Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Festgeldanlage für Rentner: Aareal Bank als sichere Option?

Festgeldanlage für Rentner: Aareal Bank als sichere Option?

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 26.11.2024

Gerne! Und ein Dank an Spooky für die ausführliche Antwort :-)

Registriertes Community-MitgliedMartin10 am 21.11.2024

Hallo zusammen,
vielen Dank für die ausführlichen Antworten!
Wir haben uns jetzt für eine Festgeldanlage bei der Bausparkasse Mainz entschieden.
Ein großes Dankeschön geht auch an Frau/Herr Erlich für diese Internetseite.
Sie ist enorme Bereicherung für Personen die ihre Geldanlage selbst in die Hand nehmen wollen.
Viele Grüße und Schönen Abend!

Star der CommunitySpooky78 am 19.11.2024

@ Martin: Die Aareal Bank ist hauptsächlich im Immobiliensektor aktiv und hatte zu Jahresbeginn daher auch ein paar Probleme mit ihrem Engagement im US-Gewerbeimmobilienmarkt (https://www.capital.de/wirtschaft-politik/zwei-deutsche-banken-im-strudel-der-krise-bei-us-gewerbeimmobilien-34462160.html). Zuletzt ging es aber wohl wieder bergauf (https://www.wiwo.de/banken-immobiliengeschaeft-der-aareal-bank-zieht-an/30076810.html).
Bei der Kommunalkredit würde im Fall der Fälle die österreichische Einlagensicherung greifen. Die Bank hat vor einem Jahr kräftig Wirbel gemacht und mit überdurchschnittlichen Zinsen viel Geld eingesammelt. Dabei zeigte man sich vom Ansturm der Anleger zeitweise überfordert. Mein Vertrauen in die Bank hat das nicht gerade gestärkt. Im Zuge der Finanzkrise musste sie außerdem schon einmal vom österreichischen Staat gerettet werden.
Die Bausparkasse Mainz gibt es nun schon seit fast 100 Jahren und auch aus der jüngeren Vergangenheit sind mir keine nennenswerten Kapriolen bekannt, die gegen eine Anlage dort sprechen würden. Von den drei genannten Instituten würde ich hier auch in Zukunft die wenigsten Turbulenzen erwarten - was nicht heißen soll, dass bei Aareal und KKI die Zeichen gleich auf "Sturm" stehen, aber ihre Geschäftsfelder sind m.E. anfälliger als das biedere Hypothekengeschäft der BKM. Um sicher zu gehen, kann man die Anlage aber natürlich auch auf verschiedene Anbieter und unterschiedliche Laufzeiten verteilen. Zudem kann es Sinn machen, für Notfälle - oder mit Blick auf mögliche Zinssteigerungen in 2-3 Jahren - etwas "Pulver" in Form von Tagesgeld oder kürzeren Festgeldern "trocken" zu halten.

Registriertes Community-MitgliedM.v.K. am 19.11.2024

Zur Kommunalkredit Invest: In den AGB heißt es unter "Anwendbares Recht und Gerichtsstand":

"Auf die Geschäftsbeziehung zwischen dem Kunden und der Bank ist deutsches Recht mit Ausnahme seiner Verweisungsnormen anwendbar. Gegenüber Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen
Aufenthalt hat, nicht verdrängt werden."

Da gilt im wesentlichen also deutsches Recht.

Registriertes Community-MitgliedMartin10 am 19.11.2024

Hallo,

ich möchte für meine Eltern (die bereits in Rente sind) eine sichere Festgeldanlage zwischen fünf und sieben Jahre.

Die besten Zinsen bekommt man aktuell unter anderem bei der Aareal Bank, Kommunalkredit und Bausparkasse Mainz.
Kommunalkredit würde jetzt bei uns eher ausscheiden, weil es dem österreichischen Gesetz unterliegt.
Die Bausparkasse Mainz könnte wegen schwächelndem Bausektor eher in Turbulenzen geraten.
Seht ihr das genau so und wie seht ihr die Aareal Bank?

P.S.: Festgeldanlagen in Treppen haben wir bereits bei der abc Bank und Creditplus. Wir möchten nochmals streuen.

Wir sind Laien und um jede Antwort dankbar! Vielen Dank und schönen Abend.