Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,25%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Empfehlung für unkomplizierte Bank zur Geldanlage gesucht

Empfehlung für unkomplizierte Bank zur Geldanlage gesucht

Registriertes Community-MitgliedHaral am 06.02.2024

Ich bin schon von Anfang an bei Weltsparen und habe noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Bei Hilfen am Telefon auch immer sehr freundlich und kompetent. Ich habe auch schon öfter über Weltsparen in Italien angelegt und nie Probleme gehabt, egal wie lange die Laufzeiten waren.

Registriertes Community-MitgliedPatrick. am 06.02.2024

Hallo Aser61, ich habe über WeltSparen (sehr einfach) mehrere Festgelder bei italienischen Banken angelegt, Laufzeiten zwischen sechs Monaten und einem Jahr. Vorab hatte ich etwas recherchiert (Eigentümerstruktur, Eigenkapitalquote, CET1 etc.) und einige m. E. gute Banken gefunden (Banca Progetto, Banca CF+, Banca Ifis).

Besonders engagiertes MitgliedARe am 06.02.2024

@Sus
Wenn sich die Frage auf den Kommentar von Anfängerin bezieht:
"Die Creditplus oder die BKM haben doch auch 4,2 Prozent Zinsen geboten"

Anfängerin hat geschrieben, dass die Creditplus 4,2 Prozent in der Vergangenheit geboten hat, was meint, dass Creditplus diese Zinsen aktuell nicht mehr bietet.

Registriertes Community-MitgliedSus am 06.02.2024

Die Credit-plus bietet 4,2%? Wo?

Star der CommunitySpooky78 am 05.02.2024

@ Anfängerin: Nein, so pauschal kann man das natürlich nicht sagen. Es kann sich z.B. auch einfach nur um eine zeitlich begrenzte Werbekampagne oder einen kurzfristigen Finanzierungsbedarf handeln und natürlich gibt es auch solide Banken in vergleichsweise "unsoliden" Ländern, die dann aber trotzdem höhere Zinsen bieten müssen, weil der Markt das verlangt. Aber Banken sind nun mal keine Wohlfahrtsvereine und haben kein Geld zu verschenken. Deshalb gibt es meist auch irgendeinen "Haken", der dazu führt, dass man überdurchschnittliche Zinsen zahlen muss. Welcher das im konkreten Fall bei der Creditplus oder der BKM ist, kann ich nicht sagen, aber auch diese Institute werden ihre Zinsen nicht grundlos höher angesetzt haben als die Konkurrenz.

Anonymer PosterAnfängerin (Gast) am 05.02.2024

Spooky: Wenn ich dich richtig verstehe, ist die Sicherheit einer Bank umso schlechter, je höher der Zinssatz ist, denn die Banken mit guter Bonität in Ländern mit guter Bonität müssen ja keine hohen Zinsen zahlen. Aber kann man das so pauschal, wie von Dir suggeriert, wirklich sagen? Die Creditplus oder die BKM haben doch auch 4,2 Prozent Zinsen geboten und haben eine gute Bonität, wie jedenfalls die Rankings den Eindruck erwecken und sind aus Deutschland ....

Star der CommunitySpooky78 am 05.02.2024

@ Aser61: Bei einer Anlage über WeltSparen ist der bürokratische Aufwand vergleichsweise gering. Bei einer Direktanlage kommt es auf die jeweilige Bank an. Da gibt es große Unterschiede. Abraten würde ich definitiv von der SBI, da deren bürokratische Anforderungen ungewöhnlich hoch sind. Auch bei der CA Auto Bank läuft anscheinend noch viel postalisch. Weniger "papierintensiv" geht es dagegen bei der Bigbank, der J&T Direktbank, der LeasePlan Bank oder Klarna zu. Die Frage ist aber ohnehin erst einmal, welche Bonität die Bank haben soll und welche Länder (Stichwort: Quellensteuer) bzw. Einlagensicherungen in Frage kommen. Zwar gilt für alle auf diesem Portal genannten Institute grundsätzlich die gesetzliche Einlagensicherung von 100.000 € pro Kunde und Bank, aber ob diese im Krisenfall auch ausreicht, ist nicht immer ganz so sicher (siehe: https://www.kritische-anleger.de/scheinsicherheit-durch-laenderratings/). Wenn man aber kein Problem mit einer italienischen Bank hat, kann man natürlich auch gerne z.B. die erwähnte Cherry Bank (4,10 % für 2 oder 3 Jahre) wählen. Man sollte dabei aber immer bedenken, dass es gute Gründe gibt, warum manche Banken höhere Zinsen zahlen (müssen) als andere.

Registriertes Community-MitgliedAnnika am 05.02.2024

Italien ist ok, aber besser finde ich zB. Die Bank 11 oder Abc Bank oder die Kommunalkredit Invest aus Wien. Allerdings haben alle diese Banken in den letzten Wochen mehrfach die Zinsen gesenkt und ich würde daher jetzt nichts abschließen

Registriertes Community-MitgliedAser61 am 05.02.2024

Hallo, bin Neuling. Eigentlich möchte ich nur wissen, welche Bank ich ohne den hier beschriebenen postalischen, bürokratischen Aufwand nutzen kann ( auch, wenn ich Rentnerin bin), um Geld gut für ein paar Jahre ( 1-3)anzulegen. Eure Bewertungen irritieren mich doch etwas. Warum nicht diese italienische Bank bei Weltsparen mit 4,10%? Danke!