Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Distingo Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Probleme bei Kontoeröffnung und Verzögerungen bei Destingo Bank

Probleme bei Kontoeröffnung und Verzögerungen bei Destingo Bank

Registriertes Community-MitgliedMeckerfritze am 01.10.2023

Habe vor über einer Woche bei destingo bank ein tagesgeldkonto eröffnet um einen betrag kurzfristig zu parken
Geld liegt immer noch unverzinst bei weltsparen.
muß jetzt bis zu kontoeröffnung warten um abheben zu können ,da ein widerruf weitere 14 tage dauert.
NIE WIEDER DESTINGO BANK!!!!

Anonymer PosterUdo_Der_Ältere (Gast) am 01.10.2023

Man fragt sich wieso. Ist weder ein Spitzenreiter noch sonst wie interessant. Ich persönlich würde bei Weltsparen erst man mit 1 Euro eröffnen. Man kann ja danach mehr einzahlen.
Es ist bei vielen Bank nicht unüblich das Eröffnungen, Kündigungen oder irgenwelche Sonderwünsche länger dauern. Vor allen im Ausland und dann über einen Vermittler
Also selber schuld :-)

Besonders engagiertes MitgliedUli am 26.10.2023

@Udo,
während der fast 0% Phase bei deutschen Banken habe ich immer nur über ZP Geld angelegt und nur im Ausland.
Malta, Estland, Italien ect., da bekam ich je nach welcher Laufzeit noch um die 1 -1,2 %.
ZP gefällt mir besser als WS, weil das Geld wird auf die Treuhänderbank, Sutor Bank, überwiesen und die legt es an.
Nach Ablauf der Anlage kommt das Geld automatisch wieder auf das Refernzkonto, außer man hat eine Verlängerung gemacht.

Bei ZP ist sind die Anlagestichtage etwas blöde, entweder 1. oder 15. des Monats, dabei muss das Geld bei einigen Banken bereits 3 Banktage vor dem Stichtag bei der Sudor Bank sein.

Registriertes Community-MitgliedHolk am 21.11.2023

@Fred: Zinspilot und damit Weltsparen bekommen keinen Cent von mir: https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/privatbank-die-sutor-bank-setzt-auf-umstrittene-finanzmakler/24255598.html

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 21.11.2023

Würdest du denn DB Zinsmarkt empfehlen?

Registriertes Community-MitgliedHolk am 21.11.2023

@Lena: Naja, Deutsche Bank halt: cum-ex z.B. Wenn das stört
deren ZinsMarkt zu nutzen, kann man dann letztendlich nur noch direkt zu Banken ohne herkömmliches Investmentbanking.

Registriertes Community-MitgliedHolk am 21.11.2023

2. @Lena: ...und wenn Du nicht über Zinsvermittler/-treuhänder gehst, hat die Bank, die mit Deinem Geld arbeitet, weniger Provisionskosten...

Registriertes Community-MitgliedJosef am 04.07.2024

@Holk: Habe den Artikel gelesen. Von Zinspilot/Weltsparen oder Kritik daran steht darin kein Wort. Es geht da um einen anderen Finanzvermittler namens "Multi-Invest", mit dem die Sutorbank auch zusammenarbeitet. Wenn Du danach gehst, was eine Bank sonst so macht, außer mit Deiner konkreten Anlage, dann hast Du nicht viel Auswahl denke ich. Ich glaube kaum, dass es irgendeine Bank gibt die gar keinen "Dreck am Stecken" hat. Zinspilot und Weltssparen sind nach meiner Erfahrung seriöse Firmen, die niemanden über den Tisch ziehen. Und in Zukunft (wenn Zinspilot endgültig aufgelöst ist) wird die Sutor-Bank sogar ganz raus sein. Weltsparen hat seine eigene Bank, die "Raisin-Bank".

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 04.07.2024

Josef: Holk hat sich schon seit vielen Monaten aus diesem Forum wegen Unstimmigkeiten mit anderen Usern verabschiedet…

Besonders engagiertes MitgliedUli am 11.07.2024

@SBR, Zinspilot war immer kostenlos, die Sutor Bank führte die Konten immer treu händisch.

Registriertes Community-MitgliedJosef am 13.07.2024

@Kathrin: Danke für die Info. Ist vermutlich kein allzugroßer Verlust für das Forum ;)