Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,25%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Depots & Börse  ⟩  Thema
Suche nach kostengünstigsten ETFs und Erfahrungen mit

Suche nach kostengünstigsten ETFs und Erfahrungen mit "Kritische Anleger".

Star der CommunitySpooky78 am 28.01.2024

Nachtrag: Die TER sollte bei der Fondsauswahl nicht das alleinige Kriterium sein. Wichtiger als das, was man bezahlt, ist am Ende doch, was man dafür bekommt. Beispiel "MSCI World": Es gibt diverse ETFs, die diesen beliebten Index nachbilden, die günstigsten sogar schon ab einer TER von 0,10 % p.a.. Wenn man aber die Performance all dieser Fonds vergleicht, schneiden die "teureren" teilweise besser ab als manche vermeintlichen "Schnäppchen", da diesbezüglich nun mal auch andere Faktoren, z.B. die Fondswährung oder Art der Replikation bzw. der Ausschüttung, eine Rolle spielen. "Billiger" bedeutet hier deshalb nicht automatisch "besser", auch wenn man schon darauf achten sollte, dass die TER nicht zu hoch ausfällt, weil das langfristig die Rendite schmälert.

Star der CommunitySpooky78 am 28.01.2024

Das kommt darauf an, welche Kosten gemeint sind. Bei den Order- und Depotgebühren, also den "Nebenkosten" des ETF-Besitzes, ist der hiesige Depotvergleich (https://www.kritische-anleger.de/depots/vergleich/) ein guter Anhaltspunkt. Ergänzend kann man dann noch einen Blick auf folgende Vergleichsseiten werfen:
- https://www.finanztip.de/wertpapierdepot/
- https://www.test.de/Depotkosten-im-Vergleich-4864312-0/
- https://www.finanzfluss.de/vergleich/depot/
- https://wertpapiere.rechner.handelsblatt.com/rechner/handelsblatt2/

Bei den Gebühren auf Fonds-Ebene können u. a. die folgenden Vergleichsportale hilfreich sein, wobei man auf die TER (https://de.wikipedia.org/wiki/Total_Expense_Ratio) achten bzw. die Resultate danach aufsteigend sortieren sollte, um die günstigsten Fonds zu finden:
- https://www.justetf.com/de/find-etf.html
- https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/
- https://extraetf.com/de/etf-search

Je nach Anlageklasse gehen die individuellen Fondskosten bei 0,03 % (Aktien) bzw. 0,04 % (Anleihen) p.a. los.

Registriertes Community-Mitglied080848 am 28.01.2024

Wo und wie finde ich die KOSTENGÜNSTIGSTEN etf?Bei dieser Gelegenheit: ich finde "Kritische Anleger" sehr gut - leider bekomme ich dies nicht mehr (regelmäßig)