Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Depots & Börse  ⟩  Thema
Überlegung zum ETF-Wechsel bei langfristiger Anlagestrategie

Überlegung zum ETF-Wechsel bei langfristiger Anlagestrategie

Anonymer PosterPumalin Park (Gast) am 02.02.2023

Sehr geehrter Herr Erlich,
durch Zufall habe ich dieses tolle Portal entdeckt, vielen Dank dafür !
Ich habe, laut Empfehlung von Andreas Beck, 60.000,- Euro in den Xtrackers MSCI AC World ESG Scr.UE 1C ETFASW8SB investiert, durch relativ hohen Einstieg ist er aktuell plus minus Null. Durch den Indexaustausch Ende 2022 ist er jetzt nachhaltig grün und ich überlege, ob ich ihn verkaufe und in einen FTSE ALL World anlege, oder A1XB5U, welchen ich monatlich mit 400,- Euro als Sparplan habe für meinen Sohn. Anlagehorizont ist mehr als 20 Jahre. Wie würden Sie entscheiden, bzw. wo anlegen ?
Herzlichen Dank.
Claudia Dimter

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 02.02.2023

Die Aussage "der ist jetzt nachhaltig grün" fand ich schon immer problematisch. Was ist daran jetzt grün? Die Aktien der Unternehmen, die in dem Fonds sind, gehörten vorher jemand anderem. Als Sie den Fonds gekauft haben, gehörten Sie dann plötzlich Ihnen (via dem Umweg über den ETF). Was genau hat die Umwelt jetzt davon? Klar, Sie besitzen jetzt Aktien von Unternehmen, die sich ggf. hier und da mal etwas mehr Gedanken über Nachhaltigkeit machen, aber rein finanziell ist das den Unternehmen (fast) wurst, was Sie da mit Ihrem Geld machen. Nachhaltigkeits-ETFs gibt es nicht, weil damit signifikant Gutes für die Umwelt passiert, sondern weil Fondsgesellschaften damit Geld verdienen können. So traurig aber einfach ist das. Wenn Sie etwas für Nachhaltigkeit tun wollen, dann packen Sie sich eine Solaranlage aufs Dach, essen weniger Fleisch, fliegen weniger und drehen im Winter den Heizungsregler zwei Grad runter. Damit haben Sie mehr getan als mit so einem ETF. Klar, das ist dann nicht mehr so einfach wie "Geld überweisen" und "Order ausführen", aber hat definitiv mehr Impact.

Wie immer gilt bei diesem Thema: Das ist meine MEINUNG, nicht die ultimative Wahrheit :-) Sieht sicherlich nicht jeder so :-) Hoffe dennoch, das hilft weiter :-) VG, Stefan Erlich