Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Depots & Börse  ⟩  Thema
Empfehlungen für günstige ETFs mit guter Performance gesucht

Empfehlungen für günstige ETFs mit guter Performance gesucht

Anonymer PosterStadi (Gast) am 22.05.2024

Hallo.
Hat jemand gute Empfehlungen für €-Etfs die noch unter 10 Euro liegen, eine gute Performance habe, damit man viele Anteile sammeln kann und von steigenden Kursen profitiert?

Oder sollte man davon die Finger lassen?

Viele Grüße

Star der CommunitySpooky78 am 22.05.2024

Ich halte diese Strategie zwar für wenig sinnvoll, zumal sich ETFs konstruktionsbedingt überwiegend nicht sonderlich gut für kurzfristige Spekulationen eignen (von Hebelprodukten und ähnlichen Spezialfonds einmal abgesehen), aber wenn man dennoch in diese Richtung gehen will, besteht u. a. in der ETF-Suche von extraETF die Möglichkeit, nicht nur nach den genannten Kriterien zu filtern, sondern sich die Ergebnisse anschließend auch aufsteigend nach dem aktuellen Kurswert anzeigen zu lassen. So erhält man einen schnellen Überblick, welche Fonds aktuell unter der gewünschten 10 €-Marke rangieren:
https://extraetf.com/de/etf-search

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 22.05.2024

@Stadi: Nur zur Sicherheit, dir ist schon klar, dass es für die zuküntige Rendite keine Rolle spielt, ob ein ETF gerade unter 10 Euro oder z.B. bei 200 Euro notiert?

Registriertes Community-MitgliedErnie am 22.05.2024

Meiner Ansicht nach gibt es gar keine passende Antwort auf die Fragen, soweit sie auf einen zukünftigen Wertzuwachs abzielen.

Der aktuelle Kurs eines ETFs sagt als alleiniges Kriterium weder etwas über Vergangenheit und Zukunft aus, noch über seinen Wertzuwachs. Er ist ein rein fiktiver Wert, der auf irgendeinem Ausgabewert basiert, den der Emittent mal festgelegt hat, plus der vergangenen Wertentwicklung.
Der absolute Kurs spielt nur eine Rolle, wenn man eine bestimmte Anteilanzahl kaufen will und der Broker keine Bruchstücke handelt.

Insofern kann der absolute Kurswert kein Kriterium für "Einsammeln", "von steigenden Kursen profitieren" und "die Finger davon lassen" sein.
Mir klingen die Fragen nach großen Missverständnissen über die Eigenschaften von ETFs, deren Aufklärung sich bestimmt lohnt.

Anonymer PosterStadi (Gast) am 22.05.2024

Es geht mir nicht um Kurzfristigkeit. Eher günstig einkaufen,ansammeln und nach 15 Jahren schauen was unterm Strich raus gekommen ist.

Ich habe jetzt bspw. seit Dezember 21 den Etf A0F5UG mit mtl. 25 Euro und bin mit knapp 27 % im Plus.
Beim A2N9LL seit juli 22 auch mit 25 Euro mit knapp 16 % im Plus.Ich kann mir keine riesigen Beträge leisten (von wegen aktuellem fokus money mit 10 Euro am Tag zum Millionär).

Vermutlich bestehen da tatsächlich einige Defizite.

Aber ich finde es sehr toll dass in dem Forum fundierte und freundliche Tipps kommen. Danke dafür

Star der CommunitySpooky78 am 22.05.2024

@ Stadi: Bei ETF-Sparplänen kann man i.d.R. auch Bruchstücke kaufen. Ansonsten würden ja auch die ganzen "Sparplan ab 1€"-Angebote vieler Broker keinen Sinn machen. Allerdings werden bei einem Depotwechsel meines Wissens nach nur ganze Stücke übertragen, so dass man überschüssige Bruchstücke vor dem Transfer verkaufen muss. Davon abgesehen sollte eigentlich nichts gegen einen Sparplan auf einen "teureren" ETF sprechen.

Star der CommunitySpooky78 am 22.05.2024

@ Stadi: Noch eine Anmerkung zu den genannten ETFs: Beide scheinen thematisch in dieselbe Richtung (Aktien, Europa, "Nachhaltigkeit") zu gehen. Entsprechend weist auch das Morningstar X-Ray-Tool (https://tools.morningstar.de/de/xray/editholdings.aspx?LanguageId=de-DE&values=) einige Überschneidungen aus. Da wäre eventuell ein Fondswechsel zwecks größerer Diversifikation überlegenswert.

Anonymer PosterRochus (Gast) am 27.05.2024

justetf.de
Hier wirst Du fündig.
Ich bespare den ETF A3CVRA, der ist zufällig unter 10 EUR. Gewählt habe ich ihn aufgrund des Anlagethemas, nicht wegen seines Wertes. Weiter bespare ich den A113FM. Beide ETF's sind im Technolgiesektor. Es bestehen in den TOP10 Positionen keine Überschneidungen.
Bei Werten unter 10 EUR empfehle ich Optionsscheine mit einem Hebel ggf. < 3.

Star der CommunitySpooky78 am 27.05.2024

@ Rochus: Genau genommen lautet die URL von justETF: www.justetf.com/de/ . Das Portal wäre auch sonst meine erste Wahl, aber ich habe dort keine Funktion gefunden, um gezielt nach einem bestimmten (Maximal-)Kurs zu filtern. Ich wäre daher interessiert zu erfahren, wie das dort gehen soll.

Ansonsten haben die beiden erwähnten IT-ETFs durchaus relevante Überschneidungen, z.B. NVIDIA, Broadcom, ASML oder AMD. Diversifizierung sieht für mich anders aus, aber dass muss letztlich jeder selbst entscheiden.