Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Berliner Volksbank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Probleme bei digitaler Identifikation im Vergleich zur analogen Methode

Probleme bei digitaler Identifikation im Vergleich zur analogen Methode

Registriertes Community-MitgliedNanny am 07.05.2025

Post-ident hat funktioniert, Zugang am selben Tag möglich

Anonymer PosterJoachim Datko (Gast) am 07.05.2025

Die SecureGo-App macht einen guten Eindruck. Man kann über die App sogar die Identifikation bei mehreren Banken durchführen. Insgesamt ist das Verfahren allerdings anspruchsvoll. Hat man schon den Zugriff für eine Bank, dann geht man für die nächste Bank auf das Zahnrad oben im Schirm. Es kommt "Einstellungen" mit "Bankverbindungen". Tippt man auf Bankverbindungen, kommt "Authentifizierung". Jetzt verwendet man den Authentifizierungsschlüssel der schon integrierten Bank. Dann kann man mit dem zugesandten Key der zusätzlichen Bank die Bank integrieren. Ab dann reicht für alle Banken der Authentifizierungsschlüssel der ersten Bank. Ich hoffe, dass das so stimmt.

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 06.05.2025

Mit der Authada-App ging es bei mir dann auch problemlos. Authada ist übrigens der Idenditäts-Dienstleister der Voba.
Nach zuvor drei Fehlversuchen mit der SecureGo-App war es bei mir notwendig, den QR-Code zur Identifizierung in der Authada-App noch einmal neu anfordern. Das ging bei mir per Link aus einer Mail mit dem Betreff: "Ihr Link zum erneuten oder späteren Starten der Identifikation".

Besonders engagiertes MitgliedUwe_007 am 06.05.2025

@ noj: Versuch es mal mit der App AUTHADA. Damit hat es bei mir und anderen geklappt.

Registriertes Community-MitgliedNanny am 06.05.2025

bei meiner APP-Identifikation bricht der Vorgang immer ab, wenn ich die Rückseite des Perso aufnehmen will.
Wie gut ist doch das analoge Verfahren in der Postfiliale