');background-repeat: no-repeat;background-position: right 7px center;background-size: 20px;width: 100%;padding: 7px 40px 7px 10px;margin:0px 0px 20px 0px;font-size:15px;line-height:23px;border-right:1px solid #cdcdcd;border-bottom:1px solid #cdcdcd;border-left:1px solid #cdcdcd;border-top:1px solid #cdcdcd;border-radius: 2px;background-color: white;cursor: pointer;color:#5b5b5b;}.forum_form_text_input {width: 100%;box-sizing: border-box;font-family: Arial;font-size:15px;line-height:23px;color: #5b5b5b;padding:7px 10px 7px 10px;margin:0px 10px 15px 0px;border-right:1px solid #cdcdcd;border-bottom:1px solid #cdcdcd;border-left:1px solid #cdcdcd;border-top:1px solid #cdcdcd;background-color:#ffffff;outline: none;vertical-align:middle;-webkit-box-shadow: inset 2px 2px 3px -1px rgba(0,0,0,0.13);-moz-box-shadow: inset 2px 2px 3px -1px rgba(0,0,0,0.13);box-shadow: inset 2px 2px 3px -1px rgba(0,0,0,0.13);-moz-border-radius:3px;border-radius:3px;}.forum_form_text_textarea {height:300px;padding:20px;width: 100%;box-sizing: border-box;color:#7f7f7f; font-family: Arial;font-size:15px;line-height:23px;color: #5b5b5b;padding:10px 10px 10px 10px;margin:0px 10px 15px 0px;border-right:1px solid #cdcdcd;border-bottom:1px solid #cdcdcd;border-left:1px solid #cdcdcd;border-top:1px solid #cdcdcd;background-color:#ffffff;outline: none;vertical-align:middle;-webkit-box-shadow: inset 2px 2px 3px -1px rgba(0,0,0,0.13);-moz-box-shadow: inset 2px 2px 3px -1px rgba(0,0,0,0.13);box-shadow: inset 2px 2px 3px -1px rgba(0,0,0,0.13);-moz-border-radius:3px;border-radius:3px;}.forum_form_button_grey {display:inline-block;font-family: Arial;outline: none;border-top-left-radius: 5px;border-top-right-radius: 5px;border-bottom-left-radius: 5px;border-bottom-right-radius: 5px;user-select: none; -webkit-user-select: none; -moz-user-select: none; -ms-user-select: none; text-align:center;cursor: pointer;vertical-align:middle;font-size:15px;height:40px;line-height:40px;padding:0px 13px 0px 13px;margin:0px 10px 10px 0px;color:#ffffff;background-color:#848484;box-sizing:border-box; box-shadow: 0 1px 8px -3px #d5d5d5;}.forum_form_button_grey:hover {text-decoration: none;opacity: 0.7;}.forum_form_button_blue {display:inline-block;font-family: Arial;outline: none;border-top-left-radius: 5px;border-top-right-radius: 5px;border-bottom-left-radius: 5px;border-bottom-right-radius: 5px;user-select: none; -webkit-user-select: none; -moz-user-select: none; -ms-user-select: none; text-align:center;cursor: pointer;vertical-align:middle;font-size:16px;height:40px;line-height:40px;padding:0px 13px 0px 13px;margin:0px 10px 10px 0px;color:#ffffff;background-color:#1a74ad;box-sizing:border-box;border:0px;box-shadow: 0 1px 8px -3px #d5d5d5;}.forum_form_button_blue:hover {text-decoration: none;opacity: 0.7;}.forum_new_thread_form_entity_link_wrapper {margin:0px 0px 15px 0px;}.forum_form_radio {display: inline-flex;align-items: center;margin-right: 12px;cursor: pointer;user-select: none;margin:0px 10px 10px 0px;}.forum_form_radio input[type="radio"] {display: none;}.forum_form_radio .forum_form_radio_mark {width: 16px;height: 16px;background-color: #ffffff;border: 1.5px solid #cdcdcd;border-radius: 50%;margin-right: 8px;position: relative;}.forum_form_radio input[type="radio"]:checked + .forum_form_radio_mark::after {content: "";position: absolute;top: 3px;left: 3px;width: 10px;height: 10px;background: #a90047;border-radius: 50%;}.forum_form_errors {margin:0px 0px 20px 0px;}.forum_form_errors > p {color:red;font-size:15px;line-height:22px;margin:0px 0px 8px 0px;padding:0px 5px 0px 5px;font-weight:normal;}.forum_new_thread_success_wrapper {border-radius: 10px;background-color:#f4f4f4;padding:20px 20px 15px 20px;margin:0px 0px 30px 0px;scroll-margin-top: 90px;}.forum_new_thread_success_wrapper h2 {font-weight: normal;color: #343333;opacity: 1;margin: 0px 0px 10px 0px;position: relative;top:-2px;font-size:18px;line-height:28px;}.forum_new_thread_success_wrapper p {color:#8c8c8c;font-size:15px;line-height:22px;margin:0px 0px 15px 0px;padding:0px 5px 0px 0px;font-weight:normal;}.forum_pagination_wrapper {margin:0px 0px 15px 0px;}.forum_pagination_wrapper a {text-align: center;display: inline-block;background-color:#f2f2f2;color:#6a6a6a;font-size:15px;line-height: 25px;padding:5px 10px 5px 10px;margin:0px 10px 10px 0px;border-radius:5px;}.forum_pagination_wrapper a:hover {text-decoration: none;opacity: 0.5;}.forum_pagination_wrapper span.forum_pagination_current {text-align: center;display: inline-block;background-color:#ffffff;font-weight:bold;color:#6a6a6a;font-size:15px;line-height: 25px;padding:5px 5px 5px 5px;margin:0px 10px 10px 0px;border-radius:5px;}.forum_pagination_wrapper span.forum_pagination_dots {text-align: center;display: inline-block;background-color:#ffffff;font-weight:bold;color:#6a6a6a;font-size:15px;line-height: 25px;padding:5px 5px 5px 5px;margin:0px 10px 10px 0px;border-radius:5px;}#forum_thread_output_wrapper {margin:0px 0px 25px 0px;padding:0px 0px 0px 0px;}.thread_wrapper {width: 100%;box-sizing: border-box;}.thread_wrapper_pointer {cursor: pointer;}.thread_wrapper_no_pointer {}.thread_wrapper h2 {font-size: 17px;line-height: 24px;margin: 0px 0px 0px 0px;font-weight:normal;color:#323232;}.thread_wrapper h2 > a {color:#323232;}.thread_wrapper:hover {background-color: #f8f6f1;}.thread_wrapper_inactive {margin: 0px 0px 10px 0px;background-color: #f8f6f1;border-radius:7px;border-right:1px solid #efefef;border-bottom:1px solid #d5d5d5;}.thread_wrapper_active {margin: 0px 0px 0px 0px;background-color: #f6f3ea;border-right:1px solid #d5d5d5;border-bottom:1px solid #d5d5d5;border-radius:7px;background:linear-gradient(to top, #f6f3ea 0%, #f6f3ea 10%);box-shadow: 2px 2px 7px rgba(0, 0, 0, 0.1);}.thread_wrapper_single_thread_view {}.forum_thread_intro_wrapper h1 {font-size:25px;line-height:32px;margin:0px 0px 7px 0px;color: #010000;font-weight: normal;}.forum_thread_intro_wrapper img {float: left;margin: 0px 10px 0px 0px;}.forum_thread_intro_wrapper p {font-size:17px;line-height:26px;margin:0px 0px 15px 0px;color:#666666;}.forum_thread_footer {padding:0px 0px 0px 0px;margin:0px 0px 30px 0px;}.forum_thread_footer p {font-size:17px;line-height:26px;margin:0px 0px 15px 0px;color:#666666;}.thread_header {overflow-wrap: break-word;word-wrap: break-word;-ms-word-break: break-all;word-break: break-all;word-break: break-word;-ms-hyphens: auto;-moz-hyphens: auto;-webkit-hyphens: auto;hyphens: auto;}@media (min-width: 1px) and (max-width:499px) {.thread_header { padding:15px 15px 13px 15px; }}@media (min-width: 500px) {.thread_header { padding:15px 20px 18px 20px; }}.thread_header_single_thread_view {padding:0px 0px 10px 0px;overflow-wrap: break-word;word-wrap: break-word;-ms-word-break: break-all;word-break: break-all;word-break: break-word;-ms-hyphens: auto;-moz-hyphens: auto;-webkit-hyphens: auto;hyphens: auto;background-color:#ffffff;}.thread_header_hot_topic_icon {float:left;position:relative;top: 2px;margin:0px 5px 0px 0px;width:15px;opacity:0.8;height:auto;}.thread_header_vip_topic_icon {float:left;position:relative;top: 2px;left: -2px;margin:0px 2px 0px 0px;width:20px;opacity:0.8;height:auto;}.thread_header_locked_thread_icon {float:left;position:relative;top: 2px;left: -2px;margin:0px 2px 0px 0px;width:20px;opacity:0.8;height:auto;}.thread_header_dropdown_icon {float: right;position: relative;top: 5px;margin: 0px 10px 0px 20px;}.thread_footer {margin:4px 0px 0px 0px;}.thread_post_count_link {color:#9b9995;}.thread_footer_star_wrapper {display:inline-block;margin:0px 5px 0px 0px;cursor: pointer;}.thread_footer_star_wrapper_icon_inactive {display:inline-block;margin:0px 5px 0px 0px; background-image: url("https://www.kritische-anleger.de/bilder/icons-individual/kritische_anleger_single_star_grey.svg");width:18px;height:18px;margin:0px 0px 0px 0px;opacity:0.7;position: relative;top:4px;}.thread_footer_star_wrapper_icon_inactive:hover { background-image: url("https://www.kritische-anleger.de/bilder/icons-individual/kritische_anleger_single_star_grey.svg");}.thread_footer_star_wrapper_icon_active {display:inline-block;margin:0px 5px 0px 0px; background-image: url("https://www.kritische-anleger.de/bilder/icons-individual/kritische_anleger_single_star_orange.svg");width:18px;height:18px;margin:0px 0px 0px 0px;opacity:0.7;position: relative;top:4px;}.thread_footer_star_wrapper_icon_active:hover { background-image: url("https://www.kritische-anleger.de/bilder/icons-individual/kritische_anleger_single_star_orange.svg");opacity:0.9;}.thread_footer_date_wrapper {display:inline-block;margin:0px 5px 0px 0px;}.thread_footer_date_wrapper img {float: left;width:15px;height:15px;margin:0px 2px 0px 0px;opacity:0.5;position: relative;top:2px;}.thread_footer_date_wrapper span {color:#5b5b5b;opacity:0.7;font-size:14px; line-height: 20px;}.thread_footer_post_count_wrapper {display:inline-block;margin:0px 5px 0px 0px;}.thread_footer_post_count_wrapper {color:#5b5b5b;opacity:0.7;font-size:14px; line-height: 20px;}.thread_footer_post_count_icon_blue {display:inline-block;margin:0px 3px 0px 0px; background-image: url("https://www.kritische-anleger.de/bilder/icons-individual/kritische_anleger_comment_blue.svg");width:20px;height:20px;position: relative;top:6px;}.thread_footer_post_count_icon_grey {display:inline-block;margin:0px 5px 0px 0px; background-image: url("https://www.kritische-anleger.de/bilder/icons-individual/kritische_anleger_comment_grey.svg");width:20px;height:20px;margin:0px 0px 0px 0px;position: relative;top:6px;}.thread_footer_object_wrapper {display:inline-block;margin:0px 5px 0px 0px;}.thread_footer_object_wrapper a {color:#ae2d53;font-size:14px;line-height: 20px;opacity: 1.0;}.thread_footer_object_wrapper a:visited {color:#ae2d53;font-size:14px;line-height: 20px;opacity: 1.0;}.thread_footer_backend_link {display:inline-block;margin:0px 5px 0px 0px;}.thread_footer_backend_link a {color:#5b5b5b;opacity:0.7;font-size:14px; line-height: 20px;}.thread_posts_wrapper {width:100%;max-width:100%;margin:0px 0px 25px 0px;padding:10px 0px 0px 0px;border-radius: 10px;}.thread_post_wrapper {border-top:1px solid #efefef;border-left:1px solid #efefef;border-bottom:1px solid #d5d5d5;border-right:1px solid #d5d5d5;background:linear-gradient(to top, #f7f7f7 0%, #fcfcfc 10%);border-radius: 10px;margin:0px 0px 10px 0px;overflow-wrap: break-word;word-wrap: break-word;word-break: break-word;hyphens: auto;}@media (min-width: 1px) and (max-width:499px) {.thread_post_wrapper { padding:10px 15px 15px 15px; }}@media (min-width: 500px) {.thread_post_wrapper { padding:15px 20px 20px 20px; }}.thread_post_wrapper p {font-size:16px;line-height:23px;color:#323232;margin:0px 0px 15px 0px;}.thread_post_wrapper p:last-of-type {margin:0px 0px 0px 0px;}.thread_post_header {font-size:15px;line-height:20px;color: #8c8c8c;margin:0px 0px 10px 0px;scroll-margin-top: 90px;}.thread_post_updated_bar {display:inline-block;padding:5px 10px 5px 10px;color:#969696;font-size:13px;line-height:18px;background-color:#eaeaea;margin:15px 0px 2px 0px;border-radius:5px;}.thread_post_footer {margin:10px 0px 0px 0px;font-size:15px;line-height:20px;}.thread_post_footer_heart_icon_inactive {cursor: pointer; background-image: url("https://www.kritische-anleger.de/bilder/icons-individual/kritische_anleger_heart_grey.svg");width:22px;height:22px;position:relative;top:5px;margin:0px 0px 0px 0px;}.thread_post_footer_heart_icon_inactive:hover { background-image: url("https://www.kritische-anleger.de/bilder/icons-individual/kritische_anleger_heart_grey.svg");}.thread_post_footer_heart_icon_semi_active {cursor: pointer; background-image: url("https://www.kritische-anleger.de/bilder/icons-individual/kritische_anleger_heart_lila.svg");width:22px;height:22px;position:relative;top:5px;opacity: 0.4;margin:0px 0px 0px 0px;}.thread_post_footer_heart_icon_semi_active:hover { background-image: url("https://www.kritische-anleger.de/bilder/icons-individual/kritische_anleger_heart_lila.svg");}.thread_post_footer_heart_icon_active {cursor: pointer; background-image: url("https://www.kritische-anleger.de/bilder/icons-individual/kritische_anleger_heart_lila.svg");width:22px;height:22px;position:relative;top:5px;margin:0px 0px 0px 0px;}.thread_post_heart_count {text-decoration:none;font-size:13px;line-height:20px;color: #8c8c8c;}.thread_post_footer_reply_icon {width:10px;height:auto;position:relative;top:-1px;margin:0px 2px 0px 10px;}.thread_post_edit_icon {width:10px;height:auto;position:relative;top:0px;margin:0px 5px 0px 10px;}.thread_post_edit_link {text-decoration: underline;cursor: pointer;color:#1a4d6f;}.thread_post_delete_icon {width:10px;height:auto;position:relative;top:0px;margin:0px 5px 0px 10px;}.thread_post_delete_link {text-decoration: underline;cursor: pointer;color:#1a4d6f;}.thread_post_footer_backend_link {text-decoration:underline;margin:0px 0px 0px 10px;}.thread_post_header_backend_link {text-decoration: underline;}.thread_post_link_icon {float:right;opacity:0.5;width:15px;height:auto;position:relative;top:10px;}.thread_post_report_icon {cursor: pointer;margin:0px 10px 0px 0px;}.thread_post_report_icon > img {float:right;opacity:0.4;width:18px;height:auto;position:relative;top:9px;margin:0px 5px 0px 0px;}.post_user_icon_redaktion {width:22px;height:auto;margin:0px 5px 0px 0px;position: relative;top:7px;left:0px;}.post_username_label_redaktion {background-color:#489824;font-size:13px;border-radius:3px;padding:1px 6px 1px 6px;color:#ffffff;display:inline-block;}.post_user_icon_star_der_community {width:21px;height:auto;margin:0px 5px 0px 0px;opacity:1.0;position: relative;top:6px;left:0px;}.post_username_label_grey_background {background-color:#d5d5d5;opacity: 0.7;font-size:13px;border-radius:3px;padding:1px 6px 1px 6px;color:#323232;font-weight:bold;display:inline-block;}.post_username_label_frequent_poster {background-color:#c36083;font-size:13px;border-radius:3px;padding:1px 6px 1px 6px;color:#ffffff;font-weight:bold;display:inline-block;}.post_username_label_star_der_community {background-color:#ffbd29;font-size:13px;border-radius:3px;padding:1px 6px 1px 6px;color:#ffffff;font-weight:bold;display:inline-block;}.post_user_icon_frequent_poster {width:20px;height:auto;margin:0px 5px 0px 0px;opacity:0.7;position: relative;top:6px;left:-1px;}.post_user_icon_registriertes_mitglied {width:20px;height:auto;margin:0px 5px 0px 0px;opacity:0.5;position: relative;top:6px;left:0px;}.post_user_icon_anonymer_user {width:17px;height:auto;margin:0px 5px 0px 0px;opacity:0.7;position: relative;top:3px;left:-3px;}.post_user_icon_verified_partner {width:22px;height:auto;margin:0px 5px 0px 0px;position: relative;top:6px;left:0px;}.post_username_label_verified_partner {background-color:#6088a5;font-size:13px;border-radius:3px;padding:1px 6px 0px 6px;color:#ffffff;display:inline-block;}.thread_post_form_wrapper {padding:25px 20px 15px 20px;background-color:#f4f4f4;border-bottom:1px solid #d5d5d5;margin:0px 0px 10px 0px;border-radius:10px;}.thread_post_form_wrapper p {font-size:15px;line-height: 22px;}.thread_post_form_textarea {height:300px;padding:20px;width: 100%;box-sizing: border-box;color:#7f7f7f; font-family: Arial;font-size:15px;line-height:23px;color: #5b5b5b;padding:10px 10px 10px 10px;margin:0px 10px 15px 0px;border-right:1px solid #cdcdcd;border-bottom:1px solid #cdcdcd;border-left:1px solid #cdcdcd;border-top:1px solid #cdcdcd;background-color:#ffffff;outline: none;vertical-align:middle;-webkit-box-shadow: inset 2px 2px 3px -1px rgba(0,0,0,0.13);-moz-box-shadow: inset 2px 2px 3px -1px rgba(0,0,0,0.13);box-shadow: inset 2px 2px 3px -1px rgba(0,0,0,0.13);-moz-border-radius:3px;border-radius:3px;}.thread_post_form_input {width: 100%;box-sizing: border-box;color:#7f7f7f; font-family: Arial;font-size:15px;line-height:23px;color: #5b5b5b;padding:7px 10px 7px 10px;margin:0px 10px 15px 0px;border-right:1px solid #cdcdcd;border-bottom:1px solid #cdcdcd;border-left:1px solid #cdcdcd;border-top:1px solid #cdcdcd;background-color:#ffffff;outline: none;vertical-align:middle;-webkit-box-shadow: inset 2px 2px 3px -1px rgba(0,0,0,0.13);-moz-box-shadow: inset 2px 2px 3px -1px rgba(0,0,0,0.13);box-shadow: inset 2px 2px 3px -1px rgba(0,0,0,0.13);-moz-border-radius:3px;border-radius:3px;}.thread_post_form_explanation {margin:0px 0px 15px 0px;padding:0px 5px 0px 5px;color:#8c8c8c;font-size:15px;line-height:22px;}.thread_post_form_explanation p {color:#8c8c8c;font-size:15px;line-height:22px;margin:0px 0px 15px 0px;padding:0px 5px 0px 5px;}.thread_post_form_success_message {margin:0px 0px 10px 0px;padding:0px 5px 0px 5px;color:#8c8c8c;font-size:15px;line-height:22px;}.thread_post_form_success_message p {font-size:15px;line-height: 22px;margin:0px 0px 0px 0px;}.thread_post_form_button {display:inline-block;font-family: Arial;outline: none;border-top-left-radius: 5px;border-top-right-radius: 5px;border-bottom-left-radius: 5px;border-bottom-right-radius: 5px;user-select: none; -webkit-user-select: none; -moz-user-select: none; -ms-user-select: none; text-align:center;cursor: pointer;vertical-align:middle;font-size:15px;height:37px;line-height:36px;padding:0px 13px 0px 13px;margin:0px 10px 0px 0px;color:#5b5b5b;background-color:#efefef;border:1px solid #d5d5d5;background:linear-gradient(to top, #efefef 0%, #fdfdfd 100%);box-sizing:border-box; box-shadow: 0 1px 8px -3px #d5d5d5;}.thread_post_form_button:hover {text-decoration: none;opacity: 0.7;background:linear-gradient(to top, #d5d5d5 0%, #fdfdfd 100%);color:#000000;}.thread_post_form_loading_icon {position:relative;top:3px;}.thread_post_form_error_messages_wrapper {background-color:#ffe0e0;color:#fa2c2c;padding:10px 15px 1px 15px;margin:0px 0px 15px 0px;border-radius:5px;}.thread_post_form_error_messages_wrapper p {margin:0px 0px 10px 0px;font-size:15px;line-height:22px;}.thread_post_unavailable_message {padding:20px;background-color:#fbfbfb;border-top:1px solid #ffffff;border-bottom:1px solid #d5d5d5;margin:0px 0px 0px 0px;color:#8c8c8c;font-size:15px;line-height:22px;}.thread_is_locked_message {padding:20px;background-color:#f4f4f4;border-top:1px solid #ffffff;border-bottom:1px solid #d5d5d5;margin:0px 0px 0px 0px;color:#8c8c8c;font-size:15px;line-height:22px;}.forum_overview_pagination_wrapper {margin:0px 0px 20px 0px;text-align: left;}.forum_overview_pagination_wrapper a {padding:5px 5px 5px 5px;background-color:#f9f7f1;margin:0px 3px 0px 0px;color:#666666;text-decoration: none;font-size:15px;}.forum_overview_intro_wrapper {margin:0px 0px 0px 0px;}.forum_overview_intro_wrapper h1 {font-size:25px;line-height:32px;margin:0px 0px 13px 0px;color: #010000;font-weight: normal;opacity: 0.8;scroll-margin-top: 90px;}.forum_overview_intro_wrapper img {float: left;margin: 0px 10px 0px 0px;}.forum_overview_intro_wrapper p {font-size:17px;line-height:26px;margin:0px 0px 15px 0px;color:#666666;}@media (min-width: 1px) and (max-width:399px) {.rum_overview_unordered_list {left:-12px;}}@media (min-width: 400px) {.forum_overview_unordered_list {left:0px;}}.forum_overview_unordered_list ul {list-style: none;margin:0px 0px 0px 0px;}.forum_overview_unordered_list {margin:0px 0px 0px 0px;padding: 0px 0px 0px 0px;text-align: left;position:relative;}.forum_overview_unordered_list li {position: relative;padding: 0px 0px 7px 0px;margin:0px 0px 0px 0px;font-size:17px;line-height: 23px;color:#666666;}.forum_overview_unordered_list li:before {content: '';position: absolute;border-right: 2px solid #474747;border-bottom: 2px solid #474747;width: 7px;height: 7px;top: 7px; left: -25px;transform: rotate(-45deg);}.forum_overview_topic_list_box {margin:25px 0px 25px 0px;}@media (min-width: 1px) and (max-width:799px) {.forum_overview_column_layout_wrapper {width:100%;}.forum_overview_column_layout_left {display:none;}.forum_overview_column_layout_right {padding:0px 0px 0px 0px;}.forum_overview_topic_list_box {display:block;}.forum_overview_ad_box {display:block;margin:0px 0px 20px 0px;}}@media (min-width: 800px) {.forum_overview_column_layout_wrapper {display: table;width:100%;margin:0px 0px 0px 0px;}.forum_overview_column_layout_left {width:33%;min-width:300px;display: table-cell;vertical-align: top;padding: 0px 15px 0px 0px;}.forum_overview_column_layout_right {width: 67%;display: table-cell;vertical-align: top;padding:0px 20px 0px 20px;}.forum_overview_topic_list_box {display:none;}.forum_overview_ad_box {display:none;}}@media (min-width: 1px) and (max-width:499px) {.forum_overview_hide_on_mobile {display:none;}}.forum_overview_menu_wrapper {background-color:#fbfbfb;margin:0px 0px 20px 0px;border-radius:10px;box-sizing: border-box;}.forum_overview_menu_wrapper a:first-of-type {border-top-left-radius: 10px;border-top-right-radius: 10px;}.forum_overview_menu_wrapper a:last-of-type {border-bottom-left-radius: 10px;border-bottom-right-radius: 10px;}.forum_overview_menu_inner {text-decoration: none;display:block;box-sizing: border-box;width:100%;cursor: pointer;padding:8px 20px 11px 20px;font-size:17px;line-height:24px;border-bottom:1px solid #efefef;border-top:1px solid #ffffff;color:#666666;}.forum_overview_menu_inner:hover {background-color:#f2f2f2;text-decoration: none;color:#666666;}.forum_overview_menu_inner img:first-of-type {width:20px;height:auto;position:relative;top:4px;}.forum_overview_menu_inner > img:nth-child(3) {float:right;position:relative;top:8px;opacity:0.5;width:13px;height:auto;}.forum_overview_menu_inner > span:nth-child(2) {margin:0px 0px 0px 10px;}.forum_overview_menu_inner > span:nth-child(3) {float:right;color:#d5d5d5;font-size:15px;}.forum_overview_menu_inner_inactive {background-color:#fbfbfb;}.forum_overview_menu_inner_active {background-color:#f2f2f2;}.forum_overview_inner_with_separation {border-bottom:1px solid #d5d5d5;}.forum_overview_inner_round_corders_bottom {border-bottom-left-radius: 5px;border-bottom-right-radius: 5px;}.forum_overview_menu_inner div {color:#666666;display:inline-block;margin:0px 10px 0px 0px;text-decoration: none;}.forum_overview_menu_inner div:hover {background-color:#efefef;}.forum_overview_menu_inner_details_wrapper {border-bottom:1px solid #d5d5d5;}.forum_overview_menu_inner_details {border-top:1px solid #ffffff;border-bottom:1px solid #ffffff;padding:20px 20px 20px 20px;background-color:#f5f5f5;background-image: url("data:image/svg+xml,%3Csvg width='6' height='6' viewBox='0 0 6 6' xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%3E%3Cg fill='%23efefef' fill-opacity='0.4' fill-rule='evenodd'%3E%3Cpath d='M5 0h1L0 6V5zM6 5v1H5z'/%3E%3C/g%3E%3C/svg%3E");}.forum_overview_menu_inner_details p {color:#a90047;font-size:14px;line-height:15px;margin:10px 0px 0px 0px;}.forum_overview_search_text_input {width:120px;box-sizing: border-box;color:#666666;font-family: Arial;font-size:16px;height:38px;line-height:38px;vertical-align: middle;padding:11px 10px 10px 10px;margin:0px 5px 0px 0px;border-right:1px solid #cdcdcd;border-bottom:1px solid #cdcdcd;border-left:1px solid #cdcdcd;border-top:1px solid #cdcdcd;background-color:#ffffff;outline: none;vertical-align:middle;border-radius:5px;-webkit-box-shadow: inset 2px 2px 3px -2px rgba(0,0,0,0.13);-moz-box-shadow: inset 2px 2px 3px -2px rgba(0,0,0,0.13);box-shadow: inset 2px 2px 3px -2px rgba(0,0,0,0.13);}.forum_overview_search_button {text-align: center;height:36px;line-height:20px;vertical-align: middle;box-sizing: border-box;width:75px;display: inline-block;cursor: pointer;padding:8px 10px 8px 10px;margin:0px 0px 0px 0px;font-size:16px;background-color: #1a74ad;color:#ffffff;border-radius: 5px;position: relative;top:0px;}.forum_overview_search_button:hover {opacity: 0.5;}.box_header {display: none;color:#666666;font-size:16px;line-height:24px;margin:0px 25px 0px 0px;padding:5px 20px 5px 15px;box-sizing: border-box;border-top-right-radius: 10px;border-top-left-radius: 10px;}.dropdownYeah {padding:5px 15px 5px 5px;border:1px solid #d5d5d5;font-size:16px;color:#666666;border-radius: 5px;}.forum_overview_search_wrapper {margin:0px 25px 20px 0px;padding:20px 20px 25px 20px;box-sizing: border-box;border-radius: 5px;}.forum_overview_search_wrapper p {border-radius: 5px;padding:0px 10px 5px 0px;color:#666666;font-size:17px;line-height:24px;margin:0px 0px 20px 0px;border-bottom:1px solid #efefef;}
Erst einmal Danke gut das es Euch gibt !
Ich bin Rentner und habe eine Summe zum investieren um meine Rente im Hier und Jetzt aufzubessern! Ich möchte kein großes Risiko eingehen! Sind Etfs eine gute Anlage oder gibt es Alternativen? Danke für Hinweise!
ETFs sind für Rentner absolut ungeeignet, da der Anlagehorizont mindestens 15 Jahre beträgt. Eine Aufbesserung deiner Rente "im Hier und Jetzt" ist somit nicht möglich. Im Gegenteil: Zum Zeitpunkt einer gewinnbringenden Auszahlung bist du vielleicht schon tot.
Um "deine Rente im Hier und Jetzt aufzubessern" könntest du z.B. einen Minijob ausüben. Wenn du von Kapitalerträgen leben möchtest, müsstest du bereits eine dermaßen hohe Summe angespart haben, dass du sie auch einfach bis zu deinem Tod verbrauchen kannst, ggf. auf einem Tagesgeldkonto liegend.
Die Antwort ist perfekt ehrlich. So hätte dich keine Bank oder Vermögensberater beraten. Hier steht immer erst die Provision im Vordergrund.
@ Tomy: Anders als Günther würde ich ETFs nicht als grundsätzlich "ungeeignet" für Rentner einstufen. Es kommt vielmehr darauf an, welche Art ETF man wählt. So können z.B. Geldmarkt- oder Anleihen-ETFs mit vergleichsweise geringer Volatilität durchaus eine sinnvolle Ergänzung des persönlichen "Rentenportfolios" darstellen. Sofern man sich hierbei für eine ausschüttende Variante entscheidet, kann man auf diese Weise mit einer regelmäßigen, wenn auch nicht immer konstanten "Zusatzrente" rechnen. Auch bieten Aktien-ETFs mit Werten mit hoher Dividendenrendite ("High Dividend Yield ETFs", siehe z.B.: https://www.justetf.com/de/how-to/dividend-etfs-world.html) etwas risikoaffineren Anlegern die Möglichkeit, ihre Rente durch regelmäßige Dividendenausschüttungen aufzubessern.
Generell sollten ETFs für Rentner aber wegen des Kursrisikos stets nur eine von mehreren Anlagesäulen neben TG/FG-Konten, Lebensversicherungen, Riester/Rürup-Renten, etc. darstellen. Zudem ist natürlich auch hierbei auf eine breite Streuung (d.h. nicht nur ein ETF, nicht nur ein/e Land/Region, nicht nur ein Industriezweig, nicht nur wenige Werte) zu achten, um mögliche Klumpenrisiken zu minimieren.
Weitere Informationen zum Thema "ETFs für Rentner" sowie mögliche Alternativen findet man u. a. hier:
- https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/geld-versicherungen/sparen-und-anlegen/so-koennen-sie-eine-rente-aus-einer-geldanlage-beziehen-65379
- https://www.finanzfluss.de/blog/zu-alt-fuer-etf/
- https://www.verivox.de/geldanlage/rentner/
- https://www.biallo.de/geldanlage/news/aktien-im-rentenalter-diese-sechs-gruende-sprechen-dafuer!/
- https://www.vis.bayern.de/geld_versicherungen/kredite_finanzierung/geldanlage_60plus.htm
- https://easyfolio.de/aktuelles/details/beste-geldanlage-rentner
- https://www.capitalo.de/geldanlage/rentner
- https://www.finanztip.de/altersvorsorge/auszahlplan/
"Sofern man sich hierbei für eine ausschüttende Variante entscheidet, kann man auf diese Weise mit einer regelmäßigen, wenn auch nicht immer konstanten 'Zusatzrente' rechnen."
Wobei die Ausschüttung maximal 83 € (Verheiratete: 166 €) im Monat betragen dürfte, wenn man nicht 25 % Steuern darauf zahlen möchte. Mit einem Minijob ließe sich mehr verdienen - und zwar ohne steuerliche Abzüge.
Sich jetzt noch in das Thema ETFs einzulesen, raubt dir nur Lebenszeit und profitieren tun in deinem Alter davon letztlich nur noch die ETF-Anbieter und nicht mehr du.
Mein Rat: Genieße deinen Ruhestand, fahre von dem Geld in den Urlaub, gönne dir schöne Erlebnisse, die im Herzen bleiben!
@ Heike: Der Hinweis auf die Steuer - es sind übrigens mehr als 25 %, weil noch der Soli und ggf. auch Kirchensteuer hinzukommen - gilt allerdings auch bei allen anderen Anlageformen, d.h. auch bei Tages- oder Festgeld. Und anders als bei einem Minijob muss man für die ETF-Ausschüttungen (oder alle anderen Kapitalerträge) noch nicht einmal das Haus verlassen, geschweige denn arbeiten. Es heißt ja schließlich nicht umsonst "Ruhestand genießen". ;-)
Davon abgesehen bin ich mir sicher, dass Tomy hier nicht nach "Lebenshilfe", sondern vor allem nach finanziellem Rat sucht und den sollte er m.E. auch bekommen.
Tagesgeld oder Festgeld ist eine sichere Sache oder eine Eigentumswohnung an Studenten vermieten. Am besten eine die man dann im Alter selber beziehen kann. Eine in der Stadt, barrierefrei und klein.
ETF sind nichts anderes als Aktien und riskant.
@ Udo: Nein, ETFs sind durchaus etwas anderes als Aktien, weil es zum einen u. a. auch Anleihen-ETFs gibt und zum anderen durch die breitere Streuung und die regelbasierte Anlage das Kursrisiko i.d.R. deutlich geringer ausfällt als bei Einzelaktien. Das soll jetzt nicht heißen, dass ETFs per se die beste Anlageform (für Rentner) sind, aber sie sind als Beimischung auf jeden Fall eine bedenkenswerte Alternative. Und ob man sich im Alter tatsächlich noch den Stress einer privaten Vermietung antun sollte, wage ich zumindest zu bezweifeln. Ein Mietnomade oder Messie und die vermeintlich sichere Altersvorsorge geht den Bach runter. Einen ETF kann man jederzeit verkaufen, wenn man Geld braucht, eine (besetzte) Wohnung bekommt man hingegen womöglich nicht so schnell frei oder los.
Schon klar, deine Aufgabe hier im Forum ist es, Werbung für ETFs zu machen...
Mit ihrem langem Anlagezeitraum sind ETFs vielleicht etwas für risikofreudige Anleger in der Ansparphase, der Fragesteller befindet sich aufgrund seines fortgeschrittenen Lebensalters aber schon in der Auszahlungsphase. In diesem Abschnitt sollte der Werterhalt im Vordergrund stehen, was für risikoarme Anlageformen wie Tages- oder Festgeld spricht.
Die Vorstellung, dass Kleinanleger ihr Geld so anlegen könnten, dass sie von den Erträgen leben zu können, ist einfach nur Augenwischerei - allein schon aufgrund der lächerlich geringen Freibeträge. Und dass die Rendite bei ETFs wesentlich geringer ausfällt als angepriesen, ist mittlerweile auch bekannt. Die Empfehlung am besten gleich mehrere ETFs zu besparen, ist dann der Gipfel des Blödsinns...
Ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen, dass von der penetranten ETF-Werbung der letzten Jahre in erster Linie die Anbieter (und ihre libertären Lobbyfreunde von FDP & AfD) profitieren, wenn jeder Kleinanleger in der Hoffnung auf schnell und bequem "verdientes" Geld sein mühsam Erspartes in ETFs buttert.
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir sollten an dieser Stelle nicht in parteipolitisches Bashing abrutschen. Und den bevorstehenden Tod eines Rentners in den Vordergrund zu stellen bzw. persönlich gut gemeinte Ratschläge als überflüssige "Lebenshilfe" zu titulieren bringt auch nichts. Ebenso würde ich Spooky aber keinesfalls als Lobbyisten für die Anlage in ETF klassifizieren. Ich gehe davon aus, dass er aufgrund seines Fachwissens hier durchaus als "Überzeugungstäter" handelt.
Da ich aber weder in Bezug auf Aktien noch auf ETFs tiefergehende Kenntnisse habe, steht diesbezüglich für mich im Fordergrund, dass sie auf jeden Fall ein - wenn auch je nach Anlage ggf. zu vernächlässigendes - Risiko beinhalten. Ich bin nicht dazu bereit, mit meinen Anlagen ein Risiko einzugehen, und lege daher meine Ersparnisse nur in Tagesgeldern oder Festgeldern an. Die Aktienprofis werden mir dann natürlich vorhalten, dass ich ein mögliches Potential nicht ausschöpfe und Verluste mache. Dem würde ich aber entgegnen, dass ich nur weniger aber dafür sichereren Gewinn mache. Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden.
Ich persönlich würde Tomy bzw. einem "normalen" Rentner aber auch empfehlen, seine Ersparnisse in sichere Tages- und Festgelder anzulegen. Damit kann man mittlerweile der Inflation wieder trotzen und hoffentlich auch auf längere Sicht wieder bescheidene Gewinne machen.
VG Hans-Jürgen
@ Peter: Nur um hier eventuelle Missverständnisse aufzuklären: Ich arbeite nicht für KA und werde auch nicht von irgendeinem Finanzdienstleister bezahlt, sondern äußere mich hier ausschließlich als interessierte Privatperson.
Dass ansonsten ETFs ein gewisses Risiko aufweisen, habe ich nie bestritten, aber da Tomy explizit nach dieser Anlageform gefragt hat, habe ich ihm hierzu Auskunft erteilt und ihn auch auf weitere Informationsangebote, u. a. von den Verbraucherzentralen und Finanztip, hingewiesen. Dass man als "Kleinsparer" (Tomy hat übrigens nicht erwähnt, wie hoch die Summe ist, die er zu investieren gedenkt) nicht allein von Dividendenzahlungen leben kann, ist ebenfalls unbestritten. Das gilt aber auch für Fest- und Tagesgeldzinsen, bei denen der "Kapitalstock" - anders als bei ETFs - aber nicht weiter wachsen kann.
Was die Rendite von ETFs angeht, kommt es immer auf das jeweilige Produkt an. Ich habe z.B. einen globalen IT-ETF im Portfolio, der allein dieses Jahr schon 30 % zugelegt hat. Das wäre mit Tages- oder Festgeld nie zu erreichen. Dass es genauso gut aber auch wieder in die andere Richtung gehen kann, ist mir vollkommen bewusst. Doch dafür gibt es ja auch konservativere Anlageklassen wie z.B. ETFs auf Staatsanleihen oder Geldmarkt-ETFs, deren Kursrisiko vergleichsweise überschaubar ist.
Von "besparen" war darüber hinaus in meinen Ausführungen nie die Rede. Als Rentner noch einen Sparplan einzurichten, sofern dieser nicht in erster Linie den Erben zugutekommen soll, macht wenig Sinn. Aber einen größeren Betrag in einen ETF zu investieren und sich davon regelmäßig etwas auszahlen zu lassen ("entsparen"), während der "Kapitalstock" im besten Fall noch weiter wächst, ist aus meiner Sicht schon eine Anlageform, die sich rentieren sollte. Dass man dabei dann auch nicht alles "auf eine Karte setzt", sondern z.B. einen größeren Teil des Geldes in einen konservativen Anleihen-ETF und den Rest in einen globalen High-Dividend-Yield-ETF investiert, scheint mir mit Blick auf die Risikostreuung keinesfalls "Blödsinn", sondern eher ein Gebot der Vernunft zu sein, zumal die zusätzlichen "Anschaffungskosten" für gleich mehrere ETFs im Zeitalter von Online- und Neobrokern renditetechnisch weitgehend zu vernachlässigen sind.
Wenn Sie niemanden haben, dem Sie etwas vererben wollen, können Sei das Geld auch für sich selbst verbrauchen.
Über den Daumen gepeilt:
Z.B: 100.000 €; männlich; 70 Jahre;
Lebenserwartung: noch 18 Jahre -> 100.000 :18 = 5.500 € jährlich verbrauchen.
Restgelder als 1-jähriges Festgeld parken.
@Günther: ETF´s sind Nicht für Rentner ungeeignet. (Rentner halten i.d.R. noch ziemlich lange durch.)
Als Rentner "zockt" man mit seiner Lebenserwartung. Wenn man noch 18-20-25 oder mehr Jahre zu leben gedenkt, so wie ich, dann ist vieles möglich.
Dauerhafte Raten aus - "Festgeldtreppen" und für die aktuellen Monate aus Tagesgeld
- Ich glaube, die Gefa-Bank wars: Einmalanlage und die zahlen dann monatlich aus
oder etwas unsicherer: Einen Teil oder alles in Fonds / ETF´s investieren und mit einem Auszahlplan monatlich Geld abziehen.
Machen die ETF´s Gewinn, dann hält das Geld länger, machen sie Verlust, dann ist das Geld schneller weg.
Jetzt kommt es drauf an wie der Markt läuft: Entweder bist Du ohne "Rebalancing" den ETF nach einigen Jahren los, oder Du hast ganz am Ende noch was zum Vererben. (Das Leben kann nie ganz sicher sein.)
Sehr geehrter Tomy,
ETFs sind aufgrund der Schwankungen am Aktienmarkt eine langsfristige Anlage 10 - 20 Jahre. Als Rentner sind Anlagen mit klar definierter Laufzeit ( 1 Jahr, 2 Jahre, 3 Jahre) und festem Zinssatz sinnvoll, z.B. Festgeld oder deutsche Staatsanleihen = Bundesschatzbrief. Grundsätzlich kann man dann noch entscheiden, ob der Zins 1 mal pro Jahr ausgezahlt werden soll, oder (bei mehrjähriger Laufzeit) erst zum Ende der Laufzeit, also z.B. nach 3 Jahren (hier wird der jährliche Zins bis zum Laufzeitende wieder mit angelegt = thesaurierend -> auf den wieder mit angelegten Zins gibt es dann wieder Zinsen = Zinseszins). Ich hoffe ich konnte helfen. Alles Gute :-).
Lieber Hans-Jürgen, ich sehe das ganz wie du. Auch ich habe nur Tagesgeld und Festgeld und verzichte gerne auf ETF-Gewinne, weil ich mich auch einfach damit nicht auskenne. Ich finde es auch ganz prima, wie gut du dich mit den aktuellen Angeboten der Banken auskennst und hier immer den neuesten Stand multiplizierst. Schöne Grüße, Kathrin
Finanztip empfiehlt ja, einen Teil des Vermögens in einen Welt-ETF zu investieren. Da spricht sicher nicht viel dagegen, jedoch wäre mir das wahrscheinlich zu unsicher. Andererseits wird Finanztip aber nicht müde, nun Banken in Frankreich nicht mehr zu empfehlen wegen des AA minus Ratings. Ich sehe da einen Widerspruch, weil suggeriert wird, der Welt_ETF sei sicherer als Festgeld in Frankreich etwa bei der CACF oder der Consors oder in Tschechien bei der J und T Bank, wobei man bei Finanztip offenbar auf die Ratings der Banken keinerlei wert legt.
@ Kathrin: Ich sehe da keinen Widerspruch, weil es verschiedene Bereiche der Vermögensplanung betrifft: Auf der "sicheren Seite" die Tages- und Festgelder sowie sonstige konservative Anlageformen (z.B. Staatsanleihen, Lebensversicherungen, etc.) und auf der "wachstumsorientierten Seite", die einen Inflationsausgleich ermöglicht, die spekulativeren Anlagen wie z.B. Aktien(-ETFs). Aufgrund der Herabstufung Frankreichs zählen die französischen Banken nach den eigenen, bewusst strengen Kriterien von Finanztip aktuell nun mal nicht mehr zu den besten Vertretern der "sicheren Seite", ein Welt-ETF bleibt aber hingegen weiterhin ein solides Investment auf der "spekulative Seite". Im Übrigen sieht man die Lage bei den französischen Banken auch gar nicht so kritisch (vgl.: https://www.finanztip.de/daily/frankreich-abgewertet-was-das-fuer-dein-festgeld-bedeutet/), man gibt nur berechtigterweise zu bedenken, dass es hier (noch) risikoärmere Alternativen gibt. Und das individuelle Rating der Banken steht nun mal hinter dem des jeweiligen Staates zurück. Oder wo hätte man mehr Vertrauen, dass das eigene Geld sicher ist: Bei einer Top-Bank in einem Krisenstaat oder bei einer Krisenbank in einem soliden Staat (d.h. mit vertrauenswürdiger Einlagensicherung) - was jetzt nicht bedeuten soll, dass Frankreich ein Krisenstaat wäre, sondern es geht hier lediglich um die Verdeutlichung, dass die Sicherheit des Staates am Ende schwerer wiegt als die ein einzelnes Privatunternehmen. Deshalb bewertet man bei Finanztip vermutlich das individuelle Bankenrating auch nachrangig gegenüber dem Rating des jeweiligen Staates.
Spooky: ja, wenn man es so nach Anlageklassen differenziert, finde ich es auch überzeugend. Finanztip sagt auch selbst, dass aufgrund der inzwischen guten Einlagensicherungen das bankenrating nun kein Kriterium mehr ist (so wie es das mal war), wobei es aber auch Anlegerinnen wie mich gibt die nur Festgeld und Tagesgeld nehmen. Für diese wäre es sicher falsch, französische Banken nun nicht mehr zu empfehlen. Ich finde ehrlich gesagt , da wäre etwas mehr - wie cicero sagen würde - iudicium sinnvoll gewesen, um deutlich zu machen, dass französische Banken durchaus empfehlenswert sind und sie eben nicht nur wegen AA-/AA-/AA Rating kategorisch als nicht empfehlenswert einzustufen
Spooky: Finanztip bewertet übrigens das individuelle bankenrating nicht nachrangig gegenüber dem Rating des Staates, sondern Finanztip berücksichtigt das individuelle bankenrating überhaupt nicht (mehr), mit einer Begründung die nachvollziehbar ist; aus meiner Sicht jedoch wäre es allerdings sinnvoll deutlich zu machen, dass es nicht nur „empfehlenswerte“ und „nicht empfehlenswerte“ Länder gibt, sondern deutlich zu machen, dass auch Französische Banken zu Empfehlen sind als sichere Anlagen, es nur auch noch - jedenfalls nach dem Rating -sicherere Länder gibt. So erklären sie es ja auch selbst, nur finde ich es nicht gut, dass in den Empfehlungen diese Banken nun gar nicht mehr vorkommen
Kritische Anleger macht es da besser und schreibt zu Frankreich „sehr gute bonität“. So wie es Finanztip macht stehen nun französische Banken so da wie italienische oder griechische Banken, wobei ich auch Festgelder in Italien nicht als spekulativ bezeichnen würde. Kurzum: schade, dass es bei finanztip keine Abstufungen gibt, sondern nur schwarz und weiß, und dabei die Maßstäbe so hoch liegen, dass selbst Frankreich nun rausfällt.
Stefan:
Man könnte bei dem Frankreich Rating Fitch noch aufnehmen : AA-. Das fehlt hier bisher in der Übersicht.
Und wenn man es nun betrachtet hat Frankreich zwei mal AA- (fitch und S und P), einmal AA (Moodys dort aa2 genannt) und einmal AA+ (DBRS, dort aa high genannt). Im Schnitt ergibt das immer noch AA. Ich wüsste nicht, wieso man deshalb französische Banken nicht mehr empfehlen sollte.
Bleibt abzuwarten, wie sich die Dinge in Frankreich politisch entwickeln. Sollte das RN demnächst tatsächlich die Regierung stellen, wäre es vorstellbar, dass es im Falle einer Bankenpleite heißt „La France d’abord!“ (Frankreich zuerst) und ausländische Anleger dann gegebenenfalls nachrangig entschädigt würden.
Ich glaube es gab hier im Forum vor nicht allzu langer Zeit schon mal eine ähnliches Gedankenspiel (von Spooky?) mit Bezug zu Italien und Meloni
Zu Österreich könnte man das ja auch mal durchdenken . Ich halte diese Szenarien ehrlich gesagt alle für ziemlich absurd
Das menschliche Denken ist zu vielen Gedankenspielen fähig. Es könnte auch sein, dass Herr Scholz (oder bald Frau wagenknecht?) bei einer Bankenpleite in Deutschland die die Einlagensicherung nicht auffangen kann, keine Gelder zur Stützung gibt, weil die Kassen klamm sind und man keine Steuergelder für die reichen Sparer verbraten will….
Hallo Kathrin!
Danke für die "Blumen". Nach den vielen Niedrigzinsjahren macht es jetzt endlich wieder Spaß, Geld anzulegen und nach möglichst guten Angeboten zu suchen. Den Austausch hier bei KA empfinde ich als Gewinn und trage auch gerne meinen Anteil dazu bei.
Aufgrund der von Dir angestoßenen Diskussion zum Länderrating für Frankreich habe ich dann eben auch einmal bei Finanztip reingeschaut. Eigentlich nutze ich diese Seiten nur selten, da ich die dortigen Empfehlungen als nicht so gut überschaubar empfinde. Die strengen Empfehlungskriterien, wodurch französische Banken herausfallen, finde ich ebenso überzogen. Auf der anderen Seite nehmen sie dannaber ausführlich dazu Stellung, dass man sich nicht sorgen müsse, in Frankreich Geld angelegt zu haben bzw. anzulegen. ...
Ich habe letztens auf Biallo.de einen Beitrag vom 21.06.2024 zu den Länderratings der Banken gesehen, der für mich übersichtlich und gut darstellte, welche Länderratings es gibt und wie diese zu beurteilen sind. Ebenso war auf einer Europakarte farblich abgegrenzt und auch noch einmal tabellarisch festgehalten, über welche Ratings die einzelnen Länder verfügen. Ich persönlich mache mir neben den AAA-Ratings (beste Bonität) bei AA-Ratings (sehr geringes Risiko) weiterhin keine Sorgen. Und auch ein A (geringes Risiko) ist sicherlich mit Abstrichen noch "anlagewürdig".
Dass man über die Entwicklungen in Italien, Frankreich, Österreich etc. spekulieren kann, stimmt natürlich auch, ist aber meines Erachtens im Wesentlichen vergeudete Zeit. Wenn sich der Nationalismus in maßgeblichen EU-Staaten prägend durchsetzen würde, dann wäre das mit der EU Gewonnene sicherlich umfassend infrage gestellt und man könnte wohl nur noch Anlagen in Deutschland vornehmen. Dass einige Anleger/innen das ohnehin bevorzugen, verstehe ich zwar, aber ich sehe grundsätzlich nicht so schwarz.
Dass Du als beamtete Pädagogin Deine viele Zeit und Muße herausstellst, ist dem Ruf unseres Beamtentums aber nicht dienlich. ;-) Das könnte den Eindruck unterstützen, dass wir die Arbeit nicht erfunden haben, was ja ohnehin die meisten Menschen denken. Aber Du bist sicherlich einfach nur gut organisiert.
In diesem Sinne: Lass uns fleißig bleiben und trotzdem Zeit in unsere Geldanlagen investieren.
VG Hans-Jürgen
Lieber Hans-Jürgen, das mit der Muße war doch nur scherzhaft gemeint. Und: Ist der Ruf erst ruiniert …
Ich persönlich glaube zwar, dass der Nationalismus weiter zunehmen wird, aber nicht in der Form, dass die EU infrage gestellt würde, sondern eher, dass man versucht die Migration zu begrenzen. Und in Frankreich wird bei der Stichwahl Macron durch seine Strategie der Absprache mit der Linken wohl mit einem blauen Augen davonkommen und weiter regieren. Ich bin eine große Freundin Frankreichs und habe daher auch vor, weiter bei französischen Banken (Credit Agricole Festgeld und Consors) anzulegen, ebenso auch in Österreich (Kommunalkredit) und den Niederlanden (Leaseplan), ich würde aber nicht so weit wie Bialo gehen und Länder-Ratings schon ab BBB- für adäquat anzusehen, sondern wie du ab A. Aber vielleicht bin ich da auch zu konservativ. Schöne Grüße