Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Festgeldangebot für Wohnungseigentümergemeinschaft in Deutschland gesucht

Festgeldangebot für Wohnungseigentümergemeinschaft in Deutschland gesucht

Registriertes Community-MitgliedMelu am 30.06.2023

vielen Dank Spooky78 für die ausführliche und informative Antwort. Werde die genannten Institute mal unverbindlich anfragen.
VG Melu

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 28.06.2023

Danke Dir Spooky78! Ich bin bei dem Thema ehrlich gesagt überfragt :-( Kenne mich nur im Bereich der Konten für Privatkunden aus :-)

Star der CommunitySpooky78 am 28.06.2023

Zunächst einmal dürften Sie auf dieser Seite vermutlich nur bedingt fündig werden, da sich die meisten hier gelisteten Festgeldangebote ausschließlich an natürliche Personen richten. Es gibt in Deutschland aber einige Banken, die auch juristischen Personen (Unternehmen) ermöglichen, ihre Rücklagen als Festgeld zu "parken". Hierzu zählen u. a. die abcbank, die GEFA Bank, die ProCredit Bank, die SWK Bank, die Volkswagen Bank oder die PSD Bank Berlin-Brandenburg. Bei manchen Instituten, z.B. der Deutsche Bank-Tochter FYRST, geht das jedoch nur, wenn man dort auch ein Geschäftskonto besitzt.

Wohnungseigentümergemeinschaften sind allerdings ein Sonderfall, da sie rechtlich weder natürliche, noch juristische Personen und auch keine Gesellschaften bürgerlichen Rechts sind. Es gibt einige Banken, die sich auf dieses Klientel spezialisiert haben und für diese (teilweise) auch Termingelder für die Erhaltungsrücklage anbieten, u. a. die Bank für Wohnungswirtschaft (BfW), die DKB, die TEN31 Bank (früher: WEG Bank) und die Hausbank München.

Die angebotenen Zinssätze liegen bei all den genannten Instituten i.d.R. (deutlich) unter den auf diesem Portal ausgewiesenen Sätzen für Privatkunden.

Registriertes Community-MitgliedMelu am 28.06.2023

Hallo Herr Ehrlich,
kann mir bitte jemand einen Tip geben für ein Festgeldangebot (6Mo-12Mo) für eine/ im Namen einer Juristische(n) Person (für eine Wohnungseigentümergemeinschaft)? Bank/ Institution möglichst in Deutschland. Es geht um die sichere Anlage der Erhaltungsrücklage.
Vielen Dank im Voraus

VG Melu