Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
EZB senkt Leitzinsen, Diskussion über zukünftige Zinsentwicklung und Anlagestrategien.

EZB senkt Leitzinsen, Diskussion über zukünftige Zinsentwicklung und Anlagestrategien.

Registriertes Community-MitgliedRoland am 21.03.2025

Absolut gesehen sind die Zinssätze jetzt höher als zur Nidrigzinsphase, aber in Relation zur Inflation niedriger.

Star der CommunityHans-Jürgen am 20.03.2025

@5551008
Auch wenn es natürlich niemand wirklich voraussagen kann, glaube ich nicht, dass sich alle Deine Wünsche erfüllen lassen.
Bezüglich der Zinsentscheidung der EZB im April liest man zwar aktuell, dass es schon Stimmen geben soll, die sich - auch aufgrund der Unwägbarkeiten in den USA - für eine Pause bei den Zinssenkungen aussprechen, aber in einem Monat kann im Augenblick sehr viel passieren. Ich glaube aber auch nicht, dass eine weitere Zinssenkung der EZB für die aktuell anhaltenden Zinssenkungen bei den kurzfristigeren Festgeldanlagen maßgeblich sein wird. Ich habe eigentlich das Gefühl, dass die kurzfristigen Zinsen sich auch bei den Festgeldern mehr und mehr an den EZB-Einlagensatz annähern, sofern sie nicht ohnehin schon darunter liegen. Bei den längerfristigen Festgeldern kommt es aktuell ja schon vereinzelt zu vorsichtigen Zinserhöhungen. Vielleicht besteht hier künftig noch etwas mehr Spielraum nach oben.
Wenn Du bei einem einjährigen Festgeld einen Zinssatz von 3,00% erwartest, dann musst Du m. E. sofort handeln. Wenn Du im Raum Frankfurt wohnst, kannst Du bei der SBI ja vorbeischauen, um die Formalitäten zu erledigen. Ansonsten erscheint mir das Antrags- und Legitimationsverfahren schon etwas "außergewöhnlich", weshalb ich es mir nicht antun werde. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich habe vor der letzten Zinssenkung der Credit Agricole noch einige Festgelder (18 Monate bzw. 2 Jahre Laufzeit) zu einem Zinssatz von 2,75% beantragt, die ich in den nächsten Monaten bedienen werde. Mit diesem Zinssatz muss man wohl bei kurzfristigeren Anlagen zufrieden sein.
Ganz gleich, wie man spekuliert und welche Entscheidung man trifft, wird man sicherlich nie in jedem Fall den optimalen Moment für alle Geldanlagen treffen. Man sollte nach einer Entscheidung aber auch dazu stehen und sich nicht ärgern. In der Niedrigzinsphase hatten wir doch zuletzt Probleme überhaupt 1,00% an Zinsen zu ergattern, da geht es uns doch jetzt deutlich besser.
VG Hans-Jürgen

Anonymer Poster5551008 (Gast) am 20.03.2025

Aktuelle Entscheidung: Am 6. März 2025 hat die EZB beschlossen, alle drei Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte zu senken. Der nächste Zinsentscheid folgt am 17. April 2025. (Aktualisiert am 06. März 2025)
Was denkt ihr: wird am 17.04.25 erneut gesenkt oder gibt es erstmal eine Pause?

Wie würde die SBI am 31.3./01.04. reagieren? Dort werden die Zinsen idR "nur" monatlich angepasst. Kann die SBI bereits Ende Märze die Entscheidung der EZB Mitte April vorhersehen? Es ist ja nicht so, dass alle banken senken, es gibt auch vereinzelt Erhöhungen und Sonderkonditionen, je nach Kapitalbedarf jeweiligen der Bank selbst.

Konkretes Problem: Zinsgarantie Consorsbank Tagesgeld bis 17.05.25 mit 3,25%
aktuell (bis 31.3.25) bestes 12-Monats-Festgeld-Angebot: 3% bei der SBI

Ich möchte gerne möglichst lange den deutlich besseren Zins (3,25%) bei Consors nutzen, aber nicht unter 3% ein Festgeld mit 12 Monaten Laufzeit anlegen wollen/müssen. Wie würdet Ihr euch entscheiden? Im Idealfall würde ich gerne nach dem 17.05. das Festgeld zu 3% (oder mehr) abschließen wollen, falls das dann noch möglich sein wird?