Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Banken mit Auto-Bezug: Warum so viele?

Banken mit Auto-Bezug: Warum so viele?

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 06.11.2023

Wie kommt es eigentlich dass so viele Banken einen Auto-Hintergrund haben? Bank11, ABcbank, Opelbank, Renault, VWbank… Als Auto Gegner wünschte man sich ja eigentlich eher andere Banken …

Anonymer PosterUdo_Der_Ältere (Gast) am 06.11.2023

Und die Anderen ?Rüstungs-Bank,Trump-Bank oder Rechte-Bank. Nur weil es im Namen steht bedeutet das wenig. Die werben eben mir ihrem guten Namen

Anonymer PosterMoi (Gast) am 06.11.2023

Na dann müssen Sie ihr Geld zur Fahrrad Bank bringen und da anlegen. ????

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 06.11.2023

lieber zur deutschen Bahn Bank, aber da kommt das geld bestimmt erst mit ein paar monaten verspätung an^^

Besonders engagiertes MitgliedHento am 06.11.2023

Ich würde die Umweltbank empfehlen

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 06.11.2023

Weil viele Autokäufer das Gefährt finanzieren wollen, so dass die Banken auch Einlagen benötigen.

Anonymer PosterBernd (Gast) am 07.11.2023

Wie wäre es mit Fahrrad-Bank.... da wird das Geld schließlich per Fahrrad zur Bank gefahren.... oder Bahn-Bank.... ach neee.... da kommt das Geld zu spät an... oder Zu-Fuss-Bank.... ach neee... da läuft der Kurier mit dem Bargeld barfuß über blühende Wiesen voller Unkraut zur Bank....
Beim Lesen solcher Beiträge frag ich mich immer... haben die Leute keine anderen Probleme? Kritischer Anleger handelt ja schließlich von Geldanlagen,die bei möglichst solide aufgestellten Banken getätigt werden sollten. Es geht schließlich um Fakten,ums Geld... und nicht um Träume von "blühenden Landschaften"
Ist halt meine Meinung...

Star der CommunitySpooky78 am 07.11.2023

@ Thomas: Die abc Bank hat keinen "Auto-Hintergrund". Sie kommt zwar aus dem Leasing-Sektor, war aber zunächst auf das Leasing von Telefonanlagen spezialisiert und ist ansonsten auch im Bereich "Factoring" aktiv. Ansonsten bringt es die Antwort von Sparer auf den Punkt. Die Autohersteller und -händler haben irgendwann gemerkt, dass sie mehr Autos verkaufen und zusätzliches Geld verdienen können, wenn sie ihren Kunden auch gleich die passende Finanzierung anbieten. Zudem hat der Autokredit-Markt viele Vorzüge für Kreditgeber: großer potenzieller Kundenkreis in einer modernen Mobilitätsgesellschaft, überschaubares Risiko pro Kunde, einfache Wertanalyse, leichter und schneller Wiederverkauf des Kreditobjekts bei Zahlungsausfall - all das bietet z.B. der Immobiliensektor nicht.