskonto mit 3,1% bis 31.08. hat, kann man erst nach dessen Ende, also ab 01.09. wieder ein neues Aktionskonto und nur mit neuem Geld einrichten. Ob man das alte Konto über das Referenzkonto leerräumen darf und wieder zurück bucht oder muss es komplett neues Geld sein, was noch NIE bei der Berliner Voba war? Wie streng muss man die Regelung auslegen? Bei Bargeld könnte man auf die Nummern achten, aber bei Buchgeld ist das kaum möglich? ggf sollte man nicht die komplett gleiche Summe umbuchen, sondern stückeln?

Besonders engagiertes MitgliedChris am 20.08.2025

- "d.h. wenn man noch ein altes Aktionskonto mit 3,1% bis 31.08. hat, kann man erst nach dessen Ende, also ab 01.09. wieder ein neues Aktionskonto und nur mit neuem Geld einrichten."

das stimmt so nicht, denn es ist derzeit problemlos möglich, ein 3,02%-TG-Konto zu eröffnen, obwohl man noch ein altes 3,1%-TG-Konto hat. Das habe ich vorhin nämlich gemacht und auch schon frisches Geld von einer anderen Bank auf das neue Konto überwiesen. Im Online-Banking wird mir als Zinssatz beim neuen Konto auch korrekt 3,02% angezeigt.

- "Weitere Voraussetzungen: Sie können nur ein Tagesgeldkonto zum Aktionszins eröffnen."

Wichtig ist hier m.M.n. das kleine Wort "zum". Es steht dort nicht "Sie können nur ein Tagesgeldkonto mit einem (x beliebigen) Aktionszins eröffnen.", sondern eben ... "zum Aktionszins". Und dieser Begriff "Aktionszins" ist in den Vertragsbedingungen zum Konto eindeutig definiert als

"Der Aktionszins ist fest vereinbart und gilt ab Kontoeröffnung des Tagesgeldes bis zum 30.11.2025. Er beträgt 3,02 % p. a. für eine maximale Einlagenhöhe von 50.000,00 EUR."

"Sie können nur ein Tagesgeldkonto zum Aktionszins" ist damit m.M.n. gleichbedeutend mit "Sie können nur ein Tagesgeldkonto zum Aktionszins i.H.v. 3,02% eröffnen."

Registriertes Community-Mitglied55510081 am 20.08.2025

klingt plausibel, aber vermutlich übernehmen Sie keine Garantie wenns dann doch schief geht, oder? Ich trau mich aktuell noch nicht...

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 20.08.2025

Wie Chris geschrieben hat, bezieht sich der Passus "Sie können nur ein Tagesgeldkonto zum Aktionszins eröffnen" speziell und ausschließlich auf diese 3,02 % Aktion. - Frühere TG-Aktions-Konten sind ja bereits eröffnet worden und "in Gebrauch". ;-))
Warum dieser Passus? Weil die Anlagesumme auf 50k begrenzt ist und sich bei der Berliner Voba mehrere Tasgesgeldkonten eröffnen lassen, könnten "schlaue" Anleger auf die Idee kommen, zwei oder mehr Aktions-Tagesgeldkonten mit 3,02 % zu eröffnen. Und das will die Bank aus verständlichen Gründen unterbinden.

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 20.08.2025

@55510081: Selbstredend kann man bis zum 1.9. mit der Neueröffnung warten.
Allerdings muss sich des folgenden "Risikos" bewusst sein: 
"Änderungsvorbehalt: Wir behalten uns vor, den Zeitraum für die Kontoeröffnungen zum Aktionszins ohne Angabe von Gründen zu verkürzen und/oder den Aktionszinssatz anzupassen. Die Zinssätze von bis dahin bereits eröffneten Konten bleiben davon unberührt."

Registriertes Community-MitgliedGolfo am 20.08.2025

Ich kann die Aussagen von Chris absolut bestätigen. Habe soeben ein zweites Tagesgeldkonto mit Zinssatz 3,02% problemlos anlegen können.

Registriertes Community-Mitglied55510081 am 20.08.2025

ich habe es bereits eröffnet, werde aber mit der Einzahlung sicherheitshalber bis zum 01.09. abwarten ;-) Bei der Sparda Bank Hannover gabs es ja auch einen Haken dabei, dass es den Zinssatz des Festgeldes nur mit Girokonto gab, auch wenn dieser im onlinebanking unter Details anders angezeigt wurde und die Bank berechtigt war dieses Zinssatz nachträglich zu ändern, sollten nicht alle Bedingungen vollumfänglich erfüllt sein.Gleiches könnte hier ggf auch passieren?

Registriertes Community-Mitglied55510081 am 20.08.2025

Sie konnten 2 Konten mit 3,02% Aktionszins auf Ihren eigenen Namen eröffnen? Ach ...das ja nen Ding. Und dies wird bei beiden Konten in den Details so angezeigt?

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 20.08.2025

@55510081: Nein! Die Sparda hatte damals klar ein Kombi-Angebot (Giro + Geldanlage) kommuniziert, es aber den Kunden dennoch technisch ermöglicht, die Geldanlage ohne Giro zu eröffnen. Jetzt versuchen sie die Kunden nachträglich zu einer Girokonto-Eröffnung zu "motivieren" ;-)).

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 20.08.2025

Noch einmal vielen lieben Dank an @ Jörg!

Habe gerade mein neues zweites Tagesgeldkonto eröffnet - es ging blitzschnell und problemlos und ich habe per Echtzeit-Überweisung schon etwas Geld eingezahlt.

Es ist so lieb von Dir, dass Du heute Vormittag geschrieben hast, dass auch wir "alten Hasen" dort ein neues Tagesgeldkonto mit 3,02 % eröffnen können.

Gute Nacht

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 20.08.2025

Gerne, @Sonnenschein. Wir "alte Hasen" müssen ja schauen, wo wir bleiben :-)).

@55510081: "Sie konnten 2 Konten mit 3,02% Aktionszins auf Ihren eigenen Namen eröffnen?"
- Das ist ein Missverständnis. @Golfo hatte gemeint, dass er zusätzlich zu einem bestehenden (!) 3,1 % Aktions-TG-Konto ein (!) zweites TG-Konto mit 3,02 % eröffnet hat - Das war ja das Thema, das Ihnen, @55510081, "Bauchschmerzen" bereitet hatte. Aber Sie sind zwischenzeitlich ja aktiv geworden.

Registriertes Community-Mitglied55510081 am 20.08.2025

Besten Dank für die Klarstellung. schönen Abend.

Besonders engagiertes MitgliedB.A.M. am 21.08.2025

Auch wenn ich @Micha Kommentar bereits “geliked“ hatte, an dieser Stelle nochmals persönlich ein herzliches Dankeschön für den wertvollen Hinweis.

Ebenso sehr hilfreich, Erfahrungsaustausch und Informationen zur Kontoeröffnung, in diesem Themenblock.

Registriertes Community-MitgliedLeen561 am 21.08.2025

Musste man bei der letzten Tagesgeldaktion (die, die bis zum 1. September läuft) auch eine Zustimmung für Werbung erteilen und habt ihr Erfahrungen damit, wie oft man da von der Bank (und den „Partnerunternehmen“) kontaktiert wurde?

Dieser Post wurde am 21.08.2025 um 10:43 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedUliv3 am 21.08.2025

Nein und folglich nein.

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 21.08.2025

@ Leen561

Ja, diese Zustimmung musste ich bei dem ersten Tagesgeldkonto erteilen.

Werbung bekam ich bisher in der ganzen Zeit zwei Mal per Post und beide Briefe waren von der Berliner Volksbank selbst.

Das Papier nutze ich als "Notizpapier" bei Telefonaten ;)

Registriertes Community-MitgliedHarry am 21.08.2025

@Sonnenschein
...deine Antwort an @Leen561 beantwortet seine Frage nur zum teil.

Dieser Post wurde am 21.08.2025 um 14:24 Uhr geändert.
Anonymer PosterHerrFranz (Gast) am 23.08.2025

Welche Frage ist denn noch offen geblieben?

Registriertes Community-MitgliedPetra am 23.08.2025

Ich habe mittlerweile das Tagesgeldkonto eröffnet. Was mich stört ist dass mir der Freischaltcode mit dem QR Code für die Appfreigabe innerhalb von zehn Tagen per Post zugeschickt wird. D. h. im schlechtesten Fall verliere ich zehn Tage, an denen ich kein Geld überweisen kann, da mir auch die IBAN nicht mitgeteilt wurde. Die sehe ich erst dann, wenn ich Zugang zum Konto habe. Hat damit jemand Erfahrung, kann man diesen Zeitraum irgendwie abkürzen?

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 23.08.2025

@Petra

Selbst konnte ich mein Tagesgeldkonto ganz einfach und direkt online und über die App eröffnen.

Auf einen QR-CODE per Post musste ich nicht warten, da es alles online erfolgte und mein Konto innerhalb weniger Minuten eröffnet war.

Du könntest die Anmeldestrecke noch einmal durchlaufen und dann wählen, dass Du den QR-CODE direkt über die App möchtest.

Allerdings ist ein neuer Durchlauf der Anmeldestrecke nicht mit derselben E-Mail-Adresse möglich. Eventuell hast Du eine zweite, die Du nutzen könntest?

Viel Erfolg!

Besonders engagiertes MitgliedChris am 25.08.2025

Die Berliner Volksbank hat heute übrigens auf ihrer Webseite für das 3,02%-Tagesgeldkonto ( https://www.berliner-volksbank.de/privatkunden/anlegen-sparen/tagesgeldkonto.html ) eine kleine, aber vielleicht nicht ganz unwichtige Fußnote eingebaut, die sich auf den Aktionszinssatz bezieht

Aktionszins 3,02 % p. a.(1) bis 30. November 2025

Fußnote (1):Zinssatz b.a.w., Zinsänderungen im Ermessen der Bank

In meinen Vertragsunterlagen steht zum Aktionszins

(1) "Der Aktionszins ist fest vereinbart und gilt ab Kontoeröffnung des
Tagesgeldes bis zum 30.11.2025. Er beträgt 3,02 % p. a. für eine maximale
Einlagenhöhe von 50.000,00 EUR."
(2) "Änderungsvorbehalt: Wir behalten uns vor, den Zeitraum für die Kontoeröffnungen zum Aktionszins ohne Angabe von Gründen zu verkürzen und/oder den Aktionszinssatz anzupassen. Die Zinssätze von bis dahin bereits eröffneten Konten bleiben davon unberührt."

Der Zinssatz von bisher eröffneten Konten ist damit vertraglich festgelegt und darf auch nicht verändert werden. Allerdings kann dieser Zinssatz bei zukünftig eröffneten Konten durchaus niedriger sein (siehe Änderungsvorbehalt im Vertrag) und das kommt mit der neu in die Webseite eingebauten Fußnote wohl zum Ausdruck. Man sollte sich also beeilen mit dem Eröffnen seines Kontos, sonst gibt es evtl. keine 3,02% mehr. Das wurde hier im Forum - glaub ich - auch schon mal so geschrieben. Evtl. ist diese neue Fußnote sogar ein Wink mit dem Zaunpfahl von der Bank, mit der Kontobeantragung nicht zu lange zu warten, da in Kürze gesenkt wird. Aber vielleicht interpretiere ich das auch irgendwie falsch.

Dieser Post wurde am 25.08.2025 um 19:56 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedHarry am 25.08.2025

Die spannende Frage:
Was steht in den Eröffnungen ab dem 25.08.25?
Wäre schön, wenn das jemand posten würde.

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 25.08.2025

@Chris: Gut gesehen, Adlerauge ;-). Die tippe darauf, dass die Berliner Voba damit signalisiert, nicht die Angebotsdauer zu verkürzen, sondern eher den Zinssatz zu senken. Ich könnte mir vorstellen, dass dies mit dem 31.8. zusammenhängt, weil am 1.9. größere Summen der 3,1 Aktion frei werden. Dann könnte es eventuell einen kleinen Ansturm von "Neu-/Wiederanlegern" geben.

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 25.08.2025

@Harry: Bis die Berliner Voba den Zinssatz nicht offiziell senkt bzw. die Konditionen nicht offiziell verändert, gelten weiterhin für alle bis dahin abgeschlossenen Verträge die 3,02 % für 3 Monate auf max. 50.000 Euro. Aber man sollte sich sputen, wenn man Interesse hat. Denn Abwarten bringt nichts.

Registriertes Community-MitgliedMekong am 26.08.2025

Ich möchte zur Echtzeitüberweisung eine Frage an euch stellen. Habe nach Kontoeröffnung auch eine "Testsumme" per Echtzeit überwiesen, die auch problemlos einging. Alle weiteren Versuche per Echtzeit Geld zu überweisen wurden von meiner Hausbank als "nicht möglich" ablehnt. Wie sind eure Erfahrungen? Liegt es an meiner Bank, oder an der Berliner VoBa?
Danke für eure Mühe

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 26.08.2025

@Mekong

Selbst habe ich erst am Freitag mehrere Echtzeit-Überweisungen an mein Tagesgeldkonto der Berliner Volksbank gesendet.

Sie kamen alle innerhalb weniger Sekunden an.

Gesendet habe ich das Geld von meinem Girokonto der C24.

Schon seit mehreren Monaten habe ich ein Tagesgeldkonto bei der Berliner Voba. Sämtliche Echtzeit-Überweisungen in dieser Zeit waren in Sekundenschnelle auf dem Konto. Ablehnungen gab es bisher nichr!

Registriertes Community-MitgliedThomas am 26.08.2025

Echtzeitüberweisungen zwischen C24 und der Berliner Volksbank funktionieren in beide Richtungen problemlos.
LG
Thomas

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 26.08.2025

@Mekong: Das ist echt merkwürdig. Bei mir gingen alle Echtzeitüberweisungen durch, nachdem das TG-Konto aktiviert war. Eventuell liegt tatsächlich eine temporäre Störung bei der Hausbank vor - von der ein oder anderen Kreissparkasse habe ich das schon mal gehört. Mal abwarten. Oder testen, ob eine Echzeitüberweisung auf ein anderes Konto und/oder ob zumindest eine Standard-SEPA-Überweisung möglich ist.

Registriertes Community-MitgliedMekong am 26.08.2025

Danke für eure Rückmeldungen. Bin mir jetzt sicher, dass es an meiner Spk liegt.
Wie gesagt, eine erste Testüberweisung von 10€ ging problemlos. Weitere Versuche mit höheren Summen dagegen nicht, weder bei mir noch bei meiner Frau. Standardüberweisungen funktionieren und kommen am nächsten Tag bei der Berliner an.
Hatte ähnliches schon mal bei der comdirect erlebt. Werde also mal bei meiner Spk nachhaken. Danke nochmal an alle! Ist einfach ein tolles Forum hier.

Registriertes Community-MitgliedMarkus am 26.08.2025

Gerne teile ich meine Erfahrungen als Bestandskunde der Berliner Volksbank mit.

Die Berliner Volksbank führt in meinem Namen ein Tagesgeldkonto mit Sonderzinssatz 2,5% p.a. bis Anlagesumme 100.000€ bis zum 30.09.2025 und ein Tagesgeldkonto mit Sonderzinssatz 3,02% p.a. bis Anlagesumme 50.000€ bis zum 30.11.2025. Die Eröffnung des Tagesgeldkontos 3,02% wurde in der Web-Onlinebanking Oberfläche i.V.m. mit "SecureGo plus" beantragt und unmittelbar eröffnet. Der Sonderzinssatz von 3,02% ist auf der Weboberfläche ersichtlich. Ein- und ausgehende Echtzeitüberweisungen nach Limitänderung (Weboberfläche mit SecureGo plus) zwischen einer Genossenschaftsbank und der Berliner Volksbank sind erfolgreich. Die Bank ist telefonisch sehr gut erreichbar und Auskünfte sind zielführend. Die Legitimierung über POSTIDENT vor Ort in der Filiale (Post) war möglich.

Im Rahmen der Definition der "Neugeld"-Voraussetzung habe ich die Berliner Volksbank schriftlich um Antwort gebeten und folgende Nachricht am 25.08.2025 erhalten.

FRAGE
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Tagesgeldkonto mit Sonderzinssatz 3,02% p.a.
hier: Anlagesumme Bestandskunden

Sehr geehrte Damen und Herren,

um die Voraussetzungen des Tagesgeldkontos mit Sonderzinssatz 3,02% p.a. als Bestandskunde zu erfüllen, ist die neue Anlagesumme von einem Fremdkonto (kein Konto der Berliner Volksbank) zu überweisen.

Meine Absicht ist es, eine Summe in Höhe von (geschwärzt) € von meinem Tagesgeldkonto mit dem Zinssatz 2,5% auf mein Referenzkonto (fremde Bank) zu überweisen. Folgend werde ich eine Überweisung in Höhe von (geschwärzt) € von den Ihnen bekannten Referenzkonto der fremden Bank auf das Tagesgeldkonto mit dem Sonderzinssatz 3,02% p.a. tätigen.

1. Wird die Berliner Volksbank die eingehende Anlagesumme als "neues Geld" im Rahmen der Zinsvereinbarung Ziffer 3 des Tagesgeldkontenvertrages bewerten und den Zinssatz 3,02% gewähren?

2. Falls Sie meine Absicht als interne Umbuchung bewerten, kann ein Kontoauszug (Überweisung Drittbank an Referenzkontobank) als Herkunftsnachweis abhelfen?


Mit freundlichen Grüßen

(geschwärzt)
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

ANTWORT
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Guten Tag, lieber Herr (geschwärzt),

vielen Dank für Ihre Mitteilung vom 25.08.2025.

Ein zweites Konto kann nur dann mit dem Aktionszins eröffnet werden, wenn frisches Geld auf dem Konto eingezahlt wir.
Das heißt Geld, das zu Beginn der neuen Aktion (20.08.2025) nicht im Hause der Berliner Volksbank angelegt war.

Sofern Sie das Guthaben also von dem bestehenden Tagesgeldkonto überweisen und dann auf ihr neu eröffnetes Tagesgeldkonto zurück überweisen, wird der Aktionszinssatz nicht gewährt.

Für weitere Fragen steht Ihnen das Team vom Privatkunden-Service gerne telefonisch zur Verfügung.
Sie erreichen uns montags bis freitags zwischen 8 und 20 Uhr unter 030 3063-3300.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.

Freundliche Grüße

(geschwärzt)
Privatkunden-Service
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Diese Aussage wurde mir telefonisch vor meiner schriftlichen Anfrage ebenfalls bestätigt.

Meiner Bewertung nach ist diese Auslegung der Definition von Neugeld, als Saldosumme der bestehenden Berliner Volksbank Konten mit Stichtag 20.08.2025, widersprüchlich zu meinem Kontenvertrag. Der Kontenvertrag weist Neugeld als eingehende Überweisung einer fremden Bank aus. Ich beabsichtige kurzfristig vor dem Rechnungsabschluss 30.09.2025 eine Überweisung von einer fremden Bank zu beauftragen um den Zinssatz zu prüfen.

Dieser Post wurde am 27.08.2025 um 13:30 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedW F am 26.08.2025

@Mekong: Echtzeitüberweisungen von meinem Girokonto bei der Postbank Berlin an die Berliner Volksbank wurden bisher innerhalb von 10 Sekunden ausgeführt.

Registriertes Community-MitgliedTIPP am 26.08.2025

Nur Freitags nach 14.00 werden Echtzeitüberweisungen nicht mehr angenommen.

Besonders engagiertes MitgliedUwe_007 am 26.08.2025

@TIPP: Bei mir klappt es 24/7.
Liegt dann wohl an deiner Absenderbank.

Dieser Post wurde am 26.08.2025 um 17:04 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedHarry am 26.08.2025

@TIPP
Was ist denn das für eine Aussage?

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 26.08.2025

@W F: Lustigerweise hatte ich gerade heute von der Postbank zur Berliner Volksbank stundenlang eine Fehlermeldung. Hab dann den Umweg C24 genommen - von dort aus klappte es dann problemlos.

Das Merkwürdige ist also, dass Echtzeitüberweisungen teilweise zwischen zwei Banken gestört sind, nicht aber generell.

Registriertes Community-MitgliedTIPP am 26.08.2025

@ Harry
So die Auskunft einer freundlichen Dame am Servicetelefon , vielleicht auch nur an jenem Freitag (22.08)

Dieser Post wurde am 26.08.2025 um 18:46 Uhr geändert.
Besonders engagiertes MitgliedChris am 26.08.2025

@Sparer (der Ältere)

"Lustigerweise hatte ich gerade heute von der Postbank zur Berliner Volksbank stundenlang eine Fehlermeldung"

Ich hatte heute gegen 10.45 Uhr keine Probleme mit meiner Echtzeitüberweisung Postbank -> Berliner Volksbank
Letzten Mi, Do und Fr drei weitere EZÜ (Postbank->Berl. VB), alle wurden sofort ausgeführt. Seit Anfang Mai nie Probleme mit Überweisungen zwischen beiden Banken gehabt.

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 26.08.2025

Ich hatte es zwischen ca. 1 Uhr und 15 Uhr immer wieder probiert, auch gegen 10 Uhr. Aber wie gesagt habe ich dann ja eine Lösung gefunden.

Anonymer PosterSenior (Gast) am 26.08.2025

Die Bank nimmt keine Echtzeitüberweisungen entgegen. Haben wir verstanden. Und keiner gibt einen Hinweis auf die eigentliche Ursache, ...hmm.

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 26.08.2025

@Senior: Wovon redest du? Selbstverständlich nimmt die Berliner Volksbank Echtzeitüberweisungen an. Ich schrieb doch, dass es von C24 aus geklappt hat.

Noch mal zur Klarheit, vielleicht hatte ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt.

Nicht geklappt hat es heute so:

Postbank -> Berliner Volksbank. Es erschien stets eine Fehlermeldung, ich habe es rund ein Dutzend mal probiert.

Geklappt hat es so:

Postbank -> C24 -> Berliner Volksbank.

Dieser Post wurde am 26.08.2025 um 21:11 Uhr geändert.
Anonymer PosterSenior (Gast) am 26.08.2025

…in einem Anruf bei der Bank wurde mitgeteilt, dass beim Atruvia Banking-System aktuell und temporär Probleme auftreten.

Registriertes Community-MitgliedThomas am 27.08.2025

Hallo zusammen,

ich habe soeben bei der Berliner Volksbank eine Anfrage gestellt, wie genau die Bank im Rahmen des aktuellen Tagesgeld-Aktionsangebots (3,02 % p. a.) den Begriff „frisches Geld“ definiert.

Konkret habe ich gefragt, ob folgende Vorgehensweise als Einzahlung von frischem Geld gewertet wird:

Überweisung eines Betrags von einem bestehenden Tagesgeldkonto bei der Berliner Volksbank auf ein Referenzkonto bei einer Fremdbank und Rücküberweisung des Betrags von dort auf das neue Tagesgeld-Aktionskonto bei der Berliner Volksbank.

Sobald ich eine Antwort von der Bank erhalte, werde ich sie hier im Forum posten.

LG
Thomas

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 27.08.2025

@Thomas: Dieselbe Anfrage hat schon @Markus gestellt und die Antwort am 26.8. hier veröffentlicht:
https://www.kritische-anleger.de/berliner-volksbank/tagesgeld/berliner-volksbank-mit-aktionszins-3-02-prozent/#Beitrag_26168

Eigentlich sind die Teilnahmebedingungen nach wie vor klar definiert: "Bestandskunden sind nur teilnahmeberechtigt, wenn die neu angelegte Summe von einem Fremdkonto (also kein Konto der Berliner Volksbank eG) überwiesen wird. Teilnahmeberechtigt sind volljährige Kontoinhaber." - Weitere Einschränkungen gibt es auf der Aktionswebseite nicht.

Dass der angefragte Kundenservice versucht (!), diese Art der Umbuchung im Rahmen einer Rückantwort auszuschließen, wie es bei @Markus war, ist psychologisch (!) natürlich klar. Allerdings wird diese Argumentation (Stichtag 20.8) von den aktuell veröffentlichten Bedingungen nicht (!) gedeckt.
Je mehr Leute anfragen und dann die in den Kundenservice-Mails event. kommunizierten Einschränkungen veröffentlichen, desto mehr steigt die Verunsicherung. ;-))

Wer KEIN "frisches Geld" zur Verfügung hat, sollte einfach mal das neue TG-Konto eröffnen, das Geld vom bestehenden TG-Konto abziehen und den Betrag, sofern möglich, von einem anderen Referenzkonto überweisen. Wenn es mit dem Aktionszins nicht klappen sollte, kann man sich immer noch beschweren.

Dieser Post wurde am 27.08.2025 um 12:38 Uhr geändert.
Besonders engagiertes MitgliedHento am 27.08.2025

@Jörg: Da sehe ich genauso. Durch die ganzen Anfragen an die Bank kommen die ja nur auf "dumme" Ideen. In Moment funktioniert es. Bei der nächsten Aktion machen die das wegen der ganzen Hinweise durch die Rückfragen dann vielleicht anders/ schlechter.

Anonymer PosterHerrFranz (Gast) am 27.08.2025

Ich habe bereits zu Beginn befürchtet das die Definition NEUES bzw. FRISCHES GELD sehr sehr eng ausgelegt wird… ich frage mich aber nur wie das technisch funktioniert? Programmieren kann man bestimmt alles, ist aber aufwendig. Das mit dem Stichtag kennen wir ja bereits von anderen Banken, z.B. PSA oder Bank of Scotland. Ich glaube aber nicht, dass man sich hinterher zu recht beschweren kann falls die Zinsberechnung weniger ausweist als erhofft. Frühestens zum 30.09/01.10.25 müssen wir notfalls selber nachrechnen und dann entsprechend handeln sofern es dann Alternativen gibt?

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 27.08.2025

@HerrFranz: Die Berliner Voba nennt in ihren Aktions-Bedingungen keine der Stichtags-Einschränkungen wie die bei anderen Bank-Aktionen - wahrscheinlich weil es techn. aufwendig und ev. auch nicht gewollt ist.
Nicht vergessen: Bei dieser Aktion geht es nicht um Gutmenschentum, sondern insbesondere um eine Werbeeinwilligung, die Neukunden erteilen müssen und Aktions-Bestandskunden, wie ich, mit Blick auf die Briefpost erteilt haben.

Wer, zwecks "sich hinterher beschweren", auf Nummer sicher gehen möchte, macht Screenshots von der Aktions-Webseite mit den dort genannten Bedingungen. Die Bedingungen sind übrigens im Vertrag zum TG-Konto genauso formuliert.

Und warum sollte man bis zum 30.9. warten müssen? Ich würde behaupten ;-), dass der Zinssatz, der im TG-Konto angezeigt wird, dann auch gültig ist.

Dieser Post wurde am 27.08.2025 um 18:10 Uhr geändert.
Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 27.08.2025

@ Senior (Gast)

Gerade im Augenblick habe ich von der C24 eine Echtzeit-Überweisung zur Berliner Volksbank ausgelöst. Das Geld ist sofort - wie auch bisher alle anderen Echtzeit-Überweisungen - auf meinem Tagesgeldkonto eingegangen!

Besonders engagiertes MitgliedUwe_007 am 27.08.2025

In meinen Vertragsunterlagen von der 1. Aktion (04/2025) steht bei mir unter "3. Zinsvereinbarung" NICHTS von einer Werbeeinwilligung (auch nicht an anderer Stelle).

In denen von der jetzigen Aktion steht es dort, aber mit dem Zusatz "Neukunden".

Ansonsten habe ich bisher 1 mal Werbung von denen für das Girokonto bekommen, sonst nichts.

Dieser Post wurde am 27.08.2025 um 17:22 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedHarry am 28.08.2025

@Markus
...danke für den qualifizierten Beitrag.

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 01.10.2025

An alle Sparfüchse ;-): Bei Festgeld-Beträgen von 50 k (= max. Betrag) nicht vergessen, die zum 30.9. aufgelaufenen Zinsen vom Tagesgeldkonto umzuschichten, da sie nur mit 0,7% verzinst werden.

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 01.10.2025

Danke schön, lieber Jörg, für Deinen Tipp!

So aufmerksam ist es, dass Du an uns denkst und es allen mitteilst.

Mich selbst betrifft es nicht, meine größten Beträge sind noch bei der BBVA und Bfor Bank. Die Summe der Berliner Volksbank ist geringer.

Einen sonnigen 1. Oktober und liebe Grüße

Sonnenschein

Registriertes Community-MitgliedGerdchen am 01.10.2025

Also das mit dem sogenanntem "neuen Geld" hat geklappt !
Es wurden am 01.10.25 3,02 % Zinsen für Monat September bezahlt !
Daher können wir es dort bis zum 30.11.25 liegen lassen !

Dieser Post wurde am 01.10.2025 um 19:44 Uhr geändert.