Menü
Tagesgeld 3,50%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Distingo Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Erfahrungsbericht zur Distingo Bank (Die Bank ist eine Katastrophe!)

Erfahrungsbericht zur Distingo Bank (Die Bank ist eine Katastrophe!)

Registriertes Community-MitgliedMaxPower am 15.08.2025

Ich habe noch nie so schlechte Erfahrung mit einer Bank wie mit der Distingo Bank gemacht. Nach Authentifizierung und Überweisung von 10 € habe ich immer noch kein Zugriff auf mein Konto. Das System übernimmt das selbstgewählte Passwort nach Eingabe des Aktivierungscodes aber ein Einloggen ist danach nicht möglich (fehlerhaftes Passwort meinerseits kann ich ausschließen). Nach dreimal falscher Eingabe wird man vom System gesperrt und das Rücksetzen ist nur durch die Service-Mitarbeiter möglich. Ich hatte letzte Woche angerufen und man sagte mir es würde sich jemand aus der Technik bei mir melden. Natürlich hat sich keiner gemeldet. Habe heute nochmal angerufen und ich wurde auf nächste Woche vertröstet. Sie sagten aber das Problem sei bekannt.
Die Webseite enthält auch viele technische, katastrophale Fehler. Alles sehr sehr unprofessionell. Die Mitarbeiter der Service-Hotline sprechen nur gebrochen Deutsch was die Verständigung manchmal etwas erschwert und einer war recht pampig. Mit geht es mittlerweile nur noch darum die 10 € wieder zurück zu bekommen...

Registriertes Community-MitgliedUwe7 am 19.08.2025

Hallo MaxPower,
deine Angaben kann ich bestätigen!
Bei mir zieht sich der Aktivierungsprozeß seit dem 31.07.
Ich habe mehrfach in diesem Zeitraum mit der Hotline telefoniert.
Auch im heutigen Telefongespräch wird auf einen Fehler in der Software verwiesen, die IT hat noch keine Lösung gefunden.
Meine Lösung ist ein Beschwerdeemail, mit der Aufforderung die 10,-€ auf mein dt.Girokonto zurückzuüberweisen und das Tagesgeldkonto zu schließen.

VG
Uwe

Dieser Post wurde am 19.08.2025 um 12:14 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedFlo am 20.08.2025

Ich will auch nur noch weg von der Bank, fragt sich nur, wie das am effizientesten geht. Schreib gerne mal, ob deine Aufforderung nach Kontoschließung erfolgreich war.

Registriertes Community-MitgliedEcki1 am 20.08.2025

Hallo Flo
Auf der deutschen Website der distingo gibt es ein Formular zur Kontoschließung.
Mit dem sollte es funktionieren.
Allerdings wird eine Bearbeitungszeit von bis zu 30 Tagen angegeben lt. Distingo.
Falls Du keinen Zugriff auf Dein online-Konto hast dann schicke das Formular per Mail an den Kundenservice von Distingo.
Alle Angaben hierohne Gewähr.
Ich traue denen nicht mehr.
Ich persönlich hatte in Summe bereits einen mittleren 5stelligen Betrag bei denen platziert und heute meine letzte Rückzahlung erhalten.
Ob ich mir noch den Stress mit der Kontoschliessung antue weiß ich nicht.
Bin ehrlich gesagt froh, wenn ich mit diesem S...Laden nichts mehr zu tun habe .
Viel Erfolg an Alle bei der Schließung!

Registriertes Community-MitgliedFlo am 21.08.2025

Naja trauen tut ich der Bank schon, stecken ja doch etablierte Institute dahinter. Aber ich habe wenig Lust, den Betatester für deren unausgereifte Software zu spielen.

Registriertes Community-MitgliedEchterPatriot am 22.08.2025

Kann die Schilderungen aus eigener Erfahrung vollumfänglich bestätigen.
Ich zweifele die Seriösität der Bank mittlerweile an. Damit meine ich nicht, dass überwiesenes Geld verloren ist, sondern, dass sich das Institut mit mangehafter Zugangssoftware einen unberechtigten Gewinn verschafft.
Sie spekulieren nach meiner Meinung damit, dass Kunden eine größere Summe über die 10 € Grundbedingung hinaus überweisen, ohne das ein Konto-Zugang möglich ist. Wenn dann das Konto mit dem Auflösungsformular gekündigt wird, lässt die Bank ab dem Kündigungsdatum 30 Tage vergehen, in dem keine Zinsen gezahlt werden. Erstens hat das Angebot mit Tagesgeld absolut nichts zu tun und zweitens entstehen mit der Masche auch keine 3% Zinsertrag für die Kunden.
Schreibt mir Eure Meinung zu meiner Vermutung.

Registriertes Community-MitgliedFlo am 22.08.2025

Das könnte sein, aber ich halte es für wahrscheinlicher, dass das Institut frisch und mit sehr hohen Zinsen an den Markt gegangen ist und die Lawine an Kontoeröffnung nun schonungslos all die Mängel der scheinbar in vielen Bereichen selbstgebauten Software offenlegt. In eine paar Monaten sollte man das besser beurteilen können, je nachdem, ob sich die Sache bis dahin normalisiert hat oder nicht.

Anonymer PosterEqualizer (Gast) am 23.08.2025

Falls tatsächlich noch immer nicht geklappt haben sollte: Für das neue Passwort muss zwingend ein Sonderzeichen verwendet werden.Allerdings existiert beim Call-Center dafür eine Ausschluss -Liste.Somit bleiben nur wenige erlaubte Sonderzeichen übrig......

Anonymer PosterUrsula1957 (Gast) am 26.08.2025

Hallo an Alle,

vielen Dank, dass Ihr mit Euren Erfahrungen vor dieser Bank warnt. Ich war auch fast der Versuchung verfallen, etwas Kleingeld mit diesem 3%-Zinsangebot zu ergattern. Schon allein das Anmeldeverfahren dauerte eine gefühlte Ewigkeit und nach der Überweisung von 10 € warte ich immer noch auf den Aktivierungscode. Ich glaube, Eure Hinweise und auch mein Anruf bei der Bank, deren Angestellter in Polen sass und die Verbindung allein grottenschlecht und unerträglich war, bestätigt mein Bauchgefühl, von einer größeren Anlage bei dieser Bank abzusehen. Entweder versuche ich, die 10 € zurück zu bekommen oder diesen Betrag auf das Konto "schlechte Erfahrungen" abzulegen.

Anonymer PosterMurmel (Gast) am 26.08.2025

Selbst das hat nicht geklappt bei mir, trotz der Ausschlussliste.

Registriertes Community-MitgliedDaria am 28.08.2025

Registrieren hat nach 1 Std Zeit bei mir nicht geklappt, die Internetseite spinnt.

Dieser Post wurde am 28.08.2025 um 08:59 Uhr geändert.
Anonymer PosterFieberDocN (Gast) am 28.08.2025

Lassen Sie es einfach ...meine Erfahrung hier vom 15.08. :

FieberDocN (Gast) am 15.08.2025

Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Habe nach endloser Tipperei mit verschiedenen Browsern und völlig sinnbefreiten Fehlermeldungen die Kontoeröffnung abgebrochen. Unterirdisch!

Registriertes Community-MitgliedJN1 am 30.08.2025

Heute bekam ich eine Email das ich 10 Euro auf ein Konto innerhalb von 5 Tagen überweisen soll.
Ich habe keinen Zugang zum Konto und ich habe keinen Aktivierungslink erhalten, das mir über SMS mitgeteilt wurde.
Die Aktivierungscodes waren in der SMS, aber welchen nehmen, wenn zwei darin enthalten sind.
Ich überweise nichts auf ein Konto zu dem ich keinen Zugang habe ansonsten wäre ich ziemlich naiv.
Ich habe nun den Widerruf gemacht und um Löschung meiner Daten gebeten.
Ich kann diese Bank nicht empfehlen und wie Vorgänger geschrieben haben auch unseriös.

Registriertes Community-MitgliedWasi68 am 01.09.2025

Ich kann nur vor dieser Bank warnen und bin froh nur 10,- Euro zur Konto Legitimation überwiesen zu haben.
Der Eröffnungsprozess ist eine Katastrohe.
Nach mehrmaligen, vergeblichen Versuchen mittels des auf das Handy übermittelten Aktivierungscodes, Zugang zu meinem Konto zu erhalten, habe ich das Ganze abgebrochen.
Auch die Servicehotline ist da keine Hilfe.
Außer dem Angebot einen neuen Aktivierungscode zu senden kommt da nicht viel.
Also, wer seine Nerven schonen möchte lässt die Finger von der Bank.

Dieser Post wurde am 01.09.2025 um 18:38 Uhr geändert.
Anonymer Posterdeltamike (Gast) am 02.09.2025

Nachdem die Eröffnung wegen fehlerhafter Codes, Passwörter und was weiß ich denn schief lief, wollte ich das Ganze stornieren und mein einbezahltes Geld zurück. Auf nachweislich 7 mails wurde nicht reagiert.
Nachdem nach zig Versuchen ich endlich mal einen Mitarbeiter an der Leitung hatte, erzählte er mir was von EINER mail, die er sieht. Er sagte, dass er meine Anliegen weiterleitet und es nach 3 Wochen es nun bald zu einem Ende kommen könnte.
Die BaFin und die AMF sind informiert, mein Rechtsanwalt hat den Mailverkehr z.K.

Registriertes Community-MitgliedSAMELI am 03.09.2025

Bei mir hat Ende August tatsächlich alles reibungslos funktioniert,bin ich wohl einer der wenigen Glücklichen

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 08.09.2025

@EchterPatriot: Ich denke, wir sollten uns alle auf tatsächliche Erfahrungen aus der Praxis konzentrieren und keine Mutmaßungen anstellen. Die Praxiserfahrungen scheinen ja eh so schlecht zu sein, dass wir keine weiteren Mutmaßungen anstellen müssen, um zu einem persönlichen Schluss zu kommen ;-)

Dieser Post wurde am 08.09.2025 um 13:46 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedFalter am 08.09.2025

Hallo, ich habe inzwischen ausreichend Erfahrung mit dieser Bank. Die Verantwortlichen sind seriös, aber gnadenlos überfordert. Inzwischen mache ich wochenlang an meiner Kontoschließung rum, was absolut keinen Spaß macht.
Es ist keine Masche sondern absolutes Unvermögen.
Sogar mit Kontoauszügen und Zinsberechnungen sind sie überfordert.

Dieser Post wurde am 08.09.2025 um 19:29 Uhr geändert.
Anonymer PosterPistazie (Gast) am 09.09.2025

Es bleiben genau der Punkt und das Ausrufezeichen. Kein anderes Sonderzeichen funktioniert. Nach vier Wochen vergeblicher Versuche einen neuen Zugangscode für mein Konto zu bekommen, erreichte ich zufällig telefonisch eine kompetente Mitarbeiterin, die den Einrichtungshorror mit mir gemeinsam durchstand und mir diesen Tipp mit den beiden akzeptieren Sonderzeichen gab. Ich war ihr unendlich dankbar. Trotzdem werde ich natürlich keine weiteren Einzahlungen auf mein Konto leisten,sondern kündigen.

Registriertes Community-MitgliedEchterPatriot am 09.09.2025

Ich möchte hiermit meine Vermutungen vom 22.08.25 relativieren und bin ähnlicher Meinung wie "Falter, Kommentar 08.09.25".
Die Bank ist wahrscheinlich seriös aber mit der verwendeten Software und dem zur Verfügung stehenden Personal völlig überfordert.
Meine Erfahrungen:
1. Der Kontozugang ist nach vielen vergeblichen Versuchen (Aktivierungscode, Passwortrichtlinie u. a.) Ende Juli endlich gelungen.
2. Überweisung einer hohen Summe auf das TG-Konto problemlos
3. Einlogg-Versuche häufig erfolglos, weil die Versendung des OTP (Einmalpasswort per SMS) nicht oder sehr stark verspätet erfolgt. Bei verspätetem OTP ist dieses Passwort (mehrstellige Ziffernfolge) inzwischen ungültig geworden.
4. Wenn OTP nicht ankommt, habe ich mehrere Einlogg-Versuche durchgeführt, was dann dazu führt, dass die maximale Anzahl der versendeten OTP erreicht ist und der Zugang gesperrt wird. Mit Telefonanruf bei der Hotline kann die Sperre durch OTP-Reset aufgehoben werden und das Lotteriespiel beginnt von vorn.
5. Die Versendung von Nachrichten im persönlichen Postfach ist eine Katastrophe. Wenn insgesamt 3 Nachrichten im Postfach gespeicher sind, kann keine weitere Nachricht versendet werden bzw.der Empfang der Nachricht im Postfach ist nicht mehr möglich.
6. Ich wollte das Überweisungslimit mittels ausgefülltem Formular als PDF-Anhang in das Postfach stellen, dabei hat sich die Website aufgehängt und ich musste mich mit gleicher nerviger Prozedur neu anmelden. Die gesendete Nachricht mit Anhang ist zwar sichtbar, aber mit Klick auf die Nachricht kommt es wieder zum Systemabsturz.
7. Ich habe das Limitformular als Mail versendet. Darauf kommt die Rücknachricht per Mail, dass eine Änderung des Überweisungslimits zur Zeit aus technischen Gründen nicht möglich ist. Damit hat das Ganze mit Tagesgeldkonto auch nichts mehr zu tun.
8. Gestern wollte ich einen Teilbetrag der Anlagesumme zurück auf das Referenzkonto überweisen. Dies ist mir mit mehr als 10 Versuchen bisher nicht gelungen, weil wieder das erforderliche OTP nicht zeitgerecht versendet wird.
Heute früh hatte ich dann mehr als 10 SMS mit OTP auf dem Handy, die natürlich zwischenzeitlich völlig ungültig geworden sind.
9. Anruf heute nach 9 Uhr bei der Hotline, übliche freundliche aber nichts bringende Aussage, das Problem wird an die IT-Abteilung weitergeleitet.
Fazit: Wer gute strapazierfähige Nerven hat, kann Tagesgeldkunde bei der Distingo-Bank werden bzw. sein und bleiben. Allerdings habe ich noch nie etwas Unprofessionelleres erlebt wie diese Bank, die mit dem eigenständigen Zugang zum deutschen Markt personell und softwaretechnisch völlig überfordert ist.
Zusätzliche rein subjektive Befürchtung: Frankreich ist seit gestern durch den Misstrauensantrag bezüglich eines tragfähigen Staatshaushaltes praktisch zahlungsunfähig. Welche Auswirkungen hat das auf das französische Bankensystem?

Anonymer Posterrex108 (Gast) am 28.09.2025

Aich jetzt 26.9. immer noch furchtbar. Kontoeröffnung ist kaum möglich und 3 % Zinsen erhält man auch bei anderen Banken. Gabe daher die Kontoeröffnung abgebrochen und die Stellantis Gruppe (Autogersteller u. a. Opel) hat eh Pronleme.