Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Depots & Börse  ⟩  Thema
Verunsicherung bei Investitionen in den US-Markt durch politische Veränderungen

Verunsicherung bei Investitionen in den US-Markt durch politische Veränderungen

Star der CommunitySpooky78 am 07.03.2025

@ Steffi#: Die Bedenken hinsichtlich des US-Aktienmarkts sind m.E. berechtigt. Trump sorgt durch seine sprunghafte, unberechenbare (Zoll-)Politik für Verunsicherung an den Börsen und das dürfte vermutlich auch noch eine Weile so weitergehen. Wann hier allerdings - im doppelten Sinne - der "Tiefpunkt"erreicht ist, lässt sich nicht verlässlich prognostizieren. Ein Sparplan oder zumindest die Aufteilung einer geplanten Einzelanlage auf mehrere Tranchen im zeitlichen Abstand von einigen Wochen oder ggf. sogar Monaten, könnte in dieser Situation ein vernünftiger Ansatz sein. Dadurch setzt man nicht alles "auf eine Karte" und kann vom Cost-Average-Effekt profitieren. Völlig auf den US-Markt zu verzichten, wäre hingegen in meinen Augen übertrieben, denn die dortigen Großkonzerne werden sicherlich auch in Zukunft den globalen Aktienmarkt dominieren. Wer diese außen vor lässt, verzichtet somit am Ende womöglich auf zu viel Rendite.

Wenn man hingegen bereits über einen globalen Aktien-ETF stark im US-Markt investiert ist und diesen Anteil reduzieren möchte, kann man dies z.B. auch durch Beimischung eines ETFs auf den "MSCI World ex USA"-Index erreichen (vgl. https://www.n-tv.de/ratgeber/Ist-der-MSCI-World-noch-die-erste-Wahl-article25600422.html).

Anonymer PosterSteffi# (Gast) am 07.03.2025

Hallo, wir hatten uns eigentlich schon entschieden, in den amerikanischen Markt mit Fonds zu investieren, sind aber nun durch die aktuellen drastischen Veränderungen in der amerikanischen Politik verunsichert. Wir fragen uns, ob es derzeit besser ist noch etwas mit der Kapitalanlage zu warten und eben erst die Entwicklungen abzuwarten. Anderseits bekommen wir den Rat "man muss kaufen, wenn es kracht". Da wir relativ wenig Erfahrung mit Kapitalanlagen haben, freuen wir uns über eure Einschätzungen. Schon mal danke"