Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Depots & Börse  ⟩  Thema
Überlegungen zur Depotoptimierung und ETF-Erweiterung bei ING und finanzen.net

Überlegungen zur Depotoptimierung und ETF-Erweiterung bei ING und finanzen.net

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 28.07.2022

Sehe keine triftigen Gründe dagegen, es sie denn, es könnte sein, dass Sie das Geld doch zwischendurch mal unbedingt benötigen. Aber das müssen Sie selbst anhand Ihrer persönlichen Umstände beurteilen. VG, Stefan Erlich

Registriertes Community-MitgliedAktienverkauf am 27.07.2022

Ich bespare den MSCI World nicht, sondern habe per Einmalzahlung Anteile gekauft.

Anteile A2PKXG würde ich auch tendenziell eher via Einmalzahlung kaufen. Ich bin "zu alt" für "langes Ansparen". Beide ETF's sollen meine finanzielle Absicherung in der zweiten Rentenphase (75 +) unterstützen. Gäbe es triftige Gründe davon abzuraten? Den MSCI World habe ich als thesaurierende Version gekauft. Den A2PKXG würde ich daher ausschüttend wählen. Regelmäßige, hoffentlich, Zahlungen sind besser als nichts (psychologisch betrachtet).

LG

Barbara

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 26.07.2022

Meine Meinung dazu: Zweites Depot ist immer gut, auch rein aus Diversifikationssicht. Ansonsten: Depot bei der ING behalten, da dort die Sparpläne ja ohnehin kostenlos sind. A2PKXG besparen finde ich eine gute Idee. Zusätzlichen ETF mit Schwellenländern würde ich persönlich mir nicht ans Bein binden. Bei dem ganzen Thema gilt eigentlich immer: Je einfacher und simpler, desto besser und der A2PKXG hat ja eigentlich alles drin, was man braucht, vor allem zu den geringen Kosten! ich persönlich würde dann auch eigentlich nur noch den A2PKXG besparen und den MSCI World ETF einfach liegen lassen - kostet ja nix :-) Wie immer gilt allerdings: So würde ich das machen :) Ob Sie das am Ende auch so machen, bleibt Ihnen überlassen ;-) VG, Stefan Erlich

Registriertes Community-MitgliedAktienverkauf am 24.07.2022

Hallo Herr Erlich, ich habe ein Depot bei der ING, ich Anteile des MSCI World liegen habe. Nun stelle ich die Überlegung an: a.) ggf. ein zweites Depot zu eröffnen (finanzen net zero), einen weiteren ETF zu kaufen und beide Depots dort zusammenzuführen (Depotübertrag). Sinnvoll, oder sollte ich die ING behalten aus Gründen: Bonität, guter Service...? b.) neben dem MSCI World doch noch den A2PKXG dazuzukaufen, auch wenn dies ein bisschen doppelt-gemoppelt wäre, dafür aber die Schwellenländer berücksichtigen würde. Wäre ein zusätzlicher ETF-nur Schwellenländer, ggf. mit Small Caps eine Alternative zur Ergänzung des MSCI World? Mit freundlichen GrüßenBarbara