Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Depots & Börse  ⟩  Thema
Anlagestrategie für Rentner zur Inflationsabsicherung ohne langfristige Investition

Anlagestrategie für Rentner zur Inflationsabsicherung ohne langfristige Investition

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 16.12.2022

Gerne :-)

Bzgl. Aktienmarkt: Das Problem ist, dass es extrem auf Ihre Vermögensverhältnisse und Familiensituation ankommt. Wenn viel Vermögen da ist, kann man auch mal mehr Risiko eingehen. Wenn weniger da ist, würde ich auf sicher spielen, aber selbst das ist schon wieder viel zu pauschal eigentlich. Und wenn Familie da ist, an die man vererben könnte? Why not?!

Bzgl. Inflationsausgleich: Nein, Inflationsausgleich und risikoarm beißt sich im aktuellen Investitionsumfeld komplett. Gibt es nicht - leider.

Registriertes Community-MitgliedJGR1 am 15.12.2022

Vielen Dank für Ihre Antwort Herr Erlich,
die meine eigene Meinung bestätigt.
Sollte ich mir also als Rentner, aus Ihrer Sicht, eher grundsätzlich vom Aktienmarkt fernhalten?
Sehen Sie irgend eine Alternative, die meinen Anspruch, mindestens einen Inflationsausgleich für das vorhandene Kapital zu realisieren?

Viele Dank und viele Grüße
JGR

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 01.12.2022

Nein, aus meiner Sicht sind ETFs eine absolut langfristige Anlage. Viele sagen 10 Jahre. Ich sage 20+ Jahre. Einzige Ausnahme für Sie: Sie sind bereit zu vererben oder gar frühzeitig zu verschenken.

Registriertes Community-MitgliedJGR1 am 01.12.2022

Um mein, während des Berufslebens angespartes Kapital gegen die Inflation etc. abzusichern, bin ich als Rentner mit 70 Jahren sehr unsicher, welche Anlagestrategie ich wählen soll. Sehen Sie eine ETF, der diese Möglichkeit bietet, obwohl ich nicht langfristig investieren kann?