Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Depots & Börse  ⟩  Thema
Erfahrungen und Überlegungen zu ETF-Investitionen und Dividendenstrategien

Erfahrungen und Überlegungen zu ETF-Investitionen und Dividendenstrategien

Mitglied der RedaktionDavid Stahmann am 08.02.2020

Ich ergänze noch für unsere Leser / Fragesteller als weiteres Redaktionsmitglied und noch kleinerer kritischer Anleger=)

Ich persönlich investiere schon etwas länger in ETFs (knapp fünf Jahre) und habe die drei "langweiligen" Standard-Indizes World, Emerging Markets und Stoxx 600 Europe in meinem Portfolio. Alle werden seit Start mit einem monatlichen Sparplan gefüttert, wobei die Sparraten min. zum Inflationsausgleich regelmäßig erhöht werden.

Alle drei ETFs sind Ausschütter, wobei die Consorsbank als meine Depotbank die Ausschüttungen nach Abzug der Abgeltungsteuer und per üblicher Gebühr automatisch wieder voll reinvestiert (auch Bruchstücke). Wie bereits von Hrn. Erlich angemerkt, ist das aus reiner Renditesicht zwar eher suboptimal. Aber auch hier und auch für mich spielt der psychologische Effekt der sichtbaren Ausschüttungen eine nette Rolle.

Weiterhin sehe ich aber für mich den Vorteil, dass das Steuerthema damit direkt und sofort geklärt ist und ich Stand heute keine Probleme haben sollte, wenn ich bspw. den ETF oder Teile davon in 25 Jahren verkaufe. Wer weiß, was sich bis dahin vielleicht noch ändert (Höherer Steuersatz? Besteuerung wieder mit persönlichem Einkommensteuersatz und ohne Halbeinkünfteverfahren?). Das kann aber auch in die andere Richtung gehen zum Vorteil aller, die die endgültige Steuerschuld per Thesaurierer vor sich herschieben. Das weiß niemand.

Mit ebenfalls besten Grüßen aus der Redaktion
David Stahmann

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 04.02.2020

Ich mache an dieser Stelle als Redaktionsleiter und kleiner kritischer Anleger mal den Anfang :-)

Ich persönlich investiere seit etwa einem Jahr in ETFs, anfangs vor allem im Rahmen der Aktienportfolios meiner beiden Kinder. Diese haben jeweils den Vanguard FTSE All Wold im Depot (ISIN IE00B3RBWM25, siehe https://www.de.vanguard/web/cf/professionell/de/produktart/detailansicht/etf/9505/EQUITY/overview" target="_blank">https://www.de.vanguard/web/cf/professionell/de/produktart/detailansicht/etf/9505/EQUITY/overview). Damals gab es nur die ausschüttende Variante, sodass quartalsweise die Dividendenzahlungen ausgezahlt werden. Rein psychologisch finde ich persönlich das Ganze sehr nett, aber aus Renditesicht sind die regelmäßigen Auszahlungen langfristig eher kontraproduktiv. Die Wertentwicklung der zwei Portfolios mit dem Vanguard All World ist bisher sehr positiv, allerdings bewegen wir uns derzeit ja auch in sehr guten Zeiten was Aktieninvestments angeht.

Was sind Ihre Erfahrungen, Fragen, Sorgen und Hinweise zum Thema ETFs? Ich würde gern mehr erfahren, um darauf basierend unseren ETF-Ratgeber entwickeln zu können.

Ich freue mich auf Ihr Feedback!

Mit besten Grüßen

Stefan Erlich