Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Bewertung und Kaufmöglichkeiten von US-Staatsanleihen als Altersvorsorge

Bewertung und Kaufmöglichkeiten von US-Staatsanleihen als Altersvorsorge

Star der CommunitySpooky78 am 17.01.2025

@ Uffing24: Wenn einen das Währungsrisiko nicht stört, kann man das grundsätzlich machen. Günstig kaufen sollte man besagte Anleihen u. a. über Traders Place oder Smartbroker+ können (vgl. https://www.finanzfluss.de/vergleich/depot/). Ich habe mal über die Anleihen-Suche von Finanzen.net (https://www.finanzen.net/anleihen/suche) eine entsprechende US-Anleihe herausgesucht (WKN: A1ZSHE - bis 2044: 3 % Coupon, 4,99 % Rendite (auf €-Basis)) und bekam diese bei beiden genannten Brokern als "verfügbar" angezeigt - allerdings nur auf € (über gettex oder Stuttgart). Ob und ggf. wie man auch auf US$ handeln kann, entzieht sich leider meiner Kenntnis.

Registriertes Community-MitgliedRoland am 17.01.2025

USD zu EUR hat eine höhere Schwankungsbreite als 5% über einen Zeiraum von 10-20 Jahren.

Registriertes Community-MitgliedWittschi am 17.01.2025

Moin, hab bei Smartbroker geschaut.
Dort handelbar i.d.R. über alle Börsen in D (F/M/D/S...),
sowie ohne Gebühr ab 500€ bei Gettex,z.B.
US Treasury 2028,USA 19/49, USA 19/29

Registriertes Community-MitgliedUffing24 am 17.01.2025

Hallo
Ich wüsste mal gerne was die Community von Amerikanischen Staatsanleihen hält ?
Diese haben mittlerweile bei 10 oder 20 Jahren Restlaufzeit eine Rendite um 4,9 %
Das ist doch eigentlich eine optimale Altersvorsorge
Die Jungs können ja - denke ich - nicht pleite werden und das Geld ist jederzeit über die Börse verfügbar- natürlich gibt es ein Wechselkursrisiko
Interessant wäre auch, ob jemand weiß, wo man die günstig kaufen kann.
Trade Reublic bietet sie leider nicht an !