Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Depots & Börse  ⟩  Thema
Lohnt sich ETF-Investment mit 59 Jahren noch?

Lohnt sich ETF-Investment mit 59 Jahren noch?

Anonymer PosterHussi (Gast) am 25.02.2025

hallo , ich bin 59 jahre und lebe in Frankreich wo cih auch Steuerzahler bin.
Meine Bank hat meine Aktienfonds seit 2 jahren auf stand by gestellt und nun frage ich mich, ob ich Dinge selbst in die hand nehmen soll und ob es sich in meinem alter auf ca 10 Jahre noch lohnt in ETFs zu investieren ?
vielleicht haben sie einen Tipp .
vielen Dank

Star der CommunitySpooky78 am 25.02.2025

@ hussi: Eine ETF-Anlage ist m.E. keine Frage des Alters, sondern der Anlageklasse, deren Gewichtung und der persönlichen Risikoaffinität. Sein gesamtes Vermögen in einen volatilen Branchen-ETF zu investieren, ist in keinem Lebensalter eine clevere Entscheidung. Aber einen globalen Aktien-ETF, einen Geldmarkt- oder (Fälligkeits-)Anleihen-ETF als Ergänzung zu Tages- und Festgeldern mit ins persönliche Portfolio zu nehmen, kann auch im fortgeschrittenen Alter durchaus noch sinnvoll sein. Es kommt halt - wie so oft - auf das richtige "Mischungsverhältnis" an.

Um auf Ihre konkrete Situation näher eingehen zu können, fehlen mir leider einige Informationen. So verstehe ich z.B. nicht, was Sie damit meinen, wenn Sie schreiben, dass Ihre Bank Ihre Aktienfonds auf "Stand-by" gestellt hat. Heißt das, dass Sie keinen Zugriff mehr darauf haben oder dass eventuell ein Sparplan eingestellt wurde? Hier wäre mehr Kontext hilfreich. Auch kann ich Ihnen leider keine Auskünfte zum französischen Steuerrecht und dessen mögliche Auswirkungen auf eine ETF-Anlage geben. Ich habe aber gesehen, dass es von den bekannten ETF-Infoportalen justETF und extraETF auch französische Ableger gibt, wo Sie sicherlich entsprechende Informationen sowie Vergleichsmöglichkeiten für in Frankreich verfügbare ETFs finden werden:
- https://www.justetf.com/fr/
- https://extraetf.com/fr/