Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Erwartung vor EZB-Sitzung: Banken zögern mit Zinsanpassungen.

Erwartung vor EZB-Sitzung: Banken zögern mit Zinsanpassungen.

Besonders engagiertes MitgliedS.G. am 12.09.2023

Die Spannung steigt - übermorgen ist die nächste EZB-Sitzung. Ich vermute, auch deshalb ist es in den letzten Tagen eher ruhig, was Nachrichten über Zinsanpassungen angeht. Viele Banken werden wahrscheinlich die EZB-Sitzung abwarten, bevor sie ihre Konditionen das nächste Mal anpassen.

Wobei (für meine persönlichen Zwecke) die PBB mit 4,25% (d.h. dank Zinseszins-Variante und Versteuerung erst am Ende sogar 5,16% p.a. vor Steuern) über 10 Jahre so weit vorne liegt, dass ich kaum damit rechne, dass das in absehbarer Zeit getoppt wird.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 13.09.2023

Ich denke nicht das morgen der Leitzins erhöht wird.
Medaille Berichte klagen nur über den Einbruch der Wirtschaft, insbesondere der Bauwirtschaft.
Letztere hat all die Jahre, mit billigem Geld, auf Kosten des Sparers die Projekte entwickelt und gebaut.
Materialknappheit und Fachkräftemangel werden oft nur vorgeschoben.
Was wäre der, wenn der Kreditzins wieder auf das Niveau der letzten 10 Jahre zurückginge, wäre damit der Materialknappheit und Fachkräftemangel nicht mehr vorhanden. Die Bauwirtschaft wurde in den letzten 10 Jahren verwöhnt.
Würde im Baugewerbe ordentlich bezahlt, so würden sich auch mehr Arbeitnehmer finden die die Arbeit machen wollen, somit hat die Bauwirtschaft sich selbst ein Problem geschaffen, wie der Gastro-Bereich.

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 13.09.2023

Gehe ebenfalls nicht von einer morgigen Erhöhung aus, dürfte aber eine knappe Entscheidung werden (sofern es eine offene Abstimmung gibt und keinen Kompromiss beider Lager).

Registriertes Community-MitgliedBankkunde am 13.09.2023

Die Entscheidung wird ziemlich knapp werden morgen.

Aber es gibt auch genug Gründe für eine weitere Erhöhung, denn die Inflation ist und bleibt deutlich höher als erwünscht.

Hier ein ganz aktueller und für Sparer positiver Artikel:

https://finanzmarktwelt.de/ezb-erhoeht-2024-inflationsprognose-auf-ueber-3-kreise-283626/

Besonders engagiertes MitgliedS.G. am 13.09.2023

Ich glaube auch, sie erhöhen nochmal, aber das ist nur mein persönliches Gefühl.

Seit Beginn der Zinserhöhungen gab es immer wieder Erwartungen der Märkte, es würde keine weiteren Erhöhungen geben, das Plateau sei erreicht bzw. der Leitzins müsste in den nächsten x Monaten sogar direkt wieder gesenkt werden. Nichts davon ist bisher passiert, die EZB hat immer weiter erhöht (und zuletzt allenfalls das Tempo rausgenommen und signalisiert, dass irgendwann bald der Höhepunkt erreicht sein könnte). Ich glaube, sie erhöhen lieber jetzt nochmal, als jetzt nicht zu erhöhen und dann in sechs Wochen doch noch eine Erhöhung nachschieben zu müssen, wenn die Wirtschaft sich noch stärker eingetrübt hat.

Aber wer weiß...

Anonymer PosterUdo_Der_Ältere (Gast) am 13.09.2023

Ich glaube auch das Sie erhöhen. Obwohl die Politik ja nur die Wirtschafts im Auge hat. Die ist ja so ein zartes Pflänzchen. Erst ohne Zinsen aufgepäppelt, dann Anteile gekauft, dann Sonder und Abfrackprämen, günstige Grundstücke und Subventionen. Und nun immer noch am Stock gehend.
Würde man die Wirtschaft an den Gewinnen und Bouns der Vorstände messen- wäre sie durchaus gesund.

Besonders engagiertes MitgliedHento am 13.09.2023

Die EZB müsste eigentlich bei dieser Inflation weiter erhöhen. So wirklich glaube ich aber nicht dran, vielleicht 60:40 für eine Erhöhung.

Besonders engagiertes MitgliedS.G. am 14.09.2023

... da war mein Bauchgefühl wohl richtig.

Mal sehen, wie die ausführlicheren Erklärungen dazu lauten und ob sich das in den nächsten Tagen / Wochen nochmal positiv auf die Tages- und Festgeldzinsen auswirkt...

Besonders engagiertes MitgliedHento am 14.09.2023

Das war eine sehr gute Entscheidung. Respekt! Naja nachdem die EZB anfangs so zögerlich und viel zu spät war, wird es auch Zeit