Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Depots & Börse  ⟩  Thema
Überlegung zum Verkauf von ETF-Anteilen nach Steuerzahlung

Überlegung zum Verkauf von ETF-Anteilen nach Steuerzahlung

Star der CommunitySpooky78 am 28.02.2025

@ Monsi: Wie schon erwähnt, kommen hier z.B. Tages- oder kurzfristige Festgelder sowie Geldmarkt-ETFs in Frage. Wenn es mehr als 2,7 % sein sollen, wird es insbesondere mit deutscher Einlagensicherung schwierig. Im TG-Bereich bleiben da eigentlich nur die zeitlich begrenzten Lockangebote, z.B. von der ING. Bei Festgeld ist die Auswahl schon ein wenig größer, sofern man etwas risikofreudiger ist und sich auch mit einer ausländischen Einlagensicherung anfreunden kann. Flexibler bleibt man dagegen mit Geldmarkt-ETFs, wobei sich hier die zu erwartenden Rendite naturgemäß nicht so exakt prognostizieren lässt. Wenn die "Parkdauer" länger ausfallen darf, wären ggf. auch (Fälligkeit-)Anleihen-ETFs noch eine Alternative.

Anonymer PosterMonsi (Gast) am 28.02.2025

Vielen dank für die hilfreiche und superschnelle antwort. Ich scheue nie Aufwand. Kannst du mir noch etwas als "gut verzinsten parkplatz" empfehlen?

Star der CommunitySpooky78 am 28.02.2025

@ Monsi: Angesichts des wohl leider noch eine Weile andauernden und in seinen Auswirkungen noch nicht absehbaren Trump-Wahnsinns sowie den m.E. kurz vor dem Zerplatzen stehenden KI- und Gold-Blasen, scheint es mir durchaus vernünftig zu sein, jetzt einen Teil der bereits erzielten Gewinne mitzunehmen und das "Pulver" anschließend erst einmal "trocken zu halten". Ob man das dann in Form von Tagesgeld, kurzfristigem Festgeld oder einem Geldmarkt-ETF realisiert, hängt wohl eher von den persönlichen Vorlieben ab, da die Rendite-Unterschiede beim aktuellen Zinsniveau ohnehin nicht allzu groß ausfallen dürften. 2,7 % klingen da auf jeden Fall schon mal ganz ordentlich, auch wenn da eventuell noch etwas mehr drin sein könnte, sofern man den zusätzlichen Aufwand nicht scheut.

Anonymer PosterMonsi (Gast) am 28.02.2025

Hallo, mich treibt eine Frage um und ich würde mich sehr über Rat freuen. Ich habe ein mittleres 6 stelliges etf depot. Weltweit diversifiziert, auch etwas small caps dabei. Nun hat Amundi gerade meinen ursprünglichen msci world mit einem anderen verschmolzen. Folglich musste ich für die gewinne Steuern bezahlen. Nun bin ich am überlegen ob ich nicht einfach mal 100 000 euro fondanteile verkaufen soll nachdem ich die Steuern eh schon bezahlen musste. Diese 100 000 euro würde ich zu 2,7% Zinsen ins depot legen und die gerade doch turbulenten zeiten beobachten um cash verfügbar zu haben sollten wir doch eine stärkere korrektur bekommen. Falls esanders kommt und die wogen sich wieder klätten kann ich die Anteile dann auch wieder zurückkaufen. Die idee ist entstanden weil die steuern jetzt sowieso angefallen sind. Freue mich auf feedback.