Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Frage zu Investitionsangebot von Welt der Verbraucher.de

Frage zu Investitionsangebot von Welt der Verbraucher.de

Registriertes Community-MitgliedHeli am 15.04.2024

Ich habe gestern eine E-Mail von einem Unternehmen Welt der Verbraucher.de bekommen
Aktion: 8,6 % Festzins + mtl. Zinsauszahlung + sicheres Investitionsmodell. Was sagt ihr dazu. Hat jemand schon mal was von dieser Firma gehört. Würde mich sehr über eure Antworten freuen

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 15.04.2024

@Heli: Weltderverbraucher.de ist kein Unternehmen, sondern ein Vermittlungsplattform der Online-Marketing-Firma https://md-media.at((Zitat)) "Auf unserem Portal weltderverbraucher.de generieren wir Anfragen für eine Vielzahl von unseren Kunden in den unterschiedlichsten Branchen. Für unsere Kunden erstellen wir eine individuelle Landingpage, die speziell auf das Produkt und Unternehmen abgestimmt ist...."

Solche Agenturen und Landingpages gibt es häufiger und sind meiner Meinung nach eine Plage.
Knackpunkt ist, dass man erst/nur gegen Abgabe seiner persönlichen Daten ein oder mehrere Angebot(e) bekommt. Und es ist komplett unsicher, ob dieses Angebot dann tatsächlich etwas mit dem ursprünglichen beworbenen Produkt zu tun hat. Und eventuell geht es nicht um 8,6 %, sondern um "bis zu 8,6 %" ?????
Zudem geht man das Risiko ein, dass man auch von anderen Anbietern regelmäßig kontaktiert wird bzw. Werbung bekommt.

Besonders engagiertes MitgliedS.G. am 16.04.2024

Das kann nicht seriös sein. Für sichere Anlagen gibt es derzeit keine 8,6%, noch nichtmal annähernd.

Mitglied der RedaktionDavid Stahmann am 16.04.2024

Hallo Heli,

wir würden da auch wie Nutzer Jörg ganz klar die Finger davon lassen, da klingeln gleich mehrere Alarmglocken: Der viel zu hohe Zins von 8,6 % als "Festzins"; dass man auf besagter Landingpage erstmal seine persönlichen Daten angeben soll und dort u. a. nach seiner Krankenversicherungsart abgefragt wird; diverse Rechtschreibfehler gleich auf der Startseite....

Viele Grüße
David

Registriertes Community-MitgliedSus am 16.04.2024

...die wollen in erster Linie mal deine pers. Daten, diese werden dann gescannt u. analysiert z. B. auf dein Konsumverhalten, schnell weiter vertickt an x - Marketing- u. Merchandising-Firmen und am Ende dann bekommst Du von der ganzen Finanz- u. Werbebranche Spam ohne Ende ins Postfach! Das kann zur Belastung werden...

Besonders engagiertes MitgliedUli am 16.04.2024

@David,
für mich stellt sich noch die Frage: Unterliegt die Anlage den Einlagensicherungssystemen?

Registriertes Community-MitgliedHeli am 16.04.2024

Danke dir für die Antwort

Mitglied der RedaktionDavid Stahmann am 16.04.2024

Hallo Fred,

ehrlich gesagt: Keine Ahnung :-) Dazu müsste man ja erst einmal wissen, worin die Einlagen erfolgen, was auf der genannten Webseite nicht ersichtlich ist.

Viele Grüße
David