Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Crédit Agricole erhöht Zinsen für Festgelder deutlich ab Juni.

Crédit Agricole erhöht Zinsen für Festgelder deutlich ab Juni.

Besonders engagiertes MitgliedS.G. am 27.06.2023

Die Crédit Agricole Consumer Finance erhöht massiv die Zinsen für Festgelder. Ab 29.06. gelten folgende Zinssätze (bei der Crédit Agricole direkt; Mindestanlage 5.000 EUR; französische Einlagensicherung):

1 Monate2,00 % p.a.
2 Monate2,00 % p.a.
3 Monate3,15 % p.a.
6 Monate3,75 % p.a.
9 Monate3,80 % p.a.
1 Jahr4,05 % p.a.
18 Monate4,05 % p.a.
2 Jahre4,10 % p.a.
3 Jahre4,15 % p.a.
4 Jahre4,15 % p.a.
5 Jahre4,15 % p.a.
6 Jahre4,15 % p.a.
7 Jahre4,15 % p.a.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 27.06.2023

Wohooo, damit wären die ja ziemlich weit oben an der Spitze für 1 Jahr! Nice! Immer noch ordentlich Bewegung im Markt!

Besonders engagiertes MitgliedS.G. am 27.06.2023

Und bei 6 und 7 Jahren auch, oder?

Besonders engagiertes MitgliedJojo am 27.06.2023

Ist hier schon jemand Kunde ? Die Kontoführung klingt einhellig auf diversen Portalen sehr antik...wie in den 90ern. Festgeld verlängern, kündigen, neues oder ein weiteres anlegen usw alles nur per Telefon vielleicht noch mit Warteschleife als Bonus ? Kann das jemand bestätigen ? Ok, bei Weltsparen ist es im Prinzip ja nix anderes, aber das hier ist ja direkt bei der Bank.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 27.06.2023

@S.G.: Ja, in der Tat, wobei sie da jetzt auch schon an der Spitze sind ... hoffe jedenfalls, dass sie ihr Service-Team etwas ausgebaut haben für den kommenden Ansturm :-)

Besonders engagiertes MitgliedS.G. am 28.06.2023

Ich bisher nur über den Deutsche Bank Zinsmarkt, da läuft alles online (da sind aber die neuen Zinsen noch nicht sichtbar, Anlage immer nur zum 1. und 15. des Monats, und zum 1. Juli gibt es noch die bisherigen Zinsen). Außerdem hatte ich beim DB Zinsmarkt zuletzt technische Probleme bei der Geldanlage (bei allen Banken, nicht speziell CA).

Ja, der Prozess bei der CA direkt klingt schon ziemlich sperrig und veraltet. Andererseits, wie oft braucht man bei Festgeld wirklich Kontakt zur Bank? Ich glaube, für eine Laufzeit von drei Monaten wäre mir das auch zu mühsam, bei fünf Jahren Laufzeit fände ich es jetzt nicht so schlimm, einmal zum Hörer greifen zu müssen.

Besonders engagiertes MitgliedS.G. am 29.06.2023

Ergänzend zu meinem vorherigen Kommentar: Mit Laufzeitbeginn 17. Juli sind die Festgelder der Crédit Agricole mit den neuen Zinssätzen jetzt auch beim Deutsche Bank Zinsmarkt verfügbar (Zeichnungsfrist 30. Juni bis 13. Juli). Vorteil gegenüber Direktanlage: Die Mindestanlagesumme liegt bei nur 1.000 EUR (statt 5.000 EUR bei Direktanlage). Nachteil: Es gibt nur die Laufzeiten ab 2 Jahre, die kürzeren werden auf der Plattform nicht angeboten.

Anonymer PosterManni Mäiker1 (Gast) am 13.07.2023

Kündigen kann man inzwischen auch online. Verlängern tut sich das Festgeld automatisch, wenn man nicht kündigt. Weiteres Festgeld anlegen ist auch online möglich, im Gegensatz zu den meisten anderen Anbietern muss man aber jedes mal einen Antrag ausfüllen.

Registriertes Community-MitgliedConny* am 16.07.2023

Ich habe den Eröffnungsantrag für die CA Auto Bank (Festgeldkonto-Plus) erhalten.
Klingt alles sehr gut, mit Ausnahme, dass man sein Geld auf eine bestimmte IBAN einzahlen soll, bei der als Kontoinhaber die CA Auto Bank S.p.A. angegeben ist. Im Verwendungszweck soll man dann seine Antragsnummer eintragen. Mir gefällt das nicht, dass man nicht gleich der Kontoinhaber der IBAN ist. Ich werde zunächst eine 1€-Überweisung tätigen und hoffe damit einen Online-Zugang zu erhalten, damit ich dann auch namentlich der Kontoinhaber der mitgeteilten IBAN bin und das dann auch online nachvollziehen kann.
Wie seht ihr das mit dem vorgeschriebenen Kontoinhaber CA Bank? Hat jemand mit diesem Ablauf Erfahrungen?

Anonymer PosterMicha S. (Gast) am 16.07.2023

Ja, das machen einige (wenige) Banken so, z.B. auch Crédit Agricole (zu dieser gehört die CA Autobank) und Klarna. Bei beiden hatte ich bereits Festgelder, da hat von Antrag bis Auszahlung alles bestens geklappt.

Registriertes Community-MitgliedConny* am 27.07.2023

Ich bin jetzt bei der CA Autobank soweit, dass ich den Anlagebetrag überweisen kann.
Hat hier jemand schon mal das getätigt? Immerhin überweist man ja auf ein Sammelkonto und dann geht das Geld weiter nach Italien. Einen Online-Zugang habe ich, da wird dann später der Anlagebetrag ersichtlich sein. „Papier“ ist aber bekanntlich geduldig. Überweisungen auf das Referenzkonto oder eine Kündigung kann ich allerdings nicht online tätigen.
Was haltet ihr davon? Wo könnte ich mich noch kundig machen, ob das alles mit rechten Dingen zugeht?

Registriertes Community-MitgliedConny* am 27.07.2023

Ich bin jetzt bei der CA Autobank soweit, dass ich den Anlagebetrag überweisen kann.
Hat hier jemand schon mal das getätigt? Immerhin überweist man ja auf ein Sammelkonto und dann geht das Geld weiter nach Italien. Einen Online-Zugang habe ich, da wird dann später der Anlagebetrag ersichtlich sein. „Papier“ ist aber bekanntlich geduldig. Überweisungen auf das Referenzkonto oder eine Kündigung kann ich allerdings nicht online tätigen.
Was haltet ihr davon? Wo könnte ich mich noch kundig machen, ob das alles mit rechten Dingen zugeht?

Registriertes Community-MitgliedConny* am 29.07.2023

Was mir eben aufgefallen ist, nach Login bei der CA Autobank mit meinen Benutzerdaten befindet sich auf der Seite kein Impressum. Bei meinen anderen Online-Konten ist immer ein Impressum vorhanden.
Ich bin stark verunsichert, ob ich tatsächlich bei dieser Bank mein Geld anlegen soll.
Die Konditionen sind ja nicht schlecht, vielleicht meldet sich noch jemand und berichtet von seinen Erfahrungen mit der CA Autobank. Lieben Dank.

Anonymer PosterMicha S. (Gast) am 30.07.2023

Auf der Website der CA Bank gibt es jedenfalls ein Impressum. Und wie ich schon geschrieben hatte, gehört diese Bank zur Crédit Agricole. Über Google und Trustpilot ist zu erkennen, dass sie (bis vor einer Weile unter dem Namen FCA Bank) schon seit Jahren aktiv ist. Hier gibt's noch die wichtigsten Eckdaten: https://www.kritische-anleger.de/ca-auto-bank/
Auch wenn ich keine eigenen Erfahrungen beitragen kann, macht die Bank für mich durchaus einen seriösen Eindruck. Einzig wegen der italienischen Einlagensicherung wäre ich etwas unsicher. Aber falls Du trotzdem weiterhin Bedenken hast, gibt's ja auch noch andere Banken mit Zinsen ab 4% p.a.

Registriertes Community-MitgliedConny* am 01.08.2023

Hallo Micha,
danke für deine Einschätzung und den Link.
Ich habe mich entschieden, bei einer anderen Bank anzulegen.