Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Erfahrungen und Empfehlungen für Festgeldanlage beim DB Zinsmarkt?

Erfahrungen und Empfehlungen für Festgeldanlage beim DB Zinsmarkt?

Registriertes Community-MitgliedMonti am 04.11.2023

DB-ZINSMARKT - ich überlege meine erste Festgeldanlage beim DB Zinsmarkt abzuschließen. Wie sind eure Erfahrungen mit diesem Portal der Deutschen Bank? Empfehlenswert? Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und bedanke mich schon jetzt.

Anonymer PosterKatman (Gast) am 04.11.2023

Grds. nur gute Erfahrungen gemacht. Vorteil ist natürlich
durch nur einmaligen Video-Ident Zugriff auf mehrere
Institute zu haben. Nachteil mE., daß durch die 2 festgelegten
Termine pro Monat Dein Geld evtl. durch das Hin- und Hergeschiebe
einige Tage unverzinst hängt. Da der Anlagebetrag mind. einen
Tage VOR Anlage auf dem Verr.-konto sein muß und das dann ggf.
auch noch kurz nach einem Wochenende, kommt schon mal knapp
eine Woche zusammen (je nach Banklaufzeit).

Star der CommunitySpooky78 am 04.11.2023

Die Erstanmeldung beim DB Zinsmarkt ist - wie alles bei der Deutschen Bank - ziemlich bürokratisch. Bei mir hat es zudem eine ganze Weile gedauert, bis ich endlich den QR-Code zur Aktivierung der photoTAN-App erhielt, die man für die Freigabe der Anlageaufträge benötigt. Stattdessen wurde mir zunächst eine PIN für das Telefonbanking zugeschickt, die ich gar nicht beantragt hatte. Wenn dann aber irgendwann mal alles läuft, ist die Abwicklung ähnlich komfortabel wie bei WeltSparen. Ich empfehle allerdings die DB-App statt des browser-basierten Kundenportals, weil sie wesentlich nutzerfreundlicher, übersichtlicher und einfach moderner ist und es nicht so viele technische Probleme gibt. Auch ist der Zugang zum Konto schneller. Auf dem PC muss man erst umständlich die Kontodaten eingeben und dann jedes Mal noch den Zugriff via Photo-TAN bestätigen. Das ist nervig.
Beim Anlegen sollte man, wie schon von katman erwähnt, darauf achten, dass es nur 2 Termine pro Monat bzw. eine 14-tägige Zeichnungsfrist gibt, während der das Geld auf dem Verrechnungskonto nicht verzinst wird. Deshalb sollte man erst am Tag nach dem Ende der Zeichnungsfrist die geforderte Einzahlung leisten. Falls sich dann abzeichnen sollte, dass die Zinsen in der neuen Zeichnungsperiode höher ausfallen, verzichtet man einfach auf die Überweisung und storniert damit den Auftrag, da dieser nur ausgeführt werden kann, wenn das Verrechungskonto ausreichend gedeckt ist. Ansonsten sollte man sich bei der Erstanlage rechtzeitig um die Formalitäten kümmern, weil sonst wegen der genannten Verzögerungen die Gefahr besteht, dass das gewünschte Angebot schon wieder ausgelaufen ist, bis alles wie gewünscht funktioniert. Später kann man dann auch kurzfristiger aggieren und die Marktentwicklung abwarten.

Registriertes Community-MitgliedMonti am 04.11.2023

@Spooky @katman - vielen, vielen Dank für eure Erfahrungsberichte und die für mich sehr hilfreichen Informationen!

Anonymer PosterKatman (Gast) am 04.11.2023

Hallo Spooky,
also den ZUGANG zum Konto erhalte ich auch auf dem PC ohne photo-
Tan. Lediglich bei Aktionen/Überweisungen etc muss mit photo-Tan bestätigt werden.
Ansonsten Zustimmung zu Deinen Ausführungen.

Besonders engagiertes MitgliedJojo am 04.11.2023

Nur so als Ratschlag vielleicht sich nicht gleich auf nur diesen Marktplatz fixieren. Besser Vor- und Nachteile der 3 (Weltsparen,Zinspilot,DB Zinsmarkt) abwägen und dann entscheiden. Wobei...man kann natürlich auch alle 3 nehmen, ist dann nur eine Frage der Übersicht. ;-)

Registriertes Community-MitgliedMonti am 04.11.2023

@Jojo - Guter Gedanke!

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 04.11.2023

Wirklich alle 3 oder reicht nicht Weltsparen und DB? Zinspilot ist ja sehr ähnlich wie weltsparen nur plus Ausländische Banken die man als Konservative Anleger eh nicht nimmt

Besonders engagiertes MitgliedJojo am 04.11.2023

Nee, für MICH war Zinspilot und DB schnell raus. Viel weniger Angebote und diese seltsamen "Angebotsstart" Termine. Klar, wenn man akribisch den letzten Cent rauspressen will, müsste man wohl alle 3 nehmen. Es gibt bei gleicher Laufzeit von ein und derselben Bank immer mal wieder leicht bessere Angebote beim jeweils anderen Zinsportal. Oder es gibt tatsächlich Banken, die bei Weltsparen nicht auftauchen, z.b Credit Agricole oder Eric Penser, was mich zugegeben doch etwas wundert. Ups Thema verfehlt, ging ja um den DB Zinsmarkt, ähm kann man auch machen ;-)

Besonders engagiertes MitgliedJojo am 04.11.2023

Nachtrag...zwar aus 2021, aber meiner Meinung nach nach wie vor repräsentativ:
https://www.tagesgeldvergleich.net/zinsbroker-test/

Star der CommunitySpooky78 am 04.11.2023

@ katman: Vielen Dank für die Richtigstellung. Ich muss mich an dieser Stelle tatsächlich korrigieren. Den Zugang erhält man auch ohne Photo-TAN, aber wenn man dann z.B. das Postfach aufrufen möchte - was bei mir relativ häufig vorkommt, weshalb ich das vielleicht auch verwechselt habe, ist eine Photo-TAN erforderlich. Das gibt es z.B. bei WeltSparen nicht. Da braucht man nur eine TAN, wenn man konkret Geld anlegen oder eine Rücküberweisung auf das Referenzkonto tätigen möchte.

Anonymer PosterUdo_Der_Ältere (Gast) am 05.11.2023

Du legst dein Geld nicht auf dem Zinsmarkt an. Sondern bei der jeweiligen Bank. Und wenn es schief geht wird die Deutsche Bank dir eine kleine Postkarte schicken auf der ein Anzugträger mit den Schultern zuckt