Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Depots & Börse  ⟩  Thema
Fragen zur Teilfreistellung und Steuerbefreiung bei ETF-Verkäufen

Fragen zur Teilfreistellung und Steuerbefreiung bei ETF-Verkäufen

Anonymer PosterKarl-Heinz (Gast) am 01.12.2022

Ich habe für meinen Enkel am 15.06.2021 25 Stück db -tr.S&P 500 ETF (ISIN LU0490618542 (DBX0F2)) zum Preis von je 25,00 € gekauft. Am 13.10.2022 wurden sie für 70,00 € / Stück verkauft. Hinweis der Bank: "O. g. Wertpapiere haben wir wegen Verkauf Nr. 263440803.001 umgebucht."
Nun zu meiner Frage: Obwohl der Bank eine Nichtveranlagungsbescheinigung vorlagt, haben wir folgende Abrechnung erhalten:
Veräußerungsgewinn nach Differenzmethode747,56 €
Abzgl. besitzanteilige Vorabpauschale 4,31 €
Abzgl. Teilfreistellunng 30,00 %222,98 €
Veräußerungsergebnis nach Teilfreistellung 520,27 €
zzgl. fiktives Veräußerungsergebnis zum 31.12.2017
Fiktives, bereinigtes Kursergebnis z.31.12.201738,08 €
Es liegt eine Nichtveranlagungsbescheinigung vor.

Haben Sie eine Erklärung, wie es zu 30 % Teilfreistellung kommt?
Welche (Länder) ETF muss ich kaufen, damit die volle Steuerbefreiung zum Tragen kommt?

Für Ihre Mühen bedanke ich mich im Voraus.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 02.12.2022

Puhhh, da bin ich leider überfragt. Ich denke, das sollten Sie erst einmal versuchen, direkt mit der Bank zu klären. Tut mir leid, dass ich hier nicht weiterhelfen kann.

Anonymer PosterEinmaligerBenutzer (Gast) am 20.12.2022

Die 30% Teilfreistellungsquote ist Standard für Aktienfonds. Einfach mal nach "ETF Teilfreistellungsquote" googlen.