Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Festgeld für Jugendliche

Festgeld für Jugendliche

Registriertes Community-MitgliedMarie71 am 05.10.2025

Weiß jemand welche Banken ein Festgeld für Kinder bzw Jugendliche anbieten? Ich habe ein Sparbuch geschenkt bekommen,für meinen Sohn ( 16). Würde es gerne auf seinen Namen anlegen bis er 21 ist.

Dieser Post wurde am 05.10.2025 um 10:20 Uhr geändert.
Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 05.10.2025

@ Marie71

Wenn Du es magst, schau einmal hier, Du findest dort noch zusätzliche Erklärungen und Tipps:

https://www.tagesgeldvergleich.net/ratgeber/festgeldkonto-fuer-minderjaehrige.html

Star der CommunityHans-Jürgen am 05.10.2025

@Marie71
Bei einer fünfjährigen Laufzeit bieten bei den Banken mit deutscher Einlagensicherung aktuell die IKB und die pbb direkt mit 2,60% die besten Konditionen - auch für Minderjährige - an. Eine Kontoeröffnung für Minderjährige ist dabei natürlich etwas aufwändiger als bei Volljährigen. Auf der Homepage der pbb wird das ganze dortige Verfahren ausführlich beschrieben (vgl. https://www.pbbdirekt.com/kontoeroeffnung-minderjaehrige/).
Auf der von @Sonnenschein angegebenen Seite kann man bei jedem Festgeld im doritgen Festgeldrechner (vgl. https://www.tagesgeldvergleich.net/tagesgeldvergleich/festgeld.html#festgeldrechner) unter den "Produktmerkmalen" sehen, ob der Abschluss auch für Minderjährige möglich ist.
Bei der scheinbaren Komplexität des Verfahrens (ich habe diesbezüglich keine Erfahrungen) bei einer Festgeldanlage für Minderjährige würde ich persönlich mich aber auch fragen, ob nicht ggf. bei einer Bank mit ortsnaher Filiale ein akzeptables Angebot vorhanden wäre. Das würde die Abschlussmodalitäten für ein Minderjährigenfestgeld gegenüber einer reinen Onlinebank voraussichtlich deutlich vereinfachen. Das ist aber eine Entscheidung, die natürlich ihr treffen müsst.
VG Hans-Jürgen

Dieser Post wurde am 05.10.2025 um 11:53 Uhr geändert.
Star der CommunitySpooky78 am 05.10.2025

@ Marie71: Ergänzend zu den bereits genannten Informationen von Sonnenschein und Hans-Jürgen möchte ich noch auf einen recht aktuellen Biallo-Artikel zu dieser Thematik hinweisen:
https://www.biallo.de/festgeld/ratgeber/festgeld-kinder/

Angesichts der genannten Laufzeit von 5 Jahren käme alternativ vielleicht auch die Anlage in einen Laufzeit- bzw. Fälligkeitsanleihen-ETF im Rahmen eines Junior-Depots in Betracht. Diese würde eine höhere planbare Rendite und größere Flexibilität bei zugleich überschaubarem Risiko ermöglichen. Mehr zu dieser Thematik findet man u. a. hier:
- https://www.test.de/iBonds-ETF-von-iShares-Die-ersten-Anleihe-ETF-mit-Faelligkeitsdatum-6041413-0/
- https://www.justetf.com/de/how-to/invest-in-maturity-bonds.html
- https://extraetf.com/de/wissen/ibonds
- https://www.finanztip.de/daily/sind-ibond-etfs-eine-sichere-und-flexible-geldanlage-fuer-dich/

Die passenden Junior-Depots, die man natürlich auch für zusätzliche Sparpläne oder ergänzende Einmal-Anlagen in andere Anlageklassen (z.B. Geldmarkt- oder Aktien-ETFs) nutzen kann, findet man u. a. hier:
- https://www.finanztip.de/wertpapierdepot/juniordepot/
- https://www.finanzfluss.de/vergleich/junior-depot/
- https://www.biallo.de/geldanlage/ratgeber/depot-fuer-kinder-enkel-eroeffnen/

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 06.10.2025

Auch von meiner Seite nur ergänzend: Ich würde mir an deiner Stelle ggf. auch Gedanken machen, ob man einen Teil des Anlagebetrages nicht in ein ETF-Depot mit einem breit gestreuten Weltindex anlegt. Bis der Sohnemann ein Haus kaufen will vergehen ja ggf. nochmal 15+ Jahre, insofern wäre der notwendige Anlagehorizont gegeben. Dein Sohn könnte dann ggf. auch noch per Sparplan das Depot über die Zeit erweitern. So ein Börseninvestment birgt natürlich Verlustrisiken, aber eben auch deutlich höhere Renditechancen. Am Ende musst du bzw. müsst ihr euch damit aber wohlfühlen, insofern sieh das bitte nur als Option und nicht als Muss ;-)