Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Depots & Börse  ⟩  Thema
Zweifel an ETF-Investition mit 49 Jahren und Beratungsbedarf

Zweifel an ETF-Investition mit 49 Jahren und Beratungsbedarf

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 09.02.2022

Hallo Ingo,

zunächst ist das mit dem "Zutrauen" so eine Sache. Studien belegen übereinstimmend, dass wir Anleger nicht zuverlässig in der Lage sind, die Aktienmärkte vorherzusagen. Tatsächlich sind wir sogar schlechter als der Zufall, was einem zu denken geben sollte. Von daher ist deine Aussage "Traue dem Aktienmarkt nicht mehr viel zu" zwar verständlich, aber keine gute Entscheidungsbasis. Dazu kommt, dass die ETF-Anlage ja deswegen so attraktiv ist, weil die Aktienmärkte doch über einen sehr langen Zeitraum im Einklang mit dem Wirtschaftswachstum nach oben zu steigen scheinen. Klar, da sind Crashs dazwischen und die muss man aussitzen, aber langfristig (10+ Jahre) stehen die Chancen ganz gut, dass wir fast egal, wann wir einsteigen, gute Renditen einfahren. Eine Garantie dafür gibts aber nicht, sonst gäbe es auch keine Renditen :-)

Was die Laufzeit angeht, so sehe ich das enstpannt. Du musst ja nicht direkt dein komplettes Vermögen investieren, sondern rechnest dir mal aus, was du wirklich auch über so 10-20 Jahre auf jeden Fall entbehren könntest. Wenn du dann zu dem Schluss kommst, dass das 0 € sind, ist das auch okay, aber man sollte einfach mal dieses Gedankenexperiment machen a la "Welche Verluste könnte ich noch gut verkraften?". Und wie gesagt: Du kannst ja auch erstmal mit einem kleinen Teil anfangen und schauen, wie es sich anfühlt. Crashs werden definitiv kommen und dein Portfolio wird dann definitiv tief im Minus sein. Das muss man aushalten.

Ich persönlich bin ein Fan vom "Selbermachen", zumal man für einen ETF nicht viel mehr braucht als die Wertpapierkennnummer und ein Depot. Einmalanlage tätigen oder Sparplan einrichten und fertig. Viel mehr ist da nicht dabei, es sei denn, man möchte dann noch mit mehreren ETFs hantieren, Einzelaktien nehmen oder mit Anleihen arbeiten. Würde ich aber der Einfachheit halber lassen ehrlich gesagt. Alternativ dazu kannst du dein Geld natürlich auch einem RoboAdvisor überlassen. Die machen letztlich die Handarbeit für dich, wollen aber natürlich auch dafür bezahlt werden.

Ich hoffe, meine Antwort hilft dir weiter?

Anonymer PosterIngo Invest (Gast) am 08.02.2022

Hallo Herr Ehrlich,ich habe bis dato nicht in ETF investiert. Zum einen, weil ich dem jetzigen Aktienmarkt nicht mehr viel zutraue, zum anderen weil ich nicht weiß, ob ich dies mit 49 Jahren wegen der Laufzeit angehen soll und ob es über einen Berater oder selbst händeln sollte.Was empfehlen Sie? Liebe Grüße