Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Deutsche Bank maxblue  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Suche nach ETF-Sparplan mit Fokus auf Rüstungsindustrie

Suche nach ETF-Sparplan mit Fokus auf Rüstungsindustrie

Anonymer PosterSommer (Gast) am 31.03.2025

Ich interessiere mich fuer einen ETF-Sparplan mit Schwerpunkt Ruestung. Wie werde ich in der Fuelle der ETF-Fonds fuendig? Die Angaben in ihrer Produktliste unzer "Kategorie" bringen mich leider nicht weiter. Mich wuerde auch ein Ruestungsfond wo die Fa. Rheinmetall vertreten ist, interessieren. Herzlichen Dank

Star der CommunitySpooky78 am 31.03.2025

Auch wenn eine Investition in diesem Bereich ethisch fragwürdig und anlagestrategisch vermutlich ein wenig "late to the party" ist, kann man hier entsprechende Angebote finden:
https://www.justetf.com/de/search.html?search=ETFS&assetClass=class-equity&theme=Defense

Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es zudem u. a. noch hier:
- https://www.justetf.com/de/how-to/invest-in-defense.html
- https://extraetf.com/de/guides/themes/defense
- https://www.biallo.de/fonds/news/ruestungs-etfs-boomen/
- https://www.dasinvestment.com/ruestung-etf-ruestungsindustrie/

Anonymer PosterRochus (Gast) am 01.04.2025

Hallo Sommer,

es gibt nicht all zu viele Rüstungs ("Defence")-ETF. Ich habe meinen ETF (A3EB9T) heute verkauft.Das Problem besteht darin, dass es keinen ETF gibt, der ausschließlich europäische Verteidigungsfirmen beinhaltet. Meiner hatte wenigstens noch Rheinmetall, aber eben auch nur 6% als größte Position. Und so wie Spooky78 schon sagt, die Party ist vorbei. Die Aufsichtsräte von Rheinmetall haben ihre Anteile schon veräußert. Der Vorstandsvorsitzende von Rheinmetall Papperger hat das letzte Mal "seine" Aktie gekauft, als der Kurs bei 700 EUR war. Jetzt auf Höchstkurs einzusteigen... viel Glück!

Registriertes Community-MitgliedGuido am 01.04.2025

@Rochus. @Sommer.
Es gibt neuerdings von WisdomTree einen ETF namens "Europe Defence", WKN A40Y9K. Nur europäische Werte, also ohne USA.
Grüße Guido