Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Berliner Volksbank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Verfügbarkeit bei Terminüberweisungen auf maximal 20.000€ voreingestellt?

Verfügbarkeit bei Terminüberweisungen auf maximal 20.000€ voreingestellt?

Registriertes Community-MitgliedLarsLarsen am 21.08.2025

Wer mehr als 20.000€ verfügen will, muss über das Serviceformular im Onlinebanking einen Antrag stellen (Höhe, Datum, Dauer), was einige Tage benötigt bis genehmigt.

Wurde mir auf telefonische Nachfrage bestätigt.

Gruß LarsLarsen

Registriertes Community-MitgliedThomas am 21.08.2025

Das Limit gilt nicht für Überweisungen vom Tagesgeldkonto auf das Referenzkonto... Info: eigene erfahrung.
LG
Thomas

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 21.08.2025

Ich kann die Info von @Thomas bestätigen.
Wer unseren Erfahrungen nicht traut ;-): 
Einfach mal eine Überweisung (oder Umbuchung) aufs Referenzkonto testweise ausfüllen, z. B. mit 50k, und auf "Eingabe prüfen" drücken - und dann natürlich nicht freigeben ;-).

Besonders engagiertes MitgliedChris am 21.08.2025

Ich hatte vorgestern versucht, dies zu testen und deshalb eine Überweisung über 21k von meinem TG-Konto der Berliner VB auf mein Referenzkonto bei einer anderen Bank angestoßen.

Ergebnis: Die Überweisung wäre wohl ausgeführt worden, wenn ich die Aufforderung, die Transaktion mittels 2FA per Smartphone zu bestätigen nicht abgebrochen hätte.

Mein Überweisungslimit im Online-Banking betrug zu diesem Zeitpunkt 20k und ließ sich auch nicht erhöhen.

Dieser Post wurde am 21.08.2025 um 15:56 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedLarsLarsen am 21.08.2025

Ok., dann haben die mir Unsinn erzählt....

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 21.08.2025

Auch ich konnte - so wie @ Thomas und @ Jörg -problemlos und ohne Antrag über 50.000 Euro per Echtzeit-Überweisung von meinem Tagesgeldkonto auf mein Referenzkonto auszahlen, sodass es sofort einging!

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 21.08.2025

@ LarsLarsen

Vielleicht betrifft diese Regelung Überweisungen von einen Girokonto der Berliner Volksbank?

Registriertes Community-MitgliedLarsLarsen am 21.08.2025

Im Onlinebanking gibt es eine Seite für die Limiteinstellung und dort kann ich explizit zwischen meinen Tagesgeldkonten wechseln und dann ein Limit eingeben (max. 20k) und bestätigen.

Registriertes Community-MitgliedLarsLarsen am 21.08.2025

Könnte aber sein, dass das Limit erst nach Bestätigung zuschlägt....

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 21.08.2025

@ LarsLarsen

Meine Überweisungen von meinem Tagesgeldkonto auf mein Referenzkonto habe ich über die App durchgeführt.

Registriertes Community-MitgliedErnie am 21.08.2025

Die beantragte, auf wenige Tage beschränkte Limiterhöhung hat bei mir vor ein paar Monaten geklappt, wurde am nächsten Bankarbeitstag vormittags bearbeitet und die nachfolgende Echtzeitüberweisung ging durch. Während dieser Periode war das Limit dann allerdings nicht mehr einsehbar.
Ob die Überweisung auch ohne diese Limiterhöhung durchgegangen wäre, habe ich aber nicht getestet. Dabei wäre es nicht der erste Fehler, den sich Atruvia bei der Limitbehandlung leistet.

Den Test, eine Probeüberweisung ohne endgültige Bestätigung einzugeben, halte ich für wenig aussagekräftig - es sei denn man kennt die Software genau. Bei etlichen Banken greift das Limit nämlich erst nach der Freigabe, auch wenn das schlechter Programmierstil ist.

Wenn ich Überraschungen bei der Überweisung höherer Beträge vermeiden will, bleibt mir also nur die vorherige, möglicherweise überflüssige Limiterhöhung - auch wenn ich den Berichten hier Glauben schenke, dass es auch ohne geht.

Dieser Post wurde am 21.08.2025 um 16:53 Uhr geändert.
Besonders engagiertes MitgliedB.A.M. am 21.08.2025

Und sollte eine Überweisung >20T tatsächlich nicht funktionieren gäbe es noch die Möglichkeit es online einzurichten (durchgeführt auf einem Laptop):

"Service & Mehrwerte" -> "Weitere Services" -> "Serviceaufträge", "Überweisungslimit".

Das Überweisungslimit kann auf zwei Arten angepasst werden.
Variante 1. funktioniert bei mir nicht, daher Variante 2 angewandt.

Es lässt sich eine kurzzeitige Erhöhung (1, 3 und 5 Tage) des Überweisungslimits mit frei wählbaren Startdatum einrichten.

Als gewünschte Limite stehen 50T, 100T, 250T und 500T zur Auswahl.

Einfach mal selbst ausprobieren bzw. simulieren ;-)

Ein erteilter Service-Auftrag wird zeitnah im Postfach als Nachricht bestätigt. Allerdings ist die Bestätigung pauschal formuliert ("wir haben Ihren Auftrag erhalten und wunschgemäß bearbeitet."), ohne Angaben von Details.

Einen Hinweis noch: bei mir lässt sich dies nicht auf dem Smartphone (iOS) einrichten. Dort scheinen diverse Services auf der Online-Platform der Webseite nicht Bestandteil zu sein.

Registriertes Community-MitgliedW F am 22.08.2025

@LarsLarsen: 

In der Berliner Volksbank App wird bei Eingabe derEchtzeitüberweisungsdaten folgende Info eingeblendet:

"Eine Echtzeitüberweisung ist nur möglich, wenn die Empfängerbank teilnimmt und der Betrag 100.000,00 EUR nicht übersteigt."

Registriertes Community-MitgliedErnie am 22.08.2025

Aktueller Nachtrag zu Limits bei Terminüberweisungen: 
Bei der testweisen Erstellung einer Terminüberweisung (Standard oder Echtzeit) über 100.000€ beendet ein Hinweis den Vorgang: "Das Limit reicht nicht aus". Obwohl mir also ein Standard-Überweisungslimit von 20.000€ angezeigt wird und in der Info dazu eindeutig steht: "terminierte Überweisungen sind davon ausgenommen", werden höhere Terminüberweisungen abgewiesen. Es bleibt mir also nur der Umweg über die Beantragung der vorübergehenden Limiterhöhung.

Möglicherweise unterscheiden sich die Zugänge App/Browser im Ergebnis. Ich verwende das Online-Banking über den Browser. Insofern wäre es hilfreich, wenn ihr zu euren Erfahrungen auch die Art des Zugangs nennt.
Eine andere Erklärung habe ich jedenfalls nicht dafür, dass bei manchen Kunden gar kein Limit zu gelten scheint und ich momentan noch nicht einmal eine limitüberschreitende Terminüberweisung aufgeben kann.

Dieser Post wurde am 22.08.2025 um 20:50 Uhr geändert.
Besonders engagiertes MitgliedJörg am 22.08.2025

@Ernie: Terminüberweisung funktioniert bei mir im Browser mit dem Hinweis auf das Limit ebenfalls nicht.
Aber in Echtzeit ohne Termin komme ich problemlos wieder bis zur Freigabe. Ich werde somit am 1.9. das Geld manuell abziehen.

Registriertes Community-MitgliedErnie am 29.08.2025

Aktuell kann ich berichten, dass es mir auch nach bestätigter Beantragung eines höheren Überweisungslimits heute nicht möglich ist, eine entsprechende Terminüberweisung zu erstellen ("Limit reicht nicht aus"). Ich hatte bereits letzte Woche beantragt, dass ich ab heute 5 Tage lange solche Überweisungen erstellen möchte.
Bereits seit der Beantragung wäre es stattdessen aber wohl möglich gewesen, eine sofortige Überweisung über den beantragten Betrag zu erstellen (ausgeführt habe ich sie aber nicht, beantragt war das so auch nicht).
Ich finde das ziemlich unprofessionell und bin gespannt, wie die BVB auf meine Beschwerde reagiert. Möglicherweise sind ja auch nur Terminüberweisungen kaputt, eine sofortige Echtzeitüberweisung in der nächsten Woche würde mir ja schon reichen.

Offen bleibt, ob es sich um eine Fehlbedienung der Bankmitarbeiter handelt, oder Atruvias Programmierer wieder überfordert waren, ganz einfache logische Funktionen zu programmieren, die auch zuverlässig funktionieren.
Ja, das Online-Banking sieht aufgeräumt aus, und ich verstehe, warum es so beliebt ist, aber Limitfehler hatte die Software bereits in ihrer vorherigen Version, als Atruvia noch Fiduca hieß.
Die unten berichteten Abweichungen von angezeigtem und tatsächlichem Limit deuten auch heute auf Atruvia als Verursacher hin.

Registriertes Community-MitgliedHarry am 29.08.2025

@Ernie
...hast du den Post von B.A.M. vom 21.08.2025 gelesen?

Registriertes Community-MitgliedErnie am 29.08.2025

@Harry
>...hast du den Post von B.A.M. vom 21.08.2025 gelesen?

Ja.
Und ich möchte dich bitten dir die Mühe zu machen, deine Gedanken und (vermutlichen) Einwände mir gegenüber verständlich und ausführlich zu schildern. Deine Postings bleiben mir sonst unverständlich und insofern bedeutungslos.
Vielen Dank.

Dieser Post wurde am 29.08.2025 um 12:46 Uhr geändert.
Besonders engagiertes MitgliedB.A.M. am 29.08.2025

@ Ernie

Die Software scheint in der Tat nicht robust zu funktionieren wenn es um Serviceaufträge geht.

Sollten weder Dein Terminüberweisungs-Auftrag noch eine Echtzeitüberweisung erfolgreich sein würde ich vorschlagen anzurufen.

Der Kundenservice kann sofort Deinen Überweisungswunsch aktivieren.

Die Wartezeit dauerte bei meinen Anrufen zwischen 2 bis 10 Minuten. Da einfach ein wenig Geduld mitbringen ;-)

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 29.08.2025

@Ernie: Ich will Dich nicht nerven. Aber ;-): Hast Du inzwischen mal ausprobiert, eine Echtzeitüberweisung ohne Terminvorgabe testweise (!) bis zur App-Freigabe zu veranlassen, z. B. mit 50k? Dann weißt Du, ob es nächste Woche bei Dir funktionieren wird.

Registriertes Community-MitgliedErnie am 29.08.2025

Danke für eure Anteilnahme! :-)
Mittlerweile hat mir die Bank freundlich geantwortet: 
"Leider können Sie beim Tagesgeldkonto keine Terminüberweisung einrichten. Das Tagesgeldkonto ist ein Termingeld und kein Girokonto, daher ist eine Terminüberweisung nicht möglich. Bitte buchen Sie den Betrag am betreffenden Tag auf Ihr Referenzkonto um."

Ich nehme also zuversichtlich an, dass die sofortige Überweisung (statt einer Terminüberweisung) während der beantragten Limiterhöhungsphase funktionieren wird. Wie unten beschrieben sieht es auch aktuell schon danach aus.

Täuschend ist dagegen, dass Terminüberweisungen grundsätzlich nicht möglich sein sollen, obwohl die Software diese Funktion anbietet. Ich hatte in der Woche zuvor erfolgreich eine uhrzeitgenaue, terminierte Echtzeitüberweisung ausprobiert, die funktionierte tadellos.
Regelrecht amüsant ist schlussendlich, dass genau dieser Fehler bereits zu Fiduca-Zeiten bei denjenigen Banken auftrat, die keine Terminüberweisung anboten: Wird trotzdem eine Terminüberweisung erstellt, lautet der Fehler immer "Das Limit reicht nicht aus.", auch wenn der Fehler einen ganz anderen Grund hat.

Dieser Post wurde am 30.08.2025 um 08:35 Uhr geändert.
Besonders engagiertes MitgliedUwe_007 am 30.08.2025

@Ernie

Die Antwort der Bank ist falsch.
Ich habe schon öfters erfolgreich Terminüberweisungen eingetragen, die dann auch ausgeführt wurden. Eben auch nochmal testweise: 2000 als terminierte Echtzeitüberweisung und nochmal als "normale" terminierte Überweisung. Beide wurden ohne Fehlermeldung angenommen.
Vielleicht war es ("Limit reicht nicht") ein Fehler, der jetzt behoben ist?

Registriertes Community-MitgliedErnie am 30.08.2025

@Uwe
Danke für deine Tests! Das hilft, die Verwirrung in diesem Fall in Grenzen zu halten.
Auch ich hatte in der Woche zuvor erfolgreich eine uhrzeitgenaue, terminierte Echtzeitüberweisung ausprobiert, die tadellos funktionierte.

Halten wir also momentan fest: Es gibt bei der BVB terminierte Überweisungen (Echtzeit und Standard) und sie funktionieren grundsätzlich auch.
In meinem aktuellen Fall behauptet die Bank jedoch schriftlich das Gegenteil und sie funktionieren bei mir aktuell tatsächlich nicht - auch über mehrere Tage ("Limit reicht nicht aus."). Ich verwende den Zugang über den Browser.
Offen bleibt, ob das mit meinem Antrag auf Limiterhöhung zu tun hat, der diese Überweisung ja eigentlich ermöglichen soll und der aktuell über einige Tage aktiv ist.

Wie unten schon beschrieben ist bei Atruvia die Fehlermeldung "Limit reicht nicht aus." offensichtlich nach wie vor eine Falschmeldung, die eigentlich bedeutet: "Diese Überweisung ist aufgrund technischer Fehler nicht möglich."

Besonders engagiertes MitgliedUwe_007 am 30.08.2025

@Ernie
Ich hatte die letzten Tage auch diese Meldung bei einer anderen Atruvia-Bank.
Von daher wäre ein erneuter Versuch von dir vielleicht sinnvoll.

Von der RBHT bekam ich auch mal die Antwort, dass etwas (*) grundsätzlich nicht möglich sei, was bei anderen Kunden aber möglich war, nur leider nicht bei mir. Ist dann wohl die Standard-Antwort in diesem Fall.
Ein paar Monate später und mit einem neuen Konto bei RBHT funktionierte es (*) dann auch bei mir wieder :-)

Dieser Post wurde am 30.08.2025 um 10:00 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedGerdchen am 30.08.2025

Habe heute von meinem Browser aus vom BVB - Tagesgeldkonto zu meinem Referenzkonto bei der Postbank 89.000 Euro per Echtzeitüberweiung überwiesen !
Hatte vorher keine Limiterhöhung beantragt !

Registriertes Community-MitgliedTIPP am 30.08.2025

schön das es geklappt hat, ich warte seit Stunden das es auf mein Referenzkonto überwiesen wird